Hand

Hand

Die Schülerfirma Oliventraum aus Weinsberg

Schülerinnen und Schüler der Weibertreuschule Weinsberg( EX- Stauferwerkrealschule) arbeiten in der 8. und 9. Klasse freiwillig bei der Schülerfirma Oliventraum mit.

Im Dorf Lucca Sicula auf Sizilien werden Oliven durch unser Team im Oktober geerntet.

In Weinsberg wird das Öl zusammen mit anderen leckeren Produkten aus Lucca Sicula auf Märkten durch die Jugendlichen verkauft.



Ziele unserer Schülerfirma:

- Kennenlernen einer kompletten Wertschöpfungskette - vom Baum zum Kunden.
- Entwickeln von europäischem Bewusstsein.
- Ökonomisches und ökologisches Denken.
- Teamfähigkeit und Ich-Stärke.

- Kontaktfreude und Kommunikationsbereitschaft.

- Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit und Sorgfalt.

- Leistungsbereitschaft und Leistungsfähigkeit.



Sie finden uns auf dem Wochenmarkt in Weinsberg:


Außerdem sind wir:


Collage

Collage

Dienstag, 1. Dezember 2009

Wochenmarkt am 28.11.09

Wir sind wieder da - auf dem Wochenmarkt gibt es wieder Sizilien frisch auf den Teller.


Die allererste Marktschicht 2009/2010 wartet auf Kundschaft.


Auch die zweite Schicht ist voll im Einsatz.

Über Zahlen redet man ja nicht - aber der Verkauf auf dem Markt verlief SUPER, die Oliventräumer waren vorbildlich und hoch motiviert bei der Sache dabei.

Freitag, 27. November 2009

Vorbereitung des Verkaufs

Ein Blick hinter unsere Kulissen - wie wir den Verkauf am Wochenende vorbereiten:

Großes Gewusel im Lehrmittelraum. Im Vordergrund werden gerade die Booklets (Flaschenanhänger) gebunden.


Mandeln, die wir in Säcken geliefert bekamen werden in 250-Gramm-Tüten abgewogen und verpackt.


Auf stabilen Servierwagen werden die Waren kommissioniert.


Ölkartons werden gerne auch mal getragen...


... und zuammen mit anderen Waren und Zubehör in einem möglichst großen Auto verstaut.


Ach ja, so sieht unser Orangenvorrat nach drei Tagen aus...


Ausbildungsplatz

Gestern erreichte uns das Mail eines Vaters von einem unserer Oliventräumer der Klassenstufe 9. Wir haben die Erlaubnis, dieses Mail anonymisiert hier zu veröffentlichen:

Sehr geehrter Herr Schröder, 
ich befürchte, dass mein Sohn am Samstag nicht kommen wird. Er liegt immer noch ziemlich darnieder. Dafür hat er einen Ausbildungsplatz bekommen ! Und da war der Oliventraum nicht unbeteiligt! Die in Öhringen waren total begeistert was ihr da macht. Und den Olivenbaum hat er sich beim Praktikum dann „verdient“.
Ist doch klasse. Oder ?
Mit freundlichen Grüßen

Von Seiten des Oliventraums gratulieren wir ganz herzlich zu diesem Erfolg. Die Mitarbeit bei der Schülerfirma "bringt's halt".



Genuss, Genuss, Genuss

Genuss, Genuss, Genuss:
Orangen aus Lucca Sicula sind eine echte Freude für den Gaumen. Sie zu verzehren gleicht einer kulinarischen Sinfonie für alle Geschmackssinne, die Männer, Frauen oder Kinder sich vorstellen können. Saftig, lecker,süß,einfach riesig, spritzig, mmmhhhh!!!
Danke, Herr Salvatore Dangelo, für diese edlen Südfrüchte.
Wahrhaftig:
Genuss, Genuss, Genuss!!!

Kommentar von Herrn Harr

Mittwoch, 25. November 2009

Fotos vom Entladen am 24.11.2009

Wann kommt der Laster endlich?

Jetzt geht's los - mit Handarbeit.

Ohne Hubbühne, aber mit vielen fleißen Helfern werden 4 Paletten geleert.

Kurztransport zwischen der Abladestelle und dem Lager in der Schule.


Vorsortieren der Waren in der Aula


Zählen, zählen, zählen

Umgeben von Vitamin C.

Jetzt geht der Verkauf los - 3 Oliventräumer sind schon ganz heiß drauf.

Dienstag, 24. November 2009

Bevor der Regen kam...

