Hand

Hand

Die Schülerfirma Oliventraum aus Weinsberg

Schülerinnen und Schüler der Weibertreuschule Weinsberg( EX- Stauferwerkrealschule) arbeiten in der 8. und 9. Klasse freiwillig bei der Schülerfirma Oliventraum mit.

Im Dorf Lucca Sicula auf Sizilien werden Oliven durch unser Team im Oktober geerntet.

In Weinsberg wird das Öl zusammen mit anderen leckeren Produkten aus Lucca Sicula auf Märkten durch die Jugendlichen verkauft.



Ziele unserer Schülerfirma:

- Kennenlernen einer kompletten Wertschöpfungskette - vom Baum zum Kunden.
- Entwickeln von europäischem Bewusstsein.
- Ökonomisches und ökologisches Denken.
- Teamfähigkeit und Ich-Stärke.

- Kontaktfreude und Kommunikationsbereitschaft.

- Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit und Sorgfalt.

- Leistungsbereitschaft und Leistungsfähigkeit.



Sie finden uns auf dem Wochenmarkt in Weinsberg:


Außerdem sind wir:


Collage

Collage

Freitag, 26. September 2008

Kooperation mit dem JKG Weinsberg

In einer Kooperation mit dem Justinus-Kerner-Gymnasium (JKG) - einer anderen Schule hier im Bildungszentrum Weinsberg - erhalten unsere Sizilien-Reisenden eine weitere Übungsmöglichkeit in Italienisch.

Unsere Lehrerin Frau Gruber-Ellinger übt mit diesen Jugendlichen schon seit längerer Zeit die wichtigsten Dinge dieser Sprache.

Nun wird an ein paar zusätzlichen Mittagsterminen Frau Corinna Zehaczek, eine Abiturientin des JKG mit ihnen ebenfalls italienische Konversation üben.

Darum gilt unser Dank beiden Italienisch-Kennerinnen für ihr Engagement!

Es freut uns, dass auch hier (so wie bei der neuen Ganztagesbetreuung in unserem Bildungszentrum) zwischen den einzelnen Schulen kooperiert wird.

Mittwoch, 24. September 2008

Durchstarter-Erfolg in sizilianischer Presse


Mit der Schlagzeile "Successo in Germania per l'olio d'oliva locale" (dt.: Erfolg in Deutschland für lokales Olivenöl) berichtet die Tageszeitung La Sicilia am 19. September über den Erfolg unseres Teams in Leipzig beim "Durchstarter"-Wettbewerb.

Donnerstag, 18. September 2008

Bericht in der Heilbronner Stimme

In der heutigen Ausgabe der Heilbronner Stimme steht ein schöner Bericht über den Erfolg beim Wettbewerb "Die Durchstarter".

Hier klicken, dann kann der Beitrag auch online gelesen werden.

Dienstag, 16. September 2008

Slideshow

Auf der Homepage des Wettbewerbs www.diedurchstarter.de findet man unter folgendem Link eine Bilderslideshow, die noch erweitert werden soll:

Hier klicken für die Slideshow

Oder man klickt sich durch:

www.diedurchstarter.de - Zum Wettbewerb - Wettbewerbsfinale 2008 - Bildergalerie

Sonntag, 14. September 2008

Wie bei den Oscars ...

... so wollen auch wir uns nach der Preisverleihung des Wettbewerbs "Die Durchstarter"bei vielen Menschen bedanken:

