Hand
Die Schülerfirma Oliventraum aus Weinsberg
Im Dorf Lucca Sicula auf Sizilien werden Oliven durch unser Team im Oktober geerntet.
In Weinsberg wird das Öl zusammen mit anderen leckeren Produkten aus Lucca Sicula auf Märkten durch die Jugendlichen verkauft.
Ziele unserer Schülerfirma:
- Kennenlernen einer kompletten Wertschöpfungskette - vom Baum zum Kunden.
- Entwickeln von europäischem Bewusstsein.
- Ökonomisches und ökologisches Denken.
- Teamfähigkeit und Ich-Stärke.
- Kontaktfreude und Kommunikationsbereitschaft.
- Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit und Sorgfalt.
- Leistungsbereitschaft und Leistungsfähigkeit.
Sie finden uns auf dem Wochenmarkt in Weinsberg:
Außerdem sind wir:
Collage
Donnerstag, 31. Juli 2008
Straßenfest in Obergriesheim
Trotz der Sommerferien werden etliche Schülerinnen und Schülern mit ein paar Eltern hier unser Projekt vorstellen und natürlich auch Öl, Sirup, Oregano und Marmelade aus Lucca Sicula verkaufen. Frau Muth-Inga und ihr Mann werden selbstredend nicht fehlen.
Also: Da es uns Daheimgebliebenen in den Ferien gerne mal langweilig wird wäre ein Besuch in Obergriesheim ja eine gelungene Abwechslung.
Mittwoch, 30. Juli 2008
Unterstützung durch den Bürgermeister




"Sehr geehrter Herr Mayer, sehr geehrter Herr Schröder,
vielen Dank für die Einladung, Sie in Leipzig vor Ort mit meiner Anwesenheit zu unterstützen. Ich habe mich heute direkt in Leipzig angemeldet und einen Flug gebucht. Ich freue mich sehr über den bisher erzielten Erfolg und drücke Ihnen und allen Beteiligten die Daumen."
Samstag, 26. Juli 2008
Schöne Ferien
Samstag, 19. Juli 2008
DISZIPLIN ???
Jetzt muss ich euch mal ziemlich ins Gewissen reden! Nachdem uns heute Morgen auf dem Markt wieder ein JUNGE im Stich gelassen hat - obwohl er sich freiwillig zum Dienst gemeldet hat - muss ich mehr mehr Disziplin einfordern. Schon einmal ließen uns zwei Jungs im Stich.
Bei den Mädels ist das bisher noch nicht passiert.
Der Oliventraum keine Sache, die auf die leichte Schulter genommen werden darf. Ihr 12 Achtklässler seid jetzt für die Ernte ausgewählt und ich werde das Gefühl nicht los, dass nun der Eifer bei MANCHEN Jungs etwas nachlässt.
Aber so haben wir nicht gewettet! Jungs - die Arbeit geht erst noch richtig los. Bisher war es eher locker! Reißt euch zusammen und nehmt eure Pflichten ernst.
Vor den Ferien muss es diese Ermahnung leider geben, es wird hoffentlich die letzte sein.
Gerade deswegen an dieser Stelle:
Mittwoch, 16. Juli 2008
Durchstarter !!!!
Dienstag, 15. Juli 2008
Elternabend
Nicht vergessen:
Heute abend ist um 19.30 Uhr der Informationsabend für Eltern und Schüler/-innen, die 2008 mit nach Sizilien gehen.
Besuch aus Köln
Heute Vormittag war Frau Zuzana Blazek vom Institut der Deutschen Wirtschaftschaft aus Köln bei uns zu Besuch. Im Rahmen unserer Wettbewerbsteilnahme bei "Die Durchstarter" informierte sie sich über den Oliventraum. Vanessa, Iksel, Saskia, Carsten und Niklas standen ihr Rede und Antwort.
Frau Blazek interessierte sich für die Olivenernte, die Erlebnisse auf Sizilien, unsere Vermarktung hier und dafür, wie die Schüler/-innen vom Oliventraum profitieren.
Nun warten wir auf den Ausgang unserer Teilnahme bei diesem Wettbewerb.
Montag, 14. Juli 2008
Fit for Job
Auch beim Wettbewerb "Fit for Job" der Wirtschaftsjunioren Deutschland werden wir uns für die Kategorie Hauptschule bewerben. Bei diesem Wettbewerb werden Schulen angesprochen, die im Bereich Berufsorientierung Projekte verwirklichen, die über den üblichen Rahmen hinaus die Vorbereitung auf das Berufsleben fördern. Der Preis ist mit 10.000 Euro dotiert.
Wir meinen: Das kann man vom Oliventraum behaupten, darum reichen wir hier unsere Unterlagen ein.
Was heißt das? Alle wieder Daumen drücken!
Sonntag, 13. Juli 2008
Betriebsfest

Robin läuft schon das Wasser im Mund zusammen, Frau Muth-Inga und Vanessa freuen sich auch

Anscheinend fragt Frau Kuiper nochmal schnell Englischvokabeln ab.

Grillmeister Schiller und Grilloberinspektor Schüpbach bei ihrer verantwortungsvollen Tätigkeit.

