Hand

Hand

Die Schülerfirma Oliventraum aus Weinsberg

Schülerinnen und Schüler der Weibertreuschule Weinsberg( EX- Stauferwerkrealschule) arbeiten in der 8. und 9. Klasse freiwillig bei der Schülerfirma Oliventraum mit.

Im Dorf Lucca Sicula auf Sizilien werden Oliven durch unser Team im Oktober geerntet.

In Weinsberg wird das Öl zusammen mit anderen leckeren Produkten aus Lucca Sicula auf Märkten durch die Jugendlichen verkauft.



Ziele unserer Schülerfirma:

- Kennenlernen einer kompletten Wertschöpfungskette - vom Baum zum Kunden.
- Entwickeln von europäischem Bewusstsein.
- Ökonomisches und ökologisches Denken.
- Teamfähigkeit und Ich-Stärke.

- Kontaktfreude und Kommunikationsbereitschaft.

- Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit und Sorgfalt.

- Leistungsbereitschaft und Leistungsfähigkeit.



Sie finden uns auf dem Wochenmarkt in Weinsberg:


Außerdem sind wir:


Collage

Collage

Mittwoch, 23. März 2011

Weitere Schorndorfbilder - von Markus D.

Am Samstag war es ebenfalls ganz schön frisch in Schorndorf.

Alessandro Mazzotta zeigt einer Kundin seine Seife und LIPOGEL.

Über unserem Stand schwebte unser Transparent.

Unser Stand von oben

Michael, der alte Hase erzählt von seinen abenteuerlichen sizilianischen Erlebnissen... :-)

Dienstag, 22. März 2011

Markt

Kommenden Samstag, den 26. März 2011 ist der Oliventraum wieder auf dem Wochenmarkt.
Diesmal neu:

Seife auf Basis von Olivenöl.

Montag, 21. März 2011

Wir waren in Schorndorf

Von Freitag, den 18. März bis Sonntag, den 20. März waren wir in Schorndorf beim traditionellen "Sizilianischen Markt" in der Arnoldgalerie.


Freitag: Es war sehr kalt und zugig.

Mit dabei: Alessandro Mazzotta mit Lipogel und ...

... Olivenölseife (und nicht Käse).

Dass man auch in Sizilien hervorragend backen kann, wurde hier äußerst schmackhaft bewieen.

Orangen, Mandarinen und Zitronen - lecker!



Freitags war auch eher wenig los, unser Verkauf war nicht zufriedenstellend.

Dafür war die Kalorienzufuhr mehr als zufriedenstellend. Hier schneidet Frau Muth-Inga einen Mandel-Pistazienkuchen an, den Frau Dangelo aus Sizilien mitgebracht hatte - natürlich selbstgebacken - hmmmmm.

Und den Optimismus sowie die gute Laune hat keiner verloren. Zumal wie gut "behütet" waren mit Kappen von Sign. Lume, dem Autovermieter aus Lucca Sicula.

Bbbbbbiiibbbbber

Alte Freundschaften haben auch das Herz erwärmt.

Am Samstag und Sonntag war dann zum Glück mehr los.

Unser Team am Samstag.

Unsere Oliventräumer/-innen halfen auch woanders: Am Stand von Herr und Frau Dangelo. Hier sind es Rebecca und Mareike.

Und hier ist Lisa voll dabei und in die Familie Dangelo integriert.


Selbst der Riese Bernardo sieht da klein aus!

Am Sonntag ging dann der Punk ab: Die Weinsberger Stelzenläufer/-innen machten auf uns aufmerksam. Vielen Dank!




Alessandro in guter Gesellschaft.


Impulsivität zeichnet unsere Leute aus!

Und das geduldige Warten auf Kundschaft.

Dienstag, 15. März 2011

Schorndorf!

Nächstes Wochenende - genauer vom Freitag, 18. bis Sonntag, 20. März, nimmt der Oliventraum wieder am Sizilianischen Markt in Schorndorf teil.

So wie es aussieht, gibt es wieder typisches "Schorndorfwetter":
Es soll kühl werden und auch ein bissle regnen.

Darum: Alle OliventräumerInnen bitte warm anziehen.

Samstag, 26. Februar 2011

Treffen am Montag

Hallo Oliventräumerinnen und Oliventräumer!

Am Montag, den 28.02.2011, treffen wir uns in der großen Pause, wie immer im Musikzimmer.

Thema:
Wer kann wann in Schorndorf arbeiten (18., 19. oder 20. März 2011)?

