Hand

Hand

Die Schülerfirma Oliventraum aus Weinsberg

Schülerinnen und Schüler der Weibertreuschule Weinsberg( EX- Stauferwerkrealschule) arbeiten in der 8. und 9. Klasse freiwillig bei der Schülerfirma Oliventraum mit.

Im Dorf Lucca Sicula auf Sizilien werden Oliven durch unser Team im Oktober geerntet.

In Weinsberg wird das Öl zusammen mit anderen leckeren Produkten aus Lucca Sicula auf Märkten durch die Jugendlichen verkauft.



Ziele unserer Schülerfirma:

- Kennenlernen einer kompletten Wertschöpfungskette - vom Baum zum Kunden.
- Entwickeln von europäischem Bewusstsein.
- Ökonomisches und ökologisches Denken.
- Teamfähigkeit und Ich-Stärke.

- Kontaktfreude und Kommunikationsbereitschaft.

- Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit und Sorgfalt.

- Leistungsbereitschaft und Leistungsfähigkeit.



Sie finden uns auf dem Wochenmarkt in Weinsberg:


Außerdem sind wir:


Collage

Collage

Dienstag, 27. März 2012

Bilder vom letzten Wochenende

Letztes Wochenende war der Oliventraum wieder beim Sizilianischen Markt in Schrondorf. Freitag, Samstag und Sonntag waren Lehrkräfte, Eltern und vor allem unsere Oliventräumer aktiv.
Herzlichen Dank an alle, die zum Gelingen beigetragen haben.
Hier sind nun ein paar Bilder von diesem Event.


Freitag, 23. März

Unsere 10er durften und wollten auch mal einen Einsatz. Super! Danke!

Beim Zuckerbäcker aus Lucca Sicula.

Nach 100maligem Bitten und Betteln ließen sich die Beiden zu einem Foto bewegen.

Freitagsteam mit unserem Sizilien-Manager Bernardo.

Stand von Salvatore Dangelo, vom ihm ist das Öl S.D.

Leckerleckerlecker


Samstag, 24. März


Aylin schon wieder dabei, hier mit Natalie und Sandra.

Fabio Mazzotta und Raphael. Vor einem Berg Seife...

Frau Sayer hält die Stellung bei S.D.

Also wir würden schon gerne wissen, welchen Witz hier Herr Schiller erzählt hat.

Oh lala

Ex-Oliventräumerin Lisa, und Bernardo versteckt sich - wie immer ganz schüchtern.

"He Markus lass los." - "Nein, Raphael, Du kommst mit aufs Foto."

Nochmals: Oh lala !!!!

S.D. mit charmantem Rahmen.


Sonntag, 25. März


Das Sonntagsteam mit XXXL-Tina.

Wow, Tina, wie hast Du das gemacht. Oder sind das nur Deine Absätze?

Sahin ist wohl rechtschaffen müde.

.Max, unser Öl-Repräsentant

Salvatore und Maria Dangelo.

Wo bleiben die Kunden?


"Gell Herr Harr, unsere Oliventräumer sind wieder super, oder?" - "Ja, Frau Muth-Inga, mit denen brauchen wir uns nicht verstecken!"

Montag, 26. März 2012

18. April 2012 - Achtklässler aufgepasst

Zur Erinnerung an die Achtklässler:


Am Mittwoch, den 18. April 2012 müsst ihr eure Bewerbungen für Sizilien bei Frau Muth-Inga oder Herrn Schröder abgeben.


Wir erwarten von euch:
  • Bewerbungsschreiben
  • Lebenslauf mit Bild
  • evtl. Zeugniskopien
  • und alles sauber in einer Mappe
Heute haben wir das in der großen Pause erklärt - aber leider haben wieder ein paar von euch gefehlt.

    Donnerstag, 22. März 2012

    Schorndorf früher...

    Wir waren ja auch schon früher in Schorndorf beim Sizilianischen Markt. Da gibt noch das eine oder andere "alte" Bild....









    Schorndorf - sizilianischer Markt

    Traditionen haben doch was für sich!


    Eine Oliventraum-Tradition ist der Sizilianische Markt in Schorndorf.
    An diesem Wochenende ist es wieder soweit.

