Hand
Die Schülerfirma Oliventraum aus Weinsberg
Im Dorf Lucca Sicula auf Sizilien werden Oliven durch unser Team im Oktober geerntet.
In Weinsberg wird das Öl zusammen mit anderen leckeren Produkten aus Lucca Sicula auf Märkten durch die Jugendlichen verkauft.
Ziele unserer Schülerfirma:
- Kennenlernen einer kompletten Wertschöpfungskette - vom Baum zum Kunden.
- Entwickeln von europäischem Bewusstsein.
- Ökonomisches und ökologisches Denken.
- Teamfähigkeit und Ich-Stärke.
- Kontaktfreude und Kommunikationsbereitschaft.
- Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit und Sorgfalt.
- Leistungsbereitschaft und Leistungsfähigkeit.
Sie finden uns auf dem Wochenmarkt in Weinsberg:
Außerdem sind wir:
Collage
Sonntag, 19. Oktober 2008
Abgeerntet
Hallo! Wir sind fix und fertig. Alle Bäume sind abgeerntet. Der Besitzer des Olivenhaines ist glücklich und sehr zufrieden mit den Helfern. Fleißige, kaputte Kinder. Heiße Grüße!
Dann wünschen wir aus Deutschland euch allen gute Erholung.
SMS am hellen Sonntagmorgen ...
Wir fangen jetzt an zu ernten. Es hat gestern geregnet und es ist noch feucht. Waren schon zum Frühstück im Landhaus von S.D. (der Produzent unseres SD-Öles), um Hefeküchle mit Honig und Zucker zu essen. Hmmm.
Samstag, 18. Oktober 2008
Spruch des Tages
"Ich spüle nicht ab - ich soll mich doch wie zuhause fühlen."
Tja Delil - in Deinem jetzigen Zuhause scheinst Du eine neue Chefin zu haben ;-)
Zwischenergebnis
Wir haben bei 30 Grad (!!!) mehr als 1200 KG geerntet. Die Jungs und Mädels haben super gearbeitet und über die Hälfte der Bäume abgearbeitet.
Gratulation
Die Ernte hat begonnen !
Wir ernten heute seit einer Stunde Oliven. Zehn Bäume haben wir schon abgeerntet. Das Wetter ist traumhaft schön. Herr Mayer spricht inzwischen von "kurzen Hosen"...
Viele Grüße an alle!
Freitag, 17. Oktober 2008
Life-Meldung aus Sizilien
Heute haben wir schon viel Programm hinter uns gebracht. Nachdem wir heute morgen zu Gast in der Schule waren und dort einige musikalische Darbietungen gesehen haben, sind wir- nachdem wir natürlich Lucca Sicula kennengelernt haben- im Moment beim Empfang der Stadt Lucca Sicula.
Der neue Bürgermeister hat uns begrüßt und hat uns weiterhin viel Erfolg für unser Projekt gewünscht-er ist stolz auf uns und möchte das Projekt weiterhin unterstützen.
Also, jetzt geht's wieder zum Sitzungssaal zu den tollen sizilianischen Köstlichkeiten. HMMMM!! Lecker!!!
Alles OK
Gerade rief Herr Mayer aus Sizilien an:
Gestern abend kamen sie gut an, alles verlief planmäßig. In Lucca Sicula ist das Wetter schön, auch die Wetteraussichten für die kommenden Tage sind gut.
Erste Nachrichten aus Sizilien
Jenny berichtet heute morgen:
20:41 Uhr SMS von Kim: Wir sind gelandet!
0:00 Uhr Anruf von Valentino: Wir sind in Lucca Sicula angekommen!
Donnerstag, 16. Oktober 2008
Pünktlich gelandet ?
Pünktlich gestartet ?
Mittwoch, 15. Oktober 2008
Gute Reise !!!
Samstag, 11. Oktober 2008
Am Donnerstag geht es los
Und so geht die Reise:
- 12:00 Uhr Treffpunkt am Bahnhof Weinsberg.
- Mit Stadtbahn und Zug geht es dann zum Flughafen Stuttgart.
- Von dort geht der Flieger von TUIfly nach Palermo, Flugzeit ca. 2 Stunden.
- Von Palermo geht es dann noch einmal ca. 2-3 Stunden lang mit dem Bus nach Lucca Sicula.
Hier werden die Erntehelfer/-innen dann erst mal ihre Schlafstätten herrichten, bevor die erste sizilianische Nacht beginnt.
"Fit for Job" - Erfolg im Wettbewerb

Beim Wettbewerb "Fit for Job" der Wirtschaftsjunioren Deutschland ist die Schülerfirma Oliventraum erfolgreich eine Runde weitergekommen. Wir gehören zu 10 Hauptschulen in Deutschland, die zum Austauschwochenende am 21./22. November 2008 nach Mettlach eingeladen. Wurden. So wie es aussieht - sorry Kids - sind damit zwei Lehrkräfte gemeint. Außerdem werden noch 10 Realschulen und 10 Gymnasien eingeladen. Aus jeder Schuldart wird dann ein Hauptsieger ermittelt.
