Hand

Hand

Die Schülerfirma Oliventraum aus Weinsberg

Schülerinnen und Schüler der Weibertreuschule Weinsberg( EX- Stauferwerkrealschule) arbeiten in der 8. und 9. Klasse freiwillig bei der Schülerfirma Oliventraum mit.

Im Dorf Lucca Sicula auf Sizilien werden Oliven durch unser Team im Oktober geerntet.

In Weinsberg wird das Öl zusammen mit anderen leckeren Produkten aus Lucca Sicula auf Märkten durch die Jugendlichen verkauft.



Ziele unserer Schülerfirma:

- Kennenlernen einer kompletten Wertschöpfungskette - vom Baum zum Kunden.
- Entwickeln von europäischem Bewusstsein.
- Ökonomisches und ökologisches Denken.
- Teamfähigkeit und Ich-Stärke.

- Kontaktfreude und Kommunikationsbereitschaft.

- Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit und Sorgfalt.

- Leistungsbereitschaft und Leistungsfähigkeit.



Sie finden uns auf dem Wochenmarkt in Weinsberg:


Außerdem sind wir:


Collage

Collage

Donnerstag, 30. September 2010

Appetizer

Wir wollen schon mal ein bisschen Appetit auf das neue Olivenöl und Orangen aus Lucca Sicula machen. 

Und zwar mit dem Rezept für eine Orangen-Pizza, mmmmhhh.

Und wo finden wir das?  Natürlich bei BRIGITTE. Einfach hier auf den Link klicken.

Montag, 20. September 2010

Spitze!

Das muss einmal gesagt werden:

Das jetzige Team von Oliventräumer/-innen und ihren Eltern ist einfach spitze! Warum?

Ende letzter Woche wurden Blätter zur Abfrage ausgeteilt, wer das Team zum Flughafen fahren kann und wer sie abholt. Und schon heute haben wir alle benötigten Sitzplätze zurück gemeldet bekommen.

Wir sind der Meinung:

Das ist SPITZE !!!

Samstag, 18. September 2010

Link zur Sendung

So - heute kam also die Sendung über Schülerfirmen im Fernsehen.
Wie hat sie gefallen?
Wir finden, sie ist gut gelungen, der "Oliventraum" wurde sehr gut wiedergegeben.

Wer sie nochmals ansehen will, unter folgendem Link steht sie noch ein bis zwei Wochen im Internet:

Die Bosse von der Schulbank (hier klicken)

Donnerstag, 16. September 2010

Leider ausverkauft

Unser leckeres Olivenöl aus Lucca Sicula ist leider ausverkauft.

Im November gibt es dann wieder junges Öl aus der Ernte 2010, zu der unser Team bald in Sizilien sein wird.

Jetzt könnte man evtl. in Weinsberg noch unser Öl bei den Oliventraum-Partnern bekommen:

   - Naturkost Glück

   - Bäckerei Hönnige

   - Feinkost Salih

   - Metzgerei Reinhard

Montag, 13. September 2010

Ankündigung der Fernsehsendung

Auf diesem Link kann man nun die Ankündigung für die Sendung von LANDESSCHAU AKTUELL "Die Bosse von der Schulbank" mit unserem OLIVENTRAUM lesen.

Es gilt:

Kommenden Samstag, den 18. September 2010 sitzen ALLE um 18.15 Uhr vor der Flimmerkiste und schalten auf den Kanal SWR.

Dienstag, 7. September 2010

Eberstädter Markt

Und wieder waren wir auf dem Eberstädter Markt, einem Event, das inzwischen fest im Programm der Schülerfirma Oliventraum verankert ist.

Premiere hatten hier einige neue Achtklässlerinnen, sozusagen die 5. Oliventräumer-Generation. Das freut uns!

Morgens beim Aufbau war es noch recht frisch.



Voilà: Zwei neue Gesichter, unterstützt von Nadine.



Auch schon Tradition: Herr Schiller trifft Ex-Schüler.




Aber das Wichtigste war natürlich: Kunden kamen und kauften, gut beraten von erfahrenen und neuen Oliventräumerinnen.



