Am Samstag, 17.09.2011, findet in Heilbronn (bei der Neckarhalde) der Sponsorenlauf des Frauenserviceclubs SOROPTIMIST Heilbronn statt. Start ist um 15 Uhr. Wir sind ab 14 Uhr vor Ort.
Der "Sprinterpreis, der im vergangenen Schuljahr zum ersten Mal an unserer Schule vergeben wurde, ist von den SOROPTIMIST Heilbronn ausgelobt. Darum ist es für uns Ehrensache, am Samstag zu helfen.
Herzliche Einladung an alle!
Hand
Die Schülerfirma Oliventraum aus Weinsberg
Schülerinnen und Schüler der Weibertreuschule Weinsberg( EX- Stauferwerkrealschule) arbeiten in der 8. und 9. Klasse freiwillig bei der Schülerfirma Oliventraum mit.
Im Dorf Lucca Sicula auf Sizilien werden Oliven durch unser Team im Oktober geerntet.
In Weinsberg wird das Öl zusammen mit anderen leckeren Produkten aus Lucca Sicula auf Märkten durch die Jugendlichen verkauft.
Ziele unserer Schülerfirma:
- Kennenlernen einer kompletten Wertschöpfungskette - vom Baum zum Kunden.
- Entwickeln von europäischem Bewusstsein.
- Ökonomisches und ökologisches Denken.
- Teamfähigkeit und Ich-Stärke.
- Kontaktfreude und Kommunikationsbereitschaft.
- Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit und Sorgfalt.
- Leistungsbereitschaft und Leistungsfähigkeit.
Sie finden uns auf dem Wochenmarkt in Weinsberg:
Außerdem sind wir:
Im Dorf Lucca Sicula auf Sizilien werden Oliven durch unser Team im Oktober geerntet.
In Weinsberg wird das Öl zusammen mit anderen leckeren Produkten aus Lucca Sicula auf Märkten durch die Jugendlichen verkauft.
Ziele unserer Schülerfirma:
- Kennenlernen einer kompletten Wertschöpfungskette - vom Baum zum Kunden.
- Entwickeln von europäischem Bewusstsein.
- Ökonomisches und ökologisches Denken.
- Teamfähigkeit und Ich-Stärke.
- Kontaktfreude und Kommunikationsbereitschaft.
- Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit und Sorgfalt.
- Leistungsbereitschaft und Leistungsfähigkeit.
Sie finden uns auf dem Wochenmarkt in Weinsberg:
Außerdem sind wir:
Collage
Dienstag, 13. September 2011
Montag, 5. September 2011
Fotos vom Eberstädter Markt
Das Wetter hielt zum Glück und so war auch heute wieder unser Einsatz auf dem Eberstädter Markt sehr schön und unterhaltsam.
Es gelang uns, die Gesprächsfetzen der Fotos mitzuschneiden.
