Das Oliventraum-Schaufenster beim Reisebüro Weibertreu-Reisen ist fertig. Also: Nix wie hin und angucken!
Mit einem Klick hier kommt man virtuell zu Weibertreu-Reisen.
Hand
Die Schülerfirma Oliventraum aus Weinsberg
Schülerinnen und Schüler der Weibertreuschule Weinsberg( EX- Stauferwerkrealschule) arbeiten in der 8. und 9. Klasse freiwillig bei der Schülerfirma Oliventraum mit.
Im Dorf Lucca Sicula auf Sizilien werden Oliven durch unser Team im Oktober geerntet.
In Weinsberg wird das Öl zusammen mit anderen leckeren Produkten aus Lucca Sicula auf Märkten durch die Jugendlichen verkauft.
Ziele unserer Schülerfirma:
- Kennenlernen einer kompletten Wertschöpfungskette - vom Baum zum Kunden.
- Entwickeln von europäischem Bewusstsein.
- Ökonomisches und ökologisches Denken.
- Teamfähigkeit und Ich-Stärke.
- Kontaktfreude und Kommunikationsbereitschaft.
- Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit und Sorgfalt.
- Leistungsbereitschaft und Leistungsfähigkeit.
Sie finden uns auf dem Wochenmarkt in Weinsberg:
Außerdem sind wir:
Im Dorf Lucca Sicula auf Sizilien werden Oliven durch unser Team im Oktober geerntet.
In Weinsberg wird das Öl zusammen mit anderen leckeren Produkten aus Lucca Sicula auf Märkten durch die Jugendlichen verkauft.
Ziele unserer Schülerfirma:
- Kennenlernen einer kompletten Wertschöpfungskette - vom Baum zum Kunden.
- Entwickeln von europäischem Bewusstsein.
- Ökonomisches und ökologisches Denken.
- Teamfähigkeit und Ich-Stärke.
- Kontaktfreude und Kommunikationsbereitschaft.
- Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit und Sorgfalt.
- Leistungsbereitschaft und Leistungsfähigkeit.
Sie finden uns auf dem Wochenmarkt in Weinsberg:
Außerdem sind wir:
Collage
Montag, 12. Januar 2009
Orangen im Anflug
Wenn alles gut geht erwarten wir für Mitte kommender Woche wieder Orangen aus Lucca Sicula.
- Oliventräumer/-innen: bitte bereit halten zum Abladen!
- Orangen können bestellt werden.
- Oliventräumer/-innen: bitte bereit halten zum Abladen!
- Orangen können bestellt werden.
Donnerstag, 8. Januar 2009
Oliventraum-Schaufenster
Im Reisebüro Weibertreu-Reisen in der Heilbronner 63 in Weinsberg wird man demnächst ein Schaufenster der Schülerfirma Oliventraum bewundern können.
Wie das kommt?
Das Reisebüro Weibertreu-Reisen führt vom 25.4. bis 2.5.09 eine Gruppenreise nach Sizilien durch und fragte uns, ob wir als "alte Sizilianer" nicht was ausstellen wollen. Wollen wir natürlich.
Wenn man also demnächst bei Glück die Brezeln oder bei Lidl dies und das kauft, kann man ganz schnell noch ins Reisebüro-Schaufenster spickeln.
Wir sind gespannt, wie es aussehen wird.

Das Reisebüro Weibertreu-Reisen führt vom 25.4. bis 2.5.09 eine Gruppenreise nach Sizilien durch und fragte uns, ob wir als "alte Sizilianer" nicht was ausstellen wollen. Wollen wir natürlich.
Wenn man also demnächst bei Glück die Brezeln oder bei Lidl dies und das kauft, kann man ganz schnell noch ins Reisebüro-Schaufenster spickeln.
Wir sind gespannt, wie es aussehen wird.
Montag, 22. Dezember 2008
Sonntag, 21. Dezember 2008
Buon Natale - frohe Weihnachten 2008
Allen unseren Oliventräumerinnen und Oliventräumern, unseren Kundinnen und Kunden, unseren Unterstützern, allen unseren Partnern und Freunden in Weinsberg, Lucca Sicula, Schorndorf, Leipzig, Köln und auf der ganzen weiten Welt
wünschen wir
Buon Natale e Felice Anno Nuovo
Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr
wünschen wir
Buon Natale e Felice Anno Nuovo
Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr
Samstag, 20. Dezember 2008
Letzter Markt im Jahre 2008
Hier ein paar Bilder vom heutigen Markt, der leider wieder verregnet war. Aber die Verkäufe liefen nicht schlecht.