  • Zu allererst bei Frau Zuzana Blazek vom Institut der deutschen Wirtschaft (IW) in Köln. Sie ist eine tolle Koordinatorin.
  • Bei der "GaraGe", dem super Technologiezentrum in Leipzig. Hier gilt namentlich unser Dank Frau Dr. Schellenberger, Frau Dr. Träger-Nestler und Herrn Steinbach.
  • Wir danken auch der Stiftung Industrieforschung, dem Hauptgeldgeber des Wettbewerbs!
  • In Leipzig danken wir weiterhin dem coolen Backpacker-Hostel Sleepy Lion, in dem wir drei Tage gewohnt haben.
  • Ein Dank geht an den Ausbildungsbetrieb und die Berufsschule von Niklas, die unseren Ex-Schüler ganz selbstverständlich für die drei Tage beurlaubten.
  • An unserer Schule, der NHS Weinsberg danken wir Frau Sejfula, die uns vertreten hat, den Zehntklasslehrer/-innen, welche die drei Mädels gehen ließen und unserem Schulleiter Herrn Mayer, der zwei Lehrkräfte ziehen ließ.
  • Ein ganz besonderer Dank geht an den Weinsberger Bürgermeister, Herrn Stefan Thoma, der extra zum Finale nach Leipzig kam, um unser Team zu unterstützen!
  • Auch unserem anderen Fanclub aus Obergriesheim sei ein herzliches DANKE ausgesprochen: Bernardo Inga, Frau Lustig, Frau Schick und Frau Willmann. Auch sie kamen zum Finale und unterstützten uns nicht nur ideell, sondern auch sehr tatkräftig.
  • Ein Dank geht an die Eltern, die ihre Töchter und ihren Sohn so einfach mit uns ziehen ließen.
  • Allen hier nicht genannten Daumendrücker/-innen ebenfalls ein großes DANKESCHÖN !
Der größte Dank geht aber an unsere Mitbewerber !!!

Obwohl wir alle in Konkurrenz zueinander standen war es in der GaraGe und im Sleepy Lion
eine ganz hervorragende Atmosphäre der Kollegialität, Kameradschaft und Hilfsbereitschaft. Ohne Euch alle wären die drei Tage in Leipzig nicht halb so schön gewesen!!!

Samstag, 13. September 2008

Die ersten Fotos aus Leipzig

Hier nun also die ersten Fotos vom Finaltag "Die Durchstarter" in Leipzig - aufgenommen von Frau Muth-Inga:

Die Nervosität steht dem Team ins Gesicht geschrieben.

Zur Unterstützung ist extra der Weinsberger Bürgermeister Stefan Thoma nach Leipzig angereist!!!


Vor dem eigenen Stand wartet das Team auf die hochkarätige Jury.

Jetzt ist die Jury am Stand und lässt sich über die Schülerfirma Oliventraum informieren.

Preisverleihung: Der Oliventraum erhält ein Preisgeld in Höhe von 400 Euro und ein professionelles Training in einem selbstgewählten Bereich.

Freitag, 12. September 2008

Dritter

WIR SIND DRITTER !!!!!!!!

Während der Präsentation ihres Standes und später auf der Bühne konnte unser Team die Jury vom "Oliventraum" überzeugen. Was uns Lehrern besonders auffiel. Praktisch kein anderes Team sprach so nahezu frei wie unseres. Und unser Werbespot war - ganz unbescheiden - einfach spitze. Vor allem mit dem Spruch: "Oliventraum - der Porsche unter den Ölen!"

Jetzt beginnt die Party !!!



Countdown

Der Finaltag ist angebrochen.

Alle Teams bereiten sich intensiv auf das heutige Finale vor. An die Stände wird letzte Hand gelegt. Die Präsentation wird durchgesprochen, Ideen verworfen und neue Impulse aufgegriffen.

Auch das Oliventraum-Team ist nach einer kurzen Nacht hier in der "Garage" eingetroffen. Wir haben uns aber das olympische Motto vorgenommen:

Es ist super, dass wir hier schon dabei sind. Alles andere, sprich, ein Erfolg ist nur noch ein Sahnehäubchen.

Trotzdem:

Wir hoffen auf hunderte gedrückte Daumen ab 14 Uhr.

Und so läuft das Finale ab:

Ab 14 Uhr besuchen die Jurymitglieder jeden Stand und lassen sich von den Teams das Projekt schidern. Danach ist im großen Rahmen eine feierliche Präsentaton aller Schülerfirmen. Danach tagt die Jury und dann kommt die große Siegerehrung.

Nachtrag: Zusätzliches Handicap - Vanessa ist ohne Stimme! Sie wird dann die PPT-Präsentastion bedienen.

