Hand

Hand

Die Schülerfirma Oliventraum aus Weinsberg

Schülerinnen und Schüler der Weibertreuschule Weinsberg( EX- Stauferwerkrealschule) arbeiten in der 8. und 9. Klasse freiwillig bei der Schülerfirma Oliventraum mit.

Im Dorf Lucca Sicula auf Sizilien werden Oliven durch unser Team im Oktober geerntet.

In Weinsberg wird das Öl zusammen mit anderen leckeren Produkten aus Lucca Sicula auf Märkten durch die Jugendlichen verkauft.



Ziele unserer Schülerfirma:

- Kennenlernen einer kompletten Wertschöpfungskette - vom Baum zum Kunden.
- Entwickeln von europäischem Bewusstsein.
- Ökonomisches und ökologisches Denken.
- Teamfähigkeit und Ich-Stärke.

- Kontaktfreude und Kommunikationsbereitschaft.

- Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit und Sorgfalt.

- Leistungsbereitschaft und Leistungsfähigkeit.



Sie finden uns auf dem Wochenmarkt in Weinsberg:


Außerdem sind wir:


Collage

Collage

Montag, 17. Dezember 2012

letzter Wochenmarkt in Weinsberg vor Weihnachten

Am letzten Samstag war Oliventraum das letzte Mal vor Weihnachten auf dem Weinsberger Wochenmarkt.


Die erste Schicht musste noch bei Dunkelheit aufbauen - für Oliventräumer kein Problem, haben sie doch die Sonne Siziliens im Herzen ;-)

Und im Moment des Auslösens kommt so ein frecher Windstoß und wirft eines unserer Bilder um - tstststs.

Unser Sortiment: Hinten Bio-Öl, vorne eingelegte Oliven und kleine Dosen mit Olivenöl.

links: Orangenmarmelade / rechts: Pfirsichmarmelade / hinten: Orangensirup

hinten: viel Oilvenöl / vorne: Orangenblütenhonig

Ist Herr Schröder glücklich? Aber sicher. Er zieht gerade nur seinen Bauch ein...

Sorry, vom 2. Team gibt es keine Fotos!
Wenn ihr selbst nicht dran denkt, seid ihr nicht im Blog.

Donnerstag, 13. Dezember 2012

Noch ein Power-Wochenende

Noch einmal wartet auf die Oliventräumer ein arbeitsreiches Wochenende:


  • Am Samstag sind wir das letzte Mal vor den Weihnachtsferien auf dem Weinsberger Wochenmarkt.
  • Und am Sonntag steht unser Stand in Lehrensteinsfeld beim Weihnachtsmarkt im Schlosshof.


Hoffen wir, dass das Wetter einigermaßen gut ist und es nicht nur regnet.

Montag, 10. Dezember 2012

Winterlicher Wochenmarkt

Und dann kam auch der Schnee nach Weinsberg.

Der Wochenmarkt am 8. Dezember war dann fast ein Weihnachtsmarkt. Schnee, Kälte und gutgelaunte Kunden trafen auf motivierte, freundliche Oliventräumer. Dieses Mal gab es sogar Orangen aus Sizilien zu kaufen!


Der Oliventraum trotzt dem Winterwetter und baut seinen Stand auch im Schnee auf.

Die erste Schicht ist fast komplett. Hier fehlte eine Person unentschuldigt :-(

Bei diesem Öl von S.D. waren wir an der Ernte mit beteiligt.

Die zweite Schicht ist auch gut eingepackt und kann der Kälte Schönes abgewinnen.

Da muss man nichts zu schreiben - außer: Einfach spitze!!!!

Mittwoch, 5. Dezember 2012

ORANGEN sind da!!!



Liebe Freundinnen und Freunde der sizilianischen Orangen,

die Schülerfirma Oliventraum der Stauferwerkrealschule Weinsberg hat wieder frische Orangen aus Sizilien erhalten.
Sie können diese abholen und kaufen:

- Donnerstag, 06.12.2012, 14.00 - 15.30 Uhr in der Schule.
- Samstag, 08.12.2012, 8.00 -12.00 Uhr auf dem Weinsberger Wochenmarkt.
- Montag, 10.12.2012, 14.00 - 15.30 Uhr in der Schule.
- Dienstag, 11.12.2012, 14.00 - 15.30 Uhr in der Schule.

