Hand

Hand

Die Schülerfirma Oliventraum aus Weinsberg

Schülerinnen und Schüler der Weibertreuschule Weinsberg( EX- Stauferwerkrealschule) arbeiten in der 8. und 9. Klasse freiwillig bei der Schülerfirma Oliventraum mit.

Im Dorf Lucca Sicula auf Sizilien werden Oliven durch unser Team im Oktober geerntet.

In Weinsberg wird das Öl zusammen mit anderen leckeren Produkten aus Lucca Sicula auf Märkten durch die Jugendlichen verkauft.



Ziele unserer Schülerfirma:

- Kennenlernen einer kompletten Wertschöpfungskette - vom Baum zum Kunden.
- Entwickeln von europäischem Bewusstsein.
- Ökonomisches und ökologisches Denken.
- Teamfähigkeit und Ich-Stärke.

- Kontaktfreude und Kommunikationsbereitschaft.

- Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit und Sorgfalt.

- Leistungsbereitschaft und Leistungsfähigkeit.



Sie finden uns auf dem Wochenmarkt in Weinsberg:


Außerdem sind wir:


Collage

Collage

Montag, 22. Oktober 2012

Über das Ernten 2.0

War anstrengend… 25 Grad… am Hang… bei unebenem Boden… 
Aber: War auch schön! Mit Musik aus dem Traktor-Radio. Mit ohne Dolmetscher (Frau Muth-Inga und ihr Mann waren bei einem dringenden Familienfest) haben wir uns blendend unterhalten… mit unseren Händen und Füßen sind wir mit Bernardo (einem anderen), Silvana (seiner Frau), Cinzia (seiner Tochter), Pietro (nicht der aus DSDS sondern, sein Sohn) und Vito (sein Freund) immer auf einer Wellenlänge gewesen. Gemeinsam haben wir über 100 (in Worten EINHUNDERT) Bäume abgeerntet!!!!!!!!!!!!!!!!! Das Kutschieren zum Olivenhain (und nach Hause fahren) auf Pickup-Ladeflächen und gefüllten Olivenboxen ist streng verboten – konnte jedoch leider nicht verhindert werden. Es ist aber wirklich nix passiert! 

Netze ziehen bei Bernardos Cousin

Dreamteam

Glückliche Olivenernter

Und rein in die Box

Laut aber effektiv - der motorisierte Olivenschüttler

Bernardo, der Chef

Teambesprechung in der Chefetage

Die Angestellten freuen sich auf neue Aufträge

Die beiden wissen noch nicht, dass sie keine Chefs mehr sind. Später dann "I nix mehr Chef, i bin bloß no Indianer!"

Bolivianische Erntehelfer? Nein Weinsberger Nachwuchsführungskräfte.

Lucca Sicula - 30 Grad im Schatten - Fahrtwind - aber die Frisur sitzt.

Lohn der Ernte: Einge große Pizza in der Pizzeria.
Noch eine kleine Fußnote: Die Orangen sind (nach intensiven Ermittlungen durch das sizilianische Kriminalamt) wieder aufgetaucht und schnell in diversen Mägen verschwunden.

Sonntag, 21. Oktober 2012

Ermte 2.0

Heute haben wir den 2. Tag geerntet. Ohne unsere Übersetzer hat es gut geklappt . 100 Bäume haben wir etwa abgeerntet. Und alles bei etwa 25 Grad. Jetzt geht es zum Essen

Samstag, 20. Oktober 2012

Ernten bei fast 30 Grad Celsius

Das macht Laune. Nachdem jedoch der Anreisetag mit kurzer Nacht und umfangreichem Programm in Palermo offesichtlich anstrengend war, saß man heute früh recht geplättet beim Frühstück. Doch die Lehrer hatten kein Erbarmen. Um 9 Uhr startete der Pendelservice zum Olivenhain von Salvatore und Maria Dangelo. Nach einer Einweisung begann das Ernten: Netze auslegen, Oliven rechen, Oliven in Eimer füllen und diese in die Boxen tragen. Das wars schon. Kein Hexenwerk. Nebenher reichliche Zuführung sizilianischer Speisen: Pizza, Sfingi (wie Faschingsküchle), Orangen, Melonen, Spaghetti, Schafskäse, frisch eingelegte Oliven… D’Hos spannt no immer net. Aber – Zitat einer anonym bleiben wollenden Oliventräumerin: „Ich dachte, ich kann in Sizilien abnehmen!“ Zitat eines anonym bleiben wollenden Lehrers: „Hahaharr.“


Ich will alle Orangen - Ellhofener streiten sich sich auch um anderes als um die Feuerwehr

Fuersorge zeichnet jede gute Ehe aus.

