Hand

Hand

Die Schülerfirma Oliventraum aus Weinsberg

Schülerinnen und Schüler der Weibertreuschule Weinsberg( EX- Stauferwerkrealschule) arbeiten in der 8. und 9. Klasse freiwillig bei der Schülerfirma Oliventraum mit.

Im Dorf Lucca Sicula auf Sizilien werden Oliven durch unser Team im Oktober geerntet.

In Weinsberg wird das Öl zusammen mit anderen leckeren Produkten aus Lucca Sicula auf Märkten durch die Jugendlichen verkauft.



Ziele unserer Schülerfirma:

- Kennenlernen einer kompletten Wertschöpfungskette - vom Baum zum Kunden.
- Entwickeln von europäischem Bewusstsein.
- Ökonomisches und ökologisches Denken.
- Teamfähigkeit und Ich-Stärke.

- Kontaktfreude und Kommunikationsbereitschaft.

- Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit und Sorgfalt.

- Leistungsbereitschaft und Leistungsfähigkeit.



Sie finden uns auf dem Wochenmarkt in Weinsberg:


Außerdem sind wir:


Collage

Collage

Montag, 19. Juli 2010

Zwei spannende Tage mit dem SWR

Am Samstag, den 17. Juli 2010 war - wie schon angekündigt - der SWR mit Redakteurin Frau Haenchen und einem Kamerateam in Weinsberg.

Die Schülerfirma Oliventraum wird Teil einer Sendung über Schülerfirmen.



Natürlich war der Marktplatz Hauptschauplatz der Dreharbeiten. Hier steht eine locker aufgelegte Redakteurin im Gespräch mit einem weniger lockeren Herrn Schröder.



Kameramann und Tontechniker sieht man sonst nie. Wir zeigen die beiden, die zusammen mit der Reakteurin ein sehr angenehmens und harmonisches Team bildeten.


Und so sah das dann aus: Hinten die Oliventräumer, vorne die Kamera und das Mikrophon. Und oft dazwischen die Kunden.


Und nun mal unsere Jungs der 1. Schicht ohne Kamera.


Die Mädels der 2. Schicht waren natürlich auch Ziel der Kameralinse.



Klar - verkauft wurde auch!



Und geveschpert. Brezeln vom Bäcker Grimmeisen. Gestiftet von Michael ;-)


Die Drei von der Parkbank! So etwas nennt man Synchronsitzen!


Währenddessen werkelte Frau Sayer schon in der Schulküche fürs Mittagessen. Was gab es? Natürlich Mautaschen!


Herr Schiller ließ es sich nicht nehmen, auch noch was zu schnippeln.


Übrigens: Auf keinem Foto (Skandal!), aber sehr fleißig dabei waren in der Küche außerdem Frau Rogowski, Frau Zorn-Kernler und Frau Muth-Inga.


Und das war eines der Ergebnisse!


Gespanntes Warten der knurrenden Mägen.



"Es wird erst weitergedreht, wenn alle (inkl. dem Team des SWR) Salat, Maultaschen und Kaltschale gegessen haben!" - Klare Anweisung des Konrektors.


Ja, so ein leckeres Mahl gibt neue Bärenkräfte.



Für die nächste Einstellung kommt die Kamera auf Rollen.



Szene Musikzimmer - die erste! Unsere Neuner erzählen unter laufender Kamera den Achtern, was sie auf Sizilien erwartet (außer Dauerregen).




Man soll es nicht glauben: Kaum ist der Kameramann verschwunden, haben drei Bengel nur Unsinn im Sinn!


Zeitsprung:

Am Montag, den 19. Juli war das Team nochmals in der Schule und filmte noch ein paar Einstellungen bei laufendem Schulbetrieb - wie immer alles gaaaanz realistisch ;-)


Fazit: Es war sehr aufregend, einmal Teil einer Fernsehproduktion zu sein.

Wir danken allen beteiligten Helferinnen und Helfern (auch Familie Kraus fürs Getränkekaufen!).

Spaß gemacht hat es allen. Und so freuen wir uns auf den

voraussichtlichen Sendetermin

18.09.2010, 18:15 Uhr im dritten Programm des SWR.


Mittwoch, 14. Juli 2010

Kommentar von "Silke"

Eine Leserin unseres Blogs, "Silke" schrieb einen Kommentar:

"Ich muss sagen, dass ich dieses Projekt wirklich für eine wunderbare Idee halte. Dann haben die Kinder sich den kurzen Urlaub wirklich verdient. Wieviel kostet denn eine Flasche Olivenöl bei euch?"