Die Kiste wiegt jeweils 7,5 Kilo und kostet 12,00 Euro.

Wir nehmen keine Vorbestellungen entgegen. Wer kommt, kauft, soviel er/ sie will.

Dienstag, 4. Dezember 2012

Noch mehr Bilder vom Adventsmarkt

Und weiter geht es mit Bildern vom 1. Adventswochenende in Weinsberg....


Kundenberatung ist das A und O.

Coole Beschallung aus dem Alpenland.

Cindy und Celine finden: Unser Öl ist einfach spitze!

Und wer spendierte wieder den Teepunsch? Rhetorische Frage... natürlich Max Weeber!!!!

Und dann kam pünktlich zum 1. Advent der erste Schnee - scheeeeeeeee!

Ein anderes Team - aber das gleiche Ziel: Kunden mit Olivenöl glücklich machen.

So gut beschützt traut sich niemand an unsere Kasse ran.

Und das ist das Qualitätskennzeichen eines hochwertigen Olivenöl: Bei Kälte stockt es - und wird wieder flüssig bei steigenden Temperatueren.

Letztes Wochenende

Am ersten Adventswochenende begann Oliventraum wieder mit dem Verkauf:
Auf dem Wochenmarkt und später auf dem Adventsmarkt in Weinsberg.
Alle Oliventräumer, die eingeteilt waren, sind gekommen - SUPER!
Und hier ein paar Fotos.

Zum ersten Mal wird wieder seit mehreren Monaten der Oliventraum-Stand aufgebaut.

Neben uns: zwei Schülerinnen aus der Klasse 7b. Sie verkaufen Weihnachtsgutsle, um mit dem Erlös ein Schulprojekt in Uganda zu unterstützen. Eine Initiative der Schulsozialarbeit der SRWS.

Wie immer links gegenüber: Leckerer Käse!!!

Und rechts gegenüber gibt es total leckere Sachen vom Geflügel!

Unser Team der ersten Schicht.

Und die zweite Schicht.

Tja, warum sind die Kartons wohl leer...................?


Freitag, 30. November 2012

Avance oliventraum/fine settimana

Il carico è stato organizzato. L'arrivo in Germania è previsto per martedì 04.12.2012 nelle ore pomeridiane o mercoledì 05.12.2012 in mattinata.


Und falls Sie auch gerade diese italienischen Vokabeln nicht mehr wissen, hier unsere Übersetzung:

Der Transport wurde organisiert. Die Ankunft in Deutschland ist für Dienstag, 2012.12.4 oder Mittwoch 2012.05.12 am Nachmittag oder am Morgen geplant.

Es geht NATÜRLICH um nichts Illegales, sondern um unsere Orangen aus Lucca Sicula.

Kommunikationstraining

Am Mittwoch, den 28.11.2012 erhielten die Oliventräumer aus der Klassenstufe 9 ein Kommunikationstraining.

Frau Ina Sayer, die sich im Rahmen ihres dualen Studienganges mit diesem Thema intensiv befasst hat, nahm sich zwei Stunden Zeit, mit den Oliventräumern zu üben, wie man auf Menschen zugeht, mit ihnen ein Verkaufsgespräch führt.

Wir sagen dafür herzlichen Dank und sind gespannt, was wir davon nun am Marktstand erleben.



Mittwoch, 28. November 2012

Verkaufsstart !!!!!

Es geht wieder los!!!


Die Schülerfirma Oliventraum beginnt wieder mit dem Verkauf:


  • Auf dem Weinsberger Wochenmarkt am 01.12.2012, von 8 - 12 Uhr.
  • Auf dem Weinsberger Adventsmarkt am 01. und 02. Dezember 2012.
Und wir haben wieder das komplette Sortiment aus Lucca Sicula im Angebot:
- Olivenöl, auch in Bio-Qualität.
- Sirup aus Orangen oder Zitronen.
- Marmelade von Orangen oder Pfirsichen.
- Honig von Orangenblüten.
- In Salzlake eingelegte Oliven.
- Oregano.

