Hand
Die Schülerfirma Oliventraum aus Weinsberg
Im Dorf Lucca Sicula auf Sizilien werden Oliven durch unser Team im Oktober geerntet.
In Weinsberg wird das Öl zusammen mit anderen leckeren Produkten aus Lucca Sicula auf Märkten durch die Jugendlichen verkauft.
Ziele unserer Schülerfirma:
- Kennenlernen einer kompletten Wertschöpfungskette - vom Baum zum Kunden.
- Entwickeln von europäischem Bewusstsein.
- Ökonomisches und ökologisches Denken.
- Teamfähigkeit und Ich-Stärke.
- Kontaktfreude und Kommunikationsbereitschaft.
- Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit und Sorgfalt.
- Leistungsbereitschaft und Leistungsfähigkeit.
Sie finden uns auf dem Wochenmarkt in Weinsberg:
Außerdem sind wir:
Collage
Samstag, 7. März 2009
Infotage
Auch der Oliventraum ist dabei, mit einem noch größeren Stand als im letzten Jahr.
Berichte und Fotos werden folgen.
Freitag, 20. Februar 2009
Info-Tage - kleine Veränderungen
Bitte lesen und trotz der Ferien weitersagen:
Die Öffnungszeiten bei den Infotagen in der Weinbauschule sind kürzer als gedacht.
Aufbau wird Freitag Nachmittag (6.3.09) sein. Gibt es hier 3 Helfer? Falls ihr jetzt schon wisst, bitte gerne gleich per eMail an oliventraum@web.de melden.
Samstag 7.3.09 geht von 14 - 18 Uhr. Man sollte etwa eine halbe Stunde vorher da sein.
Sonntag, 8.3.09 geht von 11 - 18 Uhr, hinzu kommt der Abbau.
Wir machen gleich nach den Ferien noch mal ein Treffen und teilen endgültig die Leute ein.
DANKE für eure Mitarbeit - und schöne Ferien!!!
Dienstag, 17. Februar 2009
Keine Orangen mehr
Aufgrund von winterlichen Temperaturen unter dem Gefrierpunkt sind die sizilianischen Orangen leider in keinem guten Zustand mehr. Darum rieten uns unsere Partner in Lucca Sicula, diese Saison keine Orangen mehr in Lucca Sicula zu bestellen. Die Produzenten sind durch das Winterwetter gezwungen, die verbliebenen Früchte schnell zu versaften.
Montag, 16. Februar 2009
Treffen am Mittwoch
Thema: Einsatzbesprechung für den März.
Samstag, 14. Februar 2009
Es gab viel zu tun ...







Fazit dieses Samstags:
Es war kalt und anstrengend auf dem Wochenmarkt. Bei den beiden offenen Samstagen bei Firma Unvericht haben unsere Jungs und Mädels ebenfalls wertvolle Erfahrungen vor allem im direkten Kundenkontakt gesammelt.
Für dieses Trainingslager danken wir der Firma Unvericht ganz herzlich !!!
Freitag, 13. Februar 2009
Auf der "didacta"
Dienstag, 10. Februar 2009
Infotage in Weinsberg
Zuverlässigkeit
Um eine zuverlässigere Erledigung der Dienste zu erreichen, haben wir heute eingeführt, dass wir alle Schülerinnen und Schüler ihre Diensteinteilung unterschreiben lassen.
Außerdem gilt: Wer kurzfristig seinen Dienst nicht machen kann, kümmert sich selbst um eine Ersatzperson.
Es ist uns wichtig, dass wir uns gegenseitig aufeinander verlassen können. Dies umfasst den Umgang mit der Kasse, mit den Waren und mit dem Erscheinen zur Arbeit.
Montag, 9. Februar 2009
Nachtrag - Foto von Firma Unvericht
Bildungsmesse didacta

Kommenden Donnerstag, den 12. Februar 2009 wird unsere Schülerfirma auf der weltgrößten Bildungsmesse, der "didacta" auf Hannover vertreten sein. Von 15:00 bis 15:45 Uhr (Halle 15, Stand A08) wird der Oliventraum zusammen mit dem Projekt Kletterlabyrinth Quadratus von der GHS Kerschenbroich ihre Projekte vorstellen. Dies geschieht im Rahmen des Wettbewerbs "Die Durchstarter". Das Kletterlabyrinth Quadratus erzielte beim Wettbewerbsfinale in Leipzig bekanntermaßen den ersten Platz, der Oliventraum den dritten. Wir freuen uns über diese Würdigung unserer Arbeit und freuen uns darauf, die Kollegen aus Kerschenbroich wieder zu sehen.
Sonntag, 8. Februar 2009
Helau und alaf - Oliventraum fast dabei

Wir danken Frau Unvericht, dass sie dies uns so ermöglicht.
Denn gestern am 7. Februar waren unsere Oliventräumer mit einem Info- und Verkaufsstand mit beim Tag der offenen Tür dabei. Frau Unvericht äußerte sich sehr lobend über die Jungs und Mädchen, die nahezu allein in drei Schichten dort arbeiteten. (Dass drei von den Eingeteilten nicht erschienen wird am Montag geklärt.)
Übrigens:
Nächsten Samstag ist nochmals Tag der offenen Tür bei Firma Unvericht in Ellhofen. Da sind wir nochmal dabei.
Donnerstag, 5. Februar 2009
Auf nach Ellhofen
Unsere Schüler präsentieren die Produkte und erzählen von der Ernte auf Sizilien. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Dienstag, 3. Februar 2009
Da waren es noch 15
Von den anfangs 35 interessierten Achtklässlern sind jetzt noch fünfzehn Schülerinnen und Schüler an einer Mitarbeit am Oliventraum interessiert. War es für die anderen zu anstrengend? Eins ist klar: Die Mitarbeit am Oliventraum hat mit Bequemlichkeit nichts zu tun.
Leider nur zwölf von diesen fünfzehn Jungs und Mädchen können wir im Oktober 2009 nach Sizilien mitnehmen. Der Platz in den Häusern von Frau Muth-Inga reicht nicht für mehr.
Mittwoch, 28. Januar 2009
Großeinsatz im Februar
Egal ob ihr in der 8. oder in der 9. Klasse seid - am 7. Februar 2009 und am 14. Februar 2009 brauchen wir euch alle!
Am 7. und 14. Februar hat uns die Firma Willi Unvericht Elektrotechnik zu ihren beiden Tagen der offenen Tür nach Ellhofen eingeladen. Da sagen wir nicht nein! Von 10 bis 18 Uhr werden wir mit einem Stand dort vertreten sein - und ihr seid dabei!Außerdem ist am 14. Februar ganz regulär Wochenmarkt.
Ihr seht - beim Oliventraum wird es euch nie langweilig.Montag, 26. Januar 2009
Die Spreu trennt sich vom Weizen
Uff - dachten wir damals. Daraus müssen wir nun 12 Jungs und Mädels rausfinden, die im Oktober 2009 mit zur Ernte nach Sizilien gehen.
Doch der Kreis wird kleiner. Bei einer erneuten Besprechung heute in der großen Pause waren es noch 17 Achtklässler.
Ihre Aufgabe: Bis Mittwoch - also übermorgen - muss eine Bewerbung (aber nicht so...) für die Mitarbeit am Oliventraum abgegeben werden. Eigentlich war heute Termin, aber wir sind mal wieder großzügig...
Samstag, 24. Januar 2009
Der Orangendieb
Der Film "The orange thief" wurde vor 3 Jahren von einem amerikanischen Filmteam in Lucca Sicula mit Lucchesern als Statisten gedreht. Das hier ist der Trailer dazu. Leider gibt es die DVD nur auf Italienisch mit englischen Untertiteln.
Sonniger Wochenmarkt


Dabei gab es so manche Lebenshilfe:
Markus: "Schneid' die Scheiben bloß gerade, vorher kannst du nicht heiraten!"
Jasmin: "Ich kauf' das Brot sonst nur geschnitten."
Orangen aus Lucca Sicula - ein knappes Gut

Kaum in Weinsberg - schon verkauft.
So geht es immer mit den Orangen aus Lucca Sicula. Auch dieses Mal hatten eigentlich nur die Leute Chancen auf die herrlich saftigen und aromatischen Vitaminbomben, die vorher schon eine Bestellung aufgegeben hatten. Für alle, die leer ausgegangen sind bleibt der Trost - es wird wieder welche geben. Bloß ob noch in dieser Saison, das ist fraglich. Bestellungen für die orangenen Früchte ins Blaue hinein nehmen wir an, können aber keine Lieferzusage geben.
Mittwoch, 21. Januar 2009
VitaminTransporter
Dienstag rief der Fahrer des LKW aus Italien genau in der großen Pause an.
Was dann geschah trägt rekordverdächtige Züge.
Der Anruf war das Startzeichen. Frau Muth-Inga bugsierte als Lotsin mit ihrem Auto den Laster durch Weinsberg zur Schule.
Währenddessen sammelte Frau Kuiper ihre Klasse 8b am Weibertreuparkplatz. Nun ging alles schnell. Per Hubwagen stellte uns der LKW-Fahrer die beiden Paletten auf die Straße, so konnte er rasch weiterfahren.
Mit Hilfe von "Kettentransport" beluden die Schülerinnen und Schüler die Autos von Frau Muth-Inga und Herrn Schröder, die dann 200 Meter über den Pausenhof zum Schuleingang fuhren, wo andere Schüler die Kisten wieder ausluden und ins Lager (eigentlich der Karten- und Lehrmittelraum der Schule...) schleppten. Das alles passierte innerhalb von ca. 60 Minuten!
Pünktlich zum Beginn der 4. Schulstunde war alles tiptop aufgeräumt.
Montag, 19. Januar 2009
Orangen in Anfahrt
Montag, 12. Januar 2009
Schaufenster fertig
Mit einem Klick hier kommt man virtuell zu Weibertreu-Reisen.
Orangen im Anflug
- Oliventräumer/-innen: bitte bereit halten zum Abladen!
- Orangen können bestellt werden.
Donnerstag, 8. Januar 2009
Oliventraum-Schaufenster

Das Reisebüro Weibertreu-Reisen führt vom 25.4. bis 2.5.09 eine Gruppenreise nach Sizilien durch und fragte uns, ob wir als "alte Sizilianer" nicht was ausstellen wollen. Wollen wir natürlich.
Wenn man also demnächst bei Glück die Brezeln oder bei Lidl dies und das kauft, kann man ganz schnell noch ins Reisebüro-Schaufenster spickeln.
Wir sind gespannt, wie es aussehen wird.
Montag, 22. Dezember 2008
Sonntag, 21. Dezember 2008
Buon Natale - frohe Weihnachten 2008
wünschen wir
Buon Natale e Felice Anno Nuovo
Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr
Samstag, 20. Dezember 2008
Letzter Markt im Jahre 2008

Sven, Daniel und Kevin (alle 8a) - die drei Zuverlässigen aus der 1. Schicht.

So kunstvoll wie die drei Jungs hat bisher noch niemand die Booklets um die Ölflaschen gebunden.

Und hier die 2. Schicht mit Kim, Jasmin, Jenny und Kim-Joyce. Yasemin fehlt leider auf dem Foto.
Jungs - nicht schon wieder!!!
Das geht so nicht und wird auch Folgen haben. Wer sich für den Markt meldet muss kommen.
Und warum klappt das immer bei den Mädchen? Nur bei Jungs stellen wir eine gewisse Unzuverlässigkeit fest.
Herzlichen Dank darum den drei Jungs aus der 8a, die zuverlässig zur ersten Schicht kamen: Daniel, Kevin und Sven.
Donnerstag, 18. Dezember 2008
Do it again, Sam
Das hätte Humphrey Bogart als Oliventräumer gesagt.
Yes, we do it again.
Am Samstag sind wir noch einmal vor Weihnachten - das letzte Mal im Jahr 2008 - auf dem Weinsberger Wochenmarkt.
Obwohl freitags schon die Ferien anfangen!
Da soll nochmal einer sagen, an deutschen Schulen werde nichts geleistet...
Und wie hört es bei Humphrey Bogart in Casablanca auf? So wie bei uns auf dem Markt, wenn wir die Oliven anschauen:
Schau mir in die Augen, Kleines
Oder, wie der Franz sagt:
Schau'n mer mal.
Kommunikationsseminar
Seminar mit Flipchart
Fleißg, fleißig
Natalie und Bianca bereiten derweil das Mittagessen vor
Allen scheinen die Maultaschen dann auch zu schmecken.
Am Ende bedankten sich die OliventräumerInnen mit einem kleinen sizilianischen Geschenkkörbchen.