Liebe "Silke"!
Vielen Dank für Ihr Lob, das freut uns immer ;-)
Wenn Sie den Blog weiter herunterscrollen finden Sie unsere Preise.
Die Halbliterflasche Olivenöl (extra nativ, erste schonende Pressung, kalt gepresst) bekommen Sie für 8 Euro, eine Dreiviertelliterflasche kostet 12 Euro. Unser zertifiziertes Bio-Öl ist jeweils einen Euro teurer. Das Öl ist teurer als im Supermarkt, aber viiiiieeel leckerer. Außerdem bekommen unsere Partner in Lucca Sicula einen fairen Preis!
Sicher meinen Sie mit dem kurzen Urlaub die Klassenfahrt nach Berlin. Da hoffen wir, dass diese nicht nur erholsam ist, sondern die Schülerinnen und Schüler auch bildet und sie wertvolle Eindrücke mit nach Hause bringen.
Der Aufenthalt in Sizilien ist - auch wenn man das kaum glauben mag - alles andere als Urlaub: frühes Aufstehen, Oliven ernten, repräsentative Termine bei Bürgermeistern, Parlamentsabgeordneten und anderen politischen Mandatsträgern wahrnehmen etc.
Sie dürfen von unserem Projekt gerne weiter erzählen. Und da wir nicht wissen, ob Sie in Weinsberg wohnen: Wir versenden unser Öl auch per Post.
Viele Grüße aus Weinsberg
Ihre Schülerfirma Oliventraum

Dienstag, 13. Juli 2010

Dienstplan

Am Samstag, den 17. Juli 2010 ist für den Oliventraum ein spannender Marktsamstag. Ein Kamerateam des Südwestrundfunks (SWR) wird die Tätigkeit der Schülerinnen und Schüler beobachten und filmen. Darum wird die Schichteinteilung diesmal ein bisschen anders sein:

Beladen 6.30 Uhr: Orhan, Mehmet,

1. Schicht 7.30-9.00 Uhr: Orhan, Mehmet, Michael, Markus

2. Schicht 9.00-10.30 Uhr: Lisa, Tamara, Jasmin G., Kristin

3. Schicht 10.30-12.00 Uhr: Rebekka N., Theresia, Hakan, Can

Unsere Bitte: Sagt allen, die beteiligt sind weiter, wie sie eingesetzt sind, falls sie noch keinen Dienstplan erhalten haben.


Ab der Mittagszeit geht es dann weiter. Gemeldet haben sich für den Mittag/ Nachmittag:

Tamara, Rebecca R., Selina, Markus, Laura, Tina, Jasmin G., Scarlett, Kristin, Michael und Hakan.

Bitte seid um 12.30 Uhr in der Schule!


Montag, 12. Juli 2010

Berlin

Wir wünschen unseren Klassen 9a, 9b, 9c und 10, die ab heute für vier Tage auf Klassenfahrt in Berlin sind alles Gute. Etliche unserer OliventräumerInnen sind auch dabei. Wir wollen mal gnädig darüber hinweg sehen, dass sie ausnahmsweise kein Öl mitgenommen haben, um dies vor dem Reichstag zu verkaufen ...

Genießt die Zeit in der Hauptstadt, seid brav, folgt euren Lehrkräften und kommt gesund und nicht allzu ausgedörrt wieder heim!

Montag, 5. Juli 2010

Markt der Düfte

Am 4. Juli gab es in Weinsberg eine ganz neue Veranstaltung: Weinsberger Verführung. Teil davon war der "Markt der Düfte". Und auf diesem hatte auch der Oliventraum einen Stand.



Unser Stand: Auf dem wunderschönen Kirchplatz vor der Johanneskirche.




Can und Orhan bei den letzten Detailarbeiten beim Standaufbau.




Unsere erste Schicht wartet auf Kunden.


Und Herr Schröder machte mal wieder die fiese Endkontrolle.


Doch dann kam zuerst ein etwas heftiger Schauer, doch trotzdem fanden Kunden den Weg zu uns.



Nach dem Regen kam irgendwann die zweite Schicht. Hinten hängen übrigens nass gewordene Shirts... Improvisation ist alles.




Ein Teil der 2. Schicht.
Sehen sie nicht gut aus?



 Hakan, der Glückliche - zwischen Schneeweißchen und Rosenrot (Märchenfiguren) in historischen Gewändern. Die drei Mädels dürfen gnädigerweise mit aufs Bild.

Insgesamt war der Markt der Düfte für den Oliventraum erfolgreich. Neben guten Verkäufen hatten wir auch wieder sehr interessante Gespräche mit Kunden und Standkolleginnen und -kollegen.

Donnerstag, 1. Juli 2010

Das Fernsehen kommt!!!


Unser Oliventraum kommt ins Fernsehen!

Als ein Teil einer Sendung über Schülerfirmen wird der Südwestrundfunk (SWR) auch einen kleinen Teil über den Oliventraum berichten.

Darum kommt ein Kamerateam am Samstag, den 17. Juli 2010 nach Weinsberg.