"Und was hast Du in den Ferien so gemacht?" - "Ey, 40° in Istanbul, war kaum auszuhalten." - "Ich hab mich voll für meinen Dad geschämt. Wie immer - voll peinlich" |
"Frau Sayer, das Brot ist alle." - "Dann kauf doch Neues beim Bäcker." - "Ich trau mich net alleine." - Lisa und Nadine denken: "Oh nee, immer diese Jungs, dicke Lippe und nix dahinter. |
"Lisa, wie geht das mit den Flaschenanhängern?" - "Also, pass auf Max, ich erkläre es Dir: Hier oben rum einfach festbinden.... toll hast Du das gemacht." |
Ohne Worte... |
"So ein schönes Handtäschle Frau Muth-Inga." - "Wirklich, Herr Schiller? Habe ich auf einem Markt auf Sizilien gefunden. Hat damals noch 25.000 Lire gekostet." |
"Guck mal der da mit dem rosa T-Shirt." - "Ist das nicht Herr Schröder?" - "Nee, der hat doch immer nur Hemden an." |
"Max, was meinst Du zu unseren Fotos?" - "Hmmmm, Frau Zorn-Kernler.... also wenn ich das so seh, dann will ich jetzt in der achten Klasse auch beim Oliventraum mitmachen." |
"Herr Schröder, wir haben ein Geheimnis, aber Ihnen sagen wir's: Wir sind das Oliventraum-Dreamteam." Im Hintergrund hustet Frau Muth-Inga vernehmlich. "Naja, wir versuchen es wenigstens." |
"He Ilkay, zieh endlich das Oliventraum-Shirt an. Wenn Frau Sayer wieder kommt und Dich so sieht, gibt es Ärger." - "Elina, Du redest inzwischen wie meine Mutter, naja, wenn Du meinst..." |
Samstag, 3. September 2011
Eberstädter Markt am 5. September
Frau Sayer hat sich wieder ins Zeug gelegt, um Oliventräumer/-innen für den Eberstädter Markt am kommenden Montag (5. September 2011) zu Diensten einzuteilen:
- 7.15 - 11.00 Uhr: Nathalie, Kim und Beyza
- 11.00 - 15.00 Uhr: Lars, Alex, Kristin, Tamara. Evtl. Celine und Patrizia aus der neuen Klassenstufe 8.
- 15.00 - 18.00 Uhr: Tina, Nadine, Lisa, Elina. Evtl. Max, auch ein neuer 8er.
Allerdings ist diese Einteilung noch nicht ganz sicher.
Aber bitte dran denken:
Wer Frau Sayer zugesagt hat, muss kommen oder für Ersatz sorgen!
Mittwoch, 31. August 2011
Dienstag, 30. August 2011
Ölfest 2011
Wie wir aus gewöhnlich gut unterrichteter Quelle erfahren haben, soll in Lucca Sicula das "Festa dell'olio" während des Aufenthaltes der Oliventräumer (21.-28.10.2011) statt finden.
Das bedeutet für unsere teilnehmenden Oliventräumer: Ihr werdet verstärkt im Blickpunkt der Öffentlichkeit stehen.
Freitag, 5. August 2011
Kommendes Wochenende - Dorffest in Obergriesheim
Am Samstag und Sonntag (6. + 7. August 2011) ist das Dorffest in Obergriesheim.
Es lohnt sich wirklich - nicht nur wegen dem Oliventraum-Stand.
Wir hoffen auch, dass sich alle OliventräumerInnen, die sich zur Mitarbeit gemeldet haben, noch an ihren Dienstplan erinnern!
Donnerstag, 28. Juli 2011
Sommerferien!!!
Wir wünschen schöne, erholsame und vor allem sonnige Sommerferien:
- Unseren Oliventräumer/-innen und ihren Familien
- Allen Schüler/-innen der SWRS und ihren Familien
- Allen Lehrkräften der SWRS und ihren Familien
- Unseren Partnern in Lucca Sicula - Fam. Pagano, Fam. Mosca, Fam. Dangelo, Fam. Giaidone, Fam. Mortillaro
- Allen anderen Freunden und Unterstützern in Lucca Sicula und Sizilien: Bürgermeister Dangelo, Salvatore Bongiorno, Alessandro und Fabio Mazzotta, Sign. Giovanni Oliveri, Nonno und Nonna Inga und vielen mehr.
- Unseren Kundinnen und Kunden.
- Unseren Unterstützern und Partnern in und um Weinsberg: Herrn Berroth von "ideengut", Bäckerei Hönnige, Naturkost Glück, Frischemarkt Salih, KIWANIS Weinsberger Tal, Stadt Weinsberg und vielen mehr
Dienstag, 26. Juli 2011
Letzter Wochenmarkt
Am Samstag,den 23. Juli 2001 waren wir nochmals auf dem Wochenmarkt. Da am Tag zuvor die Abschlussfeier der Neuner gewesen war, übernahmen die Achter diesen Tag alleine - SUPER!
Hiervon ein paar Bilder.
Übrigens:
Wir sind dann erst wieder im kommenden Advent auf dem Markt!
