Hand

Hand

Die Schülerfirma Oliventraum aus Weinsberg

Schülerinnen und Schüler der Weibertreuschule Weinsberg( EX- Stauferwerkrealschule) arbeiten in der 8. und 9. Klasse freiwillig bei der Schülerfirma Oliventraum mit.

Im Dorf Lucca Sicula auf Sizilien werden Oliven durch unser Team im Oktober geerntet.

In Weinsberg wird das Öl zusammen mit anderen leckeren Produkten aus Lucca Sicula auf Märkten durch die Jugendlichen verkauft.



Ziele unserer Schülerfirma:

- Kennenlernen einer kompletten Wertschöpfungskette - vom Baum zum Kunden.
- Entwickeln von europäischem Bewusstsein.
- Ökonomisches und ökologisches Denken.
- Teamfähigkeit und Ich-Stärke.

- Kontaktfreude und Kommunikationsbereitschaft.

- Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit und Sorgfalt.

- Leistungsbereitschaft und Leistungsfähigkeit.



Sie finden uns auf dem Wochenmarkt in Weinsberg:


Außerdem sind wir:


Collage

Collage

Sonntag, 30. November 2008

Hallo Achtklässler - aufgepasst!

Gestern auf dem Markt haben schon drei Achtklässler fleißig mitgeholfen: Sabrina, Linda und Markus.

Ein junger Mann aus der 8a, der auch helfen wollte kam nicht - unentschuldigt.

Wir wollen hier nur nochmal kurz die Regeln festhalten:

Wenn Achtklässler im Rahmen der Schülerfirma Oliventraum nach Sizilien mit zur Ernte wollen (Oktober 2009), dann darf so ein unentschuldigtes Fehlen nicht vorkommen. Es gibt ca. 35 Mitbewerber unter den Achtklässlern. Da ist man schnell von der Liste gestrichen!

Samstag, 29. November 2008

Markt - eisgekühlt


Bei eiskalten Temperaturen ist heute wieder Markt angesagt.
Die Bilder sprechen für sich.


Bürgermeister Thoma war da.





Auch Herr Köhler vom SWR-Studio Heilbronn besuchte und interviewte uns.

Freitag, 28. November 2008

Alles OK - Ware ist da!!!


Heute vormittag um 10 Uhr war dann der LKW aus Italien da.



Besser ging es eigentlich nicht, denn wir hatten genug fleißige Hände. Sogar die Stadt Weinsberg packte mit an. Der Bauhof lieh uns freundlicherweise einen Pritschenwagen mit Fahrer, der Orangen und ÖL in unsere Lager brachte. Vielen Dank!!!



Völlig begeistert war der italienische LKW-Fahrer: So toll sei sein LKW bisher noch nie abgeladen worden.

Donnerstag, 27. November 2008

Mann-o-mann, das kostet Nerven!

Nach einem Anruf heute Vormittag in der Schule aus Italien ist nun (Donnerstag, 20 Uhr) davon auszugehen, dass der LKW mit unseren 3 Paletten doch morgen-Freitag - Nachmittag kommt.

Bitte - liebe OliventräumerInnen - haltet Euch bereit.

Mittwoch, 26. November 2008

Sehr großes Ärgernis

Soeben rief die Spedition aus Italien an:

Wir bekommen unsere 3 Paletten erst am Samstag vormittag.

Leider werden wir dann keinen Marktstand haben, sondern alle zum Abladen brauchen.

Montag, 24. November 2008

Lieferverzögerung

Da es auch in ganz Italien übers Wochenende ein Unwetter gab, konnte der Lastwagen mit unserer Ware in Lucca Sicula erst heute Abend (Montag, 24.11.08) beladen werden.

Dadurch verzögert sich die Anlieferung.

Wir hoffen, dass er am Mittwoch kommt, vielleicht aber erst am Donnerstag.

Das bedeutet für alle OliventräumerInnen:

Bitte bereit halten, auch wenn ihr nicht in der Schule seid. Wir brauchen alle zum Abladen.

Morgen am Dienstag werden wir in der Schule eine Telefonkette organisieren.

Sonntag, 23. November 2008

Orangen - 8-Kilo-Kisten

Statt der geplanten 5-Kilo-Kisten bekommen wir die Orangen diesmal in 8-Kilo-Kisten. Es war anders geplant, aber wir sind ja Improvisation gewohnt.

Lieferung

Bitte alle Oliventräumerinnen und Oliventräumer aufgepasst:

Anfang dieser Woche kommt die Lieferung aus Lucca Sicula mit Öl, Orangen, Marmelade, Honig, Oregano, Sirup und Lipogel. Wir brauchen euch alle zum Entladen und Einlagern. Darum bitte möglichst die Nachmittage freihalten und auf den Aushang am Vertretungsplan achten.

