Hand

Hand

Die Schülerfirma Oliventraum aus Weinsberg

Schülerinnen und Schüler der Weibertreuschule Weinsberg( EX- Stauferwerkrealschule) arbeiten in der 8. und 9. Klasse freiwillig bei der Schülerfirma Oliventraum mit.

Im Dorf Lucca Sicula auf Sizilien werden Oliven durch unser Team im Oktober geerntet.

In Weinsberg wird das Öl zusammen mit anderen leckeren Produkten aus Lucca Sicula auf Märkten durch die Jugendlichen verkauft.



Ziele unserer Schülerfirma:

- Kennenlernen einer kompletten Wertschöpfungskette - vom Baum zum Kunden.
- Entwickeln von europäischem Bewusstsein.
- Ökonomisches und ökologisches Denken.
- Teamfähigkeit und Ich-Stärke.

- Kontaktfreude und Kommunikationsbereitschaft.

- Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit und Sorgfalt.

- Leistungsbereitschaft und Leistungsfähigkeit.



Sie finden uns auf dem Wochenmarkt in Weinsberg:


Außerdem sind wir:


Collage

Collage

Dienstag, 9. März 2010

Lucca Sicula's Olivenöl


Meine staunenden Augen sehen knorrigalte Olivenbäume sehen meine staunenden Augen.

Meine offenen Ohren hören das sanfte Rauschen der silberschimmernden Olivenblätter hören meine offenen Ohren.

Meine empfindsame Nase riecht den vollkommenen und einzigartigen Duft der grün und blau gereiften Olivenfrüchte riecht meine empfindsame Nase.

Mein trockener Mund verkostet das pikantdelikate Olivenöl aus Lucca Sicula verkostet mein trockener Mund.

Meine ledrige Haut fühlt die weiche wärmende Olivencremelotion fühlt meine ledrige Haut.

Lucca Sicula's Olivenöl, dabei denke ich an einen wunderschönen Oliventraum!


Dirk Harr


Mit dieser Annonce werden wir diese Woche für unsere Teilnahme bei der Baywa Werbung machen.

Einen ganz herzlichen Dank sagen wir Herrn Berroth von "Ideengut" in Lehrensteinsfeld für die immer tolle Unterstützung .

Sonntag bei BAYWA



Nun hoffen wir mal, dass der Blog hier von aktuellen Oliventräumer/-innen gelesen wird. (Manchmal hat man das Gefühl, dass das nicht so ist....)

Okay, es geht um die Einteilung von Helfer/-innen am kommenden Sonntag (14.03.2010) beim verkaufsoffenen Sonntag in der Baywa.

  • Die 1.Schicht dauert von 12.30-15.30 Uhr. Hier haben wir bisher 5 Meldungen.
  • Die 2.Schicht geht von 15.30-18.30 Uhr. Hier haben wir nur 4 Leute.

Es sind Konfirmationen. Aber vielleicht gibt es ja auch Oliventräumer/-innen, die nicht bei einer solchen sind und noch helfen können oder wollen. Bitte meldet euch, damit wir planen können.

Montag, 8. März 2010

In der WG Lehrensteinsfeld

Gestern war der Oliventraum zu Gast in der WG Lehrensteinsfeld. Während andere Wein, Senf, Schmuck, Fische, Likör, Töpferwaren usw. anboten, gab es bei uns natürlich leckere Sachen aus Lucca Sicula.

"Endlich kann ich wieder das leckere Öl kaufen." Solche und ähnliche Aussagen motivierten unsere Oliventräumerinnen und -träumer.

Wir danken der WG Lehrensteinsfeld und Frau Rank, dass wir hier schon zum 2. Mal eingeladen waren und auch wieder für den Advent eine Einladung erhielten!

Schmuck ist schon was Feines und Fisch ist lecker.

Andere gaben ihren Senf dazu.


Beim Oliventraum gab es auch: Gute Laune!

Kristin macht die Schere.


Kim und Tamara erhöhen den Kuschelfaktor.


Mädels, bitte etwas Engagement.

Osterdeko gab es in der Nachbarschaft.

Ups, wäre das auch mal eine Idee für eine Schülerfirma?


