Hand

Hand

Die Schülerfirma Oliventraum aus Weinsberg

Schülerinnen und Schüler der Weibertreuschule Weinsberg( EX- Stauferwerkrealschule) arbeiten in der 8. und 9. Klasse freiwillig bei der Schülerfirma Oliventraum mit.

Im Dorf Lucca Sicula auf Sizilien werden Oliven durch unser Team im Oktober geerntet.

In Weinsberg wird das Öl zusammen mit anderen leckeren Produkten aus Lucca Sicula auf Märkten durch die Jugendlichen verkauft.



Ziele unserer Schülerfirma:

- Kennenlernen einer kompletten Wertschöpfungskette - vom Baum zum Kunden.
- Entwickeln von europäischem Bewusstsein.
- Ökonomisches und ökologisches Denken.
- Teamfähigkeit und Ich-Stärke.

- Kontaktfreude und Kommunikationsbereitschaft.

- Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit und Sorgfalt.

- Leistungsbereitschaft und Leistungsfähigkeit.



Sie finden uns auf dem Wochenmarkt in Weinsberg:


Außerdem sind wir:


Collage

Collage

Sonntag, 18. Dezember 2011

Erste Bilder vom Weihnachtsmarkt in Lehrensteinsfeld

17.12.2011 - Lehrensteinsfeld - Weihnachtsmarkt - mit dabei - Oliventraum

Nur Neuntklässler - hey, Achter-Nachwuchs, wo seid ihr???

So lieben wir es - alle in unseren Oliventraum-Kapuzenshirts!

Okay, ausnahmsweise darf sich Elina vom Stand entfernen - aber nur zum Wärmen. Dann - huschhusch - zurück und den Marktbesuchern vom Oliventraum erzählen!

Nachtarbeit

Fast hätten wir es vergessen - am 6. Dezember kam nicht nur der Nikolaus. Sondern noch eine Palette mit Öl von unserem Partner Calogero Giaidone. Aber das es um 20 Uhr war, mussten diesmal alleine die "Großen" ran, keine Schüler. Und so kam es zu einer kleiner Nachtschicht.
Zum Glück hatte Herr Kraus von den Weinsberger Rosenkulturen auch zu dieser späten Stunde Zeit .... vielen Dank!!!



Neulich, in Schorndorf....

... konnte man unseren Freund und Geschäftspartner Salvatore Dangelo mit seiner Frau Maria treffen - auf dem Weihnachtsmarkt.

Samstag, 10. Dezember 2011

Kurz vor dem 3. Advent

Auch am Samstag vor dem 3. Advent waren wir auf dem Weinsberger Wochenmarkt. Nachdem es samstags noch ziemlich hässlich (Wetter) war, hatte der Himmel heute ein Erbarmen mit dem Olibentraum (und allen anderen auf dem Markt. Es war trocken und manchmal sah man sogar blauen Himmel.
Und: Natürlich mussten heute viele Orangenfreunde enttäuscht und auf Januar vertröstet werden.
Aber hier noch ein paar Bilder:

Die Jungs und Mädels der 1. Schicht.

Wieder mit dabei: Achtklässlerinnen, die sich einarbeiten lassen.

Und hier nochmal alle mit Frau Sayer.

Das zweite Team - ohne einen Jungen, der unentschuldigt fehlte :-(

Gehört auch dazu: Abbau des Standes.

Aber keine Sorge: Nächsten Samstag sind wir wieder da!

Freitag, 9. Dezember 2011

Vielen Dank für Ihr Mitgefühl!

Hier ein paar E-Mailreaktionen auf die ausgefallenen Orangen:

"Na ..... dann essen wir eben wieder die aus unserem eigenen Garten.
Liebe Grüße und einen schönen 3.Advent."

"Auch das ist Italien........
Schade, die Orangen sind ja so lecker und schade auch für eure Oliventraumfirma. Ihr hattet sicherlich nun auch Stress damit, nachzuforschen, wo die Orangen überhaupt abgeblieben sind.
Nun wünsche noch eine schöne, besinnliche restliche Adventszeit - auch ohne Orangen."

"Das tut uns ganz arg leid für die Oliventräumer!!!
Wir selbst können es ja verschmerzen,wenn es auch wirklich schade ist, da sie immer so gut waren. Aber für die Kids ist es bestimmt eine große Enttäuschung und in Ihrer Kasse wird es auch fehlen.
Falls noch welche kommen,freuen wir uns.
Ansonsten komme ich demnächst vorbei um Olivenöl zu kaufen."

Wohl wahr, Herr Harr!

Kommentar von Herrn Harr zum Orangendebakel:

"Das ist der Hammer! Da fällt mir nichts mehr ein, außer: Ärger, Ärger, Ärger!"

KEINE ORANGEN !!!

Die Orangen sind leider ein Totalausfall dieses Mal. 

Sie wurden in Modena (Norditalien) gefunden, die Spedition (die es verpennt hat, sie uns in den richtigen LKW zu laden) könnte sie aber erst in einer Woche weiterschicken. Bis dahin sind sie schlecht. Darum werden sie jetzt irgendwo in Modena verhökert und wir müssen verzichten.

Es tut uns sehr leid, wir sind auch sehr enttäuscht. Vielleicht kommt nochmal was im Januar, dann würden wir die jetzigen Besteller/-innen informieren.

Mittwoch, 7. Dezember 2011

Nicht einmal die Spedition weiß ...

... wo unsere Orangen sind!



Unser Lieferant telefonierte heute den ganzen Vormittag seinen und unseren Orangen hinterher.
Aber selbst diejenigen, die sie transportieren (sollen) haben keine Ahnung, wo sie stecken.


Also bleiben wir gaaaaaanz gelassen und warten...

Dienstag, 6. Dezember 2011

Warten....

... auf die Orangen, die eigentlich heute hätten kommen sollen.

Wir wissen NICHT, wo sie stecken.
Es ist wirklich ätzend.

Unsere Kunden können wir nur um Geduld bitten.

Samstag, 3. Dezember 2011

Markt vor dem 2. Advent


Auch heute (03.12.2011) waren wir mit dem Stand wieder auf dem Weinsberger Wochenmarkt. Und wir konnten wieder nicht über mangelndes Kundeninteresse klagen.

Herzlichen Dank an alle beteiligten Oliventräumer und die anwesenden Lehrkräfte.
Und nun die Bilder:

Standaufbau durch die 1. Schicht

Fast fertig und bereit für den Verkauf.

Und hier die 1. Schicht!

Neu: Geschälte Mandeln - aus Lucca Sicula!

Herr Harrs Daumen deutet es an: Die neue Pfirsichmarmelade von S.D. ist spitzenmäßig gut!


Frau Muth-Inga ist zu Gast und bringt Nachschub mit: Honig!

Die 2. Schicht gab es auch - aber mit leider weniger Fotos (da müsst ihr selber drandenken!). Dafür jedoch auch mit großem Verkaufsgeschick!


Freitag, 2. Dezember 2011

Endlich unterwegs

Eine gute Nachricht für alle Freunde sizilianischen Vitamin C's ....:
Sie sind unterwegs und wir rechnen am Dienstag mit ihnen.