Hand

Hand

Die Schülerfirma Oliventraum aus Weinsberg

Schülerinnen und Schüler der Weibertreuschule Weinsberg( EX- Stauferwerkrealschule) arbeiten in der 8. und 9. Klasse freiwillig bei der Schülerfirma Oliventraum mit.

Im Dorf Lucca Sicula auf Sizilien werden Oliven durch unser Team im Oktober geerntet.

In Weinsberg wird das Öl zusammen mit anderen leckeren Produkten aus Lucca Sicula auf Märkten durch die Jugendlichen verkauft.



Ziele unserer Schülerfirma:

- Kennenlernen einer kompletten Wertschöpfungskette - vom Baum zum Kunden.
- Entwickeln von europäischem Bewusstsein.
- Ökonomisches und ökologisches Denken.
- Teamfähigkeit und Ich-Stärke.

- Kontaktfreude und Kommunikationsbereitschaft.

- Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit und Sorgfalt.

- Leistungsbereitschaft und Leistungsfähigkeit.



Sie finden uns auf dem Wochenmarkt in Weinsberg:


Außerdem sind wir:


Collage

Collage

Sonntag, 1. März 2015

Markt 28.2.2015 in Weinsberg

Am 28.2.2015 waren wir wieder motiviert auf dem Weinsberger Wochenmarkt. Kundengespräche, Sonnenschein und jede Menge Spaß waren die Begleiter unserer jungen Oliventräumerinnen und Oliventräumer. Unsere gemischten Teams aus den Klassenstufen acht bis zehn erfreuten unsere Kunden mit professionellen Produktberatungen.

Wir sind für Sie da!

Unser Gastoliventräumer Andreas ist mitten unter uns.

Gerne beraten wir Sie. Besuchen Sie doch unseren Stand.

Bitte recht freundlich!

Mmmhh, die Sonne tut gut.

Enrico: "Gell, ich hab ja so schöne grüne Schuhe!"

Bestens!

Mittwoch, 28. Januar 2015

DANKE!!!!!!!!!!!!!!

Herzlich bedanken wollen wir uns an dieser Stelle 

bei Familie Frank,  uns sehr unterstützt hat bei der 

Orangenlieferung.

Nicht nur, dass wir die Orangen vom LKW direkt nach Gellmersbach liefern lassen konnten, auch die Logistik nach Weinsberg und Obergriesheim klappte prompt und tadellos.
Ganz herzlichen Dank für diese Unterstützung an unseren Partner Früchte Frank!!



Sonntag, 25. Januar 2015

Orangen, Orangen, Orangen

Orangen vom Orangenbaum
gibt es beim Oliventraum!!!
Und das natürlich alles Bio!

Am 24.1.2015 konnten wir frisch geerntete Bio-Orangen aus Lucca Sicula / Sizilien auf dem Weinsberger Wochenmarkt anbieten! Mmmmhhhh!!!

Das freute uns und unsere Kunden! Fort waren die Orangen in wenigen Stunden!

"Guten Morgen, heute sind sie da, unsere leckeren und saftig-süßen Orangen!"

"Mmmmhhhh!!!!"

Unser Verkaufsteam: Nico und Maria

"Sie wünschen? Wir beraten und verkaufen gerne!"

"Ganz schön kalt auf dem Markt!"

"Habt ihr es im Griff?" "Klaro"

"Pronto! Wolle Orange kaufe? Is e meglich!"

Markteröffnung Dezember 2014 in Weinsberg, Eberstadt, Erlenbach und Lehrensteinsfeld

Mit unserer neuen Ware gingen wir glücklich im Dezember auf die Weihnachtsmärkte, um unsere frischen und leckeren Kostbarkeiten anzubieten. Viele fröhliche Oliventräumerinnen und Oliventräumer waren unterwegs. Es hat viel Spaß gemacht, wieder einmal auf den Märkten präsent zu sein. Neu dabei: Unsere Achtklässler! Wir danken unserer Kundschaft für die tolle Untersützung.






























