Hand

Hand

Die Schülerfirma Oliventraum aus Weinsberg

Schülerinnen und Schüler der Weibertreuschule Weinsberg( EX- Stauferwerkrealschule) arbeiten in der 8. und 9. Klasse freiwillig bei der Schülerfirma Oliventraum mit.

Im Dorf Lucca Sicula auf Sizilien werden Oliven durch unser Team im Oktober geerntet.

In Weinsberg wird das Öl zusammen mit anderen leckeren Produkten aus Lucca Sicula auf Märkten durch die Jugendlichen verkauft.



Ziele unserer Schülerfirma:

- Kennenlernen einer kompletten Wertschöpfungskette - vom Baum zum Kunden.
- Entwickeln von europäischem Bewusstsein.
- Ökonomisches und ökologisches Denken.
- Teamfähigkeit und Ich-Stärke.

- Kontaktfreude und Kommunikationsbereitschaft.

- Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit und Sorgfalt.

- Leistungsbereitschaft und Leistungsfähigkeit.



Sie finden uns auf dem Wochenmarkt in Weinsberg:


Außerdem sind wir:


Collage

Collage

Mittwoch, 29. August 2012

Mandelernte in Lucca Sicula

Hier ein Bericht und Fotos von Frau Muth-Inga über die Mandelernte in Lucca Sicula:

Die Mandelernte ist in vollem Gange.
Da es zur Zeit sehr warm ist gehen die Bauern schon recht früh am Morgen aufs Feld um die Bäume abzuernten.
Dabei werden die Mandeln mit Stecken aufs Netz geschlagen und dann in Säcke gegeben.
Die Außenhaut  ist mit "Flaum" bedeckt. Dieser Flaum verursacht beim Ernten starkes Jucken am Körper, es empfiehlt sich lange Hosen und langärmelige Hemden zu tragen.(Im Moment herrschen in Sizilien Temperaturen von ca. 40 Grad!) Spätestens um 11 Uhr sind die Bauern schon wieder zuhause.
Dort geht die richtige Arbeit erst los: Die Mandeln müssen von ihrer  Hülle befreit werden, damit sie austrocknen können.
Meist hilft die ganze Familie bei der Arbeit. Die braunen Mandeln werden zum Trocknen in die Sonne gelegt und dann wieder in Säcken gelagert bis zum Verkauf.





Dienstag, 24. Juli 2012

Sommerferien

Morgen beginnen auch für die Oliventräumer die Sommerferien.
Alle Oliventräumer machen dann 6 Wochen Pause vom Oliventraum?


Nein! Weit gefehlt!!!


Frau Muth-Inga wird wie immer in Lucca Sicula den Aufenthalt der Erntegruppe vorbereiten:

  • Erste Einkäufe tätigen (z.B. Sprudel, Pasta etc.)
  • Mit unseren Freunden vor Ort abklären, wer was für die Gruppe plant.
  • Mit der Gemeindeverwaltung die Fragen des Busses besprechen.
  • Und natürlich den Oliven gut zureden, damit sie alle schön wachsen.
Doch schon vorher findet in Obergriesheim das Dorffest statt, wo der Oliventraum traditionell auch einen Stand hat. Termin ist das Wochenende am 4./5. August. Wir suchen übrigens für den Sonntag (5.8.) noch ein Paar Helfer für den Stand!!!

Gegen Ferienende findet am 3. September 2012 der Eberstädter Markt statt - auch wieder mit Oliventraumbeteiligung. Frau Sayer hat in gewohnter Weise dies für die Schülerfirma organisiert.
Hier suchen wir dringend auch Helfer am Stand.

Der geneigte Leser/ die geneigte Leserin stellt also fest:
Es gibt keine 6-Wochen währende oliventraumfreie Zeit.

Dienstag, 17. Juli 2012

Wie warme Semmeln

Wir müssen es mit einem lachenden (und auch einem weinenden) Auge ganz ehrlich sagen:
Kurz vor den Sommerferien gehen unsere Ölvorräte langsam zur Neige.
Das leckere Olivenöl geht (zu Recht) weg wie warme Semmeln.

