Hand

Hand

Die Schülerfirma Oliventraum aus Weinsberg

Schülerinnen und Schüler der Weibertreuschule Weinsberg( EX- Stauferwerkrealschule) arbeiten in der 8. und 9. Klasse freiwillig bei der Schülerfirma Oliventraum mit.

Im Dorf Lucca Sicula auf Sizilien werden Oliven durch unser Team im Oktober geerntet.

In Weinsberg wird das Öl zusammen mit anderen leckeren Produkten aus Lucca Sicula auf Märkten durch die Jugendlichen verkauft.



Ziele unserer Schülerfirma:

- Kennenlernen einer kompletten Wertschöpfungskette - vom Baum zum Kunden.
- Entwickeln von europäischem Bewusstsein.
- Ökonomisches und ökologisches Denken.
- Teamfähigkeit und Ich-Stärke.

- Kontaktfreude und Kommunikationsbereitschaft.

- Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit und Sorgfalt.

- Leistungsbereitschaft und Leistungsfähigkeit.



Sie finden uns auf dem Wochenmarkt in Weinsberg:


Außerdem sind wir:


Collage

Collage

Montag, 15. April 2013

Sonniger Wochenmarkt

Vorgestern war endlich wieder so ein Wochenmarkt nach unserem Geschmack.

Sonne, angenehme Temperaturen und motivierte, zuverlässige Oliventräumer!

Super!!!

Das 1. Team baut auf. Gute Laune inklusive.

Und jetzt, liebe Kunden, könnt ihr kommen. Alles ist bereit :-)

Dreiviertel des 2. Teams mit Frau Sayer. Eine Oliventräumerin fehlte noch.

Und wer kommt? Max, der Vertreter für Celine. Toll, dass die Vertretungsregelung so perfekt geklappt hat.

Und heute, als besondere Produktpräsentation: Das Bio-Öl von Mortillaro Tramuta.

Freitag, 12. April 2013

Vorfreude

Morgen am Samstag steht der Stand des Oliventraum wieder auf dem Weinsberger Wochenmarkt

Und wenn die Wettervorhersagen zutreffen, dann wird man endlich bei angenehmen Temperaturen unser Olivenöl einkaufen können.

Heute gilt es - Abgabetermin

Heute ist der 12. April 2013.

Heute ist der Abgabetermin für die Bewerbungen, um an der Olivenernte in Sizilien teilzunehmen.

Bislang vermissen wir noch ein paar Bewerbungen.
Wollt ihr etwa nicht mit?

Dienstag, 9. April 2013

Treffen am Mittwoch

Morgen am Mittwoch, den 10. April ist ein Oliventräumer-Treffen angesetzt:

Große Pause, Musikzimmer.

Es gilt, Verkäufer/-innen für den Markt am Samstag (13.03.13) und den Fensterblümlesmarkt am 28.04.2013 einzuteilen.

Sonntag, 7. April 2013

Bäume schneiden

Keine Olivenbäume in Sizilien, sondern Apfelbäume in Weinsberg.

Die wurden gestern, am Samstag, den 6. April 2013 (noch in den Ferien!) vom Schwäbischen Albverein geschnitten. Mit dabei waren einige Schüler/-innen unserer Schule und des Oliventraums, sowie Frau Muth-Inga und Herr Schröder.

Die Aktion war Dank der vielen Helfer nach 2,5 Stunden erfolgreich beendet, so dass in aller Ruhe noch Grillwürstchen genossen werden konnten.

Die Jungs und Mädchen erhalten übrigens zum Dank ein Zertifikat des Schwäbischen Albvereins.






Montag, 18. März 2013

Baywa - verkaufsoffener Sonntag

Am gestrigen Sonntag hatte BAYWA geöffnet. Und der Oliventraum war dabei. Dass die Massen in den BAYWA strömten ist glatt untertrieben. Der Baumarkt platzte fast.

Der Plakatständer lockte an ...

Und auch bei Frau Kuhns Bastelangebot ging die Post ab.
Hier wurde ganz legal gesponnen!

Nein, keine Sortimentserweiterung des Oliventraumes. Das gab es in der Nachbarschaft.


Wer kann da NEIN sagen und beim Oliventraum nichts kaufen?

Wie immer: Oliventraum hat einen hohen Kuschelfaktor.

Gemeinsam sind wir unaus... nein - stark!

Herr Harr gibt den kritischen Verbraucher.

Olivenbrot, wer hat noch nicht, wer will noch mal?

Und am Schluss musste der Kleinste ALLES sauber machen. Was für ein Skandal!

Jetzt kommen richtige Bilder :-)

Hier noch Bilder vom Wochenmarkt am Samstag:

So macht Wochenmarkt echt Laune. Es sieht warm aus, hatte aber ca. 0°C.

In der Sonne sieht das Olivenölbrot gleich viel leckerer aus.

KUnden kamen, schauten und kauften. Das motiviert zusätzlich.

Einfach lecker.

Hände aus den Taschen - Menno!

