Wer hat noch den Neckarexpress vom 12. Mai 2010?
Darin befindet sich ein Bild und ein Bericht über den Oliventraum.
Falls noch vorhanden, wären wir über eine solche Ausgabe dankbar!
Wer hat noch den Neckarexpress vom 12. Mai 2010?
Darin befindet sich ein Bild und ein Bericht über den Oliventraum.
Falls noch vorhanden, wären wir über eine solche Ausgabe dankbar!
Vergangenen Samstag war der Oliventraum wieder mit dem Stand auf dem Weinsberger Wochenmarkt. Da die Neuntklässler gerade mitten in den Abschlussprüfungen stecken haben die Achter den Markt ganz alleine UND ohne große Lehrerunterstützung bewältigt.
Dafür sprechen wir den Achtern unser Lob aus!
Ebenfalls besten Dank an Frau Sayer: Sie kam erst am Freitag aus dem Schullandheim zurück und unterstützte gleich morgens den Aufbau.
Und großen Dank an Herrn Schiller: Obwohl er zur Zeit nicht an der NHS Weinsberg tätig ist, opferte er den Samstagmittag und half beim Abbau!
Diesmal gibt es keine Fotos vom Marktstand. Geht auch mal so, oder?
Am 27. April 2010 war in den Räumen der IHK Heilbronn-Franken die regionale Informationsveranstaltung zur neuen Werkrealschule.
Wie andere Haupt- und Werkrealschulen war auch unsere Schule dabei, die Schulprofile vorstellten. Und so waren wir mit dem Oliventraum dabei.
Infotafeln über die Schülerfirma
Unsere Jungs und Mädels konnten - wie immer - sachkundig den Besuchern Auskunft geben.
Und dann wurde es langweilig...
... denn für die "Großen" gab es 90 Minuten lang Informationen im Saal.
Doch danach durften sie nochmals ran, berichten und - auch ein bisschen verkaufen.
Am vergangenen Sonntag war bei den Weinsberger Rosenkulturen der Fensterblümlesmarkt. Wie letztes Jahr war der Oliventraum mit dabei. Gute Gespräche und gute Geschäfte waren das Ergebnis.
Lecker - Teil 1 ...
... lecker, Teil 2 ...
So schwer gearbeitet - oder zu spät ins Bett?
Kundschaft von den TSV-Handballern, die mit Würsten u.ä. den Gaumen verwöhnten.
Wie immer - hoher Kuschelfaktor!
Oliventräumer/-innen - immer gut gelaunt bei der Arbeit!
Es ist Samstag, es ist Markt, die Sonne scheint - ein perfekter Rahmen für den Verkauf von leckerem Olivenöl aus Sizilien, das die Sonne Siziliens getankt hat.
So geschehen am Samstag, den 17. April 2010 in Weinsberg auf dem Wochenmarkt.
Während die Jungs aus der 1. Schicht noch herumbubeln müssen, interessiert dies die Mädels überhaupt nicht.
Jetzt haben es auch die Kronen der Schöpfung (wirklich????) geschafft, sich einigermaßen geordnet aufzustellen.
Waren, die auf Kunden Kunden warten und die viele Kunden fanden.
Herzlichen Dank und guten Appetit.
Die zweite Schicht - diesmal rein weiblich - ist für Beratung und Verkauf bereit.
Auf Mädels, mit euch gibt es auch noch ein Gruppenbild!
Übrigens: An diesem Samstag waren die Schülerinnen und Schüler das erste Mal ganz alleine (d.h. ohne Lehrkraft) am Stand. Der Verkauferfolg gibt Recht!
.... sich an Termine zu halten?
Am 14. April 2010 war Abgabeschluss für die Bewerbungen. Wer mit zur Olivenernte nach Sizilien möchte, muss eine regelgerchte Bewerbung mit Lebenslauf abgeben.
Seit Mitte März wissen das alle Achtklässler, die am Oliventraum teilnehmen. Manche gaben ihre Bewerbung schon vor den Osterferien ab. Andere danach. Nun haben wir eine (noch unveröffentliche) Zahl an Bewerbungen.
Was uns jedoch verwundert ist ein eklatantes Missverhältnis zwischen der Anzahl von Bewerbungen der Jungs, verglichen mit der von Mädchen. Im Klartext: Warum haben es etliche Jungs, die eigentlich mitwollten, keine fristgerechte Bewerbung abgegeben?
Die Lehrkräfte haben nun die Aufgabe, die Bewerbungen zu lesen, zu überprüfen, wie oft die Bewerberinnen und Bewerber mitgearbeitet haben und letztendlich zu entscheiden, wer mit zur Olivenernte darf.
Jetzt gilt es für die Achtklässler, die im Oktober mit nach Lucca Sicula wollen:
Bis 14.04.2010 muss eure Bewerbung bei uns vorliegen - und zwar in astreiner Qualität und formvollendet.
Drei Leute haben sie schon abgegeben!
Am vergangenen Samstag verkaufte OLIVENTRAUM wieder auf dem Wochenmarkt in Weinsberg:
Als erstes muss natürlich der Stand aufgebaut werden. Zum Glück war es trocken, der Wetterbericht hatte sich geirrt!
Dann meldet die 1. Schicht: Einsatzbereitschaft hergestellt.
"Komm Yasemin, Du darfst auch mitmachen." - Oder was bedeutet diese Geste der drei Herren? Wiisen sie nicht, dass Yasemin als erfahrene Oliventräumerin ihre Ausbilderin ist?
Oh yeah - Mandeln knacken macht Spaß. Und das sofortige Verspeisen ebenfalls.
Ach ja, zu Verkaufen gab es auch etwas! Und es lief gut an diesem Samstag!
Und da ist auch schon die zweite Schicht - voller Elan, den Leuten auf dem Markt unser leckeres Olivenöl Nahe zu bringen.
"Du Michael, wie sieht jetztet des Brettle aus?" - "Ha Markus, des hosch sauber abg'wischt."
"Oh Jungs, es ist doch zu früh zu Abräumen und Putzen - schaut mal, wie viel wir noch verkaufen müssen!"
Bei Baywa in Weinsberg war gestern am 14. März 2010 "Start in den Frühling" - und wir vom Oliventraum starteten mit. Unser Stand und unsere Jungs und Mädels stießen auf positive Resonanz.
Hier nun ein paar Eindrücke:
Sven und Laura binden Booklets an die Flaschen.
Wie immer - hoher Kuschelfaktor. Rebekka, Theresia und Frau Muth-Inga schauen, ob unsere Präsentation stimmt.
Das Brett mit der Verkostungsmöglichkeit - Weißbrot und Olivenöl - wird vorbereitet.
Und so wurden Kunden gewonnen: "Wollen Sie mal was probieren?"
Lisa im Gespräch mit Herrn Kress von der "Sulmtaler Woche".
Geduldiges Warten auf Kunden.
Das zweite Team - bis auf Nadine aber durchgängige Verweigerer, unsere doch echt tollen Shirts überzuziehen.
"Gewühle" unter dem Tisch - auf der Suche nach Nachschub.