Vormittags wird unser Verkauf auf dem Wochenmarkt gefilmt (darum ist am 10.07.2010 KEIN Stand von uns auf dem Markt). Hier benötigen wir „nur“ die normale Anzahl an Schüler/-innen, nicht alle.

Nachmittags werden dann Szenen aus dem „Geschäftsbetrieb“ in der Schule gedreht.

Zu diesem Zeitpunkt wird die Fußball-WM vorüber sein, die Neuntklässler sind auch wieder von ihrer Klassenfahrt zuhause.

Darum hoffen und bitten wir, dass möglichst viele Oliventräumer der Klassenstufen 8 und 9 diesen Samstag für den Oliventraum „opfern“ können.

Dienstag, 29. Juni 2010

17. Juli frei halten

Liebe Oliventräumerinnen und Oliventräumer aller Klassenstufen!

Bitte haltet euch Samstag, den 17. Juli 2010 - wenn irgend möglich - frei. Wir sagen euch demnächst in der Schule, warum.

Und: Wir verlegen den Stand auf dem Wochenmarkt vom 10. Juli auf den 17. Juli 2010.

Montag, 28. Juni 2010

Jahresfest in Lichtenstern

Beim Jahresfest der Stiftung Lichtenstern war am gestrigen Sonntag auch die Schülerfirma Oliventraum vertreten. Warum? Weil an der NHS Weinsberg seit diesem Schuljahr eine Außenklasse der Schule in Lichtenstern existiert.


So empfing unser Stand die zahlreichen Gäste.



Herr Harr mit Lisa und Tamara aus der 1. Schicht. Wie zu sehen ist, hatten wir einfach richtiges sizilianisches Wetter.



Frau Zorn-Kernler und Herr Harr konnten es sich auch mal bequem machen. Denn die Jungs und Mädchen des Oliventraum hatten den Verkauf und die Beratung perfekt in eigener Hand.



Wie immer informierten wir mit Fotos und in vielen Gesprächen über unsere Schülerfirma.



Man beachte den Hintergrund: Markus und Michael stärken sich.
Der Vordergrund mit Lisa und Tamara hinter unserem Stand ist natürlich auch beachtenswert.

Übrigens: Die Marktstände waren von Lichtenstern gestellt worden, sie waren einfach super!


Unser Stand in der "Totalen".



Theresia vom 2. Team ist motiviert für den Verkauf.




Dieser tolle Bistrotisch leitete uns gute Dienste, vor allem war er super für Gespräche geeignet. Wenn es mal wieder so etwas im Angebot gibt, werden wir zuschlagen!


Und natürlich war Fußball angesagt: Deutschland - England spielten 4:1.
Zum Glück gab es eine große Leinwand. So konnten nicht nur die Oliventräumerinnen Jogis Jungs beim Siegen zujubeln.
Übrigens: Das zweite Team aus 6 Mädels hatte es wirklich vorbildlich gelöst: Die erste Halbzeit jubelten drei von ihnen, die zweite die anderen drei. Es gab kein Gemurre, sondern eine faire Lösung, die von der deutschen Nationalmannschaft sofort belohnt wurde - jede Oliventräumerin durfte so jeweils 2 deutsche Tore bejubeln.



Man sieht es schon im Hintergrund: Es ging dann auch aufs Ende dieses schönen (und hervorragend organisierten) Festes zu.




Neben der ganzen Freude hat es sich für den Oliventraum auch gelohnt...

Freitag, 25. Juni 2010

An die Oliventraum-Neuner:

Die Oliventräumer der Klassen 9a, 9b und 9c sollten schleunigst ihre Arbeitsnachweise wegen der Endabrechung abgeben!

Der Termin war eigentlich heute!

Donnerstag, 24. Juni 2010

Dienstag, 22. Juni 2010

Nochmals verändert

Nachdem Frau Stichler heute nochmals ganz konkrete Kritik am neuen Blogdesign geäußert hat, wurde der Webmaster aktiv und versuchte, diese konstruktiv umzusetzen.

Wir sind auf Reaktionen gespannt.

Samstag, 19. Juni 2010

Endlich mal wieder Wochenmarkt

Heute war der Oliventraum endlich mal wieder auf dem Wochenmarkt in Weinsberg.
Sogar Bürgermeister Thoma gehörte zu unseren heutigen Kunden.
Das Wetter machte mit und blieb trocken und so stand einem erfolgreichen Verkauf nichts im Wege.

Vor dem Verkauf wurde der Stand aufgebaut und dekoriert.




Das erste Team präsentiert Leckeres aus Lucca Sicula.



Tja, da scheint Mehmet Herrn Harr über den Kopf zu wachsen



Ohne Worte - einfach traumhaft.



Das zweite Team macht sich bereit für den Verkauf.



