Hand

Hand

Die Schülerfirma Oliventraum aus Weinsberg

Schülerinnen und Schüler der Weibertreuschule Weinsberg( EX- Stauferwerkrealschule) arbeiten in der 8. und 9. Klasse freiwillig bei der Schülerfirma Oliventraum mit.

Im Dorf Lucca Sicula auf Sizilien werden Oliven durch unser Team im Oktober geerntet.

In Weinsberg wird das Öl zusammen mit anderen leckeren Produkten aus Lucca Sicula auf Märkten durch die Jugendlichen verkauft.



Ziele unserer Schülerfirma:

- Kennenlernen einer kompletten Wertschöpfungskette - vom Baum zum Kunden.
- Entwickeln von europäischem Bewusstsein.
- Ökonomisches und ökologisches Denken.
- Teamfähigkeit und Ich-Stärke.

- Kontaktfreude und Kommunikationsbereitschaft.

- Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit und Sorgfalt.

- Leistungsbereitschaft und Leistungsfähigkeit.



Sie finden uns auf dem Wochenmarkt in Weinsberg:


Außerdem sind wir:


Collage

Collage

Mittwoch, 23. September 2009

Was läuft gerade?

Zur Zeit geschieht in der Schülerfirma "Oliventraum" nichts Dramatisches. Trotzdem passiert einiges, was wichtig ist:

  • Wir sammeln von den Reisenden zur Zeit noch alle Formulare und Bögen ein, die wir benötigen. Leider müssen wir bei manchen auch häufiger nachhaken.
  • Eltern teilen uns mit, ob sie die Gruppe am 15. Oktober zum Flughafen fahren und am 24. Oktober wieder holen können.
  • Für einen Infostand auf dem Ölfest in Lucca Sicula haben wir nochmals Fotos und Poster nachmachen lassen.
  • Und immer wieder werden noch einzelne Flaschen mit dem leckeren Öl verkauft.

Es ist also keineswegs langweilig.

Dienstag, 15. September 2009

Wichtig: Treffen am 16. September

Achtung Oliventräumer/-innen!

Morgen am 16.09.2009 treffen wir uns in der großen Pause im Musiksaal. Wir müssen überprüfen, ob von euch allen die notwendigen Papiere und Dokumente vorhanden sind. In 4 Wochen geht es los nach Sizilien und wir wollen nicht kurz vorher in Hektik verfallen.

Außerdem gibt es erste Infos über das geplante Programm.

Und wir müssen das leidige Thema "Unzuverlässigkeit" ansprechen.

Sonntag, 13. September 2009

Schulbeginn

Am morgigen Montag beginnt wieder der Unterricht im neuen Schuljahr. Das heißt für unsere Oliventräumer/-innen zunächst einmal wieder lernen, üben, sich konzentrieren usw. Denn Schule ist natürlich die Hauptsache. Das aktuelle Team besteht nun aus Schüler/-innen der Klassen 9a, 9b und 9c.

Doch am Horizont wartet dann die Reise zur Olivenernte und zum Ölfest in Lucca Sicula. Am 15. Oktober wird die Gruppe dazu starten. Bis dahin gibt es noch Manches zu regeln, aber darin haben wir ja schon Erfahrung.

Darum unser Wunsch für alle: Einen guten Start im neuen Schuljahr!!!

Freitag, 11. September 2009

Eine neue Oliventräumerin!!!

Frau Muth-Inga erhielt einen sehr bewegenden Anruf von unserem Freund Salvatore Bongiorno aus Lucca Sicula:

Seine Frau Maria und er sind seit gestern glückliche Eltern der kleinen ROSALIA.

Wir gratulieren ganz herzlich und wünschen der jungen Familie alles Gute!

Montag, 7. September 2009

Fotos vom Markt in Eberstadt

Der Verkauf war heute in Eberstadt erfolgreich, die Sonne schien, alle waren gut drauf. Bitte schön - ein paar Fotos:

Morgens war es noch etwas kühl ...


... weshalb Strickjacken top chic waren.
(Gefühlte Temperatur um 7 Uhr morgens laut Frau Muth-Inga: Minus 26,5 °C)



Unser Stand...


... und gegenüber.


Manchem gefielen unsere Bilder so gut, dass er geradezu reinkrabbelte.


Andere erfreuten sich an der Teamarbeit.


Wieder andere (ver-)kauften begeistert.


Oder ließen sich unsere Versucherle schmecken.