... hatten wir zwei Paletten Öl, Sirup, Marmelade, Honig, Oregano (...) und zwei Paletten Orangen abgeladen.

Dank sei den Klasse 9a und 9b, sowie Frau Kuiper, Frau Sayer und Herr Harr!

Später kommt mehr (auch Fotos).

Montag, 23. November 2009

Morgen früh um acht Uhr

Am Dienstag, den 24. November 2009 um 8 Uhr ist wieder High Noon in der Roßäckerstraße in Weinsberg. Wir erwarten zu diesem Termin den LKW mit unserer Lieferung aus Lucca Sicula.

Danach gibt es neueste Infos.

Sonntag, 22. November 2009

Lieferung kommt - trotz Krankheitswelle

Zunächst mal die gute Nachricht:
Unser LKW hat Lucca Sicula pünktlich verlassen!

Und die weniger gute Nachricht:
Wir wissen nicht genau wann er in Weinsberg ankommt (das war ja schon immer so).
Aber nun sind auch noch nicht wenige Oliventräumer erkrankt.

Wir hoffen, dass wir dann zum berühmt-berüchtigten Zeitpunkt "X" genug Oliventräumer (Schüler und Lehrkräfte) zum Abladen und Verstauen haben.

Mittwoch, 18. November 2009

Dienstag, 17. November 2009

Druckerei hat gedruckt

Seit heute haben wir unsere neuen Flyer und Booklets (Flaschenanhänger).

Ladung

Am Freitag dieser Woche wird in Lucca Sicula der LKW mit unseren Waren beladen und sich auf den Weg machen. Bisher wurde die Ware per Fähre nach Livorno gebracht, dort umgeschlagen und mit einem anderen LKW weitergeschickt. Es wird wohl wieder ähnlich verlaufen.
Darum heißt es jetzt Daumen drücken, auf dass alles klappt und wir kommende Woche unsere Leckereien aus Lucca Sicula bekommen:

Orangen, Olivenöl, Orangensirup, Orangenmarmelade, Honig, Mandeln, Lipogel ...

Wir freuen uns schon!!!!

Sonntag, 15. November 2009

Besuch aus Sizilien

Zwei Sizilianer werden uns besuchen kommen:
  • Pietro Sutera - er hat mit uns die Ölverkostung gemacht.
  • Alessandro Mazotta - von ihm stammt unsere Handcreme Lipogel.
Beide werden am Wochenende um den 12. Dezember uns besuchen und am Samstag, den 12.12.09 auch mit am Marktstand sein.

Wir freuen uns darauf!

Mittwoch, 11. November 2009

Termine auf dem Wochenmarkt

Die Stadt Weinsberg hat uns die folgenden Termine für unseren Stand samstags auf dem Wochenmarkt bestätigt:

28.11.2009 / 05.12.2009 / 12.12.2009 / 19.12.2009 / 23.01.2010 / 27.02.2010 / 20.03.2010 /  17.04.2010 / 08.05.2010 / 19.06.2010 / 10.07.2010

Außerdem wissen wir schon jetzt, dass wir am 28. und 29. November 2009 auf dem Adventsmarkt der Weinsberger Vereine vertreten sein werden.

Also: "Es gibt viel zu tun!"

Sonntag, 8. November 2009

Gesucht: Neue Oliventräumer

Unsere Schülerfirma lebt davon, dass die erfahrenen Oliventräumer ihr Wissen, ihre Erfahrungen und ihre Begeisterung an neue Schülerinnen und Schüler weitergeben.

Die Neuntklässler lernen also ein neues Team aus Achtklässlern an.


Doch die neuen Achtklässler müssen sich erst finden.
Ein paar Mädchen der Klasse 8a haben mit Begeisterung schon in den Sommerferien geholfen.

Die restlichen Schülerinnen und Schüler der Klassen 8a und 8b werden in den kommenden Tagen einen Bericht (unterlegt mit Fotos aus Sizilien) der aktiven Oliventräumer bekommen.

Verbunden damit ist die Einladung, ab sofort beim Oliventraum mitzuarbeiten.

Unsere Erfahrung zeigt: Der Oliventraum begeistert und es finden sich jedes Jahr neue Jungs und Mädels, die sich in der Schülerfirma FREIWILLIG engagieren.

Mittwoch, 4. November 2009

Entwürfe da

Tatatataaaaa!
Herr Berroth hat uns die Entwürfe für die neuen Flyer und Booklets geschickt.
Doch es bleibt ein Geheimnis, wie sie aussehen, bis sie gedruckt sind.