Donnerstag, 11. September 2008

Was heute noch so war

Unsere 4 Oliventräumer/-inen haben heute ein tolles Kommunikationsseminar genossen und bei einem anderen Workshop ein Plakat gestaltet. 

Die beiden Begleiter/-innen durften bei einem großen Schulbuchverlag an einem sehr intensiven Workshop über neue Ansätze zur Berufsorientierung teilnehmen.

Heute Abend teilen wir uns auf: Ein Teil besichtigt das Porschewerk hier in Leipzig. Allerdings nicht die Produktion, da schon hier der Probelauf für das neue Modell läuft. Die anderen nehmen als Publikum an der MDR-Sendung "Escher" teil, die wohl ab 20.15 Uhr life auf dem MDR läuft.

Viele Grüße aus Leipzig!!!

Erster Tag in Leipzig

Gestern war der erste motivierende und anstrengende Tag hier in der "Garage" in Leipzig. Unser Team hat ein ganz tolles Werbevideo gedreht, welches am Freitag bei der Präsentation gezeigt werden wird. 

Abends gönnten wir uns als Team noch einen kleinen Snack in Leipzig, genau neben Johann Sebastian Bachs Thomaskirche.

Die Nacht war etwas laut - das Hostel liegt in der Innenstadt. Aber wir haben ganz gut geschlafen. Leider ist ein Teil des Teams etwas erkrankt, so dass schon heute Morgen der Besuch einer Apotheke angesagt war. Wir hoffen auf schnelle Genesung.

Mittwoch, 10. September 2008

Anreise nach Leipzig

Um 5.08 Uhr fuhren wir heute in Weinsberg los. Entgegen aller Unkenrufe waren alle Züge

ziemlich pünktlich, so dass wir die Anschlussverbindungen bekamen. Gegen 11.30 Uhr waren wir dann in der GARAGE in Leipzig angekommen. Nach Anmeldung und Gepäckabgabe begannen die Anka, Nessi, Iksel und Niklas gleich mit der Dekoration unseres Standes. 

Herzliche Grüße von uns allen aus Leipzig !!!

Samstag, 6. September 2008

Neues Schuljahr

Das neue Schuljahr beginnt. Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern, allen Lehrerinnen und Lehrern und Eltern einen guten Start und einen guten Verlauf.

Für den Oliventraum kommen schnell einige heiße Phasen:

  • Vom 10.-13. September ist ein Team von uns beim Wettbewerbsfinale "Die Durchstarter" in Leipzig. Zusammen mit 9 anderen Hauptschulen stehen wir in Konkurrenz und wollen natürlich unter die ersten Drei kommen!
  • Am 16. Oktober startet das aktuelle Oliventräumer-Team zur Olivenernte nach Lucca Sicula/Sizilien. Die 12 Jungs und Mädels werden hoffentlich besseres Wetter und reife Oliven vorfinden. Am 24. Oktober kommen sie wieder zurück, hoffentlich mit großer Ernteerfahrung und riesiger Motivation.

Dienstag, 2. September 2008

Eberstädter Fotos

Zwei kurze Eindrücke vom Krämermarkt in Eberstadt:



Man beachte bitte:
Wir haben nun
Stofftaschen mit unserem Logo.

Stück 1,50 € zum Selbstkostenpreis. Ab einem Kauf in Höhe von mindestens 25 € erhalten unsere Kunden eine Tasche gratis.


Danke !

Für ihr Engagement auf dem Markt in Eberstadt während der Sommerferien (!) danken wir allen beteiligten Lehrkräften, Eltern und allen Schülerinnen und Schülern!

Das ist keine Selbstverständlichkeit !!!

Montag, 1. September 2008

Ein spezieller Dank ...

... geht an Jenny!

Sie hat in Eigeninitiative die Teameinteilung für den Marktstand in Eberstadt gemacht. Vielen Dank!

Hey Jenny, wie wär's, willst Du das zukünftig nicht immer machen?

