Jetzt gilt es für die Achtklässler, die im Oktober mit nach Lucca Sicula wollen:
Bis 14.04.2010 muss eure Bewerbung bei uns vorliegen - und zwar in astreiner Qualität und formvollendet.
Drei Leute haben sie schon abgegeben!
Jetzt gilt es für die Achtklässler, die im Oktober mit nach Lucca Sicula wollen:
Bis 14.04.2010 muss eure Bewerbung bei uns vorliegen - und zwar in astreiner Qualität und formvollendet.
Drei Leute haben sie schon abgegeben!
Am vergangenen Samstag verkaufte OLIVENTRAUM wieder auf dem Wochenmarkt in Weinsberg:
Als erstes muss natürlich der Stand aufgebaut werden. Zum Glück war es trocken, der Wetterbericht hatte sich geirrt!
Dann meldet die 1. Schicht: Einsatzbereitschaft hergestellt.
"Komm Yasemin, Du darfst auch mitmachen." - Oder was bedeutet diese Geste der drei Herren? Wiisen sie nicht, dass Yasemin als erfahrene Oliventräumerin ihre Ausbilderin ist?
Oh yeah - Mandeln knacken macht Spaß. Und das sofortige Verspeisen ebenfalls.
Ach ja, zu Verkaufen gab es auch etwas! Und es lief gut an diesem Samstag!
Und da ist auch schon die zweite Schicht - voller Elan, den Leuten auf dem Markt unser leckeres Olivenöl Nahe zu bringen.
"Du Michael, wie sieht jetztet des Brettle aus?" - "Ha Markus, des hosch sauber abg'wischt."
"Oh Jungs, es ist doch zu früh zu Abräumen und Putzen - schaut mal, wie viel wir noch verkaufen müssen!"
Bei Baywa in Weinsberg war gestern am 14. März 2010 "Start in den Frühling" - und wir vom Oliventraum starteten mit. Unser Stand und unsere Jungs und Mädels stießen auf positive Resonanz.
Hier nun ein paar Eindrücke:
Sven und Laura binden Booklets an die Flaschen.
Wie immer - hoher Kuschelfaktor. Rebekka, Theresia und Frau Muth-Inga schauen, ob unsere Präsentation stimmt.
Das Brett mit der Verkostungsmöglichkeit - Weißbrot und Olivenöl - wird vorbereitet.
Und so wurden Kunden gewonnen: "Wollen Sie mal was probieren?"
Lisa im Gespräch mit Herrn Kress von der "Sulmtaler Woche".
Geduldiges Warten auf Kunden.
Das zweite Team - bis auf Nadine aber durchgängige Verweigerer, unsere doch echt tollen Shirts überzuziehen.
"Gewühle" unter dem Tisch - auf der Suche nach Nachschub.
Wir möchten darauf hinweisen, dass das Gedicht von Herrn Harr eine ganz neue Gedichtform ist.
Herr Harr hat diese Form entwickelt und ihr den Namen "Symmetriegedicht" gegeben.
Nun hoffen wir mal, dass der Blog hier von aktuellen Oliventräumer/-innen gelesen wird. (Manchmal hat man das Gefühl, dass das nicht so ist....)
Okay, es geht um die Einteilung von Helfer/-innen am kommenden Sonntag (14.03.2010) beim verkaufsoffenen Sonntag in der Baywa.
Es sind Konfirmationen. Aber vielleicht gibt es ja auch Oliventräumer/-innen, die nicht bei einer solchen sind und noch helfen können oder wollen. Bitte meldet euch, damit wir planen können.
Gestern war der Oliventraum zu Gast in der WG Lehrensteinsfeld. Während andere Wein, Senf, Schmuck, Fische, Likör, Töpferwaren usw. anboten, gab es bei uns natürlich leckere Sachen aus Lucca Sicula.
"Endlich kann ich wieder das leckere Öl kaufen." Solche und ähnliche Aussagen motivierten unsere Oliventräumerinnen und -träumer.
Wir danken der WG Lehrensteinsfeld und Frau Rank, dass wir hier schon zum 2. Mal eingeladen waren und auch wieder für den Advent eine Einladung erhielten!
Schmuck ist schon was Feines und Fisch ist lecker.
Andere gaben ihren Senf dazu.
Beim Oliventraum gab es auch: Gute Laune!
Kristin macht die Schere.
Kim und Tamara erhöhen den Kuschelfaktor.
Mädels, bitte etwas Engagement.
Osterdeko gab es in der Nachbarschaft.
Ups, wäre das auch mal eine Idee für eine Schülerfirma?
Da schauen unsere Mädels einfach besser nicht hin.
Die Jungs schau'n doch fesch aus mit ihren Kapuzenshirts und T-Shirts, oder?
Zur Aktion "Start in den Frühling" bei BAYWA am 14.03.2010 in Weinsberg brauchen wir noch Helfer!
Bitte meldet euch wenn ihr Zeit habt (und keine Konfirmation).
1. Schicht: 12.30 Uhr - 15.30 Uhr
2. Schicht: 15.30 Uhr - 18.30 Uhr
Meldungen unter Telefon 07134-994250 oder oliventraum@web.de
Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt!
Die gilt auch immer wieder für den Oliventraum.