Samstag, 14. Juli 2012

Letzter Markt vor den Ferien

Heute war der Oliventraum das letzte Mal vor den Sommerferien - und auch das letzte Mal vor der Adventszeit - auf dem Wochenmarkt in Weinsberg.
Die Weinsberger wussten das und kauften erfreulich gut beim Oliventraum ein.

Standaufbau. Sahin, hör mal her: Wenn alle anderen arbeiten sind Deine Hände in den Hosentaschen am falschen ort.

Wow - echt dynamisch der Oliventraum

"Was hätten's den gern?"

Das 2. Team war nur zu dritt, eine Person fehlte - leider unentschuldigt. Die anderen haben dafür gleich noch neue Booklets gebunden - klasse"!

Donnerstag, 12. Juli 2012

Letzter Wochenmarkt

Übermorgen, am Samstag, ist der Oliventraum zum letzten Mal vor den Sommerferien auf dem Weinsberger Wochenmarkt. Die letzte Gelegenheit, sich vor der Sommer- und Herbstpause nochmal mit Olivenöl einzudecken.
Erst im Advent gibt es wieder neues Öl!
Hoffen wir auf gutes Marktwetter!

Mittwoch, 11. Juli 2012

Ouvertüre in Erlenbach

In Erlenbach war der Stand der Schülerfirma Oliventraum noch nie.
Doch aus diesem Ort kommen nun ebenfalls Schüler/-innen an unsere Schule.
Darum sind wir froh, dass wir am Samstag, den 7. Juli die Möglichkeit hatten, den Oliventraum beim Gemeindefest der evangelischen Kirchengemeinde vorzustellen.
Übrigens: Auf den Fotos erscheint sie nicht - aber Frau Muth-Inga war auch dort...


Der Standaufbau läuft ja wie geschmiert.

Oliventraum eingerahmt ins Geschehen.

Max muss gaaaaanz dringend chillen.

Und Sandra hat einfach gute Laune.

Ebenso auch Frau Sayer.

Oliventraum = Sommeridylle.



Freitag, 6. Juli 2012

Erlenbach - ganz spontan

Recht spontan hat die Schülerfirma Oliventraum morgen am Samstag einen Infostand beim Gemeindefest der evangelischen Kirchengemeinde in Erlenbach,



Aus Erlenbach kommen ja auch inzwischen Schülerinnen und Schüler in unsere Schule. Einige von ihnen sind nächstes Jahr in der 8. Klasse und damit heiße Kandidaten für den Oliventraum.


Vielen Dank an Max, Sandra, Frau Sayer und Frau Muth-Inga, die ganz spontan zugesagt haben, in Erlenbach dabei zu sein!!!

Mittwoch, 4. Juli 2012

Es war einmal ...

Kennt noch jemand das erste Oliventräumer-Team von 2007?


Treffen am Freitag

Nächstes Treffen für die Oliventräumer:


Freitag, 7. Juli 2012
Große Pause
Musikzimmer


Thema: Markt am 14.7.2012 und Ferientermine

Bericht vom Elternabend

Gestern Abend fand im Musikzimmer der Elternabend zur Vorbereitung für die Erntereise nach Sizilien im Oktober 2012 statt.



Es war sehr erfreulich, dass von allen teilnehmenden Schülerinnen und Schülern Eltern anwesend waren. Das hatten wir bisher noch nicht erlebt!


Herr Mayer, der Schulleiter begüßte die anwesenden Eltern und Jugendlichen. Nach einer kurzen Einstimmung durch Fotos von vorherigen Jahren wurde durch Frau Muth-Inga vorgetragen, welche Programmpunkte die Oliventräumer erwarten wird. Herr Schröder, der Konrektor, besprach viele formale Angelegenheiten (Ausweise, Reisekrankenversicherung, Packliste...).


Wir hoffen, dass viele Fragen geklärt werden konnten. Ansonsten dürfen Eltern und Schüler uns gerne mit Fragen "belästigen".