Dienstag, 3. November 2009

Ruhe? Von wegen!

Nach Sizilien - so könnte man meinen - ist Ruhe beim Oliventraum. Von wegen:
  • Absprachen mit Herrn Berroth wegen dem neuen Flyer und Booklet
  • Fotos heraussuchen für die Information der 8. Klassen
  • Die "Reste" des Ernteaufenthaltes aufarbeiten (Kasse, "Mitbringsel")
  • Absprachen mit Lucca Sicula wegen der Lieferung
  • Termine für den Markt uns andere Verkaufsaktionen klären
Vor allem aber:

Die Begeisterung der Oliventräumer am Leben erhalten und sie zu den Ausbildern für ihre Nachfolger machen.

Da kann man nur zustimmen

An dieser Stelle möchte ich mich nochmals persönlich bei Edelgard und Bernardo Muth - Inga für die wunderbare und selbstlose Gastfreundschaft während des diesjährigen Sizilienaufenthaltes herzlichst bedanken. Danke!
Grüßle von D. Harr

Anmerkung: Management, Unterkunft, Programm, Wetter (30 Grad, wolkenlos, Sonnenschein), Stimmung waren einfach supimegagenial!!!

Mittwoch, 28. Oktober 2009

Schnappschüsse ohne Kommentar


























Den (Un-)sinn müsst ihr euch selbst denken!!!!

Die Kommentare der letzten Wochen

So, jetzt sind mal alle Kommentare, die in den letzten 2 Wochen abgegeben wurden in einem Post zusammengefasst:


17.10.09

Na dann wünsche ich euch noch viel Spaß & einen schönen Aufenthalt. (:
Gruß Kim - Klasse 10

Hallo ihr Oliventräumer. Wir wünschen euch alles Gute genießt die Zeit in Sizilien und kommt gut und wohlbehalten aber voll mit tollen Eindrücken zurück.
Rainer Heidemann mit Familie

bei uns ist das Wetter fast genau so schlimm aber ich hoffe dass die sonne sich mal wieder blicken lässt!!! Viel Spaß euch allen noch in Sizilien (ich will auch)!!! :)
Gruß Jenny (Klasse 10)

Hey, ihr!!
Mann, das ist ja echt blöd mit dem Wetter=(.
ich hoffe ihr hattet trotzdem euern Spaß=)
lg. Alisa

Hey,ihr!!!
ich hoffe ihr hattet trotzdem Spaß, trotz des schlechten Wetters=).
lg. Alisa

19.10.09

Da bin ich ja auf die Abschlussbilder gespannt. Begonnen hat das Abenteuer also mit dem kulinarischen M und mit Handys....
Heidemann

Haii ihr Träumer=)
wie schon mal vor einem jahr.. wünsch ich euch natürlich da unten auch viel spaß eine gute ernte und gute geschäfte.... genießt die zeit und lernt daraus... es kann euch auf eurem weiteren Lebensweg weiterhelfen.... naja und das mit dem wetter wird schon klappen habt ja noch ‚n paar tage=) und die hosen werden dann in deutschland auch wieder passen.... hoffen wir doch mal=) aber wer kann bei so nem gutem essen schon widerstehn glaub niemand.... also viele grüße an die träumer und natürlich an frau muth- inga an ihren mann an herr schröder... und die restlichen wo noch dabei sind.... viele grüße

niklas schüpbach

26.10.09

Wieso Herr Harr?????
Heute hat es keine einzige Wolke am Himmel, wir schwitzen schon und lechzen nach Wasser. Morgen gehen wir Oliven ernten, aber natuerlich werden wir nicht an einem Tag fertig, weil so schnell und ordentlich wie die Oliventraeumer gearbeitet haben, kann niemand arbeiten.
Liebe Gruesse an ALLE aus einem leeren, verlassenen Haus von total traurigen Hausherren.....
Bis bald, wir melden uns noch einmal, wenn die Oliven geerntet sind. Bis bald

Edelgard Muth-Inga



Lucca Sicula im TV

Den Fernsehbericht über das Ölfest in Lucca Sicula kann unter folgendem Link angeschaut werden:

http://www.youtube.com/watch?v=F8RjcmbWiVM

Dienstag, 27. Oktober 2009

Tapfer sein

Liebe Oliventräumer 2009,

wir alle müssen jetzt sehr tapfer sein.

Frau Muth-Inga hat heute bei 27°C Oliven geerntet.
Die Arme.
Ohne uns.
In der Hitze.
Und noch nicht fertig.


Wir sagen: Ooooooh - da hätten wir doch alle gerne mit angepackt, oder?

Montag, 26. Oktober 2009

Rückreise

Nun ist es schon zwei Tage her, seitdem wir die Rückreise antraten. Von ihr wollen wir auch noch berichten.

Die Busfahrt von Lucca zum Airport Palermo fand natürlich unter Regen statt. Dort checkten wir ein und stellten verwundert fest, dass manche Koffer bis zu 26 Kilo schwer waren - upps. Also packte Frau Muth-Inga schwuppdiwups um. Der nette Angestellte am Schalter akzeptierte dann noch 23 Kilo ohne Zuzahlung. Aber nächstes Mal setzen WIR die Höchstgrenze bei 17 Kilo fest.

Nachdem wir durch die Sicherheitsüberprüfung durch waren (und unsere Zentner von Orangen, Granatäpfeln etc.) unbeanstandet blieben, verabschiedeten wir uns winkenderweise von Frau Muth-Inga und ihrem Mann.

Der Rückflug startete pünktlich. Zum Glück konnten alle ihre Flugängste und Sehnsüchte soweit unter Kontrolle halten, dass der Pilot nicht umdrehen musste ;-)

Und oh Wunder, wen trafen wir im Flieger? Frau Segreto vom SWR - wie letztes Jahr. Wir veranredeten, dass sie mal unsere Videofilme bekommt. Vielleicht kann sie ja was fürs Fernsehen daraus machen...

In Stuttgart erfolgte die Landung dann 15 Minuten vor der Zeit, die Koffer kamen bald und dann - endlich - konnten alle abholenden Eltern ihre Söhne und Töchter wieder in die Arme schließen.

Nachtrag: Palermo

Von Mert Akyildiz mit Hilfe von Jasmin Göhring

Die Bus Fahrt nach Palermo begann um 8:30 Uhr in Lucca Sicula in einem kleinen Bus. Die Busfahrt, die sehr angenehm war, dauerte etwa 2 Stunden. Denn man konnte die schöne Landschaft besichtigen. Als wir in Palermo ankamen, besichtigten wir den Normannenpalast. Die Kirche (Capella Palatina) wurde im Jahre 1000 erbaut, um die Leute mit den verschieden Religionen und Konfessionen zu einer Gemeinde zu vereinen.

Danach haben wir den Hercules-Saal (Sitzungssaal des Parlaments) besichtigt, der erst, nachdem ein Künstler ein paar Gemälde von Hercules an die Wände gemalt hatte, diesen Namen bekam. Sizilien hatte nach dem 2. Weltkrieg ein Jahr vor Italien eine Verfassung und könnte damit ein eigenes Land gründen.

Nachdem wir den Hercules Saal besichtigt hatten, schauten wir mal im Arbeitszimmer des Parlamentspräsidenten vorbei, wo sehr moderne aber auch sehr traditionelle Möbel stehen.

An Delil

Hallo Delil,
schöne Grüße von Deinem Klassenlehrer. Er lässt Dir - und ganz besonders Dir - ausrichten:
Sonne, Sommer, Hitze in Sizilien. Wer irgendwas anderes schreibt oder in der Schule mündlich, fernmündlich oder per SMS verbreitet, bekommt es mit Herrn Harrs gnadenloser Abrechnung zu tun ;-)

Freitag, 23. Oktober 2009

Sciacca und Burgio

Waehrend es fast den ganzen Tag wieder regnete (mal weniger, mal sehr viel mehr) waren wir heute am Vormittag in Sciacca. Hier konnten die Oliventraeumer nochmals richtig bummeln und shoppen.
Das Kind im Manne


Mit welcher Jacht segeln wir nach Florida?

Auf dem Weg zum Bus wurden wir von so einem heftigen Regenschauer ueberrascht, dass wir vor dem Besuch von Burgio zuhause vorbei fuhren, damit sich drei von uns trockene Sachen anziehen konnten.
In Burgio besichtigten wir den Friedhof mit mittelalterlichen Mumien, eine Toepferei, zwei Kirchen und die Glockengiesserei leider nur von aussen.



Heute Abend sind wir zum Abschiedsessen eingeladen, vorher macht Pietro Sutera noch eine Oelprobe mit uns.

Morgen geht es dann zurueck.
Unser Flieger geht um 20.30 Uhr in Palermo ab und wird um 22.35 Uhr in Stuttgart erwartet. Leider haben ein paar Abholer abgesagt, jetzt muessen wir erst mal rechnen, ob die Plaetze noch reichen, oder ob wir noch einen Notfahrdienst brauchen.