Hand

Hand

Die Schülerfirma Oliventraum aus Weinsberg

Schülerinnen und Schüler der Weibertreuschule Weinsberg( EX- Stauferwerkrealschule) arbeiten in der 8. und 9. Klasse freiwillig bei der Schülerfirma Oliventraum mit.

Im Dorf Lucca Sicula auf Sizilien werden Oliven durch unser Team im Oktober geerntet.

In Weinsberg wird das Öl zusammen mit anderen leckeren Produkten aus Lucca Sicula auf Märkten durch die Jugendlichen verkauft.



Ziele unserer Schülerfirma:

- Kennenlernen einer kompletten Wertschöpfungskette - vom Baum zum Kunden.
- Entwickeln von europäischem Bewusstsein.
- Ökonomisches und ökologisches Denken.
- Teamfähigkeit und Ich-Stärke.

- Kontaktfreude und Kommunikationsbereitschaft.

- Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit und Sorgfalt.

- Leistungsbereitschaft und Leistungsfähigkeit.



Sie finden uns auf dem Wochenmarkt in Weinsberg:


Außerdem sind wir:


Collage

Collage

Montag, 13. Februar 2012

Fotos vom 11. Februar

Hier kommen - wie versprochen - die Bilder vom 11. Februar. Leider hat die zweite Schicht gar nicht selber fotografieren wollen!

Leckeres Olivenöl gab's - wie immer!

Die erste Schicht (Herr Harr, der auch dazugehörte ist der Fotograf). Zwei Mädels fehlten leider.

Tim mit dem Kapuzenshirt! Gelb in gelb. Klasse!

- 12°C hatte es. Man kann es dem Bild fast ansehen.

Wir schauen mal über unseren Tellerrand hinweg. Eier, Geflügel, Nudeln, Honig etc. gibt es auf dem Markt immer schräg links von uns ...

... und der leckere Käse grüßt mitsamt seinem Verkäufern schräg von rechts. Es ist übrigens auch diese menschliche Komponente aller Marktbetreiber, die den Wochenmarkt immer zu einem Erlebnis macht.

So sehen es die Oliventräumer/-innen hinter dem Verkaufstisch, wenn sie nach rechts schauen...

... und wenn sie nach links schauen.

Maria hat genug gebibbert. Ganz in Superwoman-Art macht sie den Abflug und startet durch.

Und hier kommt die zweite Schicht. Von ihr haben wir leider nur ein Gruppenbild.

Samstag, 11. Februar 2012

Brutal kalt

Heute war es auf dem Wochenmarkt in Weinsberg brutal kalt,  so um die - 12°C, brrrrrrrrrh.

Und die erste Schicht war dann mit Tim und Maria nur zur Hälfte besetzt, die beiden anderen Mädchen fehlten. Nun  ja, nur die härtesten halten durch. Und wer mit nach Sizilien will, muss auch Manches erdulden. Außerdem gab es für die Oliventräumer heute zwei Unterschriften auf dem Arbeitsnachweis. Eine fürs Schaffen und eine für die Kälte. 

Die zweite Schicht war dann so ziemlich komplett. Aber gebibbert haben die auch. Trotz Sonne und warmer Gedanken.

Die Fotos gibt es dann am Montag.

Freitag, 10. Februar 2012

Nachlese: Getränkemarkt Nitschke

Wie schon hier geschrieben, waren wir am 3. Februar 2012 zu Gast beim Getränkemarkt Nitschke in Untergruppenbach. Hier kommen nun die passenden Bilder.


Übrigens: Hier toll zu erkennen - die Kollektion unserer verschiedenen Oliventraum-Arbeitskleidung. Max trägt das Poloshirt, Natalie den Kapuzenpulli und Sandra die erste Generation von T-Shirts.




Markt voller Hoffnungen!!!

Morgen am Samstag, den 11. Februar 2012 ist der Oliventraum wieder mit einem Stand auf dem Weinsberger Wochenmarkt! Leider steht es nicht im Nachrichtenblättle - die Veröffentlichung hat diesmal die Schule versemmelt.



Aber wir hoffen einfach, dass trotzdem viele Leute auf dem Markt sind und unser Öl kaufen. 
Und wir hoffen, dass wir nicht festfrieren werden! 

