Hand

Hand

Die Schülerfirma Oliventraum aus Weinsberg

Schülerinnen und Schüler der Weibertreuschule Weinsberg( EX- Stauferwerkrealschule) arbeiten in der 8. und 9. Klasse freiwillig bei der Schülerfirma Oliventraum mit.

Im Dorf Lucca Sicula auf Sizilien werden Oliven durch unser Team im Oktober geerntet.

In Weinsberg wird das Öl zusammen mit anderen leckeren Produkten aus Lucca Sicula auf Märkten durch die Jugendlichen verkauft.



Ziele unserer Schülerfirma:

- Kennenlernen einer kompletten Wertschöpfungskette - vom Baum zum Kunden.
- Entwickeln von europäischem Bewusstsein.
- Ökonomisches und ökologisches Denken.
- Teamfähigkeit und Ich-Stärke.

- Kontaktfreude und Kommunikationsbereitschaft.

- Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit und Sorgfalt.

- Leistungsbereitschaft und Leistungsfähigkeit.



Sie finden uns auf dem Wochenmarkt in Weinsberg:


Außerdem sind wir:


Collage

Collage

Montag, 24. Oktober 2011

Montags

Heute war eine erste Exkursion angesagt:
- Sciacca
- Meer
- Caltabellotta

Hier ein paar Bilder
gehoert jeden Tag dazu...

FReunde treffen in Sciacca

muss auch mal sein

Mittagessen am Hafen



hinten rechts neben dem Felsen: Lucca Sicula. Von Caltabellotta aus


Zwischenzeugnis

Die Lehrkraefte sowie Bernardo stellen ein Zwischenzeugnis aus:

Es ist auch dieses Jahr wieder ein sehr nettes Team. Der Zusammenhalt und der Kuschelfaktor ist sehr hoch. Das Sauberspuelen muss von wenigen noch geuebt werden. Deos wurden unsachgemaess angewandt. Die Kritikfaehigkeit ist sehr hoch (also, Kritik anzunehmen).

Weiter so!!!!

DS-Schlachten

Als Lieblingsbeschaeftigung stellt ich hier in Lucca Sicula das Dadeln oder Zocken mit dem DS heraus... Wilde Mario-Cart-Rennen werden gefahren.

DANKE Herr Harr

Sonnentanz mit Folgestrahlen


Ich freue mich, dass mein eigens für euch veranstalteter fünfstündiger Sonnentanz seine strahlende Wirkung ausgebreitet hat.
Gell-Herr Schröder.



Ich freue mich über die strahlenden Gesichter und wünsche euch weiterhin alles Gute!


Liebe Grüße D. Harr





Auch am Sonntag: ernten

Bevor wir hier einige Bilder von der Olivenernte am Sonntag posten, erst einige Statements der Oliventraeumer nach dem 1. Tag der Ernte.

Markus: „Ich freue mich schon auf morgen!“
Elina: „War gar nicht so anstrengend.“

Natalie:“Es hat Spaß gemacht.“
Kim: „Haben viel gelacht und Sch…. gemacht.“
Maria: „Ich hab die Schnauze voll.“
Alex: „Es macht Spaß, aber ist anstrengend.“
Lars: „Es macht Spaß.“
Frau Sayer: „Hilfe ein langer Mann, ich komm nicht hoch. Alex, komm amol.“
Ilkay: „Is cool, man. Ich und der Opa sind Italiens bestes tag-team.“
Raffael: „Es wurde schon alles gesagt.“
Bernardo: „Wenn ich nur fertig wär.“
Frau Muth-Inga: „Wieder ein super Team.“
Herr Schröder: „Wenn die Jungs jetzt noch lernen im Männerhaus Ordnung zu halten, ist alles perfekt.“






Die erste Fuhre kommt, gefahren von Salvatore Dangelo


Beim zweiten Mal fuhr Natalie mit.


GESCHAFFT!!!