Darüber konnten wir auch nicht klagen.


Die Arbeit war anstrengend - puuuh.


Darum wurden von den Aufsichtspersonen dringend notwendige Stützungsmaßnahmen eingeleitet.


Nicht immer konnte man sich der Fotolinse entziehen (gell Tamara).


Stadtbekannte Oliventräumer näherten sich inkognito, wurden trotz Zivilkleidung aber sofort identifiziert.


Naja, und wenn der Chef kommt, dann kann gar nichts mehr schief gehen.


Tolles Bild, das muss ich mir näher anschauen.


Und last but not least trafen ehemalige Klassenlehrer auf ehemalige Schülerinnen.


HERZLICHEN DANK ALLEN HELFERINNEN UND HELFERN !!!


Freitag, 4. September 2009

Ein offener Brief an die aktuellen Oliventräumer

Liebe Oliventräumer der letzten Jahrgangsstufe 8!

Wenn ihr euch mal den Schichtplan für den Oliventraumstand am Eberstädter Markt anschaut, dann müsste euch was auffallen:
Ohne eure Vorgänger (von denen einige gar nicht mehr auf der NHS sind!!!) könnten wir den Stand gar nicht managen. Drei von euch (nämlich Christoph, Jasmin K., und Laura) vertreten euch.

Ja, wir wissen, es sind Ferien, einige sind noch oder wieder im Urlaub. Dennoch haben wir euch ganz früh den Termin genannt und es wäre schön gewesen, wenn ihr euch dann wenigstens abgemeldet hättet. "Ich schau mal", wie etliche von euch sagten ist zu vage.

Wir brauchen zuverlässige Mitarbeiter/-innen. Leider haben wir den Eindruck, dass ein paar wenige von euch nun die Zügel schleifen lassen, seitdem sie das Ticket für Sizilien haben (z.B. unentschuldigt bei Körners Hoffest fehlen).

Wenn ihr jetzt diesen Brief lest und noch mitarbeiten wollt (weil wir euch z.B. nicht erreicht haben), dann meldet euch bei Jenny Vollert oder mailt an oliventraum@web.de.

Schöne Ferien noch - vielen Dank an alle die am Montag arbeiten und vor allem an JENNY VOLLERT, die Diensteinteilerin ;-)

Euer Oliventraum - Webmaster

Schichten in Eberstadt

Hier kommt der Schichtplan für den Eberstädter Markt kommenden Montag, den 7. September 2009:

1. Schicht (7 - 9 Uhr):
Jenny Vollert, Jasmin Kutschenreiter, Christoph Khazarian

2. Schicht (9-11 Uhr):
Jessica Weeber, Alisa Mader, Christina Klippel

3. Schicht (11-13 Uhr):
Jenny Vollert, Kim Vielhauer, Laura Montebello

4. Schicht (13-15 Uhr):
Dominik Massa, Alisa Mader, Christina Klippel

5. Schicht (15-17 Uhr):
Pascal Kurz, Markus Mayer, Saskia Rath

6. Schicht (17-19 Uhr):
Christoph Khazarian, Kim Vielhauer, Jenny Vollert

Freitag, 28. August 2009

Eberstädter Markt

Drittes Ferienevent für den Oliventraum:

Wie vergangenes Jahr sind wir am Montag, den 7. September mit unserem Stand auf dem Eberstädter Markt. Jetzt schon besten Dank an Herrn Schiller und Jenny Vollert. Beide haben die Vorbereitungen (trotz Ferien!!!) übernommen.

Fotos von Körners Hoffest

Hier kommen noch ein paar Bilder vom
Hoffest bei Familie Körner:



Schönes Wetter, nette Menschen...


eigener Wein und leckeres Essen lockte viele zu Familie Körner.

Tamara, Theresia und Mert (und natürlich andere) waren für den Oliventraum im Einsatz.
Halt: Die beiden Mädels tauchten bisher nirgends auf! Richtig. Sie kommen jetzt in die 8. Klasse, sind aber schon Feuer und Flamme für sizilianisches Olivenöl.


Unterhalten wurden alle von Siggi.

Montag, 24. August 2009

August auf Sizilien

Frau Muth-Inga berichtet von ihrem Urlaub in Lucca Sicula:


Im Olivenhain sind die Oliven schon sehr schön. Am vergangenen Sonntag sind wir mit meinem Schwiegervater um 6:00 zum Olivenhain gefahren, um die Wasserschossen am Stamm zu entfernen.