Da schauen unsere Mädels einfach besser nicht hin.

Die Jungs schau'n doch fesch aus mit ihren Kapuzenshirts und T-Shirts, oder?

Mittwoch, 3. März 2010

BAYWA, 14. März - wir brauchen Leute

Zur Aktion "Start in den Frühling" bei BAYWA am 14.03.2010 in Weinsberg brauchen wir noch Helfer!

Bitte meldet euch wenn ihr Zeit habt (und keine Konfirmation).

1. Schicht: 12.30 Uhr - 15.30 Uhr

2. Schicht: 15.30 Uhr - 18.30 Uhr

Meldungen unter Telefon 07134-994250 oder oliventraum@web.de

Montag, 1. März 2010

Überraschung!



Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt!

Die gilt auch immer wieder für den Oliventraum.

Denn nun haben wir ganz kurzfristig am Sonntag, den 14. März 2010 doch noch einen Verkaufstermin an Land gezogen. Bei BAYWA!

Und dafür brauchen wir die Oliventräumerinnen und Oliventräumer! Da die Achtklässler seit heute im Praktikum sind hoffen wir auf die Neuner und auf alle Achter, die dies hier lesen.

Bitte meldet euch über Telefon 07134/994250 oder Email oliventraum@web.de, (oder Facebook bei Frau Muth-Inga oder Herrn Schröder) wenn ihr helfen wollt. Nennt gleich, ob ihr eher vormittags oder nachmittags könnt.

Im BAYWA Bau- & Gartenmarkt Weinsberg findet die Aktion "Start in den Frühling" mit Einkaufsmöglichkeit statt. Und über den Gewerbeverein Weinsberg kommen wir in den Genuss der Teilnahme.

An dieser Stelle sagen wir daher Herrn Christmann, dem Vorstand des Gewerbevereins ganz herzlich DANKE!

Bilder vom Markt am 27. Februar 2010

Auf dem Wochenmarkt am letzten Samstag lachte uns wieder die Sonne. Da macht das Verkaufen doch so richtig Freude.

Das 1. Team ist bis auf einen noch in Zivil.

So - jetzt habe alle unsere coolen Kapuzenpullis an.

Endlich blickt Yasemin mal in die Kamera...

Rebekka und Theresia warten auf Kunden.

Und schon steht das 2. Team bereit. Nur Jasmin K. weigert sich - wie immer - unsere gelbe Arbeitskleidung anzuziehen.

Laura beim Verpacken - doch halt: Das ist nicht eine unserer Oliventraum-Taschen.

Der Stand ist verwaist. Hinten auf der Bank machen es sich zwei in der Sonne bequem. Bitte sofort wieder nach vorne kommen.




Und auch Frau Kuhn kommt uns am Stand besuchen - und kauft hoffentlich etwas.

Dienstag, 23. Februar 2010

Spendenübergabe

Heute war in der großen Pause die Spendenübergabe an die Stiftung "Große Hilfe für kleine Helden".

Die meisten Oliventräumer versammelten sich deswegen im Msuikzimmer.

Auch Klinikclown Paul war gekommen und begrüßte die Jungs und Mädels.

Außerdem war die Geschäftsführerin der Stiftung, Frau Anja Grundwald gekommen. Sie berichtete den Oliventräumern von den Zielen der Stiftung.

Anders als bei großen Events überreichten wir keinen Scheck, sondern die Spende in bar.


Dario und Lisa waren am Samstag, als wir für die Stiftung auf dem Markt bei -17°C verkauften dabei. Darum mussten sie mit aufs Gruppenbild.

Und für Lisa war es ein ganz besonderer Tag ...

Noch eine Absage

Auch die regionalen Gewerbetage am 15./16. Mai 2010 wurden nun abgesagt. Hier hätten wir ebenfalls gerne teilgenommen.

Grund: Absagen von Ausstellern aufgrund der Wirtschaftskrise.

Der dazu passende Artikel in der Heilbronner Stimme kann durch einen Klick hier gelesen werden.

Montag, 22. Februar 2010

Absage

Heute bekamen wir ein Mail des Gewerbevereins Weinsberg:

Wegen zu geringer Beteiligung an Ausstellern werden die Infotage am 13./14. März abgesagt. Schade. An uns hat es nicht gelegen.