Denn nun haben wir ganz kurzfristig am Sonntag, den 14. März 2010 doch noch einen Verkaufstermin an Land gezogen. Bei BAYWA!
Und dafür brauchen wir die Oliventräumerinnen und Oliventräumer! Da die Achtklässler seit heute im Praktikum sind hoffen wir auf die Neuner und auf alle Achter, die dies hier lesen.
Bitte meldet euch über Telefon 07134/994250 oder Email oliventraum@web.de, (oder Facebook bei Frau Muth-Inga oder Herrn Schröder) wenn ihr helfen wollt. Nennt gleich, ob ihr eher vormittags oder nachmittags könnt.
Im BAYWA Bau- & Gartenmarkt Weinsberg findet die Aktion "Start in den Frühling" mit Einkaufsmöglichkeit statt. Und über den Gewerbeverein Weinsberg kommen wir in den Genuss der Teilnahme.
An dieser Stelle sagen wir daher Herrn Christmann, dem Vorstand des Gewerbevereins ganz herzlich DANKE!
Auf dem Wochenmarkt am letzten Samstag lachte uns wieder die Sonne. Da macht das Verkaufen doch so richtig Freude.
Das 1. Team ist bis auf einen noch in Zivil.
So - jetzt habe alle unsere coolen Kapuzenpullis an.
Endlich blickt Yasemin mal in die Kamera...
Rebekka und Theresia warten auf Kunden.
Und schon steht das 2. Team bereit. Nur Jasmin K. weigert sich - wie immer - unsere gelbe Arbeitskleidung anzuziehen.
Laura beim Verpacken - doch halt: Das ist nicht eine unserer Oliventraum-Taschen.
Der Stand ist verwaist. Hinten auf der Bank machen es sich zwei in der Sonne bequem. Bitte sofort wieder nach vorne kommen.
Heute war in der großen Pause die Spendenübergabe an die Stiftung "Große Hilfe für kleine Helden".
Die meisten Oliventräumer versammelten sich deswegen im Msuikzimmer.
Auch Klinikclown Paul war gekommen und begrüßte die Jungs und Mädels.
Außerdem war die Geschäftsführerin der Stiftung, Frau Anja Grundwald gekommen. Sie berichtete den Oliventräumern von den Zielen der Stiftung.
Dario und Lisa waren am Samstag, als wir für die Stiftung auf dem Markt bei -17°C verkauften dabei. Darum mussten sie mit aufs Gruppenbild.
Und für Lisa war es ein ganz besonderer Tag ...
Auch die regionalen Gewerbetage am 15./16. Mai 2010 wurden nun abgesagt. Hier hätten wir ebenfalls gerne teilgenommen.
Grund: Absagen von Ausstellern aufgrund der Wirtschaftskrise.
Der dazu passende Artikel in der Heilbronner Stimme kann durch einen Klick hier gelesen werden.
Gerade läuft beim Oliventraum nichts Dramatisches. Aber einiges ist doch im Gange:
Am kommenden Montag, den 1. Februar 2010 sammeln wir die Arbeitsnachweise der Neuntklässler ein. Je nach Mitarbeit erhalten diese dann eine Teilrückzahlung ihres Eigenanteils des Sizilienaufenthaltes.
Und leider müssen wir feststellen, dass zwei Personen dieser Gruppe kein einziges Mal helfen konnten oder wollten, seitdem wir aus Sizilien zurück sind. Da gibt es dann auch kein Geld zurück. Und sollte keine nachhaltige Änderung des Arbeitsverhaltens statfinden, werden wir diesen Betroffenen auch kein Zertifikat im Zeugnis ausstellen.
Schade, dass es so ist. Aber die Schülerfirma kann nur funktionieren, wenn die Übergabe der Aufgaben von dem erfahrenen Team auf die Achtklässler fließend erfolgt.
Bis zum Ende dieses Schuljahres sind für uns momentan diese Verkaufstermine absehbar:
27.02.2010 Wochenmarkt
07.03.2010 WG Lehrensteinsfeld
13./14.03.2010 Weinsberger Infotage
20.03.2010 Wochenmarkt
08.-10.04.2010 Schorndorf, sizilianischer Markt
17.04.2010 Wochenmarkt
25.04.2010 Fensterblümlesmarkt Rosenkulturen
08.05.2010 Wochenmarkt
15./16.05.2010 Gewerbeschau BAYWA-Gelände
19.06.2010 Wochenmarkt
27.06.2010 Jahresfest in Lichtenstern
10.07.2010 Wochenmarkt
Am 23. Januar waren wir das erste Mal im Jahr 2010 wieder auf dem Wochenmarkt. Es ging recht munter zu - nicht nur beim Verkauf!
Am Anfang war es noch dunkel ....
... doch das hielt das erste Team nicht vom "Schaffen" ab - manchmal auch mit Händen in der Hosentasche.
Die Jungs waren wie immer gut gelaunt.
Öl und Orangen gingen weg wie warme Semmeln.
Die Mädels vom 2. Team machten genau so gut und launig weiter!
Wer hat da wohl wem einen Witz erzählt?
Darf ich auch mitspielen? Klaro!
Vitamin C in seiner schönsten Form.
Ich träume von der Sonne Siziliens!