Hand

Hand

Die Schülerfirma Oliventraum aus Weinsberg

Schülerinnen und Schüler der Weibertreuschule Weinsberg( EX- Stauferwerkrealschule) arbeiten in der 8. und 9. Klasse freiwillig bei der Schülerfirma Oliventraum mit.

Im Dorf Lucca Sicula auf Sizilien werden Oliven durch unser Team im Oktober geerntet.

In Weinsberg wird das Öl zusammen mit anderen leckeren Produkten aus Lucca Sicula auf Märkten durch die Jugendlichen verkauft.



Ziele unserer Schülerfirma:

- Kennenlernen einer kompletten Wertschöpfungskette - vom Baum zum Kunden.
- Entwickeln von europäischem Bewusstsein.
- Ökonomisches und ökologisches Denken.
- Teamfähigkeit und Ich-Stärke.

- Kontaktfreude und Kommunikationsbereitschaft.

- Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit und Sorgfalt.

- Leistungsbereitschaft und Leistungsfähigkeit.



Sie finden uns auf dem Wochenmarkt in Weinsberg:


Außerdem sind wir:


Collage

Collage

Freitag, 9. Dezember 2011

KEINE ORANGEN !!!

Die Orangen sind leider ein Totalausfall dieses Mal. 

Sie wurden in Modena (Norditalien) gefunden, die Spedition (die es verpennt hat, sie uns in den richtigen LKW zu laden) könnte sie aber erst in einer Woche weiterschicken. Bis dahin sind sie schlecht. Darum werden sie jetzt irgendwo in Modena verhökert und wir müssen verzichten.

Es tut uns sehr leid, wir sind auch sehr enttäuscht. Vielleicht kommt nochmal was im Januar, dann würden wir die jetzigen Besteller/-innen informieren.

Mittwoch, 7. Dezember 2011

Nicht einmal die Spedition weiß ...

... wo unsere Orangen sind!



Unser Lieferant telefonierte heute den ganzen Vormittag seinen und unseren Orangen hinterher.
Aber selbst diejenigen, die sie transportieren (sollen) haben keine Ahnung, wo sie stecken.


Also bleiben wir gaaaaaanz gelassen und warten...

Dienstag, 6. Dezember 2011

Warten....

... auf die Orangen, die eigentlich heute hätten kommen sollen.

Wir wissen NICHT, wo sie stecken.
Es ist wirklich ätzend.

Unsere Kunden können wir nur um Geduld bitten.

Samstag, 3. Dezember 2011

Markt vor dem 2. Advent


Auch heute (03.12.2011) waren wir mit dem Stand wieder auf dem Weinsberger Wochenmarkt. Und wir konnten wieder nicht über mangelndes Kundeninteresse klagen.

Herzlichen Dank an alle beteiligten Oliventräumer und die anwesenden Lehrkräfte.
Und nun die Bilder:

Standaufbau durch die 1. Schicht

Fast fertig und bereit für den Verkauf.

Und hier die 1. Schicht!

Neu: Geschälte Mandeln - aus Lucca Sicula!

Herr Harrs Daumen deutet es an: Die neue Pfirsichmarmelade von S.D. ist spitzenmäßig gut!


Frau Muth-Inga ist zu Gast und bringt Nachschub mit: Honig!

Die 2. Schicht gab es auch - aber mit leider weniger Fotos (da müsst ihr selber drandenken!). Dafür jedoch auch mit großem Verkaufsgeschick!


Freitag, 2. Dezember 2011

Endlich unterwegs

Eine gute Nachricht für alle Freunde sizilianischen Vitamin C's ....:
Sie sind unterwegs und wir rechnen am Dienstag mit ihnen.

 

Sonntag, 27. November 2011

Verspätung bei Orangen

Leider verzögert sich die Lieferung der Orangen erneut!

Wegen unpassender Witterung konnten sie nicht geerntet werden. Wir hoffen auf die kommende Woche!

Verkaufsstart

Der Verkaufsstart zum 1. Adventswochenende war "nur der Hammer".

Hier ein paar Zitate von Kunden:

"Schön, dass ihr wieder da seid."
"Ich habe schon so auf das Öl gewartet."
"Wir versorgen unsere ganze Verwandtschaft mit eurem Öl."

Die Jungs und Mädels der 8. und 9. Klassen waren (bis auf winzige Ausnahmen) zuverlässig, haben toll am Stand gearbeitet und mit Begeisterung die Kunden beraten.

Und nun ein paar Bilder:

Markt aufbauen am Samstag

Markus (links) lernt die Neuen ein.

Diana und Sandra locken Kunden mit Versucherlen an.

Unser Stand - Ilkay berät und bedient.

Leonie und Kamilla auf Kundenfang mit Köstlichkeiten.

Voller Einsatz.

Leere Kisten - das freut uns.

Das sind wir!!!!