Worüber hier so lauthals gelacht wurde?



Auch Herr Schieker mit seiner Frau - Eberstädter Urgestein - ließen sich blicken.

Außerdem natürlich die erprobten Oliventraum-Lehrkräfte: Frau Zorn-Kernler, Frau Sayer, Frau Muth-Inga und Herr Schiller.



Wieder drei neue Gesichter, nun angeleitet von Sabrina.
Warum schauen sie in den Himmel?



Nein, sie schauen hoch zu Herrn Schieker ;-)





Iksel, die zur ersten Oliventraum - Garde gehörte - besuchte uns auch und schwelgte mit Herrn Schiller in alten Sizilienerinnerungen: "Wissen Sie noch, als..."



Da muss man nicht viel sagen - Harmonie pur.



Und da muss man noch weniger schreiben: Erholung pur!



Bitteschön - die Innovation in Sachen Umsturzgefahr bei Wind:
Hosengummis!

Montag, 6. September 2010

Sendetermin im SWR

Wie bekannt ist, kommt der Oliventraum im Fernsehen.

Sendetermin: 18.09.2010, 18.15 Uhr

Sender: SWR 

Titel: Landesschau unterwegs: Die Bosse von der Schulbank - Schülerfirmen in Baden-Württemberg

Mittwoch, 1. September 2010

Eberstädter Markt am 6. September 2010

Frau Sayer war letzte Woche wegen der Dienstpläne auf dem Eberstädter Markt unterwegs. Vielen Dank dafür!

Momentan sieht es so aus:
1. Schicht 7 - 11 Uhr - Nadine Messer, Lisa Vogt, Tamara Schmid und von den neuen 8-ern Melissa Götz und Kim Vollert
2. Schicht 11 - 15 Uhr - Jasmin Göhring (mit Pausen), Sabrina Elsaß und von den neuen 8-ern Elina Hinnerhard und Maria Magdalena Riedlinger
3. Schicht 15 - 18 Uhr - Nadine Messer (event. ) Scarlett Heinzmann, Rebecca Rogowski, Selina Göring.

Viele Oliventräumer/-innen erreicht man momentan nicht da sie noch ferientechnisch unterwegs sind.

Und: JUNGS - was ist mit euch ???

Achtung - bald neuer Name für Blog

Da unsere Schule nun nicht mehr die Abkürzung NHS trägt, werden wir in absehbarer Zeit auch diesen Weblog umbenennen, wahrscheinlich in www.oliventraum.blogspot.com.

Auf jeden Fall werden wir aber immer gefunden werden, wenn nach "OLIVENTRAUM" gegoogelt wird.

Samstag, 28. August 2010

Grüße aus Sizilien

Frau Muth-Inga mailte aus Lucca Sicula:

Hallole
aus dem sonnigen Sizilen herzliche Grüße.
Habe mich schon sehr erholt.
Gerade ist Tomatenzeit und es werden unzählige Tomatensossenflaschen eingemacht. Salvatore Dangelo hat heute morgen schon 24 Flaschen gebracht, damit wir nicht verhungern im Oktober. Lecker:-))))
Liebe Grüße
E. Muth-Inga


Neue Schulart und neuer Schulname

Seit dem 1. August 2010 gibt es die Nachbarschaftshauptschule Weinsberg mit WRS als Name und Schulart nicht mehr.

An diesem Tag wurde die bisherige NHS Weinsberg umgewandelt in die Stauferwerkrealschule Weinsberg, mit der Abkürzung SWRS Weinsberg.

Hintergrund ist eine bildungspolitische Veränderung in Baden-Württemberg. Werkrealschulen sind sechsjährige Schulen, die am Ende der zehnten Klasse mit der Mittleren Reife enden und optional am Ende der neunten Klasse den Hauptschulabschluss anbieten.

Die Schülerfirma Oliventraum besteht auch an der SWRS Weinsberg weiterhin fort.