Dienstag, 9. Februar 2010

Zur Zeit aktuell

Gerade läuft beim Oliventraum nichts Dramatisches. Aber einiges ist doch im Gange:

  • Wir fragen bei Eltern nach Unterstützung an. Der Rücklauf ist hier noch nicht sehr ermutigend. Folge kann sein, dass wir manche Aktionen nicht realisieren.
  • Von den Neuntklässlern fehlen uns noch immer vier Arbeitsnachweise für die erste Rückzahlung.
  • Wer privat einen Kapuzenpulli erwerben will, bitte bei Frau Muth-Inga oder Herrn Schröder melden.
  • Unser nächster Verkaufstermin ist am 27.02.2010 der Wochenmarkt.

Freitag, 29. Januar 2010

Abrechnung

Am kommenden Montag, den 1. Februar 2010 sammeln wir die Arbeitsnachweise der Neuntklässler ein. Je nach Mitarbeit erhalten diese dann eine Teilrückzahlung ihres Eigenanteils des Sizilienaufenthaltes.

Und leider müssen wir feststellen, dass zwei Personen dieser Gruppe kein einziges Mal helfen konnten oder wollten, seitdem wir aus Sizilien zurück sind. Da gibt es dann auch kein Geld zurück. Und sollte keine nachhaltige Änderung des Arbeitsverhaltens statfinden, werden wir diesen Betroffenen auch kein Zertifikat im Zeugnis ausstellen.

Schade, dass es so ist. Aber die Schülerfirma kann nur funktionieren, wenn die Übergabe der Aufgaben von dem erfahrenen Team auf die Achtklässler fließend erfolgt.

Mittwoch, 27. Januar 2010

Es gibt noch viel zu tun - unsere Termine

Bis zum Ende dieses Schuljahres sind für uns momentan diese Verkaufstermine absehbar:

27.02.2010             Wochenmarkt

07.03.2010             WG Lehrensteinsfeld

13./14.03.2010       Weinsberger Infotage

20.03.2010             Wochenmarkt

08.-10.04.2010       Schorndorf, sizilianischer Markt

17.04.2010             Wochenmarkt

25.04.2010             Fensterblümlesmarkt Rosenkulturen

08.05.2010             Wochenmarkt

15./16.05.2010      Gewerbeschau BAYWA-Gelände

19.06.2010             Wochenmarkt

27.06.2010             Jahresfest in Lichtenstern

10.07.2010             Wochenmarkt

Montag, 25. Januar 2010

Orangen

Es gibt noch Orangen, gut gelagert in einem kühlen Keller sind sie noch super frisch. Zuschlagen, bevor sie weg sind!

So war's am Samstag auf dem Markt

Am 23. Januar waren wir das erste Mal im Jahr 2010 wieder auf dem Wochenmarkt. Es ging recht munter zu - nicht nur beim Verkauf!

Am Anfang war es noch dunkel ....

... doch das hielt das erste Team nicht vom "Schaffen" ab - manchmal auch mit Händen in der Hosentasche.

Die Jungs waren wie immer gut gelaunt.

Öl und Orangen gingen weg wie warme Semmeln.

Die Mädels vom 2. Team machten genau so gut und launig weiter!

Wer hat da wohl wem einen Witz erzählt?

Wir haben uns ja soooo lieb.

Darf ich auch mitspielen? Klaro!


Vitamin C in seiner schönsten Form.


Ich träume von der Sonne Siziliens!

Donnerstag, 21. Januar 2010

Wochenmarkt

Am Samstag ist der Oliventraum wieder auf dem Wochenmarkt in Weinsberg. Unser erster Verkauf im neuen Kalenderjahr. Es gibt:

  • Olivenöl, auch in Bio-Qualität
  • Orangensirup und -marmelade
  • Oregano
  • Orangenblütenhonig
  • Mandeln in der Schale
  • und frische ORANGEN

Es gibt noch Orangen

Bitte weitersagen an die Freunde des leckeren Vitamin C:

Es gibt noch ein paar Kisten mit Orangen aus Sizilien. Bitte in der Schule anrufen (07134/995250) oder einfach vorbeikommen.