Montag, 2. Juli 2012

Abkühlung - verkaufsoffener Sonntag

In der Nacht vom 30. Juni auf den 1. Juli gab es ein kräftiges Unwetter, auch über Weinsberg. War es am 30. Juni noch brüllend heiß gewesen, regnete es sonntags. Trotzdem fand der verkaufsoffene Sonntag statt und die Oliventraum hatte einen tollen Standplatz vor dem Reisebüro Weibertreu-Reisen.

Max und Maria warten auf Kundschaft.

Auch Sandra wartet geduldig.

Bei Bäckerei Hönnige gab es ein Zügle.

Jetzt ist der Pavillion an 3 Seiten zu - es hat zu regnen begonnen.

Pause

Regnet es durch?

Schulfest der Grundschule Rossäcker

Am 30. Juni 2012 feierte die Grundschule ins Weinsberg ihr 15-jähriges Schulbestehen mit einem großen Schulfest. Zu finden auf dem großen Markt der Möglichkeiten: Die Schülerfirma Oliventraum.
Temperaturen: über 30°C...

Hier ein paar Fotos:

Das Team der ersten Schicht.

Unser Stand auf dem Pausenhof Süd.

Erholen im Schatten - Pavillion sein Dank.

Später kam dann die 2. Schicht mit kräftiger Man- und Woman-Power.


Pünktlich!!!

Also das haben wir schon lange nicht mehr beim Oliventraum erlebt:



Vom Team, das im Oktober 2012 nach Sizilien zur Olivenernte reist haben wir alle Unterlagen und alle Zahlungen pünktlich erhalten! Wir müssen nicht erinnern, anmahnen, hinterher rennen.


Darum müssen wir den Jungs und Mädels, aber auch deren Eltern ein großes und dickes Lob aussprechen!


So macht die umfangreiche Organisation auch mal Spaß.

Donnerstag, 28. Juni 2012

Wochenende mit 2 Terminen

Kommendes Wochenende wird Weinsberg gleich zweimal vom Oliventraum beglückt:


  • Schulfest der Grundschule Rossäcker. Von 10.00 - 14.00 Uhr ist hier unser Stand Teil des großen Schulfestes. Sie uns auf dem Pausenhof Süd.
  • Verkaufsoffener Sonntag in Weinsberg. Von 13.00 - 18.00 Uhr steht unser gelber Stand vor dem Reisebüro "Weibertreu-Reisen".

Dienstag, 26. Juni 2012

In Lichtenstern

Am Sonntag waren wir bei schönem Wetter wieder Gäste beim Lichtensterner Jahresfest.
Wir haben von den Besuchern dort eine gute Resonanz erhalten.

Wir bedanken uns ganz herzlich bei der Stiftung Lichtenstern, dass wir wieder eingeladen waren.

Hier ein paar Fotos:

Herr Schröder macht das Eingangs-Briefing mit der ersten Schicht.

Unser Stand, die erste Schicht und Herr Harr. Gut sieht das alles aus!

Wir hatten genug dabei, an Bio-Öl, Öl, Marmelade, Sirup ...

.... und zeigten auch, wie die Oliven geernte werden.

Maria und Elina schwelgen in Erinnerungen: "Weißt Du noch, wie wir in Sizilien bei brüllender Hitze die Oliven geerntet haben?" - "Ja und wie lecker die Pizza danach geschmeckt hat?"

Sandra, Dilara und Aylin beraten eine Kundin.

Frau Muth-Inga und Frau Sayer sind sich nicht einig: "Welches Öl von uns schmeckt eigentlich am Besten?"


Natürlich durfte man probieren .....  mmmmmh - lecker!

Auch Mandeln aus Sizilien sind im Geschmack nicht zu verachten.

Bio-Öl von Familie Pagano.

Und so sah es am Ende aus: STand ist aufgeräumt und die 5 Damen warten auf die Heimreise .... die sechste Dame fotografiert.


Dienstag, 19. Juni 2012

Auch das unterstützt der Oliventraum

Die Schülerfirma Oliventraum erwirtschaftet bekanntermaßen mit dem Verkauf von Produkten aus Sizilien etwas Geld. Dies wird auch dazu verwendet, Schüler/-innen der SWRS zu unterstützen.