Heute ist in Obergriesheim ...

... Altpapiersammlung. Und das sieht dann so aus:




Kommen uns diese Kisten nicht irgendwoher bekannt vor?

Ach ja, bis vor kurzem waren hier noch die leckeren Orangen aus Lucca Sicula drin!

Freitag, 25. Februar 2011

Beim Elternsprechtag

Am 23. Februar war im Bildungszentrum Elternsprechtag in unserer Schule und bei der Realschule Weinsberg. Natürlich durfte hier der Oliventraum-Stand nicht fehlen.
Eh Voilà - die erste Schicht!

Aber bitte mit Sahne!!!! Mmmmmmh, Kaffeekränzchen am Abend.

Auch die zweite Schicht wollte viel verkaufen!

Mit solchen Vertriebsprofis ist das auch spielend leicht.


Stolz lacht der Inhaber des Arbeitsnachweises. Und Frau Sayer bestätigt: "Du willst Dich aber ins Zeug legen!"

Montag, 21. Februar 2011

Wochenmarkt am 19. Februar 2011

Unser Stand auf dem Wochenmarkt am vergangenen Samstag stieß wieder auf reges Interesse, auch von Käufern. Der Umsatz war mal wieder echt toll. Ebenso toll war, dass alle eingeteilten OliventräumerInnen zu ihren Schichten gekommen sind.

Hier nun ein paar Bilder vom Samstag:

Das Team der 1. Schicht hat den Stand aufgebaut, dekoriert und wartet nun auf Kundschaft.


Ein Ausschnitt aus dem Oliventraum-Sortiment.



Luisa und Kader machen auf dem Markt Werbung, z.B. für Lipogel.


Das zweite Team: Eine reine Damenmannschaft.


Und Lisa stimmt den Kampfruf an...


 

Freitag, 11. Februar 2011

Treffen am 16. Februar

Das nächste Treffen aller Oliventräumer/-innen ist am

Mittwoch, den 16. Februar 2011

Zeit: große Pause (9:20 Uhr)

Ort: Musikzimmer der SWRS

Thema: Dienstpläne für den Wochenmarkt am 19.02.11 und Elternsprechabend am 23.02.11

Montag, 7. Februar 2011

Unsere Verkaufsstände im Februar

Damit niemand meint, es würde jetzt bei der Schülerfirma Oliventraum ruhiger werden, veröffentlichen wir hier die kommenden Verkaufsaktionen:

  • 19. Februar 2011 - Weinsberger Wochenmarkt ,                           7.30 - 12.30 Uhr 

  • 23. Februar 2011 - Elternsprechabend in der SWRS,                  18.00 - 21.30 Uhr

Arbeitswillige dürfen sich schon gerne vor unserem nächsten Treffen melden. 

Montag, 31. Januar 2011

Erste positive Signale

Wir haben heute den Achtklässlern unter den Oliventräumern eine individuelle Rückmeldung über ihr bisheriges Auftreten beim Oliventraum gegeben.

  • Denjenigen, die bisher sehr wenig dabei waren, legten wir ans Herz, sich ins Zeug zu legen. 

  • Manchen, die schon mehr mitarbeiteten gaben wir eine positive Rückmeldung mit der Aufforderung: macht weiter so.

  • Und ein paar wenigen sagten wir klipp und klar: Wenn ihr so vorbildlich weitermacht und pünktlich zum 1. April eure Bewerbung abgebt, dann seid ihr zur Reise nach Sizilien dabei.  

Dies haben wir bisher noch nie gemacht, halten es aber für angebracht, angesichts des Engagements dieser wenigen.


Und hier nochmals für alle:

Abgabetermin der Bewerbungsmappe (Bewerbungsschreiben und Lebenslauf):


1. April 2011 


Donnerstag, 27. Januar 2011

Rückzahlung

Jetzt beginnt dann die Teil-Rückzahlung des Eigenanteils der Oliventräumer aus der Klasse 9.
Wir sammeln die Arbeitsnachweise ein, kopieren sie und je nach Mitarbeit gibt es Geld zurück!

Randnotiz: Es gibt leider eine Person aus dieser Gruppe, die bis jetzt noch nicht (seit Sizilien) mitgearbeitet hat!!!

Dienstag, 25. Januar 2011

Sammelbestellung Kapuzenpullis

Wir machen wieder eine Sammelbestellung für unsere gelben Oliventraum-Kapuzenpullis. 
Die Größen gehen von S bis XXL.
Der Preis wird ca. 22 Euro betragen.