Montag, 18. Januar 2010

Finzz

Trotz aller Orangenhysterie:
Nicht vergessen bei Finzz.de abzustimmen.

Fotos vom Entladen

Zwischentransport vom LKW zur Schule hoch


Aus dem Auto raus, in die Schule rein.


Wildwest in Weinsberg?
Nee, Blödelei der 8b-Mädels, solange kein Auto mit Orangen zu beladen war.
Übrigens: Als Befreier trat dann der Webmaster in Aktion.
Im Hintergrund: Der Orangen-LKW


Einlagern der Orangen im Lehrmittelraum, der jetzt nicht mehr leer ist.


Ach ja, am Vormittag wurde ja auch noch Öl in großen Flaschen geliefert.

LKW ja - Orangen ja !!!!

So ein verrückter Tag!

- Morgens bringt ein 38-Tonner ein Palettchen Öl.
- Und am Nachmittag bringt ein anderer 38-Tonner der gleichen Spedition 2 Paletten Orangen.
Wo hierin speditionsmäßig und logistisch ein Sinn ist, bleibt uns schleierhaft. Das wichtigste ist: Die Orangen sind da.

Nur kurz ein Abriss der Ereignisse:
  1. Nachdem die Orangen am Morgen nicht dabei waren, sank die Laune bei uns.
  2. Bernardo rief dann bei Bürgermeister Salvatore Dangelo in Lucca Sicula. Der fiel fast in Ohnmacht, als er hörte, dass die Orangen nicht dabei waren.
  3. Kurz nach Beginn des Nachmittagsunterrichts war Frau Muth-Inga (obwohl sie schon lange aus hatte) noch in der Schule.
  4. Als ihr Handy klingelte meinte der Konrektor im Spaß: "Die Orangen sind da."
  5. Aus Spaß wurde ernst: Frau Muth-Inga begrüßte den Anrufer mit "Bongiorno".
  6. Der LKW-Fahrer hatte gerade vom Wunnenstein angerufen.
  7. Die Hälfte der 8b und einige Sechstklässler wurden zum Helfen beim Abladen eingeteilt.
  8. Zum Glück hatte der LKW eine Hubbühne und einen Hubwagen. So war das Abladen leichter.
  9. Der erste offizielle Kunde war am Abend Bürgermeister Stefan Thoma.
  10. Wir sind glücklich!

LKW ja - Orangen nein

So, jetzt war der LKW da. Leider hatte er wirklich "nur" das Öl in den Dreiviertelliterflaschen dabei. Wo die Orangen sind wissen wir nicht, hoffen aber, das Bernardo Inga dies im Laufe des Tages noch in Erfahrung bringt.

Kommentar

Passend zum heutigen Entladen gab es jetzt von "Christian" noch einen Kommentar zum Post vom 24.11.2009:

Nicht schlecht, nicht schlecht! Wusste gar nicht das es in deutschen Schulen so eine Möglichkeit gibt! Ich hoffe ihr habt euch beim Entladen ohne die Hubbühne nicht den Rücken verhoben, waren ja eine ganze Menge Apfelsinen etc. ;-)

Tja Christian - heute geht es wieder los mit Entladen - schaun mer mal, was ankommt. Und was die Rücken angeht: Wenn man die Ladung in tragbare Häppchen aufteilt (einzelnen Kisten), dann entlädt sich jeder LKW....

Sonntag, 17. Januar 2010

Wo sind die Orangen

Frau Muth-Inga erhielt heute (Sonntag) am Vormittag den Anruf eines LKW-Fahrers - yeah! Er bringt uns morgen Ware aus Sizilien - eine Palette Öl.

Aber keine Orangen!!!!


Familie Inga macht sich nun telefonisch auf die Suche nach den süßen Früchten, auf die alle warten.

Freitag, 15. Januar 2010

Abstimmen bis 18.02.2010

Man wird immer schlauer:
Der erste Abstimmungszeitraum bei Finzz.de geht bis 18.02.2010.
Also müssen wir durchhalten.
Der Oliventraum steht bisher nicht so gut da. Vielleicht geht da noch mehr - jeder darf pro Tag einmal abstimmen.