    Von Freitagnachmittag bis zum Sonntag werden wir in der Arnoldgalerie zusammen mit unseren Freunden aus Sizilien und aus Schorndorf sein.

    Bravissimo!

    Sonne! Markt! Männer!

    Endlich hatten wir Oliventräumer beim Wochenmarkt mal wieder Sonne und wärmeres Wetter am letzten Samstag. Wir hatten ja jetzt auch lange genug gebibbert.
    Wie angekündigt, war es ja ein reiner "Männer-Markt". Die Jungs (die gekommen sind, ein paar haben uns leider sitzen lassen) haben sich angestrengt, die Kunden vorbildlich bedient und beraten und guuuut verkauft.

    Toll war's.

    Hier nun ein paar Bilder.
    Unser Stand mit dem Roll-Up

    Coole Jungs.

    Lars guckt, Tim guckt auch was.

    Mmmmh, lecker Öl.

    2. Team ist bereit.

    Impressionen vom Markt, Teil 1

    Impressionen vom Markt, Teil 2

    Wir Männer waren gnädig!!!! Eine Frau durfte durfte auch mal hinter den Stand - Frau Muth-Inga.

    Donnerstag, 15. März 2012

    Markt, männlich

    Kommenden Samstag, den 17. März 2012 stehen nur Jungs bei uns am Stand auf dem Weinsberger Wochenmarkt.

    Das Wetter sieht gut aus.
    Die Kunden brauchen sicher wieder Olivenöl.
    Was will man mehr?


    Vielleicht etwas zuverlässigere Oliventräumer, was die Rückgabe von Zetteln betrifft.

    Freitag, 9. März 2012

    WOW !!!

    Vorgestern haben den Achtklässlern den Termin für die Abgabe ihrer Bewerbungsmappe (18.04.2012) genannt. Wir erwarten - wie immer - eine Mappe mit Bewerbungsschreiben, Lebenslauf - und das alles sauber und tiptop.



    Und heute... bekommen wir die erste Bewerbungsmappe, die aber sowas von spitzenmäßig ist. So wie man sich als Personalchef das vorstellt, sogar mit Bescheinigungen über Praktika etc.


    Die Schülerin (soviel können wir verraten) hat da wohl schon eine tolle Vorarbeit geleistet. Hut ab!!!

    Dienstag, 6. März 2012

    Warum erst so?

    Wie gestern geschrieben, haben wir mal bei den Achtklässlern auf die Pauke gehauen. Uns gefällt nicht, dass sich zuviele von ihnen auf die faule Haut legen und denken, damit läuft der Oliventraum auch gut und so kommt man trotzdem mit zur Olivenernte.
    Die Gardinenpredigt hat bei eingen gewirkt - aber nur wieder bei den Mädels!


    Von den Jungs haben wir - obwohl wir das gestern eingefordert haben - keine schriftliche Erklärung, ob sie weiter mitarbeiten wollen oder nicht.
    Die Jungs bleiben in ihrer Masse unsere Sorgenkinder - aber: Auch bei ihnen gibt es positive Ausnahmen.
    Alle Oliventräumer der Klasse 8a und 8b haben heute eine schriftliche Rückmeldung über ihre bisherige Mitarbeit erhalten. Ein paar von ihnen konnten wir sogar schon die Rückmeldung geben:


    "Wenn Du so weitermachst, dann bist Du zur Olivenernte dabei."

    Montag, 5. März 2012

    Unfassbar

    Langjährige Oliventräumer unter den Schüler/-innen und Lehrkräften sind fassungslos:



    Die meisten der neuen Oliventräumer unter den Achtklässlern zeigen leider nur wenig Engagement.



    Ausnahmen: Es gibt unter ihnen vielleicht 5 oder 6 Jungs und Mädels, die sich engagieren und Leistung zeigen. 


    Der große Rest lehnt sich ziemlich bequem zurück. Es fehlt die Bereitschaft und der Wille, durch eigene Anstrenung den Oliventraum weiter erfolgreich zu führen.