Samstag, 22. Oktober 2011

200 Baeume! WAS????

Gesichtsausdruck von Ilkay in jenem Moment, als er auf seine Frage "Frau Muth, wieviele Bäume sind das?" die ihn erschuetternde Antwort erhält: 

200 Bäume!


Ernten!!!

Gleich heute Vormittag - nach einem kurzen Besuch in der Schule - brachen wir zur Ernte auf. Die Bilder sprechen für sich:












Wie alle Daheimgebliebenen sehen:
  • Es geht uns gut
  • Es regnet nicht!!! Gell - Herr Harr.

Empfang in Lucca Sicula

Also das ist uns noch nie passiert...
Avisiert war eine kleine Feier.
Tatsaechlich emfangen wurden wir im Gemeindesaal der katholischen Kirche mit den beiden Nationalhymnen und stehendem Applaus.
Nach einigen Grussworten





gab es dann wirklich genug zu essen.

Anreise nach Sizilien

Am Freitag, den 21. Oktober ging die Reise nach Lucca Scula los.
Nachdem die Autobahn super frei gewesen war, haten wir viel Zeit..... auf dem Flughafen - und dann hatte der Flieger auch noch Verspaetung.

Donnerstag, 20. Oktober 2011

Abreisetag

Am 21. Oktober - also morgen - geht es los. Zum fünften Mal erntet eine Gruppe vom Oliventraum auf Sizilien Oliven.

Der Tag morgen ist so geplant:
8.00 Uhr - alle treffen sich im Musikzimmer der SWRS. Letzte Absprachen und: Koffer wiegen
9.00 Uhr - Abfahrt am Parkplatz der Rossäckerhalle zum Flughafen Stuttgart.
Am Flughafen checken wir ein, essen etwas, vertreiben uns die Zeit.
13.30 Uhr - Abflug mit AirBerlin.
15.30 Uhr - Ankunft in Palermo.
Dort werden wir mit einem Bus abgeholt, der uns nach Lucca Sicula bringt.
Und dann heißt es zuerst: Betten beziehen!!!

Wir sind gespannt, wie alles klappen wird.

Mittwoch, 19. Oktober 2011

Und noch einer...

Wieder fand sich ein Kommentar zu Thema "was muss ich für Sizilien einpacken?":

Das stimmt gar nicht - Sonnenmilch werdet ihr brauchen!!! 

(Und inzwischen zeigen übrigens die Wetter-Pessimisten von ilmeteo.it auch viel besser an... also: Sonnencreme!!!)

.

Dienstag, 18. Oktober 2011

Schon wieder ein Kommentar...

Heute landete hier ein anonymer Kommentar:
"Also, ich möchte nicht unbedingt pessimistisch sein...aber bei "ILMETEO.it" sieht es eher nass aus!!!!
Das macht uns aber NICHTS aus, die Pizza schmeckt trotzdem!!!!!Na, neidisch Herr Harr?"

Nun vermuten wir mal, dass es sich beim Komentator hier um eine Person handelt, die am Freitag auch in Richtung Lucca Sicula fliegt.

Ansonsten:
ilmeteo.it verbreitet schon die ganze Zeit meteorologischen Pessimismus. Man kann auch optimistischere Wetterportale befragen, z.B. wetter.info (Suche nach Sciacca), meteo.it oder wetter.com.

Montag, 17. Oktober 2011

Despektierliches von Herrn Harr...

Ihr müsst Regenschirme mitnehmen, da bei Aufenthalten mit Herrn Schröder die Regenwahrscheinlichkeit bei 99% liegt.
Liebe Grüße und viel Freude in viva Sizilia,
D. Harr

Da kann Herr Schröder nur antworten:
Sonnenmilch, Sonnenhut, Sonnenbrille!
Denn wer Regenschirme mitnimmt, ist schon ein Pessimist.
Und Oliventräumer sind IMMER Optimisten...