Sonntag, 17. März 2013

Erste Impressionen vom Wochenende

Die richtigen Bilder kommen noch. Aber sind die ersten Handy-Bilder vom Samstag auf dem Markt und Sonntag bei Baywa.

So war es am Samstagmorgen auf dem Markt: Kalt aber sonnig.

Sonntags bei BAYWA - Marius und Simon.

Unser Stand.

ENDLICH! setzte sich Frau Muth-Inga mal hin.

Montag, 11. März 2013

Nicht vergessen - Dienst am Wochenende

Bitte nicht vergessen.

Am Samstag und Sonntag muss am Oliventraum-Stand gerackert werden.

Wochenmarkt am Samstag, 16. März
Einladen 7.15 Uhr: Sandra
1. Schicht 7.30-10 Uhr: Sandra, Marvin, Marius und Tabea
2. Schicht 10.00 -12.00 Uhr: Leon, Simon, Mark, Lars (nur JUNGS!!!!)
Ausladen Schule: Simon

Baywa am Sonntag, 17. März
1. Schicht 12.00-15.15 Uhr: Leonie, Katja, Celine, Jasmin
2. Schicht 15.15-18.00 Uhr: Sandra, Tabea, Michelle, Natalia, Marius, Simon

Und so sah es vor 3 Jahren bei BAYWA aus...
Wer kennt sie noch?








Dienstag, 5. März 2013

BAYWA am 17. März 2013

Wir haben die Möglichkeit beim verkaufsoffenen Sonntag im BAYWA Baumarkt in Weinsberg uns zu präsentieren.

Der Termin ist der 17. März 2013.

Dafür braucht der Oliventraum natürlich wieder Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Bewerben für Sizilien 2013

Liebe Oliventräumer/-innen aus der 8a und 8b,

es naht der Zeitpunkt, dass ihr eure Bewerbung für die Teilnahme an der Olivenernte in Sizilien abgeben müsst.

Wir erwarten von euch eine Bewerbungsmappe mit

  • Bewerbungsschreiben
  • tabellarischem Lebenslauf
Abgabetermin ist Freitag, der 12.04.2013.

Donnerstag, 28. Februar 2013

Besser spät als nie - Fotos vom Samstag

Letzten Samstag war der Oliventraum wieder auf dem Wochenmarkt - und bisher noch keine Fotos.

SKANDAL!!!

Das kann nicht so bleiben. Also, bitte, ihr habt es so gewollt.

Das ist keine neue Tischdecke, das ist luftiger, lockerer Pulverschnee.

Schnee auf den Bildern des warmen sizilianischen Herbstes.

Der erste Team bibbert. Aber soooo kalt war's ja nicht, oder? Andere standen schon bei MINUS 18 Grad da.

Das zweite Team ist vollzählig erschienen - super. Und gute Laube herrscht auch. Noch besser.

He Ahmed, schau mal her. Lars, Dich schneid mer ab.

Essen und trinken - auf Kosten der Schülerfirma. Gehört immer mal wieder zu. Genauso wie ganz arg nette Oliventräumer/-innen.


Samstag, 23. Februar 2013

Ein schöner Gruß an die Oliventraum-Jungs der 8a und 8b

Liebe Jungs aus der 8a und 8b,

ihr seid nicht viele, die beim Oliventraum mitmachen.
Ja, vielleicht denkt ihr dann, dass ihr auf jeden Fall alle mitdürft. Denn die Lehrer haben ja immer gesagt: 6 Jungs und 6 Mädchen.

Jetzt müssen wir euch sagen, dass ihr so nicht rechnen dürft!
Denn es gibt viel mehr Mädchen, die viel aktiver und zuverlässiger sind, als die meisten von euch.

Es ist doch nicht gerecht, dass wir Jungs mitnehmen, die weniger und unzuverlässiger arbeiten, als die meisten der Mädchen es sind. Da wären die Mädels, die evtl. nicht mitdürfen, zu Recht enttäuscht.

Neben dem Haus von Frau Frau Muth-Inga gibt es eine Pension mit Gästezimmern. Da könnten wir die beiden zuverlässigen Jungs (die gerade sich am zuverlässigsten und fleißigsten zeigen) übernachten lassen. Und wir könnten in das traditionelle Jungenhaus auch Mädchen schlafen lassen.

Dann wäre die Rechnung für Sizilien 2013: 10 Mädchen plus 2 Jungs.

Wenn ihr wollt, dass es anders wird, dann müssen die meisten von euch einiges ändern:


  • Pünktlich sein
  • So lange arbeiten , wie die Schicht auch dauert
  • Nicht mit Händen in den Taschen dastehen und die Mädels arbeiten lassen.
  • Zuverlässigkeit zeigen.
  • Die Frage: "Wie lange...?" kann im Zweifel zur Disqualifikation führen.
Lest dies und sagt es weiter!

Dienstag, 19. Februar 2013

Unser altes Thema: Jungs

Eigentlich könnten wir hier Postings aus alten Jahren hervorkramen und einfach so neu schreiben.

Die Jungs der Klassen 8a und 8b machen uns etwas Sorgen.