Netze ziehen und auslegen

Also da braucht man wirklich eine noch viel hoehere Leiter

Cowgirls - jetzt auch in Sizilien gesichtet "Und selle Orangen gehoeret immer no mir! Isch des klar Herr Harr!"

Vorbereiten zum Eimer fuellen

Eimer fuellen

"Wer hot meine Orangen g'sehen? Warsch Du des Kamila?"

Die Anlieferung der Oliven. Oder: Flucht auf dem naechstbesten Fahrzeug vor Herrn Harr ("Aber wo i die Orangen han, sag i fei net!"


Und hier noch eine aktuelle Suchanzeige des Sizilianischen Kriminalamtes:
Gesucht wird ein gelber Eimer mit frischen Orangen.
Sachdienliche Hinweise nimmt Herr Harr oder jede Carabibieri-Dienststelle entgegen.

angekommen

Wir sind gestern nach Flug,Sighseeig und Messebesuch in Palermo gut in Lucca Sicula angekommen. Heute werden wir im Olivenhain von Salvatore ernten.

Donnerstag, 18. Oktober 2012

Gründlich durchgecheckt

Hoffentlich sind inzwischen alle Koffer der Oliventräumer gründlich durchgecheckt...
Morgen früh um 3 Uhr geht es in Weinsberg los.

Geplantes Programm für den 19. Oktober:

8.40 Uhr - Ankunft in Palermo

Anschließend fahren wir nicht gleich nach Lucca Sicula. Sondern wir machen Palermo unsere Aufwartung.

Auf jeden Fall besuchen wir die "Cantieri Culturali alla Zisa", wo ab morgen (wie für den Oliventraum gemacht) eine Messe mit Herstellern von einheimischen Produkten stattfindet. Mit dabei sind dort Alessandro und Fabio Mazzotta, die Hersteller von unserem Lipogel.

Danach werden wir evtl. auch in der Altstadt den Normannenpalast und den Dom ansehen.

Und dann geht es natürlich nach Lucca Sicula. Als Abendessen winkt hausgemachte Pizza!!!

Lassen wir uns überraschen!

Mittwoch, 17. Oktober 2012

Checkliste für Lehrer

Ausweise eingesammelt - not completely checked (1 fehlt)
Krankenkassenkarten eingesammelt - not completely checked (2 fehlen)
Oliventraumshirts eingesammelt - not completely checked (ein paar fehlen)
Reisegenehmigung der Schulleitung - checked!
Reiseerlaubnis der Eltern - checked!
Flugtickets - checked
Fotoapparat  - checked!
Laptop - - checked!
Firmenhandy - checked!
Handkasse - checked!

Die Gruppe ist also FAST "ready for takeoff"

Freitag, 12. Oktober 2012

Bitte drandenken

Hallo Sizilien-Reisende!

Bitte an Folgendes denken - und auch machen:


  • Bis spätestens Donnerstag morgen, 18.10.2012 müsst ihr abgeben: Personalausweis oder Reisepass, Krankenversicherungskarte, Oliventraum-T-Shirt.
  • Unbedingt eine Regenjacke für Sizilien einpacken.
  • Evtl. ein kleines Vesper für die Reise mitnehmen.
  • Abfahrt in Weinsberg ist in der Nacht zwischen Donnerstag und Freitag (19.10.12, 3 Uhr morgens).

Mittwoch, 10. Oktober 2012

Vorbereitungen

So langsam nähert sich für das Olivenernte-Team 2012 der Zeitpunkt der Abreise:
Am 19. Oktober geht es morgens um 3 Uhr in Weinsberg los. Warum so früh? Weil es AirBerlin beliebt, seinen ersten Flieger um halb sieben nach Palermo zu schicken.

Gestern wurden nun die Listen mit den Fahrgemeinschaften verteilt.
Wir sind froh, dass uns wieder Eltern unserer Oliventräumer nach Stuttgart zum Flughafen bringen.

Die Neuntklässler (5 Jungs und 7 Mädchen) müssen schon jetzt organisieren, wie sie den Lernstoff dann nachholen können... Auch das gehört dazu.