Donnerstag, 2. Februar 2012

Oliventraum in Untergruppenbach







Ganz neu, ab 3. Februar 2012:



Die Schülerfirma Oliventraum präsentiert sich und ihre Produkte beim Getränkemarkt Nitschke in Untergruppenbach. => Link
Am Freitag, den 3.2.12 werden einige Oliventräumer dort im Markt sein. Anschließend können unsere Produkte im Getränkemarkt Nitschke auch gekauft werden.


Wir freuen uns über diese neue Kooperation und sagen Herr Nitschke ganz herzlich DANKESCHÖN!

Donnerstag, 26. Januar 2012

Ende und aus ...

... mit den Orangen für diese Saison.

Alle Orangen aus Lucca Sicula, die wir erhalten haben sind seit heute verkauft. Wohl bekomm's!

Vielen Dank an alle Orangenkäufer - nächste Saison wird es wohl wieder welche geben.

Samstag, 21. Januar 2012

Regen - Markt - Orangen

Heute am Samstag war der Oliventraum wie angekündigt wieder auf dem Markt in Weinsberg.
Das Wetter war so richtig blöd: Regen,nass und brrrr.
Doch das hat weder unsere Oliventräumer noch unsere Kundschaft daran gehindert, miteinander ins Geschäft zu kommen.

Herr Harr und die Jungs vom ersten Team. Im größten "Siff" aufbauen, das war schon 'ne reife Leistung!
Unser heutiges Sortiment wurde ergänzt durch die absolut unschlagbar leckeren Orangen aus Lucca Sicula.

Und für alle kleinen und großen Dreckspätze gibt es natürlich wieder die super Olivenseife von Alessandro Mazzotta.
Genuss pur kann man da nur sagen.

Da macht Herr Harr doch gleich mal den Engel!
Und ein dickes Sonderlob gibt es für Max Weeber und seine Mutter: Tee und Kaffee!!! Danke schön !!!

Das zweite Team gab es auch. Zu Dritt. Einer fehlte unentschuldigt. Das gibt am Montag gleich 'ne Rüge. Und Leonie sprang für eine Erkrankung ein, Markus für einen Geburtstag, so dass nur Meryem vom eigentlich eingeteilten Team da war.


Und Übrigens:
Es gibt immer noch Orangen!!!

Donnerstag, 19. Januar 2012

Markt am Samstag

Kommenden Samstag, den 21. Januar 2012 ist der Oliventraum wieder mit einem Stand auf dem Wochenmarkt in Weinsberg.
Diesmal haben wir auch Orangen dabei.


Sonntag, 15. Januar 2012

Erfreuliche Post

Wenn der Oliventraum solche E-Mails bekommt, dann erfreut dies das Herz aller OliventräumerInnen:

Liebe Schülerinnen und Schüler von Oliventraum, 
wie Ihr nicht wisst, ist meine Frau Rektorin an der Grundschule Stetten und sie brachte vor einigen Tagen zwei Kisten köstlicher Apfelsinen mit. Neugierig geworden habe ich alles gelesen, was der blog hergab. Besonders gut gefallen hat mir auch der Bericht vom letzten Ernteeinsatz: Schweiß, Erschöpfung und Freude waren deutlich so spüren. Meine Frau und ich würden gerne Eure (und auch die Arbeit Eurer betreuenden LehrerInnen) weiter unterstützen und bestellen
3 x Orangenmarmelade
3 x 0,75 l Olivenöl.
Wie das so ist, ist ja Euer betreuender Lehrer, Herr Schröder wie der Mann von Frau Neumann, die Lehrerin an der Schule von meiner Frau ist, im Personalrat. Vielleicht könnt Ihr diesen Versandweg nutzen.
Wenn ein Paket der schnellere Weg ist, übernehme ich natürlich gerne das Porto. 
Viel Freude bei der oft nicht leichten Arbeit,
mit freundlichen Grüßen
Odilo Schnabel


Wir haben es übrigens geklärt:
Ehepaar Schnabel wird auf dem Postweg beliefert.
Und wir sagen:   1000 Dank!!!


Genau!!!!

Kommentar eines anonymen Lesers zu unseren Orangen:

" die sind so lecker*_* "

Samstag, 14. Januar 2012

Es gibt noch Orangen



So gierig muss man ja nicht auf die Orangen  aus Lucca Sicula sein.

Tatsache ist:
Es gibt noch Kisten mit Orangen, die keinen Vorbesteller haben.
Also: Leute kauft Orangen.

Kontakt per E-Mail: oliventraum@web.de
oder per Telefon ab Montag: 07134 / 994250

Freitag, 13. Januar 2012

Orangenverkauf

Zunächst einmal ein großes Dankeschön an Firma Weinsberger Rosenkulturen und an Herrn Kraus.