Abendstimmung

Frauenpower mit Alibi-Mann




Harmonie

Sonntagnachmittag


Raffael probiert auch mal.

Die letzte Schicht am Sonntag: Auszeichnung für geduldiges Warten auf Kunden.

Freitag, 25. November 2011

Dringend - Ersatz-Neuner gesucht

Aufgrund von Krankheit oder anderen Gründen suchen wir fürs Wochenende dringend Ersatzleute auf dem Markt/ Weihnachtsmarkt und zwar von den Neunern:

  • Samstag, Wochenmarkt, 1. Schicht, 7.30-10.00 Uhr
  • Samstag, Weihnachtsmarkt, 16.30 - 19.00 Uhr
  • Sonntag, Weihnachtsmarkt, 14.00 - 17.00 Uhr
Bitte über Facebook  oder oliventraum@web.de melden.

Endlich - wieder auf den Markt

Morgen am Samstag, den 26.11.2011 ist wieder der Oliventraum-Stand auf dem Wochenmarkt in Weinsberg. Außerdem sind wir am Samstag ab Nachmittag und am Sonntag ab 11.30 Uhr auf dem Weinsberger Weihnachtsmarkt.

Wir freuen uns, dass sich viele Achtklässler gemeldet haben und die ersten Versuche am Marktstand unternehmen.

Dienstag, 22. November 2011

Bilder von der Lieferung

Wie versprochen folgen nun einige Bilder von der gestrigen Anlieferung des Olivenöls:

Warten auf den LKW.
Wo: Bei den Rosenkulturen Weinsberg.

Angekommen. Nun lädt Herr Kraus mit dem Rosenkulturen-Stapler ab.

Und was jetzt? Herr Kraus lädt eine Palette in den Firmen-Lieferwagen und fährt alles zu unserer Schule. Was für ein super Service!!!

Und an der Schule geht es es weiter: Mit Muskelkraft werden die Ölkartons ausgeladen und mit Hilfe einer Kette ins Gebäude befördert.

"Ja wann geht es denn endlich weiter?"

Je nach Lieferant und Flaschengröße wird sortiert, gezählt, beschriftet.

Und schließlich wird alles eingelagert.




Jetzt geht es wieder los mit dem Verkaufen!!!

Montag, 21. November 2011

Öl ist angekommen

Heute morgen  kam der LKW mit unserem Olivenöl, Orangen- und Zitronensirup, Marmeladen, Mandeln, eingelegten Oliven usw. gut an.

Wir danken der Firma Weinsberger Rosenkulturen, dass Sie ihren Mitarbeiter Herrn Kraus abstellten, um mit dem Stapler die beiden Paletten abzuladen und diese dann mit dem Firmentransporter zu Schule zu fahren.

Fotos folgen demnächst.

Samstag, 19. November 2011

Am Montag kommt das Öl !!!!

Oliventräumer aufgepasst

Am Montagvormittag kommt der LKW mit dem Öl.
Bitte kommt alle normal zur Schule.
Dort erfahrt ihr dann, wo, wie und was abgeladen wird.


Freitag, 18. November 2011

Bei den KIWANIS gerockt

Fünf OliventräumerInnen (Kader, Michelle, Maria, Markus und Raffael) haben gestern Abend bei den KIWANIS Weinsberger Tal die Schülerfirma präsentiert.



Und das haben die fünf so genial gemacht, haben ihre Begeisterung überspringen lassen, haben mit Sachwissen geglänzt und manchen flotten Spruch gebracht, dass das Nebenzimmer im "La Rustica" getobt hat. Man kann wirklich sagen:


Die haben die KIWANIS gerockt.


Ganz viel Lob wurde ihnen zuteil. Und diesem Lob schließen wir uns an!

Dienstag, 15. November 2011

Flyer eingetroffen

Heute sind die neu gedruckten Flyer und Flaschenanhänger eingetroffen.

Morgen verteilen wir sie an der Schule!

Verspätung bei Orangen

Wie wir heute aus sicherer Quelle erfahren haben, werden unsere Orangen Lucca Sicula erst am 25. November verlassen. Sie kommen also wohl eine Woche später als das Öl und die anderen leckeren Produkte.

Freitag, 11. November 2011

Im Druck

Unsere neuen Flyer sowie die Flaschenanhänger (Booklets) sind im Druck.

Wir erwarten die Lieferung nächste Woche.

Wie üblich hat unser Grafiker, Herr Berroth von "Ideengut" in Lehrensteinsfeld, die Fotoauswahl getroffen.

Man darf gespannt sein!

Einladung der Achtklässler

Kommenden Mittwoch werden einige erfahrene Oliventräumer unsere achten Klassen über die Mitarbeit in der Schülerfirma informieren:


  • Mitarbeit auf Märkten
  • Bewerbungsverfahren
  • Olivenernte auf Sizilien

Montag, 7. November 2011

Aktuelles Treffen

Bitte alle Oliventräumer beachten:

Treffen am Mittwoch, den 9. November 2011 in der 6. Stunde im Musikzimmer.