Heute nun konnte mit Oliventraum-Mitteln zwei fleißige Mädchen (Svenja und Michele) aus der 7a ein kleiner Lohn dafür ausgezahlt werden, dass sie im Schüler-Café der Schulsozialarbeit über längere Zeit mitgeholfen haben und Frau Moll in ihrer Arbeit unterstützten.


Es ist nicht selbstverständlich, wenn Jugendliche in ihrer Freizeit ihre Energie und Kreativität einbringen.


Das würdigt die Schülerfirma Oliventraum!

Montag, 18. Juni 2012

Tierisch guter Markttag

Am Samstag schien die Sonne, am Samstag kamen alle eingeteilten Oliventräumer zu ihrem Dienst, am Samstag kauften die Leute Olivenöl wie verrückt und am Samstag besuchte uns am Stand ein Papagei!!!!


Noch ist es "nur" unser 1. Team, das auf Kunden wartet.

Doch hier hat sich schon die tierische Unterstützung eingefunden. Ob das Wort "Olivenöl" inzwischen zu seinem aktiven Sprachschatz gehört, ist unklar ...

Das 2. Team musste leider alleine Olivenöl verkaufen. Die beiden Mädels aus der 9a wollten ihr Gesicht nicht zeigen. Hatten sie es exklusiv an die nächste Staffel von "Topmodel" verkauft? Oder wollten sie nur ihre müden Gesichter nicht zeigen?

Listiges Verhalten des Fotografen schaffte es dennoch, wenigstens auszugsweise die Gesichter von Maria jund Elina kenntlich zu machen.


Samstag, 16. Juni 2012

Sitzen geblieben?

Es ist Donnerstag, der 14. Juni 2012.
Soeben hat ein Oliventräumer erfahren, dass er mit zur Olivenernte im Oktober 2012 darf.
Er schreibt (sicherlich nach der Schule und außerhalb des Schulgeländes) eine SMS an seine Mama:
"Ich bin mit in Sizilien".
Die Empfängerin und Mutter dieses Jungen liest diese SMS wohl etwas zu rasch und ist geschockt, denn sie liest zuerst:
"Ich bin sitzen geblieben."
Zum Glück las sie die SMS gleich noch einmal und konnte sich dann wohl doppelt freuen.

Freitag, 15. Juni 2012

Unsere Olivenernterinnen und Olivenernter 2012

Wir möchten kurz und schmerzlos hier die Jungs und Mädels nennen, die vom 19. bis 26. Oktober 2012 auf Sizilien die Oliven ernten werden.



Mark Baum, Tim Leibham, Sahin Özkan, Lars Vollert, Max Weeber, Celine Barth, Katerina Baum, Kamila Laskowski, Tabea Mayer, Jessica Polok, Sandra Rickert, Leonie Stepper


5 Jungs und 7 Mädels. Warum?
Es haben sich nicht mehr Jungs beworben.
Das heißt: In einem Mädchenzimmer wird es gemütlich - man kann auch sagen: eng!

Donnerstag, 14. Juni 2012

Es tut uns wirklich leid

Heute soll hier einmal Platz sein für einige ehrliche Worte des Bedauerns.

Frau Muth-Inga und Herr Schröder hatten heute auch die nicht schöne Aufgabe, ein paar Oliventräumerinnen aus den Klassen 8a und 8b zu sagen, dass sie nicht mit nach Sizilien können. Leider haben wir nur eine beschränkte Anzahl an Betten in Lucca Sicula. Trotzdem! Auch diese Mädchen haben sich Hoffnungen gemacht und sich deswegen angestrengt.
Wir freuen uns, wenn sie weiter mitarbeiten - sie bekommen dann auch ein Zertifikat .
Und wir akzeptieren es, wenn sie nun keine Lust mehr haben.

Es tut uns sehr leid, dass wir nicht alle von euch mitnehmen können!!!


Mittwoch, 13. Juni 2012

Auf geht's - weiter geht's

Ja ja - wir wissen es!

Lange wurde nichts mehr hier gepostet...
Es waren ja auch Ferien, in denen nichts passierte, was den Oliventraum betrifft.


Doch nun stehen neue Verkaufstermine an.


Am kommenden Samstag, den 16. Juni, sind wir wieder auf dem Wochenmarkt in Weinsberg.