Ohne ihre tolle Unterstützung mit "Manpower", Stapler und Lieferwagen hätten wir unsere Orangen gar nicht so gut in die Schule gebracht.

Nun hier ein paar Bilder - eben wie es weiterging.

Aus dem Rosenkulturen-Laster kommen diesmal keine Blumen!


Die Jungs der Kasse 10 (darunter auch Oliventräumer) sind die Orangenräumer.


Herr Kraus räumt mal kurz den Wagen leer.

Rosen und Orangen - beide verbindet ein tolles Aroma!

" Guten Morgen. Wir sind von der Schülerfirma Oliventraum. ...."

" ...... Sie haben bei uns Orangen vorbestellt. Die sind jetzt da. ....."

" .... Die Kiste hat 5 Kilo und kostet 8 Euro. Sie können die Orangen bei uns in der Schule abholen. "

Mittwoch, 11. Januar 2012

Neue Kommentare

Es wurden zwei neue Kommentare abgegeben:

  1. "Die Orangen sind echt lecker! ;D"  leider anonym
  2. "Nach dem Weihnachtswunder nun so ein unerwartetes Januarwunder zu erleben ist einfach wunderbar! " von Dirk Harr

Dienstag, 10. Januar 2012

Bilder sagen mehr als 1000 Worte...

Ein Lastwagen in Weinsberg - was der wohl bringt?




Herr Kraus auf dem Stapler - was lädt er denn da ab?


Sind das etwa Orangen?

Ja! Leckere Orangen aus Lucca Sicula. Gibt es jetzt wieder beim Oliventraum. Vor allem für die Vorbesteller vom letzten Dezember.


Sie können in der SWRS abgeholt werden:
- Mittwoch, 11.01.2012, 14.30 – 16.30 Uhr
- Donnerstag, 12.01.2012, 14.00 – 15.30 Uhr
- Freitag, 13.01.2012, 10.00 – 11.30 Uhr

 

Treffen am 11. Januar

Am Mittwoch, den 11. Januar 2012 findet das erste Oliventraum-Treffen dieses Jahres statt.

9.20 Uhr - große Pause - Musikzimmer der SWRS.
Themen:
- Kapuzenpullis
- Nächste Verkaufstermine

Sammelbestellung Kapuzenshirts

Wie jedes Jahr machen wir auch jetzt wieder eine Sammelbestellung für unsere gelben Oliventraum-Kapuzenpullis.

Es gibt sie in den Größen S, M, L, Xl und XXL.

Der Stückpreis liegt bei ca. 25 €uro.
Bestellungen bitte mit E-Mail über oliventraum@web.de oder mit Bestellzettel, den es in der Schule gibt.


Das sind die Pullis - hier im Einsatz!

Montag, 2. Januar 2012

Fernsehnachrichten zu gepanschtem Olivenöl

Hier ist ein sehr interessanter Beitrag aus den 17Uhr-Heute-Nachrichten vom 2. Januar 2012 zu sehen. Es geht um den Olivenölskandal in Italien. Und was hören und sehen wir? Was wir schon wissen: Hervorragendes Olivenöl (wie das vom Oliventraum) hat einfach seinen Preis!

Samstag, 24. Dezember 2011

Presse: Italienisches Olivenöl oft gefälscht - aber nicht bei uns!!!

Hier ein sehr interessanter Artikel über angeblich italienisches Olivenöl in Supermärkten. (Einfach auf den Link klicken.)


Irgendwie haben wir das bei den Dumpingpreisen, die wir in den Regalen sehen, schon immer vermutet.

Die Schülerfirma Oliventraum bürgt mit ihrem guten Namen dafür:
Die Olivenöle unserer Lieferanten aus Lucca Sicula
  • S.D. Salvatore Dangelo
  • Mosca
  • Giaidone
  • Pagano
  • GM3 Mortillaro
sind original aus Lucca Sicula/ Sizilien/ Italien, nicht gepanscht, kalt gepresst, aus der ersten Pressung und 

RICHTIG LECKER.

Mittwoch, 21. Dezember 2011

Frohe Weihnachten

Wir wünschen
  • unseren Schülerinnen und Schülern
  • ihren Eltern
  • unseren Lehrinnen und Lehrern
  • unseren Kundinnen und Kunden
  • und unseren Freunden in Lucca Sicula
 frohe Weihnachten und alles Gute fürs neue Jahr!