![]() |
Wie gewohnt, unser Stand auf dem Markt. |
![]() |
Markus und Raffel "schmissen" die 1. Schicht bravourös. |
![]() | ||
Die zweite Schicht mit Alex und Lars bei der Ablösung. |
Mittwoch, 20. Juli 2011
Es gibt Geld zurück!!!
An alle Oliventräumer/-innen der bisherigen Klassen 9a und 9b
Wenn ihr uns ganz schnell noch eure Arbeitsnachweise abgebt, kann es noch Geld zurück geben!
Aber: Beeilt euch !
Donnerstag, 14. Juli 2011
Ferientermine
Nachdem heute nicht genug Oliventräumer zum Treffen da waren, kommen hier nochmals unsere Ferientermine. Dafür solltet ihr bald melden:
Dorffest in Obergriesheim, 6. und 7. August 2011
Eberstädter Markt, 5. September 2011
Die genauen Schichtzeiten stehen noch nicht. Bitte meldet euch bei Frau Sayer, wenn ihr arbeiten könnt.
Dorffest in Obergriesheim, 6. und 7. August 2011
- Samstag, 6. August: Eine Schicht von 16.30 - 21.00 Uhr
- Sonntag, 7. August: 1. Schicht von 10.00-14.00 Uhr / 2. Schicht von 14.00-18.00 UHr / 3. Schicht von 18.00-21.00 Uhr
Eberstädter Markt, 5. September 2011
Die genauen Schichtzeiten stehen noch nicht. Bitte meldet euch bei Frau Sayer, wenn ihr arbeiten könnt.
Schade
Heute war für die große Pause ein Treffen für die Oliventräumer der Klassenstufe 8 angesetzt.
Es kamen nur acht Personen!
Schade!
Ärgerlich!
Freitag, 8. Juli 2011
Schulfest !!!
Am Sonntag den, 10. Juli 2011 ist Schulfest an der Stauferwerkrealschule Weinsberg.
Beginn ist um 11.00 Uhr mit einem Gottesdienst.
Die Schülerinnen und Schüler haben zusammen mit den Lehrkräften ein tolles und abwechslungsreiches Programm zusammen gestellt:
Beginn ist um 11.00 Uhr mit einem Gottesdienst.
Die Schülerinnen und Schüler haben zusammen mit den Lehrkräften ein tolles und abwechslungsreiches Programm zusammen gestellt:
- Theater und Musik.
- Ausstellungen.
- Mit-Mach-Aktionen mit viel Spiel, Spaß und Kreativität.
- Leckeres zum Essen und Trinken.
Herzliche Einladung an alle!
Mittwoch, 6. Juli 2011
Duftmarkt - noch mehr Bilder
Und hier kommen nun die Bilder von der 2. (und 3.?) Schicht beim Duftmarkt. Man sieht auch hier: Gute Laune!
![]() |
Drei Mädels sind gespannt - wie viele Kunden werden kommen? |
![]() |
Kim und Natalie preisen unsere Probierteller an. |
![]() |
Hoher Besuch! |
![]() |
Angebote in der Nachbarschaft. |
![]() |
Nun versuchen es Scarlett und Nadine mit den Ölbroten. |
![]() |
Vier Oliventräumer/-innen und wieder ist die nette Dame links dabei :-) |
![]() |
Beyza und Frau Zorn-Kernler |
![]() |
Raffael und Mikail. |
![]() |
Und zu guter Letzt: Frau Muth-Inga unsere sizilianische Schwäbin. |
Sonntag, 3. Juli 2011
Markt der Düfte
Heute war der Oliventraum auf dem "Markt der Düfte" im Rahmen der Weinsberger Verführung. Jetzt kommen mal Fotos von der ersten Schicht.