.

Dienstag, 1. November 2011

Es geht weiter...

Mit der Olivenernte in Sizilien ist die Arbeit der Oliventräumer nicht zu Ende.
Sie geht weiter:

  • Den Klassen 8a und 8b wird die Schülerfirma vorgestellt. Sie werden zur Mitarbeit eingeladen.
  • Am 17.11.2011 präsentiert sich die Schülerfirma Oliventraum bei den KIWANIS des Weinsberger Tales, abends im Hotel Rappenhof.
  • Zu Beginn der vierten Novemberwoche erwarten wir die Lieferung von Öl und allen anderen Köstlichkeiten aus Sizilien. Dann heißt es entladen und in die Schule bringen.
  • Am 26.11.2011 sind wir wieder das erste Mal auf dem Wochenmarkt in Weinsberg. Dann starten auch die Achtklässler und die Neuner fungieren als "Ausbilder".

Sonntag, 30. Oktober 2011

Neuestes aus Lucca Sicula

Schöne Grüße von Frau Muth-Inga:

Es ist kühler geworden, aber sie wärmt sich beim Bügeln etwas auf ;-)
Bernardo hat zusammen mit anderen den Olivenhain vom Opa fast fertig abgeerntet.

Samstag, 29. Oktober 2011

Unsere 12 Oliventräumer


Heimreise

Gut sind wir wieder nach Stuttgart zurück gekehrt. Hier ein Eindrücke von der Heimreise, die schon um 5 Uhr morgens mit dem Aufstehen begann.

In Palermo warten wir aufs Boarding.
Nintendo DS immer am Mann...

Super Sicht!

DS.....

Lesen? DS spielen?

Abschlusszeugnis

Es gab ja schon ein Zwischenzeugnis.

Nun folgt das Abschlusszeugnis!

In Sizilien war wieder eine nette Gruppe von Schülerinnen und Schülern aus Weinsberg. 

Besonders auffällig war das konsequente Ignorieren der Jugendlichen aus dem Dorf. Statt dessen genügten sich die 12 selbst, z.B. beim DS-Spielen oder Kuscheln (gaaaanz harmlos!!!)
Mutig wagten sich rund die Hälfte zweimal ins Meer.
Nicht minder mutig probierten viele die Varietäten der Speisekarte in der Pizzeria und verlangten nach Muscheln, Pasta mit Lachs, Pasta a la buon gustaio, Rissotto mit wildem Spargel. Es war eine Freude dieser Experimentierlust zuzusehen.
Die Gruppe beteiligte sich engagiert an der Olivenernte, wobei am 2. Tag manchen der erste ganz schön schon in den Knochen steckte.
Die Mädchen waren eine sehr homogene Gruppe, Zickenkriege fanden erst gar nicht statt. Sie waren fast alle seeeehr hilfsbereit.
Die Jungs waren leider oft in kleinere Streitereien verwickelt und ließen sich gerne bedienen. (Hallo Eltern: lasst sie doch mal häufiger Tisch decken und abräumen, Bad putzen,...) 

Leider wurden die begleitenden Lehrkräfte von ganz wenigen Jungs persönlich enttäuscht, was auch noch aufgearbeitet werden wird. Dies ist das einzige, was am diesjährigen Sizilienaufenthalt nicht schön war.

Aber per saldo:

Die acht Tage haben Mut gemacht, mit dem Oliventraum weiterzumachen.

Besuchstag am 27. Oktober

Wir hatten am 27. 10 nochmals volles Programm:
  1. Marktbesuch in Ribera (Davon gibt es keine Fotos)
  2. Schulbesuch in Burgio
  3. Ölpressenbesuch bei Mortillaros
  4. Gartenbesuch bei Paganos
Die Konrektorin ist zugleich stellvertretende Bürgermeisterin von Lucca Sicula.

Besuch in einer 8. Klasse. Bernardo erzählt vom Oliventraum.

Keramikkunstwerk von Schülern hergestellt.

Gruppenbild in der Ölmühle von Mortillaro.

Im Ölkeller...

... beantwortet Sign. Mortillaro Fragen.

Auf dem Landgut von Familie Pagano gab es...

... viel zu essen, z.B. echte Lasagne.

.... viel zu bestaunen, z.B. Orangenblüten.

... frische Khakis vom Baum.

... frische Khakis vom Baum.

... frische Khakis vom Baum.

... frische Khakis vom Baum.

... frische Khakis vom Baum.

... Leckeres vom Grill.

Ein Bild, das ohne Worte alles sagt.

Unsere Chefin mit Antonio, dem Juniorchef des Familienbetriebs Pagano.

Und dieses Bild macht Lust auf frische Orangen!