    Jawohl, es stimmt: Der Oliventraum ist freiwillig, die Arbeit findet vor allem in der Freizeit statt.


    Es stimmt aber auch: Diejenigen die durchhalten, bekommen mit der Olivenernte auf Sizilien ein unvergessliches Erlebnis mit auf den Weg. Und sie erhalten ein Zertifikat, das ihnen bei späteren Bewerbungen zweifellos hilft.


    Wir hoffen und werden dies auch so den Eltern mitteilen, welches Engagement wir uns vorstellen - und wie andere Schüler in den vergangenen Jahren dies schon so gezeigt haben.

    Freitag, 2. März 2012

    Treffen am Montag

    Alle Oliventräumer treffen sich am Montag, den 5. März 2012 in der großen Pause im Musikzimmer.

    Es geht um:

    1. Den sizilianischen Markt in Schorndorf, 23.- 25. März 2012
    2. Die Regelung zum Wochenmarkt am 17. März 2012
    3. Notwendige Arbeiten mittwochs in der 6. Stunde.

    Montag, 13. Februar 2012

    Fotos vom 11. Februar

    Hier kommen - wie versprochen - die Bilder vom 11. Februar. Leider hat die zweite Schicht gar nicht selber fotografieren wollen!

    Leckeres Olivenöl gab's - wie immer!

    Die erste Schicht (Herr Harr, der auch dazugehörte ist der Fotograf). Zwei Mädels fehlten leider.

    Tim mit dem Kapuzenshirt! Gelb in gelb. Klasse!

    - 12°C hatte es. Man kann es dem Bild fast ansehen.

    Wir schauen mal über unseren Tellerrand hinweg. Eier, Geflügel, Nudeln, Honig etc. gibt es auf dem Markt immer schräg links von uns ...

    ... und der leckere Käse grüßt mitsamt seinem Verkäufern schräg von rechts. Es ist übrigens auch diese menschliche Komponente aller Marktbetreiber, die den Wochenmarkt immer zu einem Erlebnis macht.

    So sehen es die Oliventräumer/-innen hinter dem Verkaufstisch, wenn sie nach rechts schauen...

    ... und wenn sie nach links schauen.

    Maria hat genug gebibbert. Ganz in Superwoman-Art macht sie den Abflug und startet durch.

    Und hier kommt die zweite Schicht. Von ihr haben wir leider nur ein Gruppenbild.

    Samstag, 11. Februar 2012

    Brutal kalt

    Heute war es auf dem Wochenmarkt in Weinsberg brutal kalt,  so um die - 12°C, brrrrrrrrrh.

    Und die erste Schicht war dann mit Tim und Maria nur zur Hälfte besetzt, die beiden anderen Mädchen fehlten. Nun  ja, nur die härtesten halten durch. Und wer mit nach Sizilien will, muss auch Manches erdulden. Außerdem gab es für die Oliventräumer heute zwei Unterschriften auf dem Arbeitsnachweis. Eine fürs Schaffen und eine für die Kälte. 

    Die zweite Schicht war dann so ziemlich komplett. Aber gebibbert haben die auch. Trotz Sonne und warmer Gedanken.

    Die Fotos gibt es dann am Montag.

    Freitag, 10. Februar 2012

    Nachlese: Getränkemarkt Nitschke

    Wie schon hier geschrieben, waren wir am 3. Februar 2012 zu Gast beim Getränkemarkt Nitschke in Untergruppenbach. Hier kommen nun die passenden Bilder.


    Übrigens: Hier toll zu erkennen - die Kollektion unserer verschiedenen Oliventraum-Arbeitskleidung. Max trägt das Poloshirt, Natalie den Kapuzenpulli und Sandra die erste Generation von T-Shirts.




    Markt voller Hoffnungen!!!

    Morgen am Samstag, den 11. Februar 2012 ist der Oliventraum wieder mit einem Stand auf dem Weinsberger Wochenmarkt! Leider steht es nicht im Nachrichtenblättle - die Veröffentlichung hat diesmal die Schule versemmelt.



    Aber wir hoffen einfach, dass trotzdem viele Leute auf dem Markt sind und unser Öl kaufen. 
    Und wir hoffen, dass wir nicht festfrieren werden! 