Donnerstag, 1. Januar 2015

Wir wünschen allen Oliventräumern , allen Kunden, 
allen Freunden aus Lucca Sicula
und allen Menschen, die uns mit ganzem Herzen 
und all ihrer Kraft unterstützen
ein gesegnetes, gesundes 
und friedliches Jahr 2015!

DANKE!

Donnerstag, 11. Dezember 2014

Liebe OliventräumerInnen


Oft wird zurecht das Engagement von euch Mädels und Jungs lobend erwähnt.
AAAAABER nach der Orangenlieferaktion muss es einfach mal gesagt werden:
Ihr könnt eurem Schöpfer auf Knien danken, dass es Erwachsene (Lehrkräfte und Außenstehende) gibt, die sich für den Oliventraum weit über ihren "normalen" Bildungsauftrag engagieren und zu allen möglichen und unmöglichen Zeiten,bei Nacht, Nebel, Regen, Frost, Wind, ........ im Einsatz sind.
UND denen macht es auch noch Spass?????!!!!!!!!
Herzliche Grüsse aus berufenem Munde

H.Kraus

Mittwoch, 26. November 2014

GHS ADVENTSMARKT IN HEILBRONN

Am Montag waren wir beim Adventsmarkt der GHS,  Herrn Schröders „neue Schule“!

In der Turnhalle waren viele Stände aufgebaut, wir waren sehr stolz und fühlten uns sehr wohl. 

Direkt neben uns war die Schülerfirma der GHS—Tutti Elma. Sie verkaufen Apfelsaftschorle. Geerntet   wird auf  heimischen Streuobstwiesen, die von den Besitzern nicht mehr kultiviert  werden. 
Die Produkte der Tutti-Elma-Firma können wir nur empfehlen: Apfelgelee, Apfelsaftschorle, Apfelmus usw.  ---echt lecker!!!!


 


   

Adventsausstellung

Am 22.11.2014 waren wir gut vertreten bei der Adventsausstellung in den Rosenkulturen.
Zum ersten Mal waren auch unseren neuen „AZUBIS“ dabei, die von den erfahrenen Neuntklässlern eingelernt wurden. Überhaupt war das der Verkaufsstart mit dem neuen Olivenöl 2014.
Vor vier Wochen wurden  die Oliven geerntet und kalt gepresst. Unsere Kundschaft verkostete das frische Olivenöl herzlich gerne.

Fruchtig, aromatisch und pikant, einfach lecker und köstlich.

 Fleißige Oliventräumer beim Dienst
Bitte recht freundlich!
 Schmecken die Oliven???Jaaaaaaaaaaa
 Eh, was geht??
 Kinderbastelaktion mit den Oliventräumerinnen

Freitag, 21. November 2014

Erster Lastwagen in Weinsberg angekommen

Am Dienstagabend  kam der noch nicht erwartete Anruf vom Lastwagenfahrer: Er würde in zwei Stunden in Weinsberg ankommen und gerne unser Öl abladen...Zum Glück gibt es beim Oliventraum immer wieder nette Leute, die sogar ein Essen mit Freunden sausen lassen, um dann bei strömendem Regen den Lastwagen abladen und das Öl zwischenlagern.

VIELEN DANK AN HERBERT KRAUSS UND DEN ROSENKULTUREN WEINSBERG!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

 Millimeterarbeit

Dienstag, 11. November 2014

Öl-Lieferung wird vorbereitet


Unsere Partner in Lucca Sicula sind zur Zeit damit beschäftigt, unser Olivenöl vorzubereiten.
Es wird abgefüllt, etikettiert, verpackt und auf  Paletten  geladen. Am Samstag wird es zur Spedition gebracht und so kann das Öl seine Reise nach Deutschland antreten
--- 

um hoffentlich bis zum 22.11.14 in Weinsberg anzukommen.


An diesem Termin ist


  ADVENTAUSSTELLUNG bei den Rosenkulturen in Weinsberg.

