Hand

Hand

Die Schülerfirma Oliventraum aus Weinsberg

Schülerinnen und Schüler der Weibertreuschule Weinsberg( EX- Stauferwerkrealschule) arbeiten in der 8. und 9. Klasse freiwillig bei der Schülerfirma Oliventraum mit.

Im Dorf Lucca Sicula auf Sizilien werden Oliven durch unser Team im Oktober geerntet.

In Weinsberg wird das Öl zusammen mit anderen leckeren Produkten aus Lucca Sicula auf Märkten durch die Jugendlichen verkauft.



Ziele unserer Schülerfirma:

- Kennenlernen einer kompletten Wertschöpfungskette - vom Baum zum Kunden.
- Entwickeln von europäischem Bewusstsein.
- Ökonomisches und ökologisches Denken.
- Teamfähigkeit und Ich-Stärke.

- Kontaktfreude und Kommunikationsbereitschaft.

- Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit und Sorgfalt.

- Leistungsbereitschaft und Leistungsfähigkeit.



Sie finden uns auf dem Wochenmarkt in Weinsberg:


Außerdem sind wir:


Collage

Collage

Dienstag, 24. April 2012

Labiochem ist online auf deutsch

Labiochem in Sciacca, das Unternehmen von Alessandro und Fabio Mazzotta, hat nun auch eine deutsche Version ihrer Website.
Sehr interessant.
Es lohnt sich, sie besuchen.
Hier ist der Link:
http://www.labiochem.it/de/home.html

Von ihnen stammt LIPOGEL und die tolle Seife!

Kommentar zu Fotos

Anonym (leider) hat folgenden Kommentar hinterlassen:

"die bilder der Produkte sind ja super ;-) wer (hat) denn die gemacht?"

Wissen wir leider nicht genau. Irgendeine der Mädels der 2 Schicht hat losgeknippst.

Montag, 23. April 2012

Nicht nachlassen...

Hallo Oliventräumer!

Am 12. Mai sind wir das nächste Mal auf dem Wochenmarkt. Das geht wieder schneller als ihr denkt. Jetzt könnt ihr schon sagen, wann ihr arbeiten wollt und könnt.

Blumen und Olivenöl

Sicher vor Wind und Regen im Glashaus - so konnte sich die Schülerfirma Oliventraum am Sonntag beim Fensterblümlesmarkt der Weinsberger Rosenkulturen präsentieren. Es war wieder sehr schön, inmitten der Blumenpracht das Olivenöl aus Lucca Sicula präsentieren zu können.
Dafür danken wir sehr Familie Kutofsky und auch Herrn Kraus!

Gleich geht es los ...

... der Oliventraum kann sich schon Herrn Thoma und seiner Ehefrau präsentieren.

Ohne Kommentar - oder: Gibt es ne Oliventraum-Hochzeit?

Die Jungs vom ersten Team. [früher hieß es: Die drei an der Ölpumpe ;-) ]

Und die Mädels von der zweiten Schicht.
(Die dritte Schicht hat leider keine Bilder von sich gemacht.)

Lipogel

Olio di Sign. Mosca.

Probieren Sie doch mal von unserem Olivenöl ...

... oder von unserer Orangenmarmelade.


Orangensirup - mal wieder übers Eis oder in den Salat?

Mandeln - ohne Schale - lecker!

Übergabegespräch: "Und wie lief es bisher?" "Recht ruhig, aber die Mädels haben fleißig gearbeitet und fotografiert."

Frau Zorn-Kernler und Herr Harr freuen sich darauf, die dritte Schicht (von der es leider kein Bild gibt) zu beobachten. Und Blümle anzuschauen.

Und Frau Muth-Inga hat wie gewohnt immer alles im Blick.

Verkauf im April

Wenn man im April auf dem Markt steht, dann kann einen die Sonne kitzeln, der Regen ärgern und der Wind wegpusten. Alles haben die Oliventräumer am Samstag auf dem Markt erlebt. Aber: Die Fotos wurden natürlich fast ausschließlich bei Sonnenschein gemacht.
Es war ruhiger als sonst auf dem Wochenmarkt. Lag es am Wetter, sitzt den Leuten das Geld nicht mehr so locker? Egal, beim Oliventraum hat sich der Einsatz trotz allem gelohnt. In der Kasse. Und menschlich!

Die Seife hat eine neue Verpackung bekommen!

Das Team der ersten Schicht bereitet den Stand vor.

Wie immer: Wenn Max Dienst hat, gibt es für alle Tee oder Kaffee !

Und schon fängt das Team der 2. Schicht an.

Wer Glück hat, bekommt die Sonne.

Aber auch Wind: Maria hält den Pavillion fest. Zum Glück ist sie mit ihm nicht weggepustet worden.

Samstag, 21. April 2012

Wie viele sind es zu viel??

Das ist die Frage eines anonymen Kommentators - "Wie viele sind es zu viel??"

Tja - es sind 5 zu viel. Wären es nur 1 oder 2, dann könnten wir - wie schon einmal einen Weg finden. Aber das Problem sind nicht nur die Betten, die fehlen. Auch in dem Bus, der dem Oliventraum-Team immer zur Verfügung gestellt wird, sind dann nicht genug Plätze.