Samstag, 15. Oktober 2011

Packliste für Sizilien

Wen es interessiert: Hier ist die Packliste für die Oliventräumer, die mit nach Sizilien kommen. Die Jungs und Mädels haben diese natürlich schon lange bekommen.

  • Persönliche Bekleidung und Wäsche für 8 Tage, auf jeden Fall 2 lange, warme Pullis und lange Hosen. 
  • Etwas „Schickes“ für offizielle Anlässe. 
  • Robuste Arbeitskleidung für die Ernte, die auch am Ende „ruiniert“ sein darf.
  • 2 Handtücher, evtl. ein Badetuch.
  •  Badesachen.
  • Schuhe: für die Ernte auf jeden Fall feste Schuhe (wenn möglich knöchelhoch), Hausschuhe, Turnschuhe, evtl. Sandalen. 
  • Persönliche Dinge für Körperpflege und Hygiene. 
  • Sonnenhut/-kappe, Sonnenbrille, Sonnencreme

Freitag, 14. Oktober 2011

Sizilien-Wetter

All diejenigen, die am 21.10.2011 mit zur Olivenernte starten, werden sich spätestens am 20.10.2011 fragen:
"Was packe ich ein?" und "Wie wird das Wetter in Lucca Sicula?"

Hier können wir verschiedene Wetter-Websites empfehlen (immer draufklicken, sind verlinkt):

Aber nicht erschrecken - die Vorhersagen widersprechen sich oft...

Das beste Mittel für gutes Wetter ist immer noch: 

Teller leer essen und Regenschirm zuhause lassen ;-) 

Montag, 10. Oktober 2011

Erster Programmpunkt in Sizilien

Nun steht schon ein erster Programmpunkt für die Olivenernter/-innen fest:

Am Abend des 21. Oktober - also des Anreisetages - wird es "una festa" (ein Fest, eine Party) geben. Veranstaltet wird dies von den alten Oliventraum-Freunden Salvatore Bongiorno, Salvatore Dangelo und Giovanni Oliveri.

Also: Besser jetzt schon mit Fasten beginnen...

Sonntag, 9. Oktober 2011

Bald ist es soweit

Demnächst werden auch diese Oliven fällig sein und geerntet werden. Sehen sie nicht schon toll aus?

Foto von Herrn Mall

Samstag, 8. Oktober 2011

Einpacken

Hallo Sizilien-Reisende!

Wisst ihr noch, was ich für die Olivenernte einpacken müsst (außer eurer Zahnbürste, dem Ausweis und dem Handy)?
Falls nicht - fragen kostet nix!

Das Wetter sieht bis jetzt auf jeden Fall gut aus!

Donnerstag, 6. Oktober 2011

Autos

Wir können nun mitteilen, dass wir genügend Fahrgelegenheiten zum Flughafen und zur Abholung am 21. und 28.10.2011 haben. Unsere OliventräumerInnen, die zur Ernte nach Sizilien fliegen, brauchen also nicht ihre Koffer über Bahnhöfe und Rolltreppen zu wuchten.

Mittwoch, 5. Oktober 2011

Ölfest ???

Es scheint so, dass auch 2011 das Ölfest in Lucca Sicula verlegt wurde und nicht zu der Zeit, wenn wir dort sind, statt findet.

Freitag, 30. September 2011

Italienisch - die 2. Lektion

Am vergangenen Donnerstag lernten die Oliventräumer Folgendes, bzw. sollten es lernen und spätestens bis zum 21.10. können:

„Wie geht‘s:“

Come stai? Come va? Come sta?
Bene. E tu? / E Lei? 
Benissimo.     
Non c’è male.
Oggi, sto proprio male

Kontakte...

Qual è il tuo numero di telefono?  
Qual è il tuo indirizzo?                               
Come, scusa?   

Eine andere gemeinsame Sprache suchen:

Parlo italiano un poco.          
Parli italiano / l’inglese ?    
Parla turca / il russo?

Verabschiedungen:
Ciao  / Arriverderci /A presto  / A domani / Alla prossima volta