Warum? Sie bekommen ihre vier Buchstaben nicht in die Luft, um bei Marktständen mitzuarbeiten.

Während wir uns vor dem Arbeitswillen der Mädels kaum wehren können, die auch schon lange vor eigentlichen Terminen ihre Arbeitsbereitschaft erklären, müssen wir die meisten Jungs schieben.

Es gibt ein paar rühmliche Ausnahmen. Aber die sind zu wenig.

Donnerwetter, das regt einen als männlichen Webmaster schon auf, wenn junge Männer so unmotiviert sind. Denn noch immer gilt die Devise: Nach Sizilien kommt nur mit, wer vorher motiviert mitgearbeitet hat.


IM SCHLIMMSTEN FALL GIBT ES MAL EINE REINE MÄDCHENGRUPPE !!!

Wochenmarkt am 23. Februar

Und kommenden Samstag ist es wieder so weit!

Der Oliventraum ist wieder mit einem Stand auf dem Weinsberger Wochenmarkt. das Wetter ist noch immer nicht so heimelig. Da machen wir es uns eben mit guter Laune etwas wärmer.

Elternsprechtag

Morgen abend, am 20. Februar 2013 ist von 19.00 bis 21.30 Uhr Elternsprechtag an der Stauferwerkrealschule.

Wie gewohnt, wird der Oliventraum mit einem kleinen Stand auch dabei sein.

Also: Das Notwendige mit dem Angenehmen verbinden!

Freitag, 8. Februar 2013

Termine!


Information

Wir haben wieder Verkaufsstände und brauchen Leute:
-    Mittwoch, 20.02.2013, Elternsprechtag 19.00-21.30 Uhr
-    Samstag, 23.02.2013, Wochenmarkt

Montag, 28. Januar 2013

Der erste Markt im neuen Jahr

Am letzten Samstag standen die Oliventräumer bei -4°C auf dem Weinsberger Wochenmarkt. Nicht alleine. Denn es kamen viele Kunden. Besonderen Anklang fanden unsere Orangen aus Lucca Sicula.

Es ist noch dunkel, als der Stand aufgebaut wird.

Simon und Leon binden Booklets an die Flaschen.

Orangen!

Herr Schröder und Herr Harr sagen "DANKE MAX, FÜR DEN KAFFEE!"

Rätsel: Welchem Lehrer gehören welche Schuhe?
Auch Max und Sandra sind als alten Hasen aktiv.
Das erste Team, das von 7.30 - 10.00 Uhr Dienst hatte.

Frau Sayer inmitten des 2. Teams.

Eine Spezialität der Gebrüder Mazzotta aus Sciacca: Olivenöl mit Zitrone. Seeeeeehr lecker!!!!!!!!


Oh ohhhh, da bibbern welche, weil sie sich nicht warm genug angezogen haben. Philipp und Ahmed stehen, Sahin und Mark sitzen, was aber auch nicht wirklich warm macht.

Donnerstag, 24. Januar 2013

Die Orangen sind wieder da!

Es war echt italienisch:
Um 8 Uhr morgens hatte sich der LKW angekündigt - um 9:30 Uhr war er dann da.

Da dieses Mal wegen des Schnees bei den Rosenkulturen nicht entladen werden konnte, sprang uns die Weinbauschule (wie schon früher) beim Entladen helfend zur Seite.
Wir danken für diese Unterstützung Herrn Hauser und seinen Mitarbeiter/-innen sehr!!!

Da kommt er, der Riesenlaster!

Auch hier musste erst der Schnee etwas weggeschippt werden.

Die erste Palette kommt gleich ins "Warme".

Und die zweite Palette ist auch gleich dran.

Ankunft der Orangen?

Für heute morgen 8 Uhr hat sich der LKW mit unseren Orangen angekündigt.

Dienstag, 22. Januar 2013

Wochenmarkt am Samstag

Kommenden Samstag, am 26. Januar, wird der Oliventraum-Stand wieder auf dem Wochenmarkt in Weinsberg stehen.

Es wird wohl wieder kalt sein.

Egal.

Wir kommen trotzdem.

Dick eingepackt.

Donnerstag, 17. Januar 2013

Winter! Orangen?

Warten auf die Orangen hat bei uns schon Tradition.

Kurz und gut. Die Orangen, die am vergangenen Montag Lucca Sicula verließen haben wegen des Wintereinbruchs Italien nie verlassen.

Unser Partner ließ gleich neu ernten, und diese sollen kommenden Montag dann losfahren.

Wir warten also weiter.

Montag, 7. Januar 2013

Das neue Jahr fängt gut an!

2013 ist noch nicht alt, da gibt es vom Oliventraum schon gute Nachrichten:
Es kommen nochmals Orangen aus Lucca Sicula.
Am 14. oder 15. Januar 2013 sollen sie eintreffen.
Alle, die auf unserer Verteilerliste mit ihrer E-Mailadresse stehen, bekommen dann Bescheid, wann und wo die leckeren Früchte abholbar sind.