Kein Preis, aber trotzdem gewonnen

OK - jetzt müssen alle Oliventräumerinnen und -träumer ganz, ganz tapfer sein:

Der Oliventraum hat beim "Fit for Job"-Wettbewerb keinen Preis gewonnen. Es wurden aus jeder Schulart nur die ersten belohnt, d.h. wir wissen nicht, welche Platzierung wir haben. Die wurde auch nicht bekannt gegeben.

Ein wichtiges Wettbewerbskriterium war, dass die Idee von anderen Schulen einfach übernommen werden kann. Und seien wir mal ehrlich: Das ist beim Oliventraum wirklich nicht so leicht.

Positiv ausgedrückt: Die Schülerfirma Oliventraum ist einzigartig!!!!

Gewonnen haben wir trotzdem:
Denn wir haben bei anderen Schulen nachahmenswerte Initiativen zur Berufsvorbereitung gesehen, die wirklich nicht sehr schwer in der Umsetzung sind. Frau Muth-Inga und Herr Schröder haben sich vorgenommen, diese Ideen in die NHS Weinsberg hineinzutragen.

Allen, die beim Wettbewerb die Daumen gedrückt haben sei ganz herzlich DANKE gesagt!

Donnerstag, 20. November 2008

Ohne Schüler und Schülerinnen ...

... ist ein Wettbewerb eigentlich nicht so toll.

Trotzdem machen sich Frau Muth-Inga und Herr Schröder am Freitag, 21.11. und Samstag 22.11.2008 auf den Weg nach Mettlach/Saarland. Sie nehmen hier am Wettbewerbsfinale von "Fit for Job" teil.

Beide versprechen hoch und heilig: Sie tun alles, um zu gewinnen und werden vor allem von den tollen Schülerinnen und Schülern erzählen.

Kommentar zu Jennys Gedicht

Oliven sind eigentlich nur Gut.

Schöne Worte...Danke

Inka

Liebe/r Inka, danke unsererseits für diese warmherzigen Worte.

Freitag, 14. November 2008

Vierzeiler

Hast du schon beim Gehen
die vielen Olivenbäume gesehen?
Und dies ist die wahre Wonne
Denn sie strahlen in der Sonne.

Saskia Rath

Oliventraum in der Lyrik

Die Klasse 9b wurde von ihrem Deutschlehrer Dirk Harr in der vergangenen Woche zum Schreiben verschiedener Gedichtformen (u.a. zum Oliventraum) "verleitet". Hier können ein paar Ergebnisse gelesen werden.

Sinne Gedicht (1)

Ich sehe kleine grüne Oliven.
Ich fühle die nasse Luft.
Ich schmecke Brot mit Olivenöl.
Ich taste die Flaschen mit Olivenöl.
Ich höre das Gerede der Kunden.
Ich rieche den frischen Duft von Olivenöl.
Oliventraum, dabei denke ich an Oliven.

Jenny Vollert

OLIVENTRAUM

Oliven
Landschaft
Italien
Vertrieb
Ernte
Nahrungsmittel
Traum
Reife
Anbau
Umweltschonend
Mundet

Tobias Erdmann

Oliven Elfchen

Oliventraum
Oliven ernten
Die Oliven pressen
Das Öl frisch abfüllen
Würzig

Markus Mayer

Sinne Gedicht (2)

Ich sehe kleine grüne und lila Oliven
Ich fühle nasses Gras.
Ich schmecke Brot mit Olivenöl, einfach lecker.
Ich taste nach frisch geernteten Oliven.
Ich höre die Olivenbäume rascheln.
Ich rieche frisch geprestes Olivenöl.
Oliventraum, dabei denke ich an Oliven.

Kim Vielhauer

Donnerstag, 6. November 2008

Ministerielle Erwähnung



Auch auf der Internetseite des Kultusministeriums findet man jetzt den Oliventraum.

Einmal über die Schülerfirma ganz allgemein: Hier klicken

Und über den Erfolg bei "Die Durchstarter: Hier klicken

Donnerstag, 30. Oktober 2008

Frau Muth-Inga meldet sich

Im einem Blog-Kommentar schreibt Frau Muth-Inga noch aus Lucca Sicula:

Hallo, letzter Versuch...
...nachdem ich schon etliche Mal versucht habe, einen Gruß aus Sizilien zu schicken, versuche ich es heute noch einmal...
Das Wetter ist unbeständiger geworden,von Sturm bis Gewitter, von 27 Grad bis kaltem Regen- in dieser Woche haben wir jedes Wetter kennengelernt. Leider konnten wir nicht mehr Olivenernten gehen, weil es immer nass war. Auf jeden Fall soll ich herzliche Grüße aus Sizilien schicken an diese tolle Gruppe aus Weinsberg, die einen super Eindruck in Sizilien hinterlassen hat. Ganz viele Einwohner haben mich beglückwünscht zu diesen WOHLERZOGENEN, NETTEN, FREUNDLICHEN Schülern. Morgen werden auch wir uns von Lucca Sicula verabschieden. Wir sehen uns am Montag in der Schule.
Bis dann!
E.Muth-Inga
Übrigens, liebe Grüße auch von Bernardo!!!!!!!!!!!