Donnerstag, 2. Oktober 2008
Schlamper !!!!
Liebe Sizilien-Fahrer/-innen!
Heute in 2 Wochen geht es los. Aber: es fehlen uns von einigen von euch noch
- die Fluggenehmigung eurer Eltern
- und der Bogen mit den wichtigen Angaben.
Wenn ihr noch mitwollt, dann müssen diese Bögen am Montag, 6. Oktober 2008 bei Frau Muth-Inga sein.
Freitag, 26. September 2008
Kooperation mit dem JKG Weinsberg

Unsere Lehrerin Frau Gruber-Ellinger übt mit diesen Jugendlichen schon seit längerer Zeit die wichtigsten Dinge dieser Sprache.
Nun wird an ein paar zusätzlichen Mittagsterminen Frau Corinna Zehaczek, eine Abiturientin des JKG mit ihnen ebenfalls italienische Konversation üben.
Darum gilt unser Dank beiden Italienisch-Kennerinnen für ihr Engagement!
Es freut uns, dass auch hier (so wie bei der neuen Ganztagesbetreuung in unserem Bildungszentrum) zwischen den einzelnen Schulen kooperiert wird.
Mittwoch, 24. September 2008
Durchstarter-Erfolg in sizilianischer Presse
Donnerstag, 18. September 2008
Bericht in der Heilbronner Stimme
In der heutigen Ausgabe der Heilbronner Stimme steht ein schöner Bericht über den Erfolg beim Wettbewerb "Die Durchstarter".
Hier klicken, dann kann der Beitrag auch online gelesen werden.
Dienstag, 16. September 2008
Slideshow
Hier klicken für die Slideshow
Oder man klickt sich durch:
www.diedurchstarter.de - Zum Wettbewerb - Wettbewerbsfinale 2008 - Bildergalerie
Sonntag, 14. September 2008
Wie bei den Oscars ...
- Zu allererst bei Frau Zuzana Blazek vom Institut der deutschen Wirtschaft (IW) in Köln. Sie ist eine tolle Koordinatorin.
- Bei der "GaraGe", dem super Technologiezentrum in Leipzig. Hier gilt namentlich unser Dank Frau Dr. Schellenberger, Frau Dr. Träger-Nestler und Herrn Steinbach.
- Wir danken auch der Stiftung Industrieforschung, dem Hauptgeldgeber des Wettbewerbs!
- In Leipzig danken wir weiterhin dem coolen Backpacker-Hostel Sleepy Lion, in dem wir drei Tage gewohnt haben.
- Ein Dank geht an den Ausbildungsbetrieb und die Berufsschule von Niklas, die unseren Ex-Schüler ganz selbstverständlich für die drei Tage beurlaubten.
- An unserer Schule, der NHS Weinsberg danken wir Frau Sejfula, die uns vertreten hat, den Zehntklasslehrer/-innen, welche die drei Mädels gehen ließen und unserem Schulleiter Herrn Mayer, der zwei Lehrkräfte ziehen ließ.
- Ein ganz besonderer Dank geht an den Weinsberger Bürgermeister, Herrn Stefan Thoma, der extra zum Finale nach Leipzig kam, um unser Team zu unterstützen!
- Auch unserem anderen Fanclub aus Obergriesheim sei ein herzliches DANKE ausgesprochen: Bernardo Inga, Frau Lustig, Frau Schick und Frau Willmann. Auch sie kamen zum Finale und unterstützten uns nicht nur ideell, sondern auch sehr tatkräftig.
- Ein Dank geht an die Eltern, die ihre Töchter und ihren Sohn so einfach mit uns ziehen ließen.
- Allen hier nicht genannten Daumendrücker/-innen ebenfalls ein großes DANKESCHÖN !
Obwohl wir alle in Konkurrenz zueinander standen war es in der GaraGe und im Sleepy Lion eine ganz hervorragende Atmosphäre der Kollegialität, Kameradschaft und Hilfsbereitschaft. Ohne Euch alle wären die drei Tage in Leipzig nicht halb so schön gewesen!!!
Samstag, 13. September 2008
Die ersten Fotos aus Leipzig
Freitag, 12. September 2008
Dritter
Während der Präsentation ihres Standes und später auf der Bühne konnte unser Team die Jury vom "Oliventraum" überzeugen. Was uns Lehrern besonders auffiel. Praktisch kein anderes Team sprach so nahezu frei wie unseres. Und unser Werbespot war - ganz unbescheiden - einfach spitze. Vor allem mit dem Spruch: "Oliventraum - der Porsche unter den Ölen!"