Vorher



Nachher



Wir sind wegen der starken Hitze so bald schon los, weil man es ab 9:00 Uhr fast nicht mehr aushalten kann auf dem Feld.


Mein Schwiegervater hat noch Kaktusfeigen geerntet, die übrigens sehr lecker waren.


Grüße sollen wir ausrichten von allen alten und neuen Oliventräumern.


Und so war es in Obergriesheim


Aus Obergriesheim (Dorffest) berichtet Frau Muth-Inga:


Hier in Obergriesheim hatten wir auch Erfolg. Viele Gespräche, guter Verkauf, doch merkten wir ganz genau, dass manche OliventräumerInnen noch Schulung brauchen, wie sie die Menschen ansprechen.

Sie haben ihre Sache schon gut gemacht, aber bevor der Herbstverkauf losgeht, müssen wir sie doch noch einweisen in die hohe Kunst des Umgangs mit dem Kunden.

Heute war große Aufregung, denn gestern und über Nacht ist unser Zelt sehr nass geworden....

Zum Glück hatten wir heute bei den Aufräumarbeiten sehr schönes Wetter und bis um 15 Uhr war dann auch das Zelt zum Glück trocken.

Außerdem muss ich was beichten: Da T-Shirtmangel war (Nur 2 alte Shirts waren noch da) haben wir uns erlaubt, die neuen T-Shirts anzuziehen. Danach habe ich sie wieder eingesammelt für Sizilien.

So war es bei Körners Hoffest

Frau Sayer berichtet vom Hoffest bei Familie Körner:

"Hallo zusammen,

nach einem flotten Nachmittag bei Familie Körner grüße ich Euch. Das war überwältigend. Viele Leute über die 50 waren bei dem Fest, ließen sich das Projekt genau erklären, waren beeindruckt und fragten selten nach dem Preis. So was hab ich noch nicht erlebt. Familie Körner war sehr freundlich und hilfsbereit. Die Kinder wurden mit Freikärtchen für Speis und Trank versorgt. Auf ihrer Speisekarte wurde unser Projekt erwähnt. Die Leute fanden es klasse als die Mädels mit dem Brot noch durch die Reihen gingen und lobten sie . (Enkelbonus !!! hab ich den Einduck gehabt)."

Mittwoch, 22. Juli 2009

Dienstpläne für den 1. bis 3. August

Körners Hoffest, Wimmental
Markus Körner (oft…)

Sonntag, 2.8.09, 14.00-17.00 Uhr
Yasemin Akgül (8b), Jasmin Göhring (8b)

Montag, 3.8.09, 11.00-15.00 Uhr
Mert Akyildiz (8a), Can Ceylan (8a)

Homepage vom Weingut Körner: http://www.weinbau-koerner.de/

Dorffest Obergriesheim

Samstag, 1.8.09, 17.00-21.00 Uhr
Yasemin Akgül (8b), Jasmin Göhring (8b)
Rebekka Neureither (8a), Laura Montebello (8a)

Sonntag, 2.8.09, 12.00-18.00 Uhr
Rebekka Neureither (8a), Laura Montebello (8a)

Homepage der Gemeinde Obergriesheim: http://www.obergriesheim.de/

Dienstag, 21. Juli 2009

Vorbereitung für die Ferieneinsätze

Heute am Dienstag, den 21. Juli treffen sich nochmal alle Oliventräumer/-innen in der großen Pause im Musikzimmer.

Wir müssen die Teams für die beiden Arbeitseinsätze am ersten Ferienwochenende finden. Da sind wir am 1./2. August auf dem Dorffest in Obergriesheim und am 2./3. August beim Hoffest von Familie Körner in Wimmental.

Samstag, 11. Juli 2009

Fotos vom Markt heute

Rebekka, Jessica und Jasmin haben erkennbar viel Spaß.


Frau Muth-Inga unterstützt am Stand.


Die beiden Standältesten präsentieren das leckere Öl aus Lucca Sicula.


Jetzt ist das zweite Team mit Markus und Christoph am Stand.

Nicht schon wieder...

Leider müssen wir heute erneut klagen über ein männliches Oliventraummitglied. Der junge Mann hatte sich für den Markt heute gemeldet, am gestrigen Freitag sogar noch mit einem Kollegen abgemacht, wer wen abholt. Doch heute: Fehlanzeige! Eben jener Junge erschien nicht, statt dessen war er anderweitig unterwegs. Die Konsequenzen müssen wir uns überlegen.