Dieses Motto galt natürlich auch heute! |
Lars stand immer vorne an der Front, motivierte die Besucher zum Probieren und stand Rede und Antwort. |
Standleben (ohne "r") |
Markus berät eine Kundin. Er war "Signore Lipogel" und bot die geniale Handcreme unermüdlich zum Probieren an. |
Herr Harr neben unserem tollen neuen "Roll-Up". |
Unser Stand aus der Nähe - aber hoppla - wer ist denn die leichtbekleidete Dame da hinten? |
Nein, nein, nein - der Oliventraum erweitert nicht sein Sortiment. Diese reiz-volle Werbung gehörte zu unserem Nachbarstand. |
Auch das gehört dazu: Wenn man schon als Lehrer eine Flasche Öl zerdeppert, dann muss man die Öl-Lache auch abbinden - mit Kleintierstreu... |
Freitag, 1. Juli 2011
Wieder beim Duftmarkt - am Sonntag
Am Samstag und Sonntag (2.+3. Juli 2011) ist wieder die "Weinsberger Verführung". Und am Markt der Düfte am Sonntag nimmt der Oliventraum wieder teil.
Unser Stand ist auf dem Platz vor der evangelischen Johanneskirche.
Unsere Jungs und Mädels freuen sich schon. Und unser Öl freut sich, endlich wieder verkauft zu werden.
Unser Stand ist auf dem Platz vor der evangelischen Johanneskirche.
Unsere Jungs und Mädels freuen sich schon. Und unser Öl freut sich, endlich wieder verkauft zu werden.
Elternabend
Gestern war Oliventraum-Elternabend. Leider war von einem Drittel der teilnehmenden Jungs und Mädels niemand anwesend. Schade, das ist trauriger Rekord.
Mit den Anwesenden Eltern und Oliventräumern war es aber eine sehr gute Veranstaltung.
Mit den Anwesenden Eltern und Oliventräumern war es aber eine sehr gute Veranstaltung.
Donnerstag, 9. Juni 2011
Dringend - Treffen am 10. Juni
Am Freitag, den 10. Juni 2011 (also morgen!) ist ein dringendes Treffen der Oliventräumer.
Wir müssen noch klären, wer am 3. Juli beim Duftmarkt im Rahmen der Weinsberger Verführung mitarbeitet.
Also:
Freitag, 10. Juni 2011, große Pause um 9.20 Uhr, Musikzimmer der SWRS
Ein eigener Olivenhain - wird es wahr?
Wer den Blog hier aufmerksam verfolgt, der weiß, dass wir das Angebot einer Privatperson haben, auf einem Wiesengrundstück einen Olivenhain anzulegen.
Wir haben natürlich beim Landwirtschaftsamt angefragt, ob wir das überhaupt dürfen (wir leben ja in Deutschland *g*).
Und hier ist nun die Antwort aus Heilbronn, wir zitieren die entscheidenden Zeilen:
"Die für die Anlage des geplanten pädagogischen Olivenhains vorgesehenen Grundstücke Flst.-Nrn. (...) im Gewann (...) auf Gemarkung Weinsberg liegen im sog. Außenbereich. Schutzgebiete sind nach Auskunft unserer Naturschutzbehörde nicht betroffen.
Wenn der Olivenhain ähnlich einer Streuobstwiese angelegt werden soll, also mit lockerem Baumbestand und extensiver Wiesennutzung, bestünden aus Sicht des Landratsamts Heilbronn keine Vorbehalte und es wäre nach derzeitigem Stand kein förmliches Antragsverfahren erforderlich.
Vorsorglich weisen wir darauf hin, dass Gebäude, Einfriedigungen und sonstige bauliche Anlagen aus baurechtlicher Sicht grundsätzlich nicht möglich sind."
Wird es also doch wahr?
Gibt es bald in Weinsberg den vermutlich ersten pädagogischen Olivenhain Deutschlands?
Wir haben natürlich beim Landwirtschaftsamt angefragt, ob wir das überhaupt dürfen (wir leben ja in Deutschland *g*).