Sven, Daniel und Kevin (alle 8a) - die drei Zuverlässigen aus der 1. Schicht.

So kunstvoll wie die drei Jungs hat bisher noch niemand die Booklets um die Ölflaschen gebunden.

Und hier die 2. Schicht mit Kim, Jasmin, Jenny und Kim-Joyce. Yasemin fehlt leider auf dem Foto.

Sven, Daniel und Kevin (alle 8a) - die drei Zuverlässigen aus der 1. Schicht.

So kunstvoll wie die drei Jungs hat bisher noch niemand die Booklets um die Ölflaschen gebunden.

Und hier die 2. Schicht mit Kim, Jasmin, Jenny und Kim-Joyce. Yasemin fehlt leider auf dem Foto.
Jungs - nicht schon wieder!!!
Heute ist es schon wieder passiert!!! Drei Jungs haben uns auf dem Markt versetzt, davon ein alter Hase.
Das geht so nicht und wird auch Folgen haben. Wer sich für den Markt meldet muss kommen.
Und warum klappt das immer bei den Mädchen? Nur bei Jungs stellen wir eine gewisse Unzuverlässigkeit fest.
Herzlichen Dank darum den drei Jungs aus der 8a, die zuverlässig zur ersten Schicht kamen: Daniel, Kevin und Sven.
Das geht so nicht und wird auch Folgen haben. Wer sich für den Markt meldet muss kommen.
Und warum klappt das immer bei den Mädchen? Nur bei Jungs stellen wir eine gewisse Unzuverlässigkeit fest.
Herzlichen Dank darum den drei Jungs aus der 8a, die zuverlässig zur ersten Schicht kamen: Daniel, Kevin und Sven.
Donnerstag, 18. Dezember 2008
Do it again, Sam
Do it again, Sam
Das hätte Humphrey Bogart als Oliventräumer gesagt.
Yes, we do it again.
Am Samstag sind wir noch einmal vor Weihnachten - das letzte Mal im Jahr 2008 - auf dem Weinsberger Wochenmarkt.
Obwohl freitags schon die Ferien anfangen!
Da soll nochmal einer sagen, an deutschen Schulen werde nichts geleistet...
Und wie hört es bei Humphrey Bogart in Casablanca auf? So wie bei uns auf dem Markt, wenn wir die Oliven anschauen:
Schau mir in die Augen, Kleines
Oder, wie der Franz sagt:
Schau'n mer mal.
Das hätte Humphrey Bogart als Oliventräumer gesagt.
Yes, we do it again.
Am Samstag sind wir noch einmal vor Weihnachten - das letzte Mal im Jahr 2008 - auf dem Weinsberger Wochenmarkt.
Obwohl freitags schon die Ferien anfangen!
Da soll nochmal einer sagen, an deutschen Schulen werde nichts geleistet...
Und wie hört es bei Humphrey Bogart in Casablanca auf? So wie bei uns auf dem Markt, wenn wir die Oliven anschauen:
Schau mir in die Augen, Kleines
Oder, wie der Franz sagt:
Schau'n mer mal.
Kommunikationsseminar
Letzten Montag war Herr Küthe aus Leipzig bei uns zu Gast. Er war sozusagen unser Gewinn vom Durchstarter-Wettbewerb. Der Preis war ein Kommunikationsseminar mit ihm als erfahrenem Kommunikationstrainer. Eigentlich coacht er nämlich Manager aus der freien Wirtschaft. An diesem Tage coachte er die Oliventraum-ManagerInnen. Hier ein paar Bilder von dem Tag:

Seminar mit Flipchart

Fleißg, fleißig

Natalie und Bianca bereiten derweil das Mittagessen vor

Allen scheinen die Maultaschen dann auch zu schmecken.