Dienstag, 20. Dezember 2011

Okay Okay

Na das hat ja Wellen gegeben, dass hier im Blog behauptet wurde, man sehe keine Achtklässler. Nun gingen zu diesem Posting schon zwei anonyme Kommentare ein, die natürlich veröffentlicht werden!!!
Wir geben zu und bestätigen: Besser Hinschauen ist hilfreich, da ist auf dem 1. Bild eine Achtklässlerin!!!

1. Kommentar 
"Bitte genau hinschauen, der 8-er Nachwuchs ist immerhin mit 25% vertreten!!Und die Dame hat übrigens toll und lange gearbeitet!!"

2. Kommentar
"beim ersten bild ist 1ne 8 klässlerin.."

Montag, 19. Dezember 2011

17.12.2011 - noch mehr Bilder

Weitere Fotos vom langen Oliventraum-Samstag:


Morgens auf dem Markt: Arbeitskleidung anziehen.

Und danach: Einsatzbereitschaft hergestellt. Spitze Jungs!

Auch Frau Moll, die Schulsozialarbeiterin unserer Schule, kommt zum Oliventraum-Stand auf dem Weinsberger Wochenmarkt.

Also Herr Harr, das ist ja mal eine schöne Standdeko: Der wandelnde Olivenbaum, kurz vor der Ernte durch Mark und Tim.

Ja, wenn Max Weeber am Stand ist, dann werden immer alle mit Teepunsch versorgt. Da kann auch Elina nicht Nein sagen.

Erfahrungsaustausch unter Kolleginnen: Frau Sayer und Frau Muth-Inga. Nun wollen wir gerne wissen: Ging es ums leckerste Olivenöl? Oder um den neuen Liefertermin für Orangen? Oder ....?

Auch 'ne nette Perspektive.

Es ist Abend, es ist Lehrensteinsfeld. Mit dabei: Tabea, Ilkay und Jessica. Unermüdliche Mitarbeiter/-innen beim Oliventraum.


Und dann: Die letzte Schicht. Bravo Mädels! Durchgehalten bis zum späten Abend haben Katerina, Maria und Aylin.

Sonntag, 18. Dezember 2011

Erste Bilder vom Weihnachtsmarkt in Lehrensteinsfeld

17.12.2011 - Lehrensteinsfeld - Weihnachtsmarkt - mit dabei - Oliventraum

Nur Neuntklässler - hey, Achter-Nachwuchs, wo seid ihr???

So lieben wir es - alle in unseren Oliventraum-Kapuzenshirts!

Okay, ausnahmsweise darf sich Elina vom Stand entfernen - aber nur zum Wärmen. Dann - huschhusch - zurück und den Marktbesuchern vom Oliventraum erzählen!

Nachtarbeit

Fast hätten wir es vergessen - am 6. Dezember kam nicht nur der Nikolaus. Sondern noch eine Palette mit Öl von unserem Partner Calogero Giaidone. Aber das es um 20 Uhr war, mussten diesmal alleine die "Großen" ran, keine Schüler. Und so kam es zu einer kleiner Nachtschicht.
Zum Glück hatte Herr Kraus von den Weinsberger Rosenkulturen auch zu dieser späten Stunde Zeit .... vielen Dank!!!



Neulich, in Schorndorf....

... konnte man unseren Freund und Geschäftspartner Salvatore Dangelo mit seiner Frau Maria treffen - auf dem Weihnachtsmarkt.

Samstag, 10. Dezember 2011

Kurz vor dem 3. Advent

Auch am Samstag vor dem 3. Advent waren wir auf dem Weinsberger Wochenmarkt. Nachdem es samstags noch ziemlich hässlich (Wetter) war, hatte der Himmel heute ein Erbarmen mit dem Olibentraum (und allen anderen auf dem Markt. Es war trocken und manchmal sah man sogar blauen Himmel.
Und: Natürlich mussten heute viele Orangenfreunde enttäuscht und auf Januar vertröstet werden.
Aber hier noch ein paar Bilder:

Die Jungs und Mädels der 1. Schicht.

Wieder mit dabei: Achtklässlerinnen, die sich einarbeiten lassen.

Und hier nochmal alle mit Frau Sayer.

Das zweite Team - ohne einen Jungen, der unentschuldigt fehlte :-(

Gehört auch dazu: Abbau des Standes.

Aber keine Sorge: Nächsten Samstag sind wir wieder da!