Wir wollen schon mal ein bisschen Appetit auf das neue Olivenöl und Orangen aus Lucca Sicula machen.
Und zwar mit dem Rezept für eine Orangen-Pizza, mmmmhhh.
Und wo finden wir das? Natürlich bei BRIGITTE. Einfach hier auf den Link klicken.
Wir wollen schon mal ein bisschen Appetit auf das neue Olivenöl und Orangen aus Lucca Sicula machen.
Und zwar mit dem Rezept für eine Orangen-Pizza, mmmmhhh.
Und wo finden wir das? Natürlich bei BRIGITTE. Einfach hier auf den Link klicken.
Das muss einmal gesagt werden:
Das jetzige Team von Oliventräumer/-innen und ihren Eltern ist einfach spitze! Warum?
Ende letzter Woche wurden Blätter zur Abfrage ausgeteilt, wer das Team zum Flughafen fahren kann und wer sie abholt. Und schon heute haben wir alle benötigten Sitzplätze zurück gemeldet bekommen.
Wir sind der Meinung:
Das ist SPITZE !!!
Unser leckeres Olivenöl aus Lucca Sicula ist leider ausverkauft.
Im November gibt es dann wieder junges Öl aus der Ernte 2010, zu der unser Team bald in Sizilien sein wird.
Jetzt könnte man evtl. in Weinsberg noch unser Öl bei den Oliventraum-Partnern bekommen:
- Naturkost Glück
- Bäckerei Hönnige
- Feinkost Salih
- Metzgerei Reinhard
Wie bekannt ist, kommt der Oliventraum im Fernsehen.
Sendetermin: 18.09.2010, 18.15 Uhr
Sender: SWR
Titel: Landesschau unterwegs: Die Bosse von der Schulbank - Schülerfirmen in Baden-Württemberg
Hallole
aus dem sonnigen Sizilen herzliche Grüße.
Habe mich schon sehr erholt.
Gerade ist Tomatenzeit und es werden unzählige Tomatensossenflaschen eingemacht. Salvatore Dangelo hat heute morgen schon 24 Flaschen gebracht, damit wir nicht verhungern im Oktober. Lecker:-))))
Liebe Grüße
E. Muth-Inga
War heute echt hammer!! War lustig, haben ja auch was verkauft, hatten bissle Freizeit!! ( haben ein paar Leute kennen gelernt ). War echt toll!! Alle oliventräumer die nicht dabei sind auf dem straßenfest haben etwas verpasst!!! ;)
Und das mailte Frau Muth-Inga im Anschluss:
Heute Morgen 9:00 kam ein Anruf der Mädels von gestern, dass sie heute aufs Volksfest verzichten und noch einmal nach Obergriesheim aufs Dorffest kommen...Ist das nicht gigantisch?!
Also, der Personalbestand ist gesichert. Super!!!
Da möchten wir Rebecca, Selina und Scarlett einfach ein großes Lob und großes Dankeschön aussprechen!
Lucca Sicula von Caltabellota aus gesehen (das ist der Ort mit den zwei "Hörnern").
Heute ist um 19:00 Uhr ein Eltern-Informationsabend für die Ernte auf Sizilien. (Natürlich sind die Eltern schon früher eingeladen worden.)
Inhalte sind:
Die Schülerfirma Oliventraum wird Teil einer Sendung über Schülerfirmen.
Natürlich war der Marktplatz Hauptschauplatz der Dreharbeiten. Hier steht eine locker aufgelegte Redakteurin im Gespräch mit einem weniger lockeren Herrn Schröder.
Kameramann und Tontechniker sieht man sonst nie. Wir zeigen die beiden, die zusammen mit der Reakteurin ein sehr angenehmens und harmonisches Team bildeten.
Und so sah das dann aus: Hinten die Oliventräumer, vorne die Kamera und das Mikrophon. Und oft dazwischen die Kunden.
Und nun mal unsere Jungs der 1. Schicht ohne Kamera.
Die Mädels der 2. Schicht waren natürlich auch Ziel der Kameralinse.
Klar - verkauft wurde auch!
Und geveschpert. Brezeln vom Bäcker Grimmeisen. Gestiftet von Michael ;-)
Die Drei von der Parkbank! So etwas nennt man Synchronsitzen!
Währenddessen werkelte Frau Sayer schon in der Schulküche fürs Mittagessen. Was gab es? Natürlich Mautaschen!
Herr Schiller ließ es sich nicht nehmen, auch noch was zu schnippeln.
Übrigens: Auf keinem Foto (Skandal!), aber sehr fleißig dabei waren in der Küche außerdem Frau Rogowski, Frau Zorn-Kernler und Frau Muth-Inga.
Und das war eines der Ergebnisse!
Gespanntes Warten der knurrenden Mägen.
"Es wird erst weitergedreht, wenn alle (inkl. dem Team des SWR) Salat, Maultaschen und Kaltschale gegessen haben!" - Klare Anweisung des Konrektors.
Ja, so ein leckeres Mahl gibt neue Bärenkräfte.
Für die nächste Einstellung kommt die Kamera auf Rollen.
Szene Musikzimmer - die erste! Unsere Neuner erzählen unter laufender Kamera den Achtern, was sie auf Sizilien erwartet (außer Dauerregen).
Man soll es nicht glauben: Kaum ist der Kameramann verschwunden, haben drei Bengel nur Unsinn im Sinn!
Zeitsprung:
Am Montag, den 19. Juli war das Team nochmals in der Schule und filmte noch ein paar Einstellungen bei laufendem Schulbetrieb - wie immer alles gaaaanz realistisch ;-)
Fazit: Es war sehr aufregend, einmal Teil einer Fernsehproduktion zu sein.
Wir danken allen beteiligten Helferinnen und Helfern (auch Familie Kraus fürs Getränkekaufen!).
Spaß gemacht hat es allen. Und so freuen wir uns auf den
voraussichtlichen Sendetermin
18.09.2010, 18:15 Uhr im dritten Programm des SWR.