Am Ende bedankten sich die OliventräumerInnen mit einem kleinen sizilianischen Geschenkkörbchen.
Seminar mit Flipchart
Fleißg, fleißig
Natalie und Bianca bereiten derweil das Mittagessen vor
Allen scheinen die Maultaschen dann auch zu schmecken.
Am Ende bedankten sich die OliventräumerInnen mit einem kleinen sizilianischen Geschenkkörbchen.
Montag, 8. Dezember 2008
Frankenradio
Samstag und heute sendete SWR4-Frankenradio den Bericht von Herrn Köhler über den Oliventraum. Wer es nochmals hören will, soll uns ein E-Mail schicken.
Samstag, 6. Dezember 2008
Markt - diesmal Regen
Mittwoch, 3. Dezember 2008
Radio
Der Radio-Bericht von Herrn Köhler (er war letzten Samstag auf dem Markt) soll kommenden Samstag (6.12.08) gegen 12.30 Uhr auf SWR 4 - Frankenradio gesendet werden.
Jaja, wir wissen, das ist nicht unbedingt der Lieblingssender der OliventräumerInnen. Aber dafür kann man ja schon mal reinhören, oder.
Jaja, wir wissen, das ist nicht unbedingt der Lieblingssender der OliventräumerInnen. Aber dafür kann man ja schon mal reinhören, oder.
Sonntag, 30. November 2008
Hallo Achtklässler - aufgepasst!
Gestern auf dem Markt haben schon drei Achtklässler fleißig mitgeholfen: Sabrina, Linda und Markus.
Ein junger Mann aus der 8a, der auch helfen wollte kam nicht - unentschuldigt.
Wir wollen hier nur nochmal kurz die Regeln festhalten:
Wenn Achtklässler im Rahmen der Schülerfirma Oliventraum nach Sizilien mit zur Ernte wollen (Oktober 2009), dann darf so ein unentschuldigtes Fehlen nicht vorkommen. Es gibt ca. 35 Mitbewerber unter den Achtklässlern. Da ist man schnell von der Liste gestrichen!
Ein junger Mann aus der 8a, der auch helfen wollte kam nicht - unentschuldigt.
Wir wollen hier nur nochmal kurz die Regeln festhalten:
Wenn Achtklässler im Rahmen der Schülerfirma Oliventraum nach Sizilien mit zur Ernte wollen (Oktober 2009), dann darf so ein unentschuldigtes Fehlen nicht vorkommen. Es gibt ca. 35 Mitbewerber unter den Achtklässlern. Da ist man schnell von der Liste gestrichen!
Samstag, 29. November 2008
Markt - eisgekühlt
Freitag, 28. November 2008
Alles OK - Ware ist da!!!
Heute vormittag um 10 Uhr war dann der LKW aus Italien da.
Besser ging es eigentlich nicht, denn wir hatten genug fleißige Hände. Sogar die Stadt Weinsberg packte mit an. Der Bauhof lieh uns freundlicherweise einen Pritschenwagen mit Fahrer, der Orangen und ÖL in unsere Lager brachte. Vielen Dank!!!
Völlig begeistert war der italienische LKW-Fahrer: So toll sei sein LKW bisher noch nie abgeladen worden.
Donnerstag, 27. November 2008
Mann-o-mann, das kostet Nerven!
Nach einem Anruf heute Vormittag in der Schule aus Italien ist nun (Donnerstag, 20 Uhr) davon auszugehen, dass der LKW mit unseren 3 Paletten doch morgen-Freitag - Nachmittag kommt.
Bitte - liebe OliventräumerInnen - haltet Euch bereit.
Mittwoch, 26. November 2008
Sehr großes Ärgernis
Soeben rief die Spedition aus Italien an:
Wir bekommen unsere 3 Paletten erst am Samstag vormittag.