Aber vielleicht regnet es ja? Dann könnten Frau Muth-Inga, Herr Harr und Herr Schröder mit ihnen auch Unterricht machen ;-)

Freitag, 28. September 2012

Endlich - Bilder vom 22. September 2012

Seit Dienstag lag der Foto mit den Bildern vom Frauenlauf in heilbronn auf dem Schreibtisch des Bloggers.... und erst jetzt findet er die Zeit, diese zu veröffentlichen. Peinlich.

Hier also die Bilder von letzter Woche. Die Schülerfirma Oliventraum präsentierte sich beim Frauenlauf von Soroptimist Heilbronn, stellte seine Arbeit und Produkte vor und bot zugleich natürlich die Gelegenheit, von den letzten Resten unserer Produkte einzukaufen.

Wenn man allerdings die Bilder betrachtet, dann hat man den Eindruck, dass unsere Oliventräumer/-innen vor allem damit beschäftigt waren, Segway-Probefahrten durchzuführen.

Also, ihr Lieben: Ein Segway eignet sich definitiv nicht für den Oliventraum! Man kann einfach zu wenig laden !!!






Mittwoch, 19. September 2012

Am Samstag: Sponsorenlauf

Kommenden Samstag sind wir nochmals - vor der Olivenernte 2012 - mit unserem Stand beim Frauenlauf von Soroptimist Heilbronn e.V.

Um 15.00 Uhr ist der Start beim Freibad Neckarhalde.

Der Oliventraum präsentiert sich bei diesem Ereignis, da Soroptimist Heilbronn e.V. den Sprinterpreis unserer Schule sponsort.

Nun hoffen wir auf gutes Wetter. Und darauf, dass unsere Oliventräumer hier wieder vielen Besucherinnen und Besuchern unsere Schülerfirma vorstellen.

Übrigens:
Ein bissle Öl haben wir am Samstag noch dabei...

Mittwoch, 12. September 2012

1. Treffen nach den Ferien

Die Oliventräumer der Klassenstufe 9 (und Interessierte der Klassenstufe 8) treffen sich am kommenden Freitag, 14.09.2012 in der 1. großen Pause im Musikzimmer.

Themen:

  • Stand am 22.09.12 beim Frauenlauf in Heilbronn
  • Infos für die Olivenernte 2012

Montag, 10. September 2012

Ein neues Schuljahr beginnt

Heute beginnt das neue Schuljahr 2012/ 2013!

Unsere Oliventräumer sind schon gespannt, was auf sie wartet.
Natürlich: vom 19.-26.10.2012 wird zum 6. Mal eine Gruppe unserer Schule in Lucca Sicual auf Sizilien zur Olivenernte sein.

Und ansonsten:

Wir wünschen allen Lehrkräften, allen Schülerinnen und Schülern sowie ihren Eltern einen guten Start in ein erfolgreiches neues Schuljahr!

Mittwoch, 5. September 2012

Noch Bilder aus Eberstadt

Frau Sayer brachte nun noch zusätzliche Bilder vom Eberstädter Markt:


Aufbau am Morgen

Erste Kundschaft

Suchbild - was ist in der Tasche?

Unser breites Angebot und ein engagiertes Team.

Ritterliche Unterstützung.

Auf zum Turnier...


Dienstag, 4. September 2012

Eberstädter Markt - und ausverkauft!!!


Gestern war der Oliventraum - wie schon oft - wieder Teil des Eberstädter Marktgeschehens. Die Heilbronner Stimme hat sogar ein Foto davon - siehe oben!!!

Etliche Eltern unserer Oliventräumer besuchten den Stand, der auch wieder ein Treffpunkt für Lehrkräfte und Ehemalige war. Erfreulicherweise fanden sich genug Oliventräumer/-innen, die in der letzten Ferienwoche aktiv gewesen sind.

Und - wie man als Insider auf dem Foto sehen kann - es waren schon die ersten ganz frischen Achtklässler mit dabei und wurden das erste Mal eingearbeitet von den schon fast alten Hasen, die im Oktober zur Olovenernte dürfen.

Weniger erfreulich für unsere Kunden - aber sehr sehr erfreulich für den Oliventraum ist:
Wir sind so gut wie ausverkauft.

Neues Öl gibt es dann wieder im November.

Mittwoch, 29. August 2012

Eberstädter Markt

Wie jedes Jahr ist am letzten Ferienmontag der Markt in Eberstadt.
Wer von den Oliventräumern will noch helfen?
Bitte über E-Mail oliventraum@web.de melden.


