Nicht vergessen:
Heute abend ist um 19.30 Uhr der Informationsabend für Eltern und Schüler/-innen, die 2008 mit nach Sizilien gehen.
Nicht vergessen:
Heute abend ist um 19.30 Uhr der Informationsabend für Eltern und Schüler/-innen, die 2008 mit nach Sizilien gehen.
Heute Vormittag war Frau Zuzana Blazek vom Institut der Deutschen Wirtschaftschaft aus Köln bei uns zu Besuch. Im Rahmen unserer Wettbewerbsteilnahme bei "Die Durchstarter" informierte sie sich über den Oliventraum. Vanessa, Iksel, Saskia, Carsten und Niklas standen ihr Rede und Antwort.
Frau Blazek interessierte sich für die Olivenernte, die Erlebnisse auf Sizilien, unsere Vermarktung hier und dafür, wie die Schüler/-innen vom Oliventraum profitieren.
Nun warten wir auf den Ausgang unserer Teilnahme bei diesem Wettbewerb.
Auch beim Wettbewerb "Fit for Job" der Wirtschaftsjunioren Deutschland werden wir uns für die Kategorie Hauptschule bewerben. Bei diesem Wettbewerb werden Schulen angesprochen, die im Bereich Berufsorientierung Projekte verwirklichen, die über den üblichen Rahmen hinaus die Vorbereitung auf das Berufsleben fördern. Der Preis ist mit 10.000 Euro dotiert.
Wir meinen: Das kann man vom Oliventraum behaupten, darum reichen wir hier unsere Unterlagen ein.
Was heißt das? Alle wieder Daumen drücken!
"Vielen Dank für Ihre Bewerbung für „Die Durchstarter- Der Teamwettbewerb für Hauptschüler“, deren rechtzeitigen Eingang wir hiermit bestätigen.
Frau Muth-Inga, unsere "Sizilianerin" und Religionslehrerin Frau Sayer
Robin, einer unserer "alten Hasen"
Unser ehemaliger Lehrer Herr Stern im Gespräch mit Rektor Ernst Mayer
Karl Traub - Weinsberger Drehorgelspieler - im Gespräch mit seinem früheren Lehrer Herr Mayer.
Tim und Niklas, die alten Hasen, erholen sich beim Reiten auf dem Schaukelpferd.
Nightshopping - auch beim Oliventraum
Auf unseren Erfolg ein Gläschen reinstes Tafelwasser - zum Wohl.
Männer dürfen am Stand nicht fehlen!
Jetzt am Samstag gilt es. Beim "Sommerfest der Vereine" sind wir von 8 bis 24 Uhr mit unserem Stand in Heilbronn.
Unser Standort: Fleiner Straße auf Höhe von Juwelier Beilharz (hinter dem Kinder-Hotte-Pferd).
Kommt alle und kommt zahlreich!
Nun sind alle Anmeldungen des neuen Teams eingegangen. Das neue Team besteht aus Carsten, Delil, Katharina, Christina, Jessica, Valentino, Pascal, Markus, Alisa, Saskia, Kim-Joyce und Kim. Alle haben bisher schon engagiert beim Verkauf geholfen, kennen unsere Produkte und sind hoch motiviert. Der eine oder andere sollte nun noch aufpassen, dass er durch (weniger schönes) schulisches Verhalten seinen Platz wieder einbüßt...
Lieber Kollege Schiller,
wie auf dem Markt in Schorndorf besprochen, möchte ich Ihr Angebot annehmen. Meine Klasse 1/2 B würde sich riesig freuen, wenn Sie uns Ihre Bilder zur Olivenernte und zur Ölgewinnung zusenden könnten.
Des weiteren wäre noch zu überlegen, ob wir an unserem Schulfest ( 28.6. ) die Waren von „Oliventraum“ zum Verkauf anbieten . In diesem Fall würde ich einen Privatausflug machen und die Waren abholen.
Jetzt schon mal herzlichen Dank für Ihre Bemühungen.
Ganz herzliche Grüße
W.Beutel
Die Beziehungen zwischen Ihrer Schule und unserer Gemeinschaft werden weiter bestehen und wir sind sehr zufrieden über das, was Sie über unsere Gemeinde schreiben. Wir nehmen Ihr Projekt sehr wichtig und wir werden alles tun, dass die Beziehung über Jahre weiter bestehen wird.
Eine Schülerfirma zu gründen ist eine sehr wichtige Erfahrung für Euch alle (Rektoren, Lehrer, Schüler, Mitarbeiter) und ich wünsche mir, dass es langsam eine wichtige Erfahrung für die ganze Stadt Weinsberg wird.
Auch für uns Italiener war es eine Lehre. Bei unserem Besuch im Dezember 2007 haben wir das Interesse von Bürgermeister Thoma, der Presse und des lokalen Fernsehen spüren dürfen und sind der Realität begegnet. Wir nahmen eine schöne Erinnerung an Euch, an die Stadt und die Gegend mit. Nochmals bedanken wir uns für die Gastfreundschaft.
Wir nehmen davon Kenntnis, dass Sie vom 16. – 24. Oktober 2008 mit Schüler der Klasse 8 bei uns sein werden und erwarten Sie Herr Rektor, Lehrerin Frau Kuiper und unserer Mitbürgerin Lehrerin Edelgard Muth-Inga. Wir wollen während Ihres Aufenthaltes das Projekt realisieren und wir werden auch für diesen Zeitraum das 11. Ölfest planen. Ferner werden wir Ihnen einen Bus zur Verfügung stellen, der Sie von und zum Flughafen Palermo bringt.
Gerade bereiten wir die Teilnahme an der Messe der Arnold Galerie in Schorndorf vom 11. – 12. April 2008 vor und bei dieser Gelegenheit hoffen wir auf ein Wiedersehen.
Grüße und Umarmung an Sie Alle.
Auch möchte ich meine herzlichsten Wünsche an Bürgermeister Thoma übermitteln.
Frohe Ostern!
Der Bürgermeister
Giovanni Oliveri