Und hier ist nun die Antwort aus Heilbronn, wir zitieren die entscheidenden Zeilen:
"Die für die Anlage des geplanten pädagogischen Olivenhains vorgesehenen Grundstücke Flst.-Nrn. (...) im Gewann (...) auf Gemarkung Weinsberg liegen im sog. Außenbereich. Schutzgebiete sind nach Auskunft unserer Naturschutzbehörde nicht betroffen.
Wenn der Olivenhain ähnlich einer Streuobstwiese angelegt werden soll, also mit lockerem Baumbestand und extensiver Wiesennutzung, bestünden aus Sicht des Landratsamts Heilbronn keine Vorbehalte und es wäre nach derzeitigem Stand kein förmliches Antragsverfahren erforderlich.
Vorsorglich weisen wir darauf hin, dass Gebäude, Einfriedigungen und sonstige bauliche Anlagen aus baurechtlicher Sicht grundsätzlich nicht möglich sind."
Wird es also doch wahr?
Gibt es bald in Weinsberg den vermutlich ersten pädagogischen Olivenhain Deutschlands?
Dienstag, 31. Mai 2011
Im Kloster Schöntal
Gestern waren wir zur Präsentation unserer Schülerfirma im Kloster Schöntal. Hier fand die 3. Jahrestagung der Schulaufsicht zum Bereich Hauptschulen/ Werkrealschulen statt.
Unsere Jungs und Mädels stellten den Oliventraum in gewohnt professioneller Weise dar.
Unsere Jungs und Mädels stellten den Oliventraum in gewohnt professioneller Weise dar.
Unser Stand wird aufgebaut. |
Bereit für die Kunden. Heute handelt es sich um Beamten aus der Schulverwaltung. |
Die Mädels richten die Versucherle. |
Die zwei sind zufrieden mit den Oliventräumern! |
Auf der großen Treppe im Koster (Teil 1). |
Auf der großen Treppe im Koster (Teil 2). |
So jetzt schaut mal, was es alles Leckeres beim Oliventraum gibt. |
Herr Harr beim Kaffee-Nachtanken |
Wer ist spitze? - Wir! |
Teambesprechung |
Montag, 23. Mai 2011
Sonniger Markttag
So, endlich waren wir mal wieder auf dem Wochenmarkt in Weinsberg. Die Sonne lachte und meistens auch unsere Oliventräumerinnen und Oliventräumer.
Die vier Mädels der ersten Schicht. Die Nummer 5 kam etwas später. Mädels: LÄCHELN! |
Aber Hallo - wo sind unsere Leute? Wahrscheinlich lassen sie sich mal wieder gegenüber beim Käsestand verköstigen .... ??? |
Dabei gibt es auch bei uns leckere Orangenmarmelade zum Probieren. |
Jaja, Chrissie und Tami beim Chillen! |
Und hier der Nachwuchs: Natalie und Kim von der 2. Schicht. Beide sind für die Olivenernte auf Sizilien gesetzt. |
Die gesamte 2. Schicht. Und gleich eine Rüge für Hakan: Warum hast Du kein Oliventraum-Shirt an? |
Donnerstag, 19. Mai 2011
Wochenmarkt
Es ist mal wieder soweit.
Kommenden Samstag ist der Oliventraum wieder auf dem Wochenmarkt in Weinsberg.
Die Teams sind eingeteilt, wir hoffen auf tolles Marktwetter und viele Kunden.
Montag, 16. Mai 2011
Unser Team für Sizilien 2011
Es war für uns gerade nicht leicht, einigen Oliventräumern der Klassen 8a und 8b sagen zu müssen, dass wir sie nicht mit Sizilien nehmen. Die Gründe waren ganz individuell.
Ein paar von ihnen konnten wir jedoch die Warteliste in Aussicht stellen: Wenn jetzt Personen, die eigentlich ausgewählt wurden doch nicht mitgehen, dann gibt es wieder freie Plätze.
Und wer darf nun mit zur Olivenernte vom 21.-28.10.2011:
Ilkay, Mikail, Raffael, Alex, Lars, Markus, Beyza, Elina, Kim, Michelle, Maria und Natalie.
Ein paar von ihnen konnten wir jedoch die Warteliste in Aussicht stellen: Wenn jetzt Personen, die eigentlich ausgewählt wurden doch nicht mitgehen, dann gibt es wieder freie Plätze.
Und wer darf nun mit zur Olivenernte vom 21.-28.10.2011:
Ilkay, Mikail, Raffael, Alex, Lars, Markus, Beyza, Elina, Kim, Michelle, Maria und Natalie.
Mittwoch, 11. Mai 2011
Die Spannung steigt
Die Oliventraum-Lehrkräfte haben nun die Entscheidung über das Team für die Olivenernte 2011 getroffen. Noch ist diese Liste geheim.
Leicht fiel die Auswahl nicht. Denn es gab 21 mehr oder weniger heiße Kandidatinnen und Kandidaten.
Zwölf Jungs und Mädels können aber nur mit.
Die Auswahl erfolgte nach:
Leicht fiel die Auswahl nicht. Denn es gab 21 mehr oder weniger heiße Kandidatinnen und Kandidaten.
Zwölf Jungs und Mädels können aber nur mit.
Die Auswahl erfolgte nach:
- Häufigkeit der Mitarbeit.
- Pünktlichkeit bei geforderten Abgabeterminen.
- Vollständigkeit und Beschaffenheit der Bewerbungsunterlagen.
- Empfehlungen der Neuner-Oliventräumer.
- Ausgeglichenheit nach Jungs und Mädchen.
Donnerstag, 5. Mai 2011
Kloster Schöntal, 30.05.2011
Es ist eine große Überraschung!
Am 30. Mai 2011 sind wir eingeladen, unseren Verkaufsstand im Kloster Schöntal aufzubauen.
Das Kultusministerium Baden-Württemberg hat an diesem Tag dort mit vielen wichtigen Personen eine Tagung. Und wer weiß - vielleicht lernen wir ja unsere neue Chefin, die zukünftige Kultusminsterin, Frau Gabriele Warminski-Leitheußer.
Dienstag, 19. April 2011
Langes OLIVENTRAUM - Wochenende
Es war viel geboten am letzten Samstag und Sonntag. Erst waren wir auf dem Wochenmarkt und danach beim Fensterblümlesmarkt der Rosenkulturen.
Hier die Fotos vom Markt am Samstag:
Frühmorgens steht die 1. Schicht zum Verkaufen bereit. |
In der Mitte Orhan als erfahrener Teamleiter: Noch erklärt er etwas, später steht er nur als Beobachter im Hintergrund. |
Impressionen von einem wunderschönen Morgen. |
Miki - der Super-Oliventraum-Man. |
Und hier steht die 2. Schicht, diesmal sind drei erfahrene Oliventräumer/-innen dabei. |
Diese drei wurden dann auch gleich erwischt: So geht es natürlich nicht. Oder haben sie extra ein Demonstrationsbild gemacht, wie es nicht sein sollte? |
Aber nun folgen die Bilder vom Fensterblümlesmarkt am Sonntag bei den Weinsberger Rosenkulturen:
Unser Stand im Gewächshaus fügte sich schön ein. |
Sefa und Markus bereiten die "Versucherle" vor. |
Damit jeder weiß, was wir haben und was wir verlangen... |
Theresia, als erfahrene Oliventräumerin, muss nur im Hintergrund stehen. Die Neuen beherrschen schon ihr Handwerk. Und hier besonders unser Verkaufstalent Ilkay. |
Markus und Raphael machen sich auf den Weg, um mit Versucherlen auf dem Gelände der Rosenkulturen Kunden für uns zu gewinnen. |
Die vier von der letzten Schicht - die Mädels waren an diesem Sonntag etwas schwach vertreten. |
Gigantische Muckis - die Folge von hemmungslosem Olivenöl-Doping - hihihi. |
... for ever ! |
Abonnieren
Posts (Atom)