Hand

Hand

Die Schülerfirma Oliventraum aus Weinsberg

Schülerinnen und Schüler der Weibertreuschule Weinsberg( EX- Stauferwerkrealschule) arbeiten in der 8. und 9. Klasse freiwillig bei der Schülerfirma Oliventraum mit.

Im Dorf Lucca Sicula auf Sizilien werden Oliven durch unser Team im Oktober geerntet.

In Weinsberg wird das Öl zusammen mit anderen leckeren Produkten aus Lucca Sicula auf Märkten durch die Jugendlichen verkauft.



Ziele unserer Schülerfirma:

- Kennenlernen einer kompletten Wertschöpfungskette - vom Baum zum Kunden.
- Entwickeln von europäischem Bewusstsein.
- Ökonomisches und ökologisches Denken.
- Teamfähigkeit und Ich-Stärke.

- Kontaktfreude und Kommunikationsbereitschaft.

- Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit und Sorgfalt.

- Leistungsbereitschaft und Leistungsfähigkeit.



Sie finden uns auf dem Wochenmarkt in Weinsberg:


Außerdem sind wir:


Collage

Collage

Montag, 28. Juni 2010

Jahresfest in Lichtenstern

Beim Jahresfest der Stiftung Lichtenstern war am gestrigen Sonntag auch die Schülerfirma Oliventraum vertreten. Warum? Weil an der NHS Weinsberg seit diesem Schuljahr eine Außenklasse der Schule in Lichtenstern existiert.


So empfing unser Stand die zahlreichen Gäste.



Herr Harr mit Lisa und Tamara aus der 1. Schicht. Wie zu sehen ist, hatten wir einfach richtiges sizilianisches Wetter.



Frau Zorn-Kernler und Herr Harr konnten es sich auch mal bequem machen. Denn die Jungs und Mädchen des Oliventraum hatten den Verkauf und die Beratung perfekt in eigener Hand.



Wie immer informierten wir mit Fotos und in vielen Gesprächen über unsere Schülerfirma.



Man beachte den Hintergrund: Markus und Michael stärken sich.
Der Vordergrund mit Lisa und Tamara hinter unserem Stand ist natürlich auch beachtenswert.

Übrigens: Die Marktstände waren von Lichtenstern gestellt worden, sie waren einfach super!


Unser Stand in der "Totalen".



Theresia vom 2. Team ist motiviert für den Verkauf.




Dieser tolle Bistrotisch leitete uns gute Dienste, vor allem war er super für Gespräche geeignet. Wenn es mal wieder so etwas im Angebot gibt, werden wir zuschlagen!


Und natürlich war Fußball angesagt: Deutschland - England spielten 4:1.
Zum Glück gab es eine große Leinwand. So konnten nicht nur die Oliventräumerinnen Jogis Jungs beim Siegen zujubeln.
Übrigens: Das zweite Team aus 6 Mädels hatte es wirklich vorbildlich gelöst: Die erste Halbzeit jubelten drei von ihnen, die zweite die anderen drei. Es gab kein Gemurre, sondern eine faire Lösung, die von der deutschen Nationalmannschaft sofort belohnt wurde - jede Oliventräumerin durfte so jeweils 2 deutsche Tore bejubeln.



Man sieht es schon im Hintergrund: Es ging dann auch aufs Ende dieses schönen (und hervorragend organisierten) Festes zu.




Neben der ganzen Freude hat es sich für den Oliventraum auch gelohnt...

Freitag, 25. Juni 2010

An die Oliventraum-Neuner:

Die Oliventräumer der Klassen 9a, 9b und 9c sollten schleunigst ihre Arbeitsnachweise wegen der Endabrechung abgeben!

Der Termin war eigentlich heute!

Donnerstag, 24. Juni 2010

Dienstag, 22. Juni 2010

Nochmals verändert

Nachdem Frau Stichler heute nochmals ganz konkrete Kritik am neuen Blogdesign geäußert hat, wurde der Webmaster aktiv und versuchte, diese konstruktiv umzusetzen.

Wir sind auf Reaktionen gespannt.

Samstag, 19. Juni 2010

Endlich mal wieder Wochenmarkt

Heute war der Oliventraum endlich mal wieder auf dem Wochenmarkt in Weinsberg.
Sogar Bürgermeister Thoma gehörte zu unseren heutigen Kunden.
Das Wetter machte mit und blieb trocken und so stand einem erfolgreichen Verkauf nichts im Wege.