Und wenn kommende Woche die Orangen (hoffentlich) kommen, dann gibt es die auch beim Marktstand am 08. und 15. Dezember.

Und noch mal eine Lieferung

Warum steht Herr Kraus am Dienstagabend um halb zehn auf dem Parkplatz der Rosenkulturen in Weinsberg? Warum bibbern mit ihm auch Frau Muth-Inga und Herr Schröder? Nicht nur wegen der Kälte.... nein: Wird der LKW wird einer weiteren Palette an Olivenöl den Weg zum Abladeplatz finden?

Ja, das Warten hat sich gelohnt. Ganz hinten und ganz alleine steht sie da - unsere Palette.




Also: Rauf auf den Stapler und runter mit der Palette. Übrigens. Der Fahrer musste an diesem Abend/ in dieser Nacht noch weiter nach Frankreich...

Der nächste Morgen: Es ist kurz vor neun Uhr. Wieder Herr Kraus. Diesmal mit dem Laster der Rosenkulturen Weinsberg. Und diesmal wieder Handarbeit. Ausladen des Öls ...

Und jetzt schlägt wieder die berühmt-berüchtigte Kette aus Neuntklässlern zu. Karton für Karton ...
... wird in die Schule getragen.

Dort werden die Kartons beschriftet, gezählt und eingelagert.

jaaaaa, und mit dem Beschriften ist das so eine Sache. Denn... gibt es neuerdings in Italien 0,57-Liter-Flaschen????? oder ist das einer dieser verflixten deutschen Zahlendreher ;-)

Dienstag, 27. November 2012

Bilder von der Lieferung

V wie Victory 

Herr Harr und Herr Kraus in Kooperation.

Rein damit in den Rosenkulturenlaster

Und ausladen an der Schule.

Karton für Karton wandert durch Schülerhände in den Lagerraum.

Montag, 26. November 2012

Erfolgreiche Lieferung

Heute nachmittag kam gegen 14.30 Uhr unsere erste Lieferung mit Olivenöl, Sirup, Honig, Marmelade und eingelegten Olivean an.

Wie schon im vergangenen Jahr unterstützten uns die Rosenkulturen Weinsberg und ganz im Besonderen Herr Kraus sehr sehr tatkräftig. Denn mit dem Gabelstapler der Rosenkulturen wurde abgeladen und die Paletten dann mit dem Kleinlaster zur Schule gebracht.
Für diese Unterstützung sind wir sehr dankbar!
Denn einen Schul-Stapler haben wir noch nicht ;-)

Einige Schüler/innen vom Oliventraum haben dann die vielen Kartons in die Schule getragen, gezählt, beschriftet und eingelagert.
(Fotos kommen der Aktion noch.)

Jetzt geht es wieder los und alle freuen sich!

Donnerstag, 22. November 2012

Hier wird demnächst unser Öl verkauft


Hier wird demnächst auch unser Öl verkauft: 
Auf dem Nollerhof(klick auf den Link) in Niederstotzingen im Landkreis Heidenheim.



Die Familie Noller-Hölzle bewirtschaftet den Bioland-Hof im Nebenerwerb und möchte das leckere Bio-Öl aus Lucca Sicula in ihrem Hofladen auch den Menschen auf der Ostalb nahe bringen.

Wir wünschen viel Erfolg!

Gute Fahrt!!!

Heute soll das Olivenöl in Lucca Sicula losfahren!!!


Unser Team ist echt spitze


Mittwoch, 21. November 2012

Wichtig: Treffen!


Treffen
Für alle !

Freitag, 23.11.2012
1.       große Pause, Musikzimmer

Schichteneinteilung
Wir brauchen noch Leute für den 2.12.2012 !

Warten aufs Öl

Wir warten aufs Öl, auf den Sirup, die Marmelade, auf Lipogel, auf Honig, Oregano und natürlich auf Orangen!!!