Bestellzettel gibt es entweder in der Schule oder per E-Mail auf oliventraum@web.de

Montag, 24. Januar 2011

Erster Wochemarkt im neuen Jahr

Am Samstag, den 22. Januar war die Schülerfirma Oliventraum endlich wieder auf dem Wochenmarkt. Reißenden Absatz fanden unsere Orangen, aber auch Olivenöl wurde gekauft.
Unsere Oliventräumer erwiesen sich mal wieder als zuverlässig:
Zwei Erkrankte organiserten ihre eigene Vertretung - so wünschen wir uns das, toll!

Fast ist der Stand aufgebaut.

Tatjana war das 1. Mal dabei, sie muss sich noch an die Temperaturen gewöhnen. Theresia nimmt diese schon ganz professionell gelassen.

Das Team der 1. Schicht.

Ein Teil des Angebotes ...

... der Schülerfirma Oliventraum.

In der 2. Schicht konnten die Oliventräumer schon die Sonne genießen.

Donnerstag, 20. Januar 2011

Kommentar von Niklas S. aus W.

mal ganz klar, das hätte ich mit links geschafft =D



Niklas aus der 1. Oliventraum-Generation postete das zum Bericht von Orhans goldenem Arbeitsnachweis. Und wir müssen feststellen - ja, das stimmt, Niklas!

Dienstag, 18. Januar 2011

Das Führen eines Terminkalenders ...

...kann manchmal sehr hilfreich sein.

Diese Erfahrung machten zwei Oliventräumer. Sie standen am Samstag, den 15. Januar 2011 um 7.15 Uhr vor dem Westeingang der Schule, um Herrn Schröder beim Beladen des Autos für den Wochenmarkt zu helfen.

Sie hörten die Vögel zwitschern, aber kein Auto sich nähern. Irgendwann gingen sie dann wieder.

Und am Dienstag trauten sie sich zu fragen, ob denn am 22. Januar Wochenmarkt sei... Ja, der ist am 22.01.2011.

Nun, da haben sie sich im Termin vertan, aber Einsatzbereitschaft gezeigt. Und wir hoffen, dass sie am 22. Januar dann trotzdem da sein werden. Vielleicht schauen sie vorher in den Terminkalender ;-)

Montag, 17. Januar 2011

Die Orangen sind da!

Heute kamen unsere leckeren Orangen aus Lucca Sicula auf Sizilien an.
Wieder half uns die Weinbauschule Weinsberg: Die Mitarbeiter luden mit ihrem Stapler die Paletten ab und wir konnten sie von dort abholen.

Fünf Schüler und ein Lehrer warten auf den Laster aus Sizilien auf dem Hof der Weinbauschule.

Kaum ist er da und schon ist abgeladen. Links sieht man das Gefährt, das unsere schmackhaften Vitamine brachte.

Nein - Mehmed und Orhan wollen nicht die Paletten hochheben! Sie zählen die Kisten.

Und danach kamen die Kisten per Lehrer-PKW zur Schule. Hier: Unsere fünf Logistiker. 

Freitag, 14. Januar 2011

Auszeichnung für Orhan Tosun

Orhan Tosun aus der Klasse 9a hat es geschafft, seit seiner freiwilligen Mitarbeit bei der Schülerfirma Oliventraum so häufig Einsatzwillen zu zeigen, dass er schon zwei herkömmliche Arbeitsnachweise füllen konnte. Zur Erklärung: Pro Arbeitsnachweiskarte können 15 Dienste eingetragen werden.

Aus diesem Anlass wurde ihm heute in einer kleinen Feierstunde als erstem Oliventräumer der "Arbeitsnachweis in Gold" verliehen und ausgehändigt.
Frau Muth-Inga suchte sehr lange, bis sie in einem Spezialgeschäft, solch goldiges Tonpapier fand.


Donnerstag, 13. Januar 2011

Orangen sind unterwegs

Unsere Orangen sind schon im LKW unterwegs zu uns nach Weinsberg. 
Am kommenden Montag sollen sie abgeladen werden.
Die Oliventräumer träumen mittlerweile ganz in "Oranje".

Dienstag, 11. Januar 2011

Orangen

Es sieht so aus, als ob wir kommende Woche nochmals Orangen aus Lucca Sicula bekommen.
Wer welche will, sollte bestellen unter oliventraum@web.de