Vor dem Verkauf wurde der Stand aufgebaut und dekoriert.




Das erste Team präsentiert Leckeres aus Lucca Sicula.



Tja, da scheint Mehmet Herrn Harr über den Kopf zu wachsen



Ohne Worte - einfach traumhaft.



Das zweite Team macht sich bereit für den Verkauf.



Gruppenbild mit Herr.


Gruppenbild mit Herren.



Waschtag.

Was heute ganz blöd war:
Zwei gelangweilte Mädels des Oliventraums ( und dann auch noch Neuntklässlerinnen, die eigentlich Vorbild sein sollen) haben so lange mit unserem Firmenhandy herum gespielt, dass jetzt die PIN ungültig ist.
War das nötig - J. und R.???

Mittwoch, 16. Juni 2010

Reaktionen auf neues Design

Bisher gingen zwei Reaktionen auf das neue Design des Blogs ein:

Frau Stichler fand das alte Design besser, es sei aus einem Guss gewesen.

Herr Harr postete: "Lieber Webmaster,
das neue Blog-Design wirkt sehr einladend. Bilder, Texte und Farben harmonieren sehr miteinander! Gratulation!"

Es steht also 1 : 1! Vielen Dank für die Rückmeldungen bisher.

Aber: Das alte Design ist nicht mehr wiederherzustellen... 




Donnerstag, 10. Juni 2010

ALLE dürfen mit

Jetzt wurde das Geheimnis gelüftet:

Es dürfen alle 10 Mädchen und alle 4 Jungs aus den Klassen 8a und 8b, die  bisher regelmäßig beim Oliventraum mitgearbeitet haben mit zur Olivenernte nach Sizilien. Alle hatten außerdem pünktlich ihre schriftlichen Bewerbungen abgegeben.

Frau Muth-Inga gelang es in den Pfingstferien, ein zusätzliches "Schlafzimmer" in einem Nachbarhaus in Lucca Sicula zu bekommen.

Die Freude war bei der Gruppe heute in der großen Pause - verständlicherweise - riesengroß.

Mittwoch, 9. Juni 2010

Unsere nächsten Einsätze

Der Oliventraum hat an folgenden Terminen noch Einsätze:
  • Am Samstag, den 19. Juni 2010 sind wir wieder auf dem Wochenmarkt.
  • Am Sonntag, den 27. Juni 2010 haben wir einen Stand auf dem Jahresfest in Lichtenstern. Wie vielleicht bekannt ist, ist an unserer Schule seit diesem Schuljahr eine Kooperationsklasse der Schule Lichtenstern eingerichtet. Nähere Infos erhält man durch einen KLICK HIER
  • Am Sonntag, den 4. Juli 2010 sind wir Teilnehmer auf dem "Markt der Düfte" bei der Johanneskirche in Weinsberg. Dieser findet im Rahmen der Wein- und Rosentage in Weisberg statt. Auch hierzu gibt es weitere Infos, nämlich durch einen KLICK HIER

Montag, 7. Juni 2010

Wer geht 2010 mit zur Ernte?

Diese Frage plagt gerade die Achtklässler unter unseren Oliventräumerinnen und Oliventräumern.

Denn: Es sind eigentlich zuviele Bewerbungen eingegangen, als wir normaler Platz haben.

Am Donnerstag, den 10. Juni treffen wir uns alle in der großen Pause. Dies wird dann die Stunde der Wahrheit. Solange muss also noch die Spannung ausgehalten werden.

Pfingstferien

Diese Ferien sind nun vorbei.

In dieser Zeit waren Herr Harr mit Familie und Frau Muth-Inga samt Ehemann in Lcca Sicula. Aber sie haben natürlich nicht nur Urlaub gemacht, sondern auch für den Oliventraum Kontakte gepflegt. Beispielsweise mit den Gebrüdern Mazzotta (Lipogel), Salvatore Dangelo oder Signore Mosca.

Vielleicht gibt es noch Fotos...

Donnerstag, 20. Mai 2010

Neckarexpress vom 12. Mai

Wer hat noch den Neckarexpress vom 12. Mai 2010?

Darin befindet sich ein Bild und ein Bericht über den Oliventraum.

Falls noch vorhanden, wären wir über eine solche Ausgabe dankbar!

