Vorspeise: eingelegte Oliven, Knoblauch-Tomatenbrot, Toastbrot mit Schinken,Schafkäse vom Büffel (Sassa Buffalo) , Mortadella
Hauptspeise: Spaghetti mit Pesto oder Spaghetti mit Salsicia-Tomatensoße oder sowohl als auch.
Nachspeise: Sfingi( In Fett ausgebackene Fastnachtsküchle)
Nusskuchen
Nutellakuchen (HMMMMMMMMM)
Hand
Die Schülerfirma Oliventraum aus Weinsberg
Schülerinnen und Schüler der Weibertreuschule Weinsberg( EX- Stauferwerkrealschule) arbeiten in der 8. und 9. Klasse freiwillig bei der Schülerfirma Oliventraum mit.
Im Dorf Lucca Sicula auf Sizilien werden Oliven durch unser Team im Oktober geerntet.
In Weinsberg wird das Öl zusammen mit anderen leckeren Produkten aus Lucca Sicula auf Märkten durch die Jugendlichen verkauft.
Ziele unserer Schülerfirma:
- Kennenlernen einer kompletten Wertschöpfungskette - vom Baum zum Kunden.
- Entwickeln von europäischem Bewusstsein.
- Ökonomisches und ökologisches Denken.
- Teamfähigkeit und Ich-Stärke.
- Kontaktfreude und Kommunikationsbereitschaft.
- Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit und Sorgfalt.
- Leistungsbereitschaft und Leistungsfähigkeit.
Sie finden uns auf dem Wochenmarkt in Weinsberg:
Außerdem sind wir:
Im Dorf Lucca Sicula auf Sizilien werden Oliven durch unser Team im Oktober geerntet.
In Weinsberg wird das Öl zusammen mit anderen leckeren Produkten aus Lucca Sicula auf Märkten durch die Jugendlichen verkauft.
Ziele unserer Schülerfirma:
- Kennenlernen einer kompletten Wertschöpfungskette - vom Baum zum Kunden.
- Entwickeln von europäischem Bewusstsein.
- Ökonomisches und ökologisches Denken.
- Teamfähigkeit und Ich-Stärke.
- Kontaktfreude und Kommunikationsbereitschaft.
- Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit und Sorgfalt.
- Leistungsbereitschaft und Leistungsfähigkeit.
Sie finden uns auf dem Wochenmarkt in Weinsberg:
Außerdem sind wir:
Collage
Mittwoch, 22. Oktober 2014
Montag, 20. Oktober 2014
Besuch bei Familie Pagano
Ein Erntetag bei Familie Pagano
Morgens haben wir eine Tonne biologische Oliven geerntet. Bei nahezu 33 Grad war das schon eine Höchstleistung! Wie immer hat unser Ernteteam ruhig und konzentriert gearbeitet.
Antonio Pagano war sehr zufrieden mit uns. Es war eine große Freude, wie selbständig das Team schuftete.
Aber nicht nur Arbeit war angesagt, sondern auch ein Ausflug ins Paradies: Der Garten Pagano!!
Granatäpfel, Orangen, Mandarinen, Kaki, Kaktusfeigen, Zitronen, Pomelos und Limetten gab es zu sehen und zu probieren. Lecker!!!!
Eine kleine Erfrischung im Fluss brachte etwas Abkühlung, damit man fürs Essen gerüstet war:
Menuekarte ab 19 Uhr:
VorVor-vorspeise: frische Orangen, Kaki, Kaktusfeigen
VorVorspeise: Oliven und Paprika eingelegt, getrocknete Salsicia
Vorspeise: Spaghetti an Salsicia-Tomatensoße (gefühlte 2 kg pro Person)
Hauptspeise: Sizilianische Fenchelwürstchen mit frischem Pane
Haupt-
hauptspeise: Schweinekotelett an Knoblauchmarinade und frischen Zitronenscheiben
Haupthaupt-
hauptspeise: Schweinekotelett an Knoblauchmarinade und frischen Zitronenscheiben
Nachspeise: Nusskuchen
Jetzt sind wir noch zwei Minuten vor dem Computer und dann gehen wir.......? Na, wohin wohl???
Auflösung morgen!!!!!
Paganos Garten
Olivenernten in Paganos Hainwäscht wie Ariel seelisch rein.
Im Garten von Pagano spazieren gehen
und das Paradies auf Erden sehn.
Abends Essen Essen Essen,
dabei die Diät vergessen!!
Abonnieren
Posts (Atom)