Es ist wirklich auch für die erwachsenen Oliventräumer nicht schön, diese Auswahl treffen zu müssen. Und wir machen das mit großem Bauchgrimmen.

Aber es ist nun auch so, dass manche mal unentschuldigt gefehlt haben, andere haben sehr viel gearbeitet, manche Bewerbung ist einfach supersuper perfekt und andere Bewerbungen haben deutliche Mängeln.

Es gibt also klare und begründbare Gesichtspunkte, weshalb es sich manche mehr verdient haben. Nichts wäre ungerechter als das Auslosen der Plätze.

Und es ist auch so, dass wir auf die ungefähre Gleichzahl zwischen Jungs und Mädchen achten müssen, da im einen Haus die einen und im anderen die anderen schlafen. Das wollen wir nicht mischen.

Donnerstag, 19. April 2012

Mehr Bewerbungen als Schlafplätze in Sizilien

Jetzt haben wir sie:
Die Bewerbungen der Achter-Oliventräumer für die Teilnahme an der Olivenernte auf Sizilien im Oktober 2012.

Aber:
Es sind mehr Bewerbungen, als es in den beiden Häusern Betten gibt.

Das bedeutet:
Es muss leider wieder eine Auswahl getroffen werden - wie letztes Jahr.

Auswahlkriterien sind:
  • Wie oft wurde mitgearbeitet?
  • Wurde eine Arbeitsschicht unentschuldigt geschwänzt?
  • Ging die Bewerbung pünktlich ein?
  • Ist sie vollständig und ordentlich?
  • Ist das Verhalten in der Schule einigermaßen tadellos?
Liebe Achtklässler - ihr müsst euch noch ein paar Wochen gedulden, denn wir wollen die Auswahl auch wirklich gewissenhaft durchführen.

Montag, 16. April 2012

Arbeit am Wochenende

Kommendes Wochenende gibt es für die Oliventräumer wieder was zu tun:
  • Samstag, 21.04.2012 - Wochenmarkt in Weinsberg
  • Sonntag, 22.04.2012 - Fensterblümlesmarkt bei den Rosenkulturen in Weinsberg


    Freitag, 6. April 2012

    Erinnerung: 18. April 2012

    Wichtige Erinnerung für die Oliventräumer/-innen aus der Klassenstufe 8:

    18. April 2012 - Abgabe der Bewerbungen für die Olivenernte in Sizilien


     

    Dienstag, 27. März 2012

    Bilder vom letzten Wochenende

    Letztes Wochenende war der Oliventraum wieder beim Sizilianischen Markt in Schrondorf. Freitag, Samstag und Sonntag waren Lehrkräfte, Eltern und vor allem unsere Oliventräumer aktiv.
    Herzlichen Dank an alle, die zum Gelingen beigetragen haben.
    Hier sind nun ein paar Bilder von diesem Event.


    Freitag, 23. März

    Unsere 10er durften und wollten auch mal einen Einsatz. Super! Danke!

    Beim Zuckerbäcker aus Lucca Sicula.

    Nach 100maligem Bitten und Betteln ließen sich die Beiden zu einem Foto bewegen.

    Freitagsteam mit unserem Sizilien-Manager Bernardo.

    Stand von Salvatore Dangelo, vom ihm ist das Öl S.D.

    Leckerleckerlecker


    Samstag, 24. März

    
    Aylin schon wieder dabei, hier mit Natalie und Sandra.

    Fabio Mazzotta und Raphael. Vor einem Berg Seife...

    Frau Sayer hält die Stellung bei S.D.

    Also wir würden schon gerne wissen, welchen Witz hier Herr Schiller erzählt hat.

    Oh lala

    Ex-Oliventräumerin Lisa, und Bernardo versteckt sich - wie immer ganz schüchtern.

    "He Markus lass los." - "Nein, Raphael, Du kommst mit aufs Foto."

    Nochmals: Oh lala !!!!

    S.D. mit charmantem Rahmen.


    Sonntag, 25. März


    Das Sonntagsteam mit XXXL-Tina.

    Wow, Tina, wie hast Du das gemacht. Oder sind das nur Deine Absätze?

    Sahin ist wohl rechtschaffen müde.

    .Max, unser Öl-Repräsentant

    Salvatore und Maria Dangelo.

    Wo bleiben die Kunden?


    "Gell Herr Harr, unsere Oliventräumer sind wieder super, oder?" - "Ja, Frau Muth-Inga, mit denen brauchen wir uns nicht verstecken!"

    Montag, 26. März 2012

    18. April 2012 - Achtklässler aufgepasst

    Zur Erinnerung an die Achtklässler:


    Am Mittwoch, den 18. April 2012 müsst ihr eure Bewerbungen für Sizilien bei Frau Muth-Inga oder Herrn Schröder abgeben.


    Wir erwarten von euch:
    • Bewerbungsschreiben
    • Lebenslauf mit Bild
    • evtl. Zeugniskopien
    • und alles sauber in einer Mappe
    Heute haben wir das in der großen Pause erklärt - aber leider haben wieder ein paar von euch gefehlt.

      Donnerstag, 22. März 2012

      Schorndorf früher...

      Wir waren ja auch schon früher in Schorndorf beim Sizilianischen Markt. Da gibt noch das eine oder andere "alte" Bild....