Es gibt die mündliche Zusage unserer Partner in Lucca Sicula, dass diesen Freitag das Öl, Sirup, Marmelade usw. mit LKW losfahren sollen.

Weiter hat Bernardo die mündliche Zusage unseres Orangenlieferanten erhalten, dass diese in Woche zwischen dem 3. und 7. Dezember hier eintreffen sollen.

Wir bangen und hoffen, dass dies wirklich so eintrifft.
Denn:
Alle warten darauf!!!

Stabübergabe

Nun ist es also für unsere bisherigen Oliventräumer aus der 9a und 9b soweit.

Der Stab der Schülerfirma wird ganz langsam, ganz behutsam an deren Nachfolger aus der 8a und 8b übergeben.

Letzten Freitag stellten 5 neuner den beiden Achterklassen anhand von Fotos den Oliventraum vor. Sie schilderten ihre Eindrücke aus Sizilien und machten deutlich, auf was es bei der Mitarbeit ankommt.

Nun müssen sich die Schüler/-innen der 8a und 8b entscheiden, ob sie mitarbeiten wollen. Es gab - so wie jedes Jahr - großes Interesse.
Aber: Werden alle die anstrengende Arbeit - z.B. bei Kälte auf dem Markt zu stehen - durchhalten?

Ein paar Zettel mit der Bereitschaft mitarbeiten zu wollen wurden schon abgegeben.
Aber es müssen noch viel mehr kommen!

Donnerstag, 15. November 2012

Dienstag, 13. November 2012

Oh Olio

Wie jedes Jahr - leider - müssen wir uns wieder um die Lieferung aus Sizilien sorgen. Besonders gefordert ist hierbei Bernardo Inga, der mit Lucca Sicula viel telefonieren muss.


Unser Öl konnte noch nicht abgefüllt werden!

Das macht uns natürlich nicht besonders froh. Grund sind Hygienevorschriften. Solange in einer Ölpresse noch Oliven frisch gepresst werden, darf keine Flaschenabfüllung in derselben Anlage stattfinden.

Nun hoffen wir, dass es doch irgendwie klappt.
Doch ob wir den Verkaufsstart am 24.11.12 halten können ist fraglich.

Nun heißt es: Daumen drücken!

Montag, 12. November 2012

Treffen der Neuner

Am Mittwoch, den 14.12.2012 ist um 9:20 Uhr ein Treffen für die Oliventräumer der Klassen 9a und 9b.

Wir müssen die Einladung der Achter planen und erste Dienstpläne mit SchülerInnen füllen.

Bitte weiter sagen.

Donnerstag, 8. November 2012

Termineterminetermine

Der erste Termin steht noch nicht fest, aber kurz bevor:
Die 9er-Oliventräumer stellen den Klassen 8 die Schülerfirma vor.

In der Woche vom 19.-23.11.2012 erwarten wir unsere Öllieferung.
Etwa eine Woche später hoffen wir auf die Orangen.

Und nun für die Oliventräumer:
Oben findet ihr jetzt die ersten Verkaufstermine (Markt und Weihnachtsmärkte).
Wer möchte, kann schon jetzt auf DIN A 4-Zetteln seine Einsatzwünsche abgeben:
Name / Datum / welche Schicht bzw. mittags oder abends.

Mittwoch, 7. November 2012

Erster Praktikumsbericht


Jeden Tag von 8 bis 16 Uhr arbeiten.
Aber die Arbeit macht Spaß :D Bilder bearbeitet, Visitenkarten erstellt und einen Flyer hab ich jetzt schon gemacht:D Frau Zorn war heute auch schon da:) 


Danke Celine!!!

Dienstag, 6. November 2012

Und wieder arbeiten

Wer meint, die Oliventräumer sitzen inzwischen still und friedlich in der Schule und träumen nur noch von Bella Sicilia, der hat sich geirrt.

Zusammen mit ihren anderen Klassenkamerad/-innen der Klassen 9a und 9b sind sie diese Woche im Betriebspraktikum. Natürlich müssen sie hier keine Olivenernten.

Schreibt doch mal Kommentare, was ihr gerade so macht!