Markt in Eberstadt

Hier kommt ein erster Kurzbericht durch Frau Muth-Inga vom Oliventraum-Stand auf dem Eberstädter Krämermarkt am heutigen Tag:

Hallole, gerade komme ich vom Eberstädter Markt nach Hause.
Was heute Morgen um 6 Uhr noch wie ein Regen-Flop aussah entwickelte sich im Laufe des Tages zum tollen Erfolg. Die Planung von Schülerhand funktionierte einhundertprozentig, es war super organisiert und da das Wetter auch mitspielte haben wir das Öl bis auf wenige Flaschen verkauft. Was wir nicht geschafft haben war, Fa. Hönnige das Öl zu bringen. Aber das reicht auch noch nächste Woche.
Neben der Organisation der Arbeitskräfte habe ich heute die Kassenabrechnung von zwei Schülerinnen machen lassen, die es ohne Fehler hingekriegt haben(ohne Taschenrechner).

Freitag, 22. August 2008

Bericht aus Lucca Sicula

Nach ihrer Rückkehr aus Lucca Sicula schreibt Frau Muth-Inga:

Hallo,
bin wieder aus dem sonnigen Sizilien zurück. Während der zwei Wochen haben wir keine Wolke am Himmel gesehen...Seit März hat es nicht mehr geregnet, es gab den Auftrag an uns, doch ein paar Regenwolken per Express nach Lucca Sicula zu schicken... Die Oliven sind noch sehr klein dieses Jahr, gerade weil es nicht geregnet hat. Die trockene warme Zeit war zwar gut, damit die Insekten sterben, jetzt jedoch wäre Regen dringend nötig, damit das Fruchtfleisch gedeihen kann. Hatte einen Gesprächstermin mit dem neuen Bürgermeister (am vorletzten Tag meiner Ferien, weil er zuvor im Urlaub war und am Montag und Dienstag das Rathaus "desinfiziert" wurde!). Neuester Stand der Dinge: wahrscheinlich wird das Ölfest nicht zu der Zeit stattfinden, in der wir in Lucca Sicula sind, ein Programm für uns wird jedoch zusammengestellt, ein Programm, das dem letztjährigen Programm ähnlich ist. Salvatore Bongiorno konnte ich nicht treffen, er war immer bei der Arbeit.--Pizza total! Vom Ex-Bürgermeister Giovanni Oliveri herzliche Grüße. Es tut ihm leid, dass er ab jetzt das Projekt nicht mehr als Bürgermeister unterstützen kann, hofft jedoch privat das Projekt verfolgen zu dürfen und möchte unbedingt in Kontakt bleiben. Herzliche Grüße von ihm an alle Oliventräumer. Er drückt außerdem die Daumen für Leipzig!!!

Freitag, 8. August 2008

Markt in Eberstadt - wer hilft?

Am Montag, den 1. September 2008 (auch noch in den Ferien!) sind wir kurzfristig mit unserem Stand auf dem Krämermarkt in Eberstadt.

Wir suchen nun ein paar Helfer/-innen. Bitte bis 20. August 2008 mit E-Mail melden bei oliventraum@web.de.

Vielen Dank schon jetzt für die Mithilfe!!!!

Samstag, 2. August 2008

Ein Gruß von Salvatore Bongiorno

"Einen lieben Gruß aus Lucca Sicula. Bin sehr begeistert über das, was ihr für unser Dorf macht. Sehr gerne wäre ich bei euch, um beim Verkauf der tollen Produkte unseres schönen Landes zu helfen - Produkte, die toll sind aber noch nicht genügend Wertschätzung erhalten. Im Namen der ganzen Bevölkerung Lucca Siculas bedanken wir uns bei Fam. Inga für das Engagement und die Liebe für das Projekt. Danke auch an das Team von "Oliventraum", das von Tag zu Tag immer professioneller wird. Auch möchte ich die Gelegenheit nutzen Herrn Rektor Mayer mit Frau zu grüßen und alle Lehrer, die in Lucca Sicula waren oder am Projekt beteiligt sind. Besondere Grüße auch an Niklas und alle anderen Schüler. Zur Zeit arbeite ich in Bovo Marina bei Montallegro, das ist der nächste Strand nach Eraclea Minoa (Anm. des Übersetzers: da waren wir schwimmen). Kommt mich besuchen, ich warte auf euch!
Schöne Ferien, bis bald und viel Spaß Edelgard beim Übersetzen!
Ciao, an alle
Salvatore Bongiorno"