Sorry, wir können doch nicht jedem am Samstagmorgen nochmal eine SMS schicken, soviel Verlässlichkeit muss sein.

Mittwoch, 8. Juli 2009

Ein letztes Mal auf dem Wochenmarkt

Kommenden Samstag sind wir ein letztes Mal auf dem Weinsberger Wochenmarkt - natürlich nur für dieses Schuljahr. Ab dem kommenden Winter sind wir dann wieder mit neuen Produkten vor Ort.

Die Diensteinteilung für Samstag ist:

1. Schicht ab 7:30 Uhr: Laura, Rebekka, Jasmin K.

2. Schicht ab 10:00 Uhr: Sven, Michael, Christoph, Markus

Wir hoffen auf schönes Wetter !!!

Samstag, 27. Juni 2009

Ferienjobs?

Die Sommerferien rücken immer näher. Normalerweise rufen alle: "HURRA  - 6 Wochen nix machen." Wir sagen: "Jipiiieee - der Oliventraum ist auch hier aktiv." Beziehungsweise kann hier aktiv sein.

Denn wir haben die Einladung zu drei verschiedenen Events:

  1. Gleich am erste Ferienwochenende das Dorffest in Obergriesheim, der Heimat von Frau Muth-Inga. Letztes Jahr waren wir auch schon dort.
  2. Am selben Wochenende sind wir auch eingeladen zum Wein- und Hoffest bei Familie Körner in Wimmental.
  3. Am ersten Montag im September ist Eberstädter Markt, wo wir auch letztes Jahr waren.

Nun brauchen wir noch ein paar Helfer. Die aktuellen Oliventräumer können zum Teil, zum anderen Teil sind sie schon oder noch im Urlaub.

Darum nehmen wir sehr gerne auch die Hilfe von Ex-Oliventräumern UND jetzigen Siebtklässlern entgegen, die nächstes Jahr (als Achtklässler) sowieso eingeladen werden.

Meldungen bitte an Frau Muth-Inga, Herrn Schröder oder E-mail an oliventraum@web.de.

Freitag, 26. Juni 2009

Poloshirts

Gerade hat ein netter Herr von DHL die neuen, goldgelben Poloshirts mit unserem Logo geliefert.

Der Druckerei in der JVA Heilbronn besten Dank für diese schnelle Lieferung!

Dienstag, 23. Juni 2009

Infoabend

Morgen am Mittwoch, den 24. Juni 2009 findet um 19 Uhr der Infoabend für Eltern und Schüler/-innen des neuen Oliventraum-Teams statt. Ort: Musikraum der NHS Weinsberg.

Wir wollen mitteilen, was auf die Oliventräumer auf Sizilien zukommt, worauf zu achten ist, welche organisatorischen Vorbereitungen zu treffen sind und wir wollen auf Fragen eingehen.

Sonntag, 21. Juni 2009

Unser geheimer Renner

Wir schreiben hier oft von unserem Olivenöl. Doch daneben haben wir ja auch andere Produkte aus Lucca Sicula. Eines davon ist der Orangensirup. Und der gehört zu den geheimen Rennern bei uns.

Wie schon bekannt, werden in und um Lucca Sicula Orangen angebaut. Da in der Vergangenheit die Produzenten nicht alle Orangen verkaufen konnten kamen einige auf die Idee von Innovationen, z.B. eben Sirup.

Wir haben nun etliche Stammkunden, die nur wegen des Sirups an den Stand kommen. Und so erfahren wir, wozu der Orangensirup verwendet wird:
  • Natürlich als Aroma in ein Glas Wasser.
  • Ebenso verwenden manch andere statt des Wasser ein Gläschen Sekt.
  • Auch als Beigabe zu einem Eisbecher wird der Sirup gerne genommen.
  • Die Kollegin des Eier-, Nudel- und Geflügelstands von gegenüber nimmt den Sirup für die Entenkeule und andere Fleischgerichte.
Da könnten wir ja mal glatt eine Rezeptsammlung beginnen - wer nimmt es in die Hand?

Samstag, 20. Juni 2009

Markt am heutigen Samstag

Can beim Brot schneiden


Mert hat den Überblick


Rebekka und Laura beim Warten auf Kundschaft - die dann auch kam!