Gruppenbild mit Herr.


Gruppenbild mit Herren.



Waschtag.

Was heute ganz blöd war:
Zwei gelangweilte Mädels des Oliventraums ( und dann auch noch Neuntklässlerinnen, die eigentlich Vorbild sein sollen) haben so lange mit unserem Firmenhandy herum gespielt, dass jetzt die PIN ungültig ist.
War das nötig - J. und R.???

Mittwoch, 16. Juni 2010

Reaktionen auf neues Design

Bisher gingen zwei Reaktionen auf das neue Design des Blogs ein:

Frau Stichler fand das alte Design besser, es sei aus einem Guss gewesen.

Herr Harr postete: "Lieber Webmaster,
das neue Blog-Design wirkt sehr einladend. Bilder, Texte und Farben harmonieren sehr miteinander! Gratulation!"

Es steht also 1 : 1! Vielen Dank für die Rückmeldungen bisher.

Aber: Das alte Design ist nicht mehr wiederherzustellen... 




Donnerstag, 10. Juni 2010

ALLE dürfen mit

Jetzt wurde das Geheimnis gelüftet:

Es dürfen alle 10 Mädchen und alle 4 Jungs aus den Klassen 8a und 8b, die  bisher regelmäßig beim Oliventraum mitgearbeitet haben mit zur Olivenernte nach Sizilien. Alle hatten außerdem pünktlich ihre schriftlichen Bewerbungen abgegeben.

Frau Muth-Inga gelang es in den Pfingstferien, ein zusätzliches "Schlafzimmer" in einem Nachbarhaus in Lucca Sicula zu bekommen.

Die Freude war bei der Gruppe heute in der großen Pause - verständlicherweise - riesengroß.

Mittwoch, 9. Juni 2010

Unsere nächsten Einsätze

Der Oliventraum hat an folgenden Terminen noch Einsätze:
  • Am Samstag, den 19. Juni 2010 sind wir wieder auf dem Wochenmarkt.
  • Am Sonntag, den 27. Juni 2010 haben wir einen Stand auf dem Jahresfest in Lichtenstern. Wie vielleicht bekannt ist, ist an unserer Schule seit diesem Schuljahr eine Kooperationsklasse der Schule Lichtenstern eingerichtet. Nähere Infos erhält man durch einen KLICK HIER
  • Am Sonntag, den 4. Juli 2010 sind wir Teilnehmer auf dem "Markt der Düfte" bei der Johanneskirche in Weinsberg. Dieser findet im Rahmen der Wein- und Rosentage in Weisberg statt. Auch hierzu gibt es weitere Infos, nämlich durch einen KLICK HIER

Montag, 7. Juni 2010

Wer geht 2010 mit zur Ernte?

Diese Frage plagt gerade die Achtklässler unter unseren Oliventräumerinnen und Oliventräumern.

Denn: Es sind eigentlich zuviele Bewerbungen eingegangen, als wir normaler Platz haben.

Am Donnerstag, den 10. Juni treffen wir uns alle in der großen Pause. Dies wird dann die Stunde der Wahrheit. Solange muss also noch die Spannung ausgehalten werden.

Pfingstferien

Diese Ferien sind nun vorbei.

In dieser Zeit waren Herr Harr mit Familie und Frau Muth-Inga samt Ehemann in Lcca Sicula. Aber sie haben natürlich nicht nur Urlaub gemacht, sondern auch für den Oliventraum Kontakte gepflegt. Beispielsweise mit den Gebrüdern Mazzotta (Lipogel), Salvatore Dangelo oder Signore Mosca.

Vielleicht gibt es noch Fotos...

Donnerstag, 20. Mai 2010

Neckarexpress vom 12. Mai

Wer hat noch den Neckarexpress vom 12. Mai 2010?

Darin befindet sich ein Bild und ein Bericht über den Oliventraum.

Falls noch vorhanden, wären wir über eine solche Ausgabe dankbar!

Dienstag, 11. Mai 2010

Wochenmarkt ohne Fotos...

Vergangenen Samstag war der Oliventraum wieder mit dem Stand auf dem Weinsberger Wochenmarkt. Da die Neuntklässler gerade mitten in den Abschlussprüfungen stecken haben die Achter den Markt ganz alleine UND ohne große Lehrerunterstützung bewältigt.

Dafür sprechen wir den Achtern unser Lob aus!

Ebenfalls besten Dank an Frau Sayer: Sie kam erst am Freitag aus dem Schullandheim zurück und unterstützte gleich morgens den Aufbau.

Und großen Dank an Herrn Schiller: Obwohl er zur Zeit nicht an der NHS Weinsberg tätig ist, opferte er den Samstagmittag und half beim Abbau!

Diesmal gibt es keine Fotos vom Marktstand. Geht auch mal so, oder?