Donnerstag, 31. Juli 2008

Straßenfest in Obergriesheim

Am kommenden Wochenende steht der Stand der Schülerfirma Oliventraum auf dem Straßenfest in des Sportvereins MSG Obergriesheim. Obergriesheim ist ein Teilort von Gundelsheim. Das Fest beginnt am 2. August um 17 Uhr und geht dann am 3. August gleich um 9 Uhr morgens - mit RADIO TON - weiter.

Trotz der Sommerferien werden etliche Schülerinnen und Schülern mit ein paar Eltern hier unser Projekt vorstellen und natürlich auch Öl, Sirup, Oregano und Marmelade aus Lucca Sicula verkaufen. Frau Muth-Inga und ihr Mann werden selbstredend nicht fehlen.

Also: Da es uns Daheimgebliebenen in den Ferien gerne mal langweilig wird wäre ein Besuch in Obergriesheim ja eine gelungene Abwechslung.

Mittwoch, 30. Juli 2008

Unterstützung durch den Bürgermeister


Der Weinsberger Bürgermeister, Herr Stefan Thoma, wird uns beim Wettbewerbsfinale von "Die Durchstarter" am 12. September in Leipzig unterstützen, denn so mailte er uns:

"Sehr geehrter Herr Mayer, sehr geehrter Herr Schröder,
vielen Dank für die Einladung, Sie in Leipzig vor Ort mit meiner Anwesenheit zu unterstützen. Ich habe mich heute direkt in Leipzig angemeldet und einen Flug gebucht. Ich freue mich sehr über den bisher erzielten Erfolg und drücke Ihnen und allen Beteiligten die Daumen."


Samstag, 26. Juli 2008

Schöne Ferien

Allen Schülerinnen und Schülern, Lehrerinnen und Lehrern sowie allen Eltern wünschen wir schöne, sonnige und erholsame Sommerferien!

Samstag, 19. Juli 2008

DISZIPLIN ???

Liebe Oliventraum-Jungs aus den achten Klassen!

Jetzt muss ich euch mal ziemlich ins Gewissen reden! Nachdem uns heute Morgen auf dem Markt wieder ein JUNGE im Stich gelassen hat - obwohl er sich freiwillig zum Dienst gemeldet hat - muss ich mehr mehr Disziplin einfordern. Schon einmal ließen uns zwei Jungs im Stich.
Bei den Mädels ist das bisher noch nicht passiert.

Der Oliventraum keine Sache, die auf die leichte Schulter genommen werden darf. Ihr 12 Achtklässler seid jetzt für die Ernte ausgewählt und ich werde das Gefühl nicht los, dass nun der Eifer bei MANCHEN Jungs etwas nachlässt.

Aber so haben wir nicht gewettet! Jungs - die Arbeit geht erst noch richtig los. Bisher war es eher locker! Reißt euch zusammen und nehmt eure Pflichten ernst.

Vor den Ferien muss es diese Ermahnung leider geben, es wird hoffentlich die letzte sein.

Gerade deswegen an dieser Stelle:

Vielen Dank den 4 JUNGS, die heute - am Samstag - wieder am Stand stehen.

Mittwoch, 16. Juli 2008

Durchstarter !!!!

Soeben haben wir den Telefonanruf erhalten, dass eine Delegation (also leider nicht alle) unserer Schülerfirma vom 10.-13.9.2008 nach Leipzig zur Endausscheidung des Wettbewerbs "Die Durchstarter" eingeladen ist. Dort werden dann 10 Schülerfirmen nach einem Training miteinander in einen Wettstreit treten. Also fast so wie bei DSDS....

Hey, das ist ist ein Supererfolg für den Oliventraum!

Dienstag, 15. Juli 2008

Elternabend

Nicht vergessen:

Heute abend ist um 19.30 Uhr der Informationsabend für Eltern und Schüler/-innen, die 2008 mit nach Sizilien gehen.