Dienstag, 11. Mai 2010

Wochenmarkt ohne Fotos...

Vergangenen Samstag war der Oliventraum wieder mit dem Stand auf dem Weinsberger Wochenmarkt. Da die Neuntklässler gerade mitten in den Abschlussprüfungen stecken haben die Achter den Markt ganz alleine UND ohne große Lehrerunterstützung bewältigt.

Dafür sprechen wir den Achtern unser Lob aus!

Ebenfalls besten Dank an Frau Sayer: Sie kam erst am Freitag aus dem Schullandheim zurück und unterstützte gleich morgens den Aufbau.

Und großen Dank an Herrn Schiller: Obwohl er zur Zeit nicht an der NHS Weinsberg tätig ist, opferte er den Samstagmittag und half beim Abbau!

Diesmal gibt es keine Fotos vom Marktstand. Geht auch mal so, oder?

Mittwoch, 28. April 2010

Bei der IHK Heilbronn-Franken

Am 27. April 2010 war in den Räumen der IHK Heilbronn-Franken die regionale Informationsveranstaltung zur neuen Werkrealschule.

Wie andere Haupt- und Werkrealschulen war auch unsere Schule dabei, die Schulprofile vorstellten. Und so waren wir mit dem Oliventraum dabei.

Infotafeln über die Schülerfirma

Unsere Jungs und Mädels konnten - wie immer - sachkundig den Besuchern Auskunft geben.

Und dann wurde es langweilig...

... denn für die "Großen" gab es 90 Minuten lang Informationen im Saal.

Doch danach durften sie nochmals ran, berichten und - auch ein bisschen verkaufen.

Beim Fensterblümlesmarkt

Am vergangenen Sonntag war bei den Weinsberger Rosenkulturen der Fensterblümlesmarkt. Wie letztes Jahr war der Oliventraum mit dabei. Gute Gespräche und gute Geschäfte waren das Ergebnis.

Unser Stand war unübersehbar.

Lecker - Teil 1 ...


... lecker, Teil 2 ...


... lecker, Teil 3.

So schwer gearbeitet - oder zu spät ins Bett?

Kundschaft von den TSV-Handballern, die mit Würsten u.ä. den Gaumen verwöhnten.


Wie immer - hoher Kuschelfaktor!

Oliventräumer/-innen - immer gut gelaunt bei der Arbeit!

Montag, 26. April 2010

Ein neuer Werbeslogan

Und hier ein neuer Werbeslogan für den Oliventraum:

Alles vom Olivenbaum,
gibt es beim Oliventraum!


Liebe Grüße von Familie Harr

Montag, 19. April 2010

Württembergische Wengerter in Lucca Sicula

E-Mail einer ehemaligen Oliventräumerin an Frau Muth-Inga:

Hallo Frau Muth,

mein Opa machte letzte Woche einen Ausflug über ein paar Tage in Sizilien. An einem Tag besuchten sie sogar Lucca Sicula, doch leider war es spät am Abend. Sie wollten eigentlich die Olivenbäume anschauen, aber es war ja schon dunkel, deswegen machten sie sich auf den Weg zur Pizzaria. Zu dieser kam auch der Bürgermeister, der Pfarrer und natürlich auch Salvatore :). Meinem Opa gefiel sehr arg die Gastfreundlichkeit von allen. Sie hatten sich gut unterhalten und als dann raus kam das ja ich die Enkelin von meinem Opa - eine Oliventräumerin - bin, erinnerten sie sich schnell an mich und die anderen von der Gruppe und kamen mit den aktuellen Flyern des Oliventraums :) So soll ich nun von allen aus Silizilen einen lieben Gruß sagen :)

Viel liebe Grüße von einer alten Oliventräumerin :)

Ann-Kathrin Leisterer

Fensterblümlesmarkt


Kommenden Sonntag ist der Oliventraum mit einem Stand zu Gast bei den Weinsberger Rosenkulturen.

Beim traditionellen Fensterblümlesmarkt wird der Winter durch Floristik und Blumenvielfalt endgültig vertrieben.

Wir vertreiben den Winter auch - mit leckerem Olivenöl aus Sizilien!

Sonniger Markttag

Es ist Samstag, es ist Markt, die Sonne scheint - ein perfekter Rahmen für den Verkauf von leckerem Olivenöl aus Sizilien, das die Sonne Siziliens getankt hat.