Orangen

So (Sodele auf schwäbisch), heute soll nun der LKW mit "unseren" Orangen in Lucca Sicula losgefahren sein. Wir hoffen, dass die Lieferung Anfang nächster Woche in Weinsberg ankommt.

Mittwoch, 13. Januar 2010

Es geht doch

Bei der Operation-Finzz geht es jetzt ein bisschen besser mit dem Abstimmen. Inzwischen haben 9 User für den Oliventraum gestimmt. Das kann es eine Ermutigung sein, es doch zu probieren.

Noch was: Mit Firefox als Browser scheint es besser zu gehen als mit Opera.

Dienstag, 12. Januar 2010

Operation-Finzz - so geht es

OK - so kann man für den Oliventraum bei Operation-Finzz abstimmen:

  1. auf www.finzz.de gehen
  2. Zu "Willkommen" gehen und hier "kostenlos anmelden" anklicken.
  3. Zugangsnamen, Passwort und gültige E-Mailadresse eingeben
  4. Erstes E-Mail von Finzz kommt, hier den Registrierungslink anklicken
  5. nun kann man sich bei Finzz.de einloggen.
  6. bei den Symbolen auf die Glühbirne klicken, das ist der Wettbewerb Operation Finzz
  7. Beim Oliventraum nun "mehr erfahren" anklicken
  8. "Abstimmen" anklicken.
  9. Man kann jeden Tag einmal eine Stimme abgeben

Die Seite von Finzz.de ist nicht die schnellste, also Geduld.

Wie schon geagt: Finzz.de ist ein Angebot einer Fondsgesellschaft.

Montag, 11. Januar 2010

Abstimmen bei Operation-Finzz ???

Wir haben ja schon auf die Operation-Finzz hingewiesen, bei der sich unsere Schülerfirma einer Onlineabstimmung stellt.

Nun wissen wir auch: Dazu muss "man" sich bei www.finzz.de registrieren. Das ist ein sog. Social-Network, allerdings von Union-Investment, also einer Fondsgesellschaft.

Unsere Vermutung ist, dass es hierbei nur darum geht, neue E-Mailadressen von jungen Usern zu gewinnen. Das war uns bis jetzt nicht so klar. Wir überlegen, was wir machen. Möglicherweise steigen wir einfach wieder aus. 

Dienstag, 5. Januar 2010

t9e7s6tgruen

WICHTIG - Bitte abstimmen - Operation FINZZ


Der Oliventraum macht - mal wieder - bei einem Wettbewerb mit. Diesmal muss niemand bei Eis und Schnee zu irgend welchen Endausscheidungen fahren. Nein, diesmal geht es ausschließlich übers Internet.

Und darum geht es (Zitiert von der Homepage www.operation-finzz.de):

Die Operation finzz.de wird ausgerufen von der neuen, jungen Web-Community www.finzz.de:
Bei finzz.de lautet die Devise "entdecken – fragen – weiterkommen". Hier kann man seine Pläne und Ziele für die Zukunft mit Anderen diskutieren, Ideen sammeln und einfach mal stöbern, wovon andere denn so träumen und was sie für ihre Träume tun.
Geld, na klar, spielt dabei auch irgendwie immer eine Rolle. Deshalb fördert finzz.de mit diesem Projektwettbewerb außergewöhnliche Schülerprojekte wie Schülerfirmen, kreative SV-Projekte oder Schülerzeitungen...

Das Gewinnerprojekt zeichnet keine Jury, sondern die finzz.de-Community aus:

Ab dem 11. Januar kann jedes finzz.de-Mitglied kostenlos abstimmen, welches Projekt eine Förderung erhalten soll:

Der erste Platz erhält einen Sponsoringgutschein über 2.500 Euro.

Der zweite Platz erhält einen Sponsoringgutschein über 1.000 Euro.

Der dritte Platz erhält einen Sponsoringgutschein über 500 Euro


Und das passt doch zum Oliventraum! Deshalb: Ab 11. Januar abstimmen:

www.operation-finzz.de => Button "Teilnehmer" anklicken und für uns abstimmen.