Montag, 2. August 2010

Guten Appetit

Also, das Straßenfest in Obergriesheim war nicht nur für die Schülerfirma Oliventraum ein voller Erfolg. Auch die Obergriesheimer haben an uns, bzw. den Mädels, die 2 Tage den Stand vorbildlich betrieben gut verdient. Das beweisen die Bilder.
Und da sage noch einer, die junge Damen von heute hätten einen Diät-Tick...





Sonntag, 1. August 2010

Begeisterte Oliventräumerinnen

Folgendes mailten Rebecca, Selina und Scarlett Frau Muth-Inga nach ihrem gestrigen Einsatz beim Oliventraum auf dem Straßenfest in Obergriesheim.

War heute echt hammer!! War lustig, haben ja auch was verkauft, hatten bissle Freizeit!! ( haben ein paar Leute kennen gelernt ). War echt toll!! Alle oliventräumer die nicht dabei sind auf dem straßenfest haben etwas verpasst!!! ;)

Und das mailte Frau Muth-Inga im Anschluss:

Heute Morgen 9:00 kam ein Anruf der Mädels von gestern, dass sie heute aufs Volksfest verzichten und noch einmal nach Obergriesheim aufs Dorffest kommen...Ist das nicht gigantisch?!
Also, der Personalbestand ist gesichert. Super!!!


Da möchten wir Rebecca, Selina und Scarlett einfach ein großes Lob und großes Dankeschön aussprechen!

Dienstag, 27. Juli 2010

Personal gesucht!

Für Sonntag, den 1. August (nächstes Wochenende) suchen wir noch Leute, die am Oliventraum-Stand auf dem Dorffest in Obergriesheim verkaufen. Zeit: 12.00 - ca. 18.00 Uhr. (Inkl. persönlicher Betreuung von Edelgard Muth-Inga und Bernardo Inga.)

Bitte melden unter oliventraum@web.de oder Nachricht über facebook schicken.

Auf Geld verzichten ???

Und hier eine aktuelle Mitteilung an alle Oliventräumerinnen und Oliventräumer der bisherigen Klassen 9a, 9b und 9c:

Wir haben bisher erst 3 Arbeitsnachweise erhalten. Auch konnten wir erst diesen drei Leuten die zweite Teilrückzahlung eures Eigenanteils für die Reise nach Lucca Sicula auszahlen.

Wollt ihr auf Geld verzichten?

Nein? Dann gebt uns schnellstmöglichst eure Nachweise (die grauen Dinger) ab.

Freitag, 23. Juli 2010

Keine unbekannte Schönheit mehr!

Bei dieser Schönheit - die wir gestern noch als "unbekannte Pflanze" titulierten - handelt es sich mit hoher Wahrscheinlichkeit um den "Zylinderputzer" (lat. Callistemon citrinus). Ursprünglich stammt er aus Australien, aber man findet ihn eben auch auf Sizilien.
Und nun soll noch jemand sagen, unser Blog sein einseitig auf Olivenöl fixiert!
All diese Erkenntnisse verdanken wir übrigens Herrn Kraus, dem Vater einer Oliventräumerin. Er ist von Berufswegen her sehr mit Pflanzen beschäftigt - herzlichen Dank!


Donnerstag, 22. Juli 2010

Pfingsten 2010 in Lucca Sicula

In den letzten Pfingstferien war Herr Harr zu Besuch in Lucca Sicula. Dort Pflegte er natürlich auch die Geschäftskontakte für den Oliventraum, hiervon ein paar schöne Eindrücke:



Lucca Sicula von Caltabellota aus gesehen (das ist der Ort mit den zwei "Hörnern").






Olivenbaum im Tal der Tempel in Agrigento.


Die Ehepaare Oliveri, Dangelo, Harr und Muth-Inga.




Salvatore Dangelo mit seinem Rennwagen - ja er fährt Rallyes!




Sign. Mosca mit seinen beiden Söhnen.






Oliventraum-Look für Sign. Mosca.




Gastgeber und Gast: Sign. Mosca und Herr Harr.



(Geschäftliche?) Besprechung mit Pietro Sutera.