Sonntag, 2. November 2014

Pressebericht über die Olivenernte 2014 mit unseren Oliventräumerinnen und Oliventräumern

Sizilienaufenthalt 2014 mit der Schülerfirma Oliventraum Stauferwerkrealschule Weinsberg

Vom 16.10. 2014-23.10.2014 verbrachten zwölf Oliventräumerinnen und Oliventräumer gemeinsam mit ihren Lehrerinnen und Lehrern acht sehr erlebnisreiche, interessante und schöne Tage in Lucca Sicula / Sizilien. Am ersten Tag, nach dem Flug Stuttgart-Catania, begab sich die Schülerfirma Oliventraum auf den größten Vulkan Europas, den Ätna. Beeindruckend, imposant und riesig erschien der aus Lava und Asche emporragende Berg. In den nächsten zwei Tagen wurden fleißig Oliven geerntet. Die Schülerinnen und Schüler erhielten eine sehr guten Einblick in den Erntevorgang und konnten fasst zwei Tonnen Oliven in der Ölmühle abgeben. Auch die Produktionsabläufe –von der Olive bis zum Olivenöl- konnten die Oliventräumerinnen und Oliventräumer in den drei Ölmühlen von Lucca Sicula während des laufenden Betriebs kennenlernen. Das aktuelle Olivenöl 2014 hat wieder einmal die aromatische, pikante, frisch-fruchtige und leckere Geschmacksnote mit allerhöchster Qualität.
Während des achttägigen Aufenthaltes gab es für die Sizilienreisenden auch ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm. Das Tal der Tempel in Agrigent lud zur Besichtigung ein. Hier wurde auch das traditionelle Oliventräumerbild vor dem alten Olivenbaum gemacht, das auf dem Oliventraum-Blog „Oliventraum-Wir sind das Original“ erscheint. Der Besuch in dem Töpferstädtchen Burgio, die Besichtigung des Bauernmarktes und des Hafens in Sciacca standen ebenfalls auf dem Programm. Ein weiterer Höhepunkt war auch ein Badestopp am Mittelmeer, das 25°C warm war. Auch die Lufttemperatur ließ nichts zu wünschen übrig: durchgehend 30°C! Anschließende Spaziergänge durch das Örtchen Lucca Sicula ließen sich bei solchen Temperaturen sehr gut an.
In dem Orangenhain von Antonio Pagano, einem befreundetem Olivenölbauern, konnten die Oliventräumerinnen und Oliventräumer Orangen, Kaki, Kaktusfeigen, Zitronen, Limonen und Granatäpfel frisch vom Baum probieren. Paradiesisch gut!
Auch die Beziehungen mit den anderen befreundeten Olivenbauern und Geschäftspartnern wurden gerne gepflegt. Besonders freute es die Partner, dass der inzwischen  pensionierte Rektor Ernst Mayer die Schülerinnen und Schüler aus der Stauferwerkrealschule Weinsberg begleitete. Selbstverständlich wurden auch offizielle Empfänge mit der Schülerfirma durchgeführt: Empfang Rathaus Lucca Sicula, Empfang Rathaus Sciacca, Empfang Rathaus Agrigent. Die Bürgermeister der drei Kommunen und Schulleiter Dirk Harr hoben dabei die Besonderheiten  der Schülerfirma Oliventraum hervor und deren wertvollen Beiträge zum europäischen Zusammenwachsen. Am 23.10.2014 mussten die Weinsberger Schülerinnen und Schüler ihre Gastgeber, das Ehepaar Muth-Inga, leider alleine in Sizilien zurücklassen, da der Rückflug von Catania nach Stuttgart anstand. Ein letzter Blick in die fantastische Landschaft von Sizilien, in die Oliven- und Zitrusplantagen. Glücklich und zufrieden, vollgepackt mit vielen tollen Eindrücken und Erlebnissen landeten die Oliventräumerinnen und Oliventräumer wieder in Stuttgart.

Das neue Öl für den Marktverkauf wird Ende November 2014 an die Schülerfirma Oliventraum geliefert, damit es wieder ab der Adventszeit auf dem Markt angeboten und verkauft werden kann. Die Qualität des Öles ist wie immer unübertroffen hochwertig!