Samstag, 25. Oktober 2008

Herbstferien

Jetzt sind zuerst mal Herbstferien - Zeit für Lehrkräfte und Oliventräumer, sich von 8 Tagen Sizilien zu erholen.

Erster Pressebericht

In www.agrigentonotizie.it kann man einen ersten Bericht über den Besuch unserer Oliventräumer in Agrigento bei der Provinzregierung lesen. Einfach auf die Internetadresse klicken.

Hieraus auch zwei Fotos, leider klein und in schlechter Auflösung:



Freitag, 24. Oktober 2008

Abgeliefert

Gerade sms'te Frau Muth-Inga:

Hallo, wir haben alle gut in Palermo abgeliefert.

Laut Online-Auskunft des Flughafens in Palermo wird der Flieger nach Stuttgart pünktlich starten.

Rückreise

Heute morgen rief Frau Muth-Inga in der Schule an:

Wir putzen gerade die Häuser. Um 11 Uhr fahren wir dann mit dem Bus Richtung Flughafen in Palermo. Viele Grüße an alle.

Mittwoch, 22. Oktober 2008

Saskia - bitte noch ein Elfchen

Eine große Bitte aus Weinsberg nach Sizilien von Herrn Harr:

Saskia, bitte dichte noch ein Oliven-Elfchen!

Normannenpalast Palermo

Die Oliventräumer sind heute in Palermo und besichtigen den Normannenpalast. Heute morgen um 7:50 UHr schrieb Frau Muth-Inga folgende SMS:

Wir sind schon auf dem Weg nach Palermo, nachdem wir um 5:30 Uhr aufgestanden sind. Das Wetter ist immer noch traumhaft.

Und gerade rief noch Herr Mayer an:

Wir haben zwischen 25 und 27 Grad. Eben war unsere Führung durch den Normannenpalast zu Ende. Die Jungs und Mädels verhalten sich echt toll. Viele Grüße an alle!

Dienstag, 21. Oktober 2008

"Ragazzeria" aus Heidelberg

Kein Lifebericht aus Lucca Sicula, sondern eine eMail aus Heidelberg macht uns hellhörig:

"Sehr geehrter Herr Schröder,
wir sind interessiert an ihrem Projekt "Oliventraum"; in Heidelberg hat die Jugendagentur Heidelberg zusammen mit der Heiligenbergschule Ende 2007 ein ähnliches Projekt begonnen: Wir importieren Olivenöl und Orangen aus Sizilien. Die Schülerfirma heißt "RAGAZZERIA"."

Mal sehen, ob wir hier in einen interessanten Erfahrungsaustausch treten können.

Unter www.ragazzeria-heidelberg.de erfährt man mehr.

Oleficio

Heute war Oel total angesagt.
Pietro Sutera vom "Amt fuer Entwicklung im laendlichen Raum" hat uns sehr professionell durch die drei Oelmuehlen gefuehrt. Damit wir Fachmaenner bzw. Fachfrauen in Sachen Olivenoel werden, hat Herr Sutera eine Oelprobe mit uns veranstaltet.
Alle Schueler haben sich bei der Gelegenheit auf die Waage der Oelmuehle gestellt--
Gesamtgewicht (ohne Salvatore) 600kg--mindestens 60kg mehr als am 16.10.08!!!!!!
Die Lehrkraefte haben grosszuegig auf das Wiegen verzichtet.!!!!
Keine Angst, das Gewicht wird sich auch heute nicht veringern, denn am Abend ist noch Pizzeria total---HMMMMMMM!!!
Die Schueler haben sich bis jetzt ganz toll verhalten, sie haben vorbildlich im Olivenhain gearbeitet-trotz der hohen Temperatur. Bei wichtigen Anlaessen konnten sie sich super benehmen, sodass wir immer einen superguten Eindruck hinterlassen konnten.

Gefuehle


Ich fühle wie der Schweiß tropft
Ich sehe viele Olivenplantagen in der Umgebung
Ich rieche den Duft frisch geernteten Oliven
Ich schmecke die Erde
Ich taste den leichten Olivenfilm auf den Händen
Ich denke an die Zufriedenheit wenn alle Bäume abgeerntet sind.
(Saskia Rath)

Agrigento

Früh morgens am Dienstag rief Frau Muth-Inga an und berichtete kurz vom Montag:

Es geht uns gut! Gestern waren wir in Agrigento bei der Provinzregierung. Anschließend besuchten wir das Tal der Tempel und schauten uns die alten griechischen Bauwerke an. Zum Schluss fuhren wir zum Baden noch ans Meer, das Wasser war warm.

Heute wollen wir uns die Ölmühlen anschauen und die Produktion des Öls weiter verfolgen.

Viele Grüße an alle.

Außerdem rief gestern auch Saskia bei Jenny an:

Es ist toll hier in Sizilien. Gerade essen wir ein Eis und wollen dann ans Meer.