    Donnerstag, 2. Februar 2012

    Oliventraum in Untergruppenbach







    Ganz neu, ab 3. Februar 2012:



    Die Schülerfirma Oliventraum präsentiert sich und ihre Produkte beim Getränkemarkt Nitschke in Untergruppenbach. => Link
    Am Freitag, den 3.2.12 werden einige Oliventräumer dort im Markt sein. Anschließend können unsere Produkte im Getränkemarkt Nitschke auch gekauft werden.


    Wir freuen uns über diese neue Kooperation und sagen Herr Nitschke ganz herzlich DANKESCHÖN!

    Donnerstag, 26. Januar 2012

    Ende und aus ...

    ... mit den Orangen für diese Saison.

    Alle Orangen aus Lucca Sicula, die wir erhalten haben sind seit heute verkauft. Wohl bekomm's!

    Vielen Dank an alle Orangenkäufer - nächste Saison wird es wohl wieder welche geben.

    Samstag, 21. Januar 2012

    Regen - Markt - Orangen

    Heute am Samstag war der Oliventraum wie angekündigt wieder auf dem Markt in Weinsberg.
    Das Wetter war so richtig blöd: Regen,nass und brrrr.
    Doch das hat weder unsere Oliventräumer noch unsere Kundschaft daran gehindert, miteinander ins Geschäft zu kommen.

    Herr Harr und die Jungs vom ersten Team. Im größten "Siff" aufbauen, das war schon 'ne reife Leistung!
    Unser heutiges Sortiment wurde ergänzt durch die absolut unschlagbar leckeren Orangen aus Lucca Sicula.

    Und für alle kleinen und großen Dreckspätze gibt es natürlich wieder die super Olivenseife von Alessandro Mazzotta.
    Genuss pur kann man da nur sagen.

    Da macht Herr Harr doch gleich mal den Engel!
    Und ein dickes Sonderlob gibt es für Max Weeber und seine Mutter: Tee und Kaffee!!! Danke schön !!!

    Das zweite Team gab es auch. Zu Dritt. Einer fehlte unentschuldigt. Das gibt am Montag gleich 'ne Rüge. Und Leonie sprang für eine Erkrankung ein, Markus für einen Geburtstag, so dass nur Meryem vom eigentlich eingeteilten Team da war.


    Und Übrigens:
    Es gibt immer noch Orangen!!!

    Donnerstag, 19. Januar 2012

    Markt am Samstag

    Kommenden Samstag, den 21. Januar 2012 ist der Oliventraum wieder mit einem Stand auf dem Wochenmarkt in Weinsberg.
    Diesmal haben wir auch Orangen dabei.


    Sonntag, 15. Januar 2012

    Erfreuliche Post

    Wenn der Oliventraum solche E-Mails bekommt, dann erfreut dies das Herz aller OliventräumerInnen:

    Liebe Schülerinnen und Schüler von Oliventraum, 
    wie Ihr nicht wisst, ist meine Frau Rektorin an der Grundschule Stetten und sie brachte vor einigen Tagen zwei Kisten köstlicher Apfelsinen mit. Neugierig geworden habe ich alles gelesen, was der blog hergab. Besonders gut gefallen hat mir auch der Bericht vom letzten Ernteeinsatz: Schweiß, Erschöpfung und Freude waren deutlich so spüren. Meine Frau und ich würden gerne Eure (und auch die Arbeit Eurer betreuenden LehrerInnen) weiter unterstützen und bestellen
    3 x Orangenmarmelade
    3 x 0,75 l Olivenöl.
    Wie das so ist, ist ja Euer betreuender Lehrer, Herr Schröder wie der Mann von Frau Neumann, die Lehrerin an der Schule von meiner Frau ist, im Personalrat. Vielleicht könnt Ihr diesen Versandweg nutzen.
    Wenn ein Paket der schnellere Weg ist, übernehme ich natürlich gerne das Porto. 
    Viel Freude bei der oft nicht leichten Arbeit,
    mit freundlichen Grüßen
    Odilo Schnabel


    Wir haben es übrigens geklärt:
    Ehepaar Schnabel wird auf dem Postweg beliefert.
    Und wir sagen:   1000 Dank!!!