Gedichte zur Olivenernte 2014


Oliventräumer 2014


Ich sehe Oliven in meinen Träumen
so grün, so groß.
Ich fühle Oliven in meinen Träumen,
so glatt, so rund.
Ich schmecke Oliven in meinen Träumen,
so ein herzhafter Geschmack, so intensiv.
Ich spüre Oliven in meinen Träumen,
auf meinen Lippen.
Ich rieche Oliven in meinen Träumen,
so wundervoll, so lecker.
Oliventräumer, dabei denke ich an…
(Sophie Vafiadis)







Lucca Sicula

Ich sehe die fußballspielenden Kinder.
Ich rieche leckere Orangen.
Ich fühle die Stacheln der Kaktusfeige.
Ich schmecke das Süßsaure der Vanille-Orange.
Ich höre die bellenden Hunde.
Ich taste die Steine im Meer mit meinen Füßen ab.
Lucca Sicula, dabei denke ich an die vielen Spaghettis und Pizzen.
(Pia Frank)


Lucca Sicula

Ich sehe die schöne Landschaft.
Ich rieche die Orangen- und Olivenbäume.
Ich fühle die Kaktusfeige.
Ich schmecke das leckere Essen.
Ich höre das Gezwitscher der Vögel.
Lucca Sicula, dabei denke ich an die freundliche Gastfreundschaft und die wunderschöne Landschaft.
(Jessica Schmidt)


Agrigento

Steine, Tempel
Alter Olivenbaum, Oliventraum
Lange Straße, Mandelbäume, Fotohintergründe
Griechen! (Nico Bareis)


Agrigento

Hohe Wellen
Salzig, viel Sand
Viel Spaß beim Baden.
Nass! (Nico Bareis)


Agrigento

Olivenöl, Olivenbäume
Richtig warmes Wetter
Der schöne weite Strand
Unglaublich! (Nikolas Kingsley)


 

Agrigento

Schöne Altstadt
Sehr alte Kirche
Alte Gemäuer, prunkvolle Tempel
Kultur! (Heiko Prütting)

Agrigento-Bildermuseum

Der Tag heute war interessant und lustig. In dem Museum, das wir besuchten, gefiel mir besonders ein Bild. Ein Gemälde in Form der Schichtmalerei. Das Ölgemälde zeigt einen sizilianischen Jungen vor einem alten, knorrigen Olivenbaum. So akkurat gezeichnet, faszinierende Malerei! Faszinierend! (Denis Hohly)



Sizilien
Ich sehe die bergige  Landschaft.
Ich höre das tobende Meer.
Ich laufe den sandigen Strand entlang.
Ich spüre die Sonnenstrahlen auf meiner Haut.
Ich taste die Oliven.
Ich schmecke die großen Oliven.
Ich rieche die frische Luft.
Ich bewundere die Aussichten.
Ich genieße die nette Gastfreundschaft.
Ich schaue mir die Sehenswürdigkeiten an.
Ich fühle die Hitze.
Sizilien, dabei denke ich hauptsächlich an die leckeren Oliven.
(Madeleine Mirtschink)


Oliventraum 2014

Wir haben eine schöne Woche hier in Lucca Sicula verbracht. Dabei haben wir auch viele nette Leute kennengelernt. Wir hatten schönes, warmes Wetter. Es gab viele tolle Momente, wie zum Beispiel in Agrigento „das Tal der Tempel“, das Baden am Meer und die Olivenernte. Das Essen hat uns auch gut geschmeckt, wenn es auch vorwiegend Pizza und Spaghetti gab. Hier in Sizilien ist die Landschaft wunderschön und man kann sich viel anschauen. Wir hatten alle sehr viel Spaß. Es war auch sehr spannend zu sehen wie das Olivenöl gepresst wird. Wir haben uns das Paradies vom Herrn Pagano angesehen. Haben dort einige Zitronen und Orangen mitgebracht. Wir werden diese Woche nie vergessen. Es war so schön dass wir nächstes Jahr gleich noch einmal mitgehen würden.

(Jean Hatos)

Inspiration im Olivenhain, da fallen Gedichte und Geschichten ein!