Seniorentisch ("Ist das Fleisch auch zart?")

Wer Aufsicht über den Kindertisch machen musste ...

... wurde vorher ohne notarielle Aufsicht ausgelost.
Donnerstag, 3. Juli 2008
Daumen drücken
"Vielen Dank für Ihre Bewerbung für „Die Durchstarter- Der Teamwettbewerb für Hauptschüler“, deren rechtzeitigen Eingang wir hiermit bestätigen.
Institut der deutschen Wirtschaft Köln"
Also Daumen drücken, dass die Jury unseren "Oliventraum" für würdig erachtet, um zu den besten 10 zu gehören.
Mittwoch, 2. Juli 2008
Noch mehr Fotos vom Sommerfest der Vereine
Frau Muth-Inga, unsere "Sizilianerin" und Religionslehrerin Frau Sayer
Robin, einer unserer "alten Hasen"
Unser ehemaliger Lehrer Herr Stern im Gespräch mit Rektor Ernst Mayer
Karl Traub - Weinsberger Drehorgelspieler - im Gespräch mit seinem früheren Lehrer Herr Mayer.
Tim und Niklas, die alten Hasen, erholen sich beim Reiten auf dem Schaukelpferd.
Nightshopping - auch beim Oliventraum
Auf unseren Erfolg ein Gläschen reinstes Tafelwasser - zum Wohl.
Sonntag, 29. Juni 2008
Sommerfest der Vereine
Wir hatten viele gute Gespräche mit Interessierten, mit Kunden und auch mit Herrn MdB Josip Juratovic. Außerdem wurden unsere Warenbestände ziemlich dezimiert...
Wir danken ganz herzlich allen beteiligten Eltern, Schülerinnen und Schülern und Lehrkräften für diesen Kraftakt. Es hat sich gelohnt!
Hier nun ein paar erste Fotos.

Männer dürfen am Stand nicht fehlen!


Donnerstag, 26. Juni 2008
Heilbronner Großevent
Jetzt am Samstag gilt es. Beim "Sommerfest der Vereine" sind wir von 8 bis 24 Uhr mit unserem Stand in Heilbronn.
Unser Standort: Fleiner Straße auf Höhe von Juwelier Beilharz (hinter dem Kinder-Hotte-Pferd).
Kommt alle und kommt zahlreich!
Samstag, 21. Juni 2008
Dienstag, 17. Juni 2008
Bürgermeisterwahl
Gewählt wurde Salvatore Dangelo.
Er gehört zum Kreis unserer Öllieferanten.
Wir gratulieren ihm von dieser Stelle herzlich zu seiner Wahl.
Dienstag, 10. Juni 2008
Bürgerfest in Heilbronn
Natürlich ist auch hier der Oliventraum mit dabei.
Bis 24:00 Uhr werden wir mit unserem Stand in der Fleiner Straße sein, unser Projekt vorstellen und unsere leckeren Produkte verkaufen.
Toll: Eltern helfen uns bei diesem Kraftakt.
Wettbewerbsteilnahme
Am 30. Juni ist Deadline. Wir haben unsere Unterlagen online und per Post abgegeben und sind gespannt, was die Jury vom "Oliventraum" hält.
Samstag, 31. Mai 2008
Trockener Marktstand

Nachdem gestern in Weinsberg nahezu die Welt unterging (bei einem sehr heftigen Gewitter mitHhagel und teilweise Überschwemmungen) war heute der Markt zum Glück trocken.

Auch Frau Muth-Inga war in "Oliventraum"-Outfit gekommen, um das Marktteam bei der Warenpräsentation und der Kundenberatung anzuleiten.
Der Verkauf verlief sehr hoffnungsvoll. Immer mehr Kunden und Kundinnen geben sich nicht mehr mit den Halbliterflaschen zufrieden, sondern kaufen die großen Dreiviertelliterflaschen.
Zudem soll hier noch einmal ganz deutlich gesagt werden: Es ist keine Selbstverständlichkeit, dass 14-jährige Jugendliche ihren freien Samstagvormittag opfern. Darum: Großes Lob an das Oliventraum-Team!
Mittwoch, 28. Mai 2008
Markt - hoffentlich trocken !
Politik
Frau Muth-Inga berichtet:
In Lucca Sicula gibt es drei Bewerber/-innen:
- Amtsinhaber Giovanni Oliveri.
- Salvatore Dangelo, einer unserer Partner, der schon einmal 10 Jahre Bürgermeister war.
- Eine Rechtsanwältin, die bei der letzten Wahl nur knapp unterlegen war. Wir kennen leider ihren Namen nicht.
Dienstag, 6. Mai 2008
Das 2008/09er Team
Nun sind alle Anmeldungen des neuen Teams eingegangen. Das neue Team besteht aus Carsten, Delil, Katharina, Christina, Jessica, Valentino, Pascal, Markus, Alisa, Saskia, Kim-Joyce und Kim. Alle haben bisher schon engagiert beim Verkauf geholfen, kennen unsere Produkte und sind hoch motiviert. Der eine oder andere sollte nun noch aufpassen, dass er durch (weniger schönes) schulisches Verhalten seinen Platz wieder einbüßt...
Unser Öl bei "weinentdecken.de"
Samstag, 19. April 2008
Wasserschlacht