So geschehen am Samstag, den 17. April 2010 in Weinsberg auf dem Wochenmarkt.

Während die Jungs aus der 1. Schicht noch herumbubeln müssen, interessiert dies die Mädels überhaupt nicht.


Jetzt haben es auch die Kronen der Schöpfung (wirklich????) geschafft, sich einigermaßen geordnet aufzustellen.


Waren, die auf Kunden Kunden warten und die viele Kunden fanden.

Herzlichen Dank und guten Appetit.

Die zweite Schicht - diesmal rein weiblich - ist für Beratung und Verkauf bereit.

Auf Mädels, mit euch gibt es auch noch ein Gruppenbild!

Übrigens: An diesem Samstag waren die Schülerinnen und Schüler das erste Mal ganz alleine (d.h. ohne Lehrkraft) am Stand. Der Verkauferfolg gibt Recht!

Freitag, 16. April 2010

Warum ist es so schwer...

.... sich an Termine zu halten?

Am 14. April 2010 war Abgabeschluss für die Bewerbungen. Wer mit zur Olivenernte nach Sizilien möchte, muss eine regelgerchte Bewerbung mit Lebenslauf abgeben.

Seit Mitte März wissen das alle Achtklässler, die am Oliventraum teilnehmen. Manche gaben ihre Bewerbung schon vor den Osterferien ab. Andere danach. Nun haben wir eine (noch unveröffentliche) Zahl an Bewerbungen.

Was uns jedoch verwundert ist ein eklatantes Missverhältnis zwischen der Anzahl von Bewerbungen der Jungs, verglichen mit der von Mädchen. Im Klartext: Warum haben es etliche Jungs, die eigentlich mitwollten, keine fristgerechte Bewerbung abgegeben?

Die Lehrkräfte haben nun die Aufgabe, die Bewerbungen zu lesen, zu überprüfen, wie oft die Bewerberinnen und Bewerber mitgearbeitet haben und letztendlich zu entscheiden, wer mit zur Olivenernte darf.

Montag, 12. April 2010

nicht vergessen

Liebe Oliventräumerinnen und Oliventräumer aus 8a und 8b!
Nicht vergessen - am Mittwoch ist die Abgabefrist für eure Bewerbung...

Der Sizilianische Markt in Schorndorf

Vom 8.-10. April 2010 war in Schorndorf wieder Sizilianischer Markt mit Freunden aus Lucca Sicula. In der Arnold Galerie konnten die Schorndorfer Leckeres aus Sizilien probieren und kosten.

Na - und der Oliventraum war auch dabei.

Ein großer Dank geht an dieser Stelle an Herrn Fink, Inhaber des Blumengeschäftes in der Arnold Galerie und Vorsitzender der Händler dort. Sein großes Engagement macht diesen Sizilianischen Markt wieder möglich.



Die offizielle Eröffnung mit den Offiziellen aus Lucca Sicula und Schorndorf.



Yasemin und Herr Harr warten auf Kundschaft.



Oliventraum = gute Laune



Alessandro Mazzotta (der Hersteller unserer Olivencreme Lipogel) und Herr Schröder.


Oliventraum!



Immer bewährt: Unsere Stranddeko und die gelben Shirts.



Der Schirmherr - Schorndorfs Baubürgermeister Herr Stanicki - kam auch gleich hinter unseren Stand und animierte die Schorndorfer zum Kauf.


Salvatore Dangelo und sein Frau.



3 Oliventräumerinnen vor dem Wappen Lucca Siculas.


Und nun hat sich noch Sven dazu geschmuggelt.


Alessandro lässt Lipogel testen.


Gruppenbild mit sizilianischen Honoratioren.


Am Freitag gab es ein sizilianisches Kochevent von Bürgermeister Stanicki und Schorndorfer Schülerinnen.



Was redet Frau Sayer da Jasmin ins Gewissen?



Frau Sayer und Herr Schiller (der 2 Tage Einsatz auf sich nahm!)



Achtklässlerinnen auf der Ruhebank...



... und mal gaaaaanz cooool.

Donnerstag, 1. April 2010

Osterferien

Die Osterferien haben begonnen.

Wir wünschen allen Oliventräumern gute Erholung.

Und nicht vergessen:


Vom 8. bis 10. April beteiligen wir uns am Sizilianischen Markt in Schorndorf.

Wir hoffen, dass alle, die sich gemeldet haben auch kommen.