Countdown
Alle Teams bereiten sich intensiv auf das heutige Finale vor. An die Stände wird letzte Hand gelegt. Die Präsentation wird durchgesprochen, Ideen verworfen und neue Impulse aufgegriffen.
Auch das Oliventraum-Team ist nach einer kurzen Nacht hier in der "Garage" eingetroffen. Wir haben uns aber das olympische Motto vorgenommen:
Es ist super, dass wir hier schon dabei sind. Alles andere, sprich, ein Erfolg ist nur noch ein Sahnehäubchen.
Trotzdem:
Wir hoffen auf hunderte gedrückte Daumen ab 14 Uhr.
Und so läuft das Finale ab:
Ab 14 Uhr besuchen die Jurymitglieder jeden Stand und lassen sich von den Teams das Projekt schidern. Danach ist im großen Rahmen eine feierliche Präsentaton aller Schülerfirmen. Danach tagt die Jury und dann kommt die große Siegerehrung.
Nachtrag: Zusätzliches Handicap - Vanessa ist ohne Stimme! Sie wird dann die PPT-Präsentastion bedienen.
Donnerstag, 11. September 2008
Was heute noch so war
Die beiden Begleiter/-innen durften bei einem großen Schulbuchverlag an einem sehr intensiven Workshop über neue Ansätze zur Berufsorientierung teilnehmen.
Heute Abend teilen wir uns auf: Ein Teil besichtigt das Porschewerk hier in Leipzig. Allerdings nicht die Produktion, da schon hier der Probelauf für das neue Modell läuft. Die anderen nehmen als Publikum an der MDR-Sendung "Escher" teil, die wohl ab 20.15 Uhr life auf dem MDR läuft.
Viele Grüße aus Leipzig!!!
Erster Tag in Leipzig
Abends gönnten wir uns als Team noch einen kleinen Snack in Leipzig, genau neben Johann Sebastian Bachs Thomaskirche.
Die Nacht war etwas laut - das Hostel liegt in der Innenstadt. Aber wir haben ganz gut geschlafen. Leider ist ein Teil des Teams etwas erkrankt, so dass schon heute Morgen der Besuch einer Apotheke angesagt war. Wir hoffen auf schnelle Genesung.
Mittwoch, 10. September 2008
Anreise nach Leipzig
ziemlich pünktlich, so dass wir die Anschlussverbindungen bekamen. Gegen 11.30 Uhr waren wir dann in der GARAGE in Leipzig angekommen. Nach Anmeldung und Gepäckabgabe begannen die Anka, Nessi, Iksel und Niklas gleich mit der Dekoration unseres Standes.
Herzliche Grüße von uns allen aus Leipzig !!!
Samstag, 6. September 2008
Neues Schuljahr
Für den Oliventraum kommen schnell einige heiße Phasen:
Vom 10.-13. September ist ein Team von uns beim Wettbewerbsfinale "Die Durchstarter" in Leipzig. Zusammen mit 9 anderen Hauptschulen stehen wir in Konkurrenz und wollen natürlich unter die ersten Drei kommen!
- Am 16. Oktober startet das aktuelle Oliventräumer-Team zur Olivenernte nach Lucca Sicula/Sizilien. Die 12 Jungs und Mädels werden hoffentlich besseres Wetter und reife Oliven vorfinden. Am 24. Oktober kommen sie wieder zurück, hoffentlich mit großer Ernteerfahrung und riesiger Motivation.
Dienstag, 2. September 2008
Eberstädter Fotos
Danke !
Für ihr Engagement auf dem Markt in Eberstadt während der Sommerferien (!) danken wir allen beteiligten Lehrkräften, Eltern und allen Schülerinnen und Schülern!
Das ist keine Selbstverständlichkeit !!!
Montag, 1. September 2008
Ein spezieller Dank ...
Sie hat in Eigeninitiative die Teameinteilung für den Marktstand in Eberstadt gemacht. Vielen Dank!
Hey Jenny, wie wär's, willst Du das zukünftig nicht immer machen?
Markt in Eberstadt
Hallole, gerade komme ich vom Eberstädter Markt nach Hause.
Was heute Morgen um 6 Uhr noch wie ein Regen-Flop aussah entwickelte sich im Laufe des Tages zum tollen Erfolg. Die Planung von Schülerhand funktionierte einhundertprozentig, es war super organisiert und da das Wetter auch mitspielte haben wir das Öl bis auf wenige Flaschen verkauft. Was wir nicht geschafft haben war, Fa. Hönnige das Öl zu bringen. Aber das reicht auch noch nächste Woche.
Neben der Organisation der Arbeitskräfte habe ich heute die Kassenabrechnung von zwei Schülerinnen machen lassen, die es ohne Fehler hingekriegt haben(ohne Taschenrechner).