Der Verkauf war schlecht, klar wer geht schon bei diesem Mistwetter auf dem Markt bummeln? Leider sind fast alle Kartons durchgeweicht.
Aber: Unser Pavillon war dicht und hatte keine Wasserblasen, wie andere Marktschirme.
Der Verkauf des Orangenblütenhonigs war super - alles weg.
Man beachte auch unseren neuen Plakatständer.
Freitag, 18. April 2008
Schillerschule Schorndorf
Lieber Kollege Schiller,
wie auf dem Markt in Schorndorf besprochen, möchte ich Ihr Angebot annehmen. Meine Klasse 1/2 B würde sich riesig freuen, wenn Sie uns Ihre Bilder zur Olivenernte und zur Ölgewinnung zusenden könnten.
Des weiteren wäre noch zu überlegen, ob wir an unserem Schulfest ( 28.6. ) die Waren von „Oliventraum“ zum Verkauf anbieten . In diesem Fall würde ich einen Privatausflug machen und die Waren abholen.
Jetzt schon mal herzlichen Dank für Ihre Bemühungen.
Ganz herzliche Grüße
W.Beutel
Dienstag, 15. April 2008
"Versucherle"
- Zitronensirup
- Orangenmarmelade mit Schalestückchen
- Honig (Orangenblüten und Wiesenblüten)
Montag, 14. April 2008
Fotos von Schorndorf
Sonntag, 13. April 2008
Vorbericht Schorndorf
Schnarch.....müde ohne Ende, so viele Leute aus Lucca Sicula, die da waren, so viele super interessanten Gespräche...Freunde aus Studienzeiten getroffen...total viele Lehrer und eifrige Elternbeiratsvorsitzende, die meinen, das Projekt sei auch für sie was und schon im Herbst kommen wollen...
Produzenten, die unsere Schüler super fanden, die unseren Kindern alles Vertrauen schenkten... und die gestern lernen mussten, dass man den Müll selber wegräumen muss in Deutschland..nicht viele Einnahmen,
weil wir nur die Produkte verkauft haben, die die Produzenten mitgebracht haben aber supertolle Presse...
wir haben die Schule toll vertreten, die Fotos fanden viel Beachtung...
Grüße vom Bürgermeister, von Sutera, von Salvatore und Maria und und und...
Teambildung
Am Freitag waren dann schon die ersten 5 oder 6 Anmeldungen zurück - unterschrieben von den Eltern.
Mittwoch, 9. April 2008
Neues Team
Nun wird das Auswahlkomitee sich zusammensetzen.
Montag, 7. April 2008
Brief des Bürgermeisters aus Lucca Sicula
erfreut haben wir Ihren Brief erhalten in dem Sie uns mitteilen, dass das Projekt „Olivenernte und Aufenthalt in Lucca Sicula“ auch im Jahr 2008 stattfinden wird.
Die Beziehungen zwischen Ihrer Schule und unserer Gemeinschaft werden weiter bestehen und wir sind sehr zufrieden über das, was Sie über unsere Gemeinde schreiben. Wir nehmen Ihr Projekt sehr wichtig und wir werden alles tun, dass die Beziehung über Jahre weiter bestehen wird.
Eine Schülerfirma zu gründen ist eine sehr wichtige Erfahrung für Euch alle (Rektoren, Lehrer, Schüler, Mitarbeiter) und ich wünsche mir, dass es langsam eine wichtige Erfahrung für die ganze Stadt Weinsberg wird.
Auch für uns Italiener war es eine Lehre. Bei unserem Besuch im Dezember 2007 haben wir das Interesse von Bürgermeister Thoma, der Presse und des lokalen Fernsehen spüren dürfen und sind der Realität begegnet. Wir nahmen eine schöne Erinnerung an Euch, an die Stadt und die Gegend mit. Nochmals bedanken wir uns für die Gastfreundschaft.
Wir nehmen davon Kenntnis, dass Sie vom 16. – 24. Oktober 2008 mit Schüler der Klasse 8 bei uns sein werden und erwarten Sie Herr Rektor, Lehrerin Frau Kuiper und unserer Mitbürgerin Lehrerin Edelgard Muth-Inga. Wir wollen während Ihres Aufenthaltes das Projekt realisieren und wir werden auch für diesen Zeitraum das 11. Ölfest planen. Ferner werden wir Ihnen einen Bus zur Verfügung stellen, der Sie von und zum Flughafen Palermo bringt.
Gerade bereiten wir die Teilnahme an der Messe der Arnold Galerie in Schorndorf vom 11. – 12. April 2008 vor und bei dieser Gelegenheit hoffen wir auf ein Wiedersehen.
Grüße und Umarmung an Sie Alle.
Auch möchte ich meine herzlichsten Wünsche an Bürgermeister Thoma übermitteln.
Frohe Ostern!
Der Bürgermeister
Giovanni Oliveri