Die zweite Schicht beim Wirbeln


Christoph bindet Booklets, Jenny und Kim schauen zu.


Sven und Markus sind ebenfalls dabei, Booklets an die Ölflaschen zu binden.

Es ist sehr positiv zu bewerten, ...

... dass heute zum Markt alle gekommen sind, die eigentlich doch nicht kommen konnten. Schön, dass erkannt wurde: Wir brauchen jede/ jeden, die/ der sich meldet - denn wir verlassen uns auf euch!

Und wir merken, wir können uns auf euch auch verlassen!

(Dass eine Person trotzdem und überraschend gefehlt hat - das klären wir am Montag.)

Donnerstag, 18. Juni 2009

Das ist ärgerlich, ...

... dass sich von den Schülerinnen und Schülern, die sich Freitag letzte Woche zum Verkauf auf dem Markt gemeldet haben, bis heute drei schon wieder abmelden wollen.

"Ich habe vergessen, dass...", "Ich kann jetzt doch nicht....".

So können wir nicht arbeiten. Dann brauchen wir keine Absprachen treffen. Zuverlässigkeit ist etwas anderes.

Es gilt: Wer nicht zu seinem/ihrem Dienst kommen kann muss selbst nach Ersatz suchen!

Dienstag, 16. Juni 2009

Sommerferien - na und!

Trotz der Sommerferien werden einige von den Oliventräumern in dieser Zeit aktiv sein:

Am ersten Ferienwochenende haben wir eine Einladung zum Dorffest nach Obergriesheim UND zum Hoffest von Familie Körner.

Am ersten Septembermontag ist - wie letztes Jahr - Krämermarkt in Eberstadt.

Allen - SchülerInnen und Lehrkräften - die an diesen Terminen mithelfen, sei schon jetzt herzlichen Dank gesagt. Es zeigt, dass unsere Schülerfirma begeistern kann!

Samstag sind wir auf dem Markt

Kommenden Samstag steht unser Stand wieder auf dem Weinsberger Wochenmarkt.

Eingetragen haben sich:

1. Schicht: Mert, Can, Laura und Yasemin.

2. Schicht: Sven, Markus, Jenny, Kim und Saskia.

Mittwoch, 10. Juni 2009

Neue Shirts

Für unser neues Team bestellen wir neue Oliventraum-Shirts. Es wird einige Veränderungen geben: Die Grundfarbe wird gelb/gold. Außerdem lassen wir diesmal Poloshirts drucken.

Übrigens: Die Shirts (und auch unsere Caps) bekommen wir immer aus der Druckerei der JVA Heilbronn - tolle Produkte, gute Preise und das aus einer sinnvollen Produktiosstätte.

Montag, 8. Juni 2009

Einladung zum Ölfest

Wir haben Post aus Lucca Sicula bekommen.

Der Bürgermeister, Dott. Salvatore Dangelo schreibt uns:

In meinem Namen und im Namen des gesamten Gemeinderates von Lucca Sicula bedanke ich mich recht herzlich für die Gastfreundschaft, die Bereitschaft und die Liebenswürdigkeit, welche die Delegation der Gemeinde und die Produzenten am 27. März in Deutschland erfahren haben.

Um diese freundschaftlichen Beziehungen zu festigen und weiterzuführen, möchte ich Sie zum nächsten Ölfest einladen, das in Lucca Sicula am 16., 17. und 18. Oktober 2009 stattfinden wird.

In freudiger Erwartung, Sie begrüßen zu dürfen sende ich Ihnen meine ergebenen Grüße

Der Bürgermeister

Dr. Salvatore Dangelo

Sonntag, 7. Juni 2009

Olivenblüte

Frau Muth-Inga schreibt nach Ihrer Rückkehr aus Sizilien:

Die Oliven haben inzwischen geblüht und Früchte angesetzt. Dieses Jahr war das Unkraut in den Olivenhainen höher als die Bäume selbst(!!), weil es so viel geregnet hat über den Winter. Erst in den letzten zwei Wochen konnten die Bauern überhaupt in die Grundstücke fahren, weil sie sonst im Dreck steckengeblieben wären. Viele Grundstücke sind jetzt sauber und es steht einem erfolgreichen Wachstum nichts mehr im Wege.
Viele liebe Grüße soll ich ausrichten an alle Oliventräumer von allen am Projekt beteiligten Personen, besonders aber von jenen, die in Deutschland waren. Es war ein besonderes Erlebnis für ALLE.