Dorffest in Obergriesheim

Am 4. und 5. August war in Obergriesheim wieder das Dorffest gewesen, natürlich mit dem Oliventraum. Ex-Oliventräumerinnen ließen sich auch blicken, aber auch ganz aktuelle.
Schön wars! Und schön verkauft habt ihr auch, Mädels!!!


Mandelernte in Lucca Sicula

Hier ein Bericht und Fotos von Frau Muth-Inga über die Mandelernte in Lucca Sicula:

Die Mandelernte ist in vollem Gange.
Da es zur Zeit sehr warm ist gehen die Bauern schon recht früh am Morgen aufs Feld um die Bäume abzuernten.
Dabei werden die Mandeln mit Stecken aufs Netz geschlagen und dann in Säcke gegeben.
Die Außenhaut  ist mit "Flaum" bedeckt. Dieser Flaum verursacht beim Ernten starkes Jucken am Körper, es empfiehlt sich lange Hosen und langärmelige Hemden zu tragen.(Im Moment herrschen in Sizilien Temperaturen von ca. 40 Grad!) Spätestens um 11 Uhr sind die Bauern schon wieder zuhause.
Dort geht die richtige Arbeit erst los: Die Mandeln müssen von ihrer  Hülle befreit werden, damit sie austrocknen können.
Meist hilft die ganze Familie bei der Arbeit. Die braunen Mandeln werden zum Trocknen in die Sonne gelegt und dann wieder in Säcken gelagert bis zum Verkauf.





Dienstag, 24. Juli 2012

Sommerferien

Morgen beginnen auch für die Oliventräumer die Sommerferien.
Alle Oliventräumer machen dann 6 Wochen Pause vom Oliventraum?


Nein! Weit gefehlt!!!


Frau Muth-Inga wird wie immer in Lucca Sicula den Aufenthalt der Erntegruppe vorbereiten:

  • Erste Einkäufe tätigen (z.B. Sprudel, Pasta etc.)
  • Mit unseren Freunden vor Ort abklären, wer was für die Gruppe plant.
  • Mit der Gemeindeverwaltung die Fragen des Busses besprechen.
  • Und natürlich den Oliven gut zureden, damit sie alle schön wachsen.
Doch schon vorher findet in Obergriesheim das Dorffest statt, wo der Oliventraum traditionell auch einen Stand hat. Termin ist das Wochenende am 4./5. August. Wir suchen übrigens für den Sonntag (5.8.) noch ein Paar Helfer für den Stand!!!

Gegen Ferienende findet am 3. September 2012 der Eberstädter Markt statt - auch wieder mit Oliventraumbeteiligung. Frau Sayer hat in gewohnter Weise dies für die Schülerfirma organisiert.
Hier suchen wir dringend auch Helfer am Stand.

Der geneigte Leser/ die geneigte Leserin stellt also fest:
Es gibt keine 6-Wochen währende oliventraumfreie Zeit.

Dienstag, 17. Juli 2012

Wie warme Semmeln

Wir müssen es mit einem lachenden (und auch einem weinenden) Auge ganz ehrlich sagen:
Kurz vor den Sommerferien gehen unsere Ölvorräte langsam zur Neige.
Das leckere Olivenöl geht (zu Recht) weg wie warme Semmeln.

Samstag, 14. Juli 2012

Letzter Markt vor den Ferien

Heute war der Oliventraum das letzte Mal vor den Sommerferien - und auch das letzte Mal vor der Adventszeit - auf dem Wochenmarkt in Weinsberg.
Die Weinsberger wussten das und kauften erfreulich gut beim Oliventraum ein.

Standaufbau. Sahin, hör mal her: Wenn alle anderen arbeiten sind Deine Hände in den Hosentaschen am falschen ort.

Wow - echt dynamisch der Oliventraum

"Was hätten's den gern?"

Das 2. Team war nur zu dritt, eine Person fehlte - leider unentschuldigt. Die anderen haben dafür gleich noch neue Booklets gebunden - klasse"!

Donnerstag, 12. Juli 2012

Letzter Wochenmarkt

Übermorgen, am Samstag, ist der Oliventraum zum letzten Mal vor den Sommerferien auf dem Weinsberger Wochenmarkt. Die letzte Gelegenheit, sich vor der Sommer- und Herbstpause nochmal mit Olivenöl einzudecken.
Erst im Advent gibt es wieder neues Öl!
Hoffen wir auf gutes Marktwetter!

Mittwoch, 11. Juli 2012

Ouvertüre in Erlenbach

In Erlenbach war der Stand der Schülerfirma Oliventraum noch nie.
Doch aus diesem Ort kommen nun ebenfalls Schüler/-innen an unsere Schule.
Darum sind wir froh, dass wir am Samstag, den 7. Juli die Möglichkeit hatten, den Oliventraum beim Gemeindefest der evangelischen Kirchengemeinde vorzustellen.
Übrigens: Auf den Fotos erscheint sie nicht - aber Frau Muth-Inga war auch dort...


Der Standaufbau läuft ja wie geschmiert.

Oliventraum eingerahmt ins Geschehen.

Max muss gaaaaanz dringend chillen.

Und Sandra hat einfach gute Laune.

Ebenso auch Frau Sayer.

Oliventraum = Sommeridylle.



Freitag, 6. Juli 2012

Erlenbach - ganz spontan

Recht spontan hat die Schülerfirma Oliventraum morgen am Samstag einen Infostand beim Gemeindefest der evangelischen Kirchengemeinde in Erlenbach,



Aus Erlenbach kommen ja auch inzwischen Schülerinnen und Schüler in unsere Schule. Einige von ihnen sind nächstes Jahr in der 8. Klasse und damit heiße Kandidaten für den Oliventraum.


Vielen Dank an Max, Sandra, Frau Sayer und Frau Muth-Inga, die ganz spontan zugesagt haben, in Erlenbach dabei zu sein!!!

Mittwoch, 4. Juli 2012

Es war einmal ...

Kennt noch jemand das erste Oliventräumer-Team von 2007?


Treffen am Freitag

Nächstes Treffen für die Oliventräumer:


Freitag, 7. Juli 2012
Große Pause
Musikzimmer


Thema: Markt am 14.7.2012 und Ferientermine

Bericht vom Elternabend

Gestern Abend fand im Musikzimmer der Elternabend zur Vorbereitung für die Erntereise nach Sizilien im Oktober 2012 statt.



Es war sehr erfreulich, dass von allen teilnehmenden Schülerinnen und Schülern Eltern anwesend waren. Das hatten wir bisher noch nicht erlebt!


Herr Mayer, der Schulleiter begüßte die anwesenden Eltern und Jugendlichen. Nach einer kurzen Einstimmung durch Fotos von vorherigen Jahren wurde durch Frau Muth-Inga vorgetragen, welche Programmpunkte die Oliventräumer erwarten wird. Herr Schröder, der Konrektor, besprach viele formale Angelegenheiten (Ausweise, Reisekrankenversicherung, Packliste...).


Wir hoffen, dass viele Fragen geklärt werden konnten. Ansonsten dürfen Eltern und Schüler uns gerne mit Fragen "belästigen".

Montag, 2. Juli 2012

Abkühlung - verkaufsoffener Sonntag

In der Nacht vom 30. Juni auf den 1. Juli gab es ein kräftiges Unwetter, auch über Weinsberg. War es am 30. Juni noch brüllend heiß gewesen, regnete es sonntags. Trotzdem fand der verkaufsoffene Sonntag statt und die Oliventraum hatte einen tollen Standplatz vor dem Reisebüro Weibertreu-Reisen.

Max und Maria warten auf Kundschaft.

Auch Sandra wartet geduldig.

Bei Bäckerei Hönnige gab es ein Zügle.

Jetzt ist der Pavillion an 3 Seiten zu - es hat zu regnen begonnen.

Pause

Regnet es durch?

Schulfest der Grundschule Rossäcker

Am 30. Juni 2012 feierte die Grundschule ins Weinsberg ihr 15-jähriges Schulbestehen mit einem großen Schulfest. Zu finden auf dem großen Markt der Möglichkeiten: Die Schülerfirma Oliventraum.
Temperaturen: über 30°C...

Hier ein paar Fotos:

Das Team der ersten Schicht.

Unser Stand auf dem Pausenhof Süd.

Erholen im Schatten - Pavillion sein Dank.

Später kam dann die 2. Schicht mit kräftiger Man- und Woman-Power.


Pünktlich!!!

Also das haben wir schon lange nicht mehr beim Oliventraum erlebt:



Vom Team, das im Oktober 2012 nach Sizilien zur Olivenernte reist haben wir alle Unterlagen und alle Zahlungen pünktlich erhalten! Wir müssen nicht erinnern, anmahnen, hinterher rennen.


Darum müssen wir den Jungs und Mädels, aber auch deren Eltern ein großes und dickes Lob aussprechen!


So macht die umfangreiche Organisation auch mal Spaß.