Bernardo Inga plant mit Sign. Mortillaro.




Ohne Worte...





Das Firmenschild von Labiochem. Hier kommt unsere Handcreme LIPOGEL her.




Alessandro Mazzotta, der Chemiker, der LIPOGEL produziert.




So steinig ist es dort - welch Wunder, dass hier die Grundlage für das tolle Olivenöl wächst.





Unbekannte Pflanze - aber schön!




Antiker (?) Straßenbelag.





Sizilianische Romantik

Mittwoch, 21. Juli 2010

Eltern-Info-Abend

Heute ist um 19:00 Uhr ein Eltern-Informationsabend für die Ernte auf Sizilien. (Natürlich sind die Eltern schon früher eingeladen worden.)

Inhalte sind:

  • Eine kurze Fotodokumentation zur Einstimmung.
  • Programmpunkte der Reise.
  • Formalien für den Flug.
  • Reisedaten.
  • Packliste.
  • Wichtige Angaben der Eltern.
  • Wie geht es danach weiter?

Montag, 19. Juli 2010

Zwei spannende Tage mit dem SWR

Am Samstag, den 17. Juli 2010 war - wie schon angekündigt - der SWR mit Redakteurin Frau Haenchen und einem Kamerateam in Weinsberg.

Die Schülerfirma Oliventraum wird Teil einer Sendung über Schülerfirmen.



Natürlich war der Marktplatz Hauptschauplatz der Dreharbeiten. Hier steht eine locker aufgelegte Redakteurin im Gespräch mit einem weniger lockeren Herrn Schröder.



Kameramann und Tontechniker sieht man sonst nie. Wir zeigen die beiden, die zusammen mit der Reakteurin ein sehr angenehmens und harmonisches Team bildeten.


Und so sah das dann aus: Hinten die Oliventräumer, vorne die Kamera und das Mikrophon. Und oft dazwischen die Kunden.


Und nun mal unsere Jungs der 1. Schicht ohne Kamera.


Die Mädels der 2. Schicht waren natürlich auch Ziel der Kameralinse.



Klar - verkauft wurde auch!



Und geveschpert. Brezeln vom Bäcker Grimmeisen. Gestiftet von Michael ;-)


Die Drei von der Parkbank! So etwas nennt man Synchronsitzen!


Währenddessen werkelte Frau Sayer schon in der Schulküche fürs Mittagessen. Was gab es? Natürlich Mautaschen!


Herr Schiller ließ es sich nicht nehmen, auch noch was zu schnippeln.


Übrigens: Auf keinem Foto (Skandal!), aber sehr fleißig dabei waren in der Küche außerdem Frau Rogowski, Frau Zorn-Kernler und Frau Muth-Inga.


Und das war eines der Ergebnisse!


Gespanntes Warten der knurrenden Mägen.



"Es wird erst weitergedreht, wenn alle (inkl. dem Team des SWR) Salat, Maultaschen und Kaltschale gegessen haben!" - Klare Anweisung des Konrektors.


Ja, so ein leckeres Mahl gibt neue Bärenkräfte.



Für die nächste Einstellung kommt die Kamera auf Rollen.



Szene Musikzimmer - die erste! Unsere Neuner erzählen unter laufender Kamera den Achtern, was sie auf Sizilien erwartet (außer Dauerregen).




Man soll es nicht glauben: Kaum ist der Kameramann verschwunden, haben drei Bengel nur Unsinn im Sinn!


Zeitsprung:

Am Montag, den 19. Juli war das Team nochmals in der Schule und filmte noch ein paar Einstellungen bei laufendem Schulbetrieb - wie immer alles gaaaanz realistisch ;-)


Fazit: Es war sehr aufregend, einmal Teil einer Fernsehproduktion zu sein.

Wir danken allen beteiligten Helferinnen und Helfern (auch Familie Kraus fürs Getränkekaufen!).

Spaß gemacht hat es allen. Und so freuen wir uns auf den

voraussichtlichen Sendetermin

18.09.2010, 18:15 Uhr im dritten Programm des SWR.