Dienstag, 15. Mai 2012

Wo sind sie geblieben?



Gruppenbild der Oliventräumer,
Tal der Tempel in Agrigento, Oktober 2011

Abgemacht war:
Nach der Olivenernte arbeitet jede und jeder noch mindestens 4 mal auf Märkten mit.

Festgestellt muss jetzt werden:
Eine Handvoll dieser Jungs und Mädchen nehmen Ihre Aufgabe nicht mehr ernst. Manch einer hat erst einmal mitgearbeitet.

Und die Folgen der Faulheit:
Es gibt keine Teilrückzahlung des gezahlten Eigenanteils für Sizilien.
Ein Zertifikat für die Mitarbeit bei der Schülerfirma im laufenden Schuljahr wird nicht ausgestellt.


Mai-Markt

Am Samstag waren wir wieder auf dem Wochenmarkt in Weinsberg.
Der Tag begann mit Regen und endete mit Sonne (und schönen Verkäufen).

Übrigens - und das ist ein dickes Lob:
Die Achter machen den Markt inzwischen ganz alleine. Lehrkräfte werden nur als Autofahrer fürs Material gebraucht.

(Und die Neuner? Ja, es ist schade, dass sich etliche von denen inzwischen fast vollständig ausgeklinkt haben.)

Hier nun ein paar Bilder vom Samstag:

Unser Logo - immer schön und auffällig - dank Herrn Berroth von Ideengut.

Leonie, Max, Sahin und Sandra. Alle 4 sind Achtklässler.

Sie rockten die 1. Schicht von halb 8 bis um 10 Uhr.


Jessica von der 2. Schicht ab 10 Uhr trudelt ein. Was - schon müde?

Lars, Mark, Katja, Celine und Jessica sind bereit, von 10 bis 12 Uhr die Leckereien aus Sizilien zu verkaufen.

Sorry Katja, Dich haben wir abgeschnitten. Aber Du gehörst natürlich voll zum Oliventraum dazu!

Jaja, immer das Binden der Flaschenanhänger, da wird die Feinmotorik so richtig trainiert...

Frau Sayer ist inzwischen auch schon eingetroffen. Sie half beim Abbau.

Und zu! Mark zieht den Reißverschluss hoch und unser Pavillion ist wieder verpackt.

Freitag, 11. Mai 2012

Besuch auf dem Markt

Morgen sind wir wieder auf dem Wochenmarkt.



Und wir erwarten Besuch aus Lucca Sicula!!!


Salvatore Bongiorno und seine Frau Maria haben sich angesagt. Beide sind gerade auf Familienurlaub in Deutschland.


Wir freuen uns auf ihr Kommen!!!

Montag, 7. Mai 2012

Terminverschiebung

Liebe Oliventräumer/-innen!

Wir haben einen Termin verschoben.

Statt 23.06.2012 werden wir am 16.06.2012 auf dem Wochenmarkt in Weinsberg sein.

Samstag, 5. Mai 2012

Fotografin gefunden

 Jetzt wissen wir, wer die Bilder von unseren Produkten beim Fensterblümlesmarkt gemacht hat. Es war..... Celine. Sie hat es in einem weiteren Kommentar präzise gesat:

Zitat Kommentar:
Celine Barth hat gesagt...
ich meinte dass ich die bilder gemacht hab ;)

Donnerstag, 3. Mai 2012

Ich war's

Gottseidank gibt es noch ehrliche Leute :-)
Zu einem anonymen Kommentar hat sich nun unsere Oliventräumerin Celine Barth bekannt.

Anonym Celine Barth hat gesagt...
ich wars :) danke ;)

Danke Celine.
Und was sie zuerst anonym kommentiert hat, kann man beim Bericht über den Stand beim Fensterblümlesmarkt lesen. (Es war nix Schlimmes - im Gegenteil.)


Treffen am 4. Mai

Für die Arbeit auf dem Wochenmarkt (12.05.2012) müssen die Dienste eingeteilt werden.



Dafür treffen wir uns am Freitag, den 4. Mai 2012 in der großen Pause im Musikzimmer.