    Genau!!!!

    Kommentar eines anonymen Lesers zu unseren Orangen:

    " die sind so lecker*_* "

    Samstag, 14. Januar 2012

    Es gibt noch Orangen



    So gierig muss man ja nicht auf die Orangen  aus Lucca Sicula sein.

    Tatsache ist:
    Es gibt noch Kisten mit Orangen, die keinen Vorbesteller haben.
    Also: Leute kauft Orangen.

    Kontakt per E-Mail: oliventraum@web.de
    oder per Telefon ab Montag: 07134 / 994250

    Freitag, 13. Januar 2012

    Orangenverkauf

    Zunächst einmal ein großes Dankeschön an Firma Weinsberger Rosenkulturen und an Herrn Kraus.

    Ohne ihre tolle Unterstützung mit "Manpower", Stapler und Lieferwagen hätten wir unsere Orangen gar nicht so gut in die Schule gebracht.

    Nun hier ein paar Bilder - eben wie es weiterging.

    Aus dem Rosenkulturen-Laster kommen diesmal keine Blumen!


    Die Jungs der Kasse 10 (darunter auch Oliventräumer) sind die Orangenräumer.


    Herr Kraus räumt mal kurz den Wagen leer.

    Rosen und Orangen - beide verbindet ein tolles Aroma!

    " Guten Morgen. Wir sind von der Schülerfirma Oliventraum. ...."

    " ...... Sie haben bei uns Orangen vorbestellt. Die sind jetzt da. ....."

    " .... Die Kiste hat 5 Kilo und kostet 8 Euro. Sie können die Orangen bei uns in der Schule abholen. "

    Mittwoch, 11. Januar 2012

    Neue Kommentare

    Es wurden zwei neue Kommentare abgegeben:

    1. "Die Orangen sind echt lecker! ;D"  leider anonym
    2. "Nach dem Weihnachtswunder nun so ein unerwartetes Januarwunder zu erleben ist einfach wunderbar! " von Dirk Harr

    Dienstag, 10. Januar 2012

    Bilder sagen mehr als 1000 Worte...

    Ein Lastwagen in Weinsberg - was der wohl bringt?




    Herr Kraus auf dem Stapler - was lädt er denn da ab?


    Sind das etwa Orangen?

    Ja! Leckere Orangen aus Lucca Sicula. Gibt es jetzt wieder beim Oliventraum. Vor allem für die Vorbesteller vom letzten Dezember.


    Sie können in der SWRS abgeholt werden:
    - Mittwoch, 11.01.2012, 14.30 – 16.30 Uhr
    - Donnerstag, 12.01.2012, 14.00 – 15.30 Uhr
    - Freitag, 13.01.2012, 10.00 – 11.30 Uhr

     

    Treffen am 11. Januar

    Am Mittwoch, den 11. Januar 2012 findet das erste Oliventraum-Treffen dieses Jahres statt.

    9.20 Uhr - große Pause - Musikzimmer der SWRS.
    Themen:
    - Kapuzenpullis
    - Nächste Verkaufstermine

    Sammelbestellung Kapuzenshirts

    Wie jedes Jahr machen wir auch jetzt wieder eine Sammelbestellung für unsere gelben Oliventraum-Kapuzenpullis.

    Es gibt sie in den Größen S, M, L, Xl und XXL.

    Der Stückpreis liegt bei ca. 25 €uro.
    Bestellungen bitte mit E-Mail über oliventraum@web.de oder mit Bestellzettel, den es in der Schule gibt.


    Das sind die Pullis - hier im Einsatz!

    Montag, 2. Januar 2012

    Fernsehnachrichten zu gepanschtem Olivenöl

    Hier ist ein sehr interessanter Beitrag aus den 17Uhr-Heute-Nachrichten vom 2. Januar 2012 zu sehen. Es geht um den Olivenölskandal in Italien. Und was hören und sehen wir? Was wir schon wissen: Hervorragendes Olivenöl (wie das vom Oliventraum) hat einfach seinen Preis!