Besuch aus Köln

Heute Vormittag war Frau Zuzana Blazek vom Institut der Deutschen Wirtschaftschaft aus Köln bei uns zu Besuch. Im Rahmen unserer Wettbewerbsteilnahme bei "Die Durchstarter" informierte sie sich über den Oliventraum. Vanessa, Iksel, Saskia, Carsten und Niklas standen ihr Rede und Antwort.

Frau Blazek interessierte sich für die Olivenernte, die Erlebnisse auf Sizilien, unsere Vermarktung hier und dafür, wie die Schüler/-innen vom Oliventraum profitieren.

Nun warten wir auf den Ausgang unserer Teilnahme bei diesem Wettbewerb.

Montag, 14. Juli 2008

Fit for Job

Auch beim Wettbewerb "Fit for Job" der Wirtschaftsjunioren Deutschland werden wir uns für die Kategorie Hauptschule bewerben. Bei diesem Wettbewerb werden Schulen angesprochen, die im Bereich Berufsorientierung Projekte verwirklichen, die über den üblichen Rahmen hinaus die Vorbereitung auf das Berufsleben fördern. Der Preis ist mit 10.000 Euro dotiert.

Wir meinen: Das kann man vom Oliventraum behaupten, darum reichen wir hier unsere Unterlagen ein.

Was heißt das? Alle wieder Daumen drücken!

Sonntag, 13. Juli 2008

Betriebsfest

Zum Abschluss des ersten Durchgangs unserer Schülerfirma trafen sich (leider nur fast) alle Beteiligten nochmals zu einem Betriebsfest. Hier ein paar Eindrücke. Da die Nachwuchsfotografin (7 Jahre alt) noch etwas Probleme mit den Programmeinstellungen der Kamera hatte, bitten wir die mangelnde Bildqualität zu entschuldigen.


Robin läuft schon das Wasser im Mund zusammen, Frau Muth-Inga und Vanessa freuen sich auch


Anscheinend fragt Frau Kuiper nochmal schnell Englischvokabeln ab.



Grillmeister Schiller und Grilloberinspektor Schüpbach bei ihrer verantwortungsvollen Tätigkeit.



Seniorentisch ("Ist das Fleisch auch zart?")



Wer Aufsicht über den Kindertisch machen musste ...




... wurde vorher ohne notarielle Aufsicht ausgelost.

Donnerstag, 3. Juli 2008

Daumen drücken

Dieses Mail erhielten wir diese Woche:

"Vielen Dank für Ihre Bewerbung für „Die Durchstarter- Der Teamwettbewerb für Hauptschüler“, deren rechtzeitigen Eingang wir hiermit bestätigen. Die Bewerbungen werden nun gesichtet und bewertet. Über die Entscheidung, ob Ihr Projekt zu den zehn Siegern gehört, die vom 10. – 12. September nach Leipzig eingeladen werden, werden wir Sie voraussichtlich Mitte Juli unaufgefordert unterrichten. Bis dahin bitten wir um Ihre Geduld. Mit freundlichen Grüßen aus Köln

Zuzana Blazek
Institut der deutschen Wirtschaft Köln"

Also Daumen drücken, dass die Jury unseren "Oliventraum" für würdig erachtet, um zu den besten 10 zu gehören.

Mittwoch, 2. Juli 2008

Noch mehr Fotos vom Sommerfest der Vereine

Unsere "Versucherle" kamen sehr gut an und regten auch zum Kauf an.

Frau Muth-Inga, unsere "Sizilianerin" und Religionslehrerin Frau Sayer

Robin, einer unserer "alten Hasen"

Unser ehemaliger Lehrer Herr Stern im Gespräch mit Rektor Ernst Mayer

Karl Traub - Weinsberger Drehorgelspieler - im Gespräch mit seinem früheren Lehrer Herr Mayer.

Tim und Niklas, die alten Hasen, erholen sich beim Reiten auf dem Schaukelpferd.

Nightshopping - auch beim Oliventraum

Auf unseren Erfolg ein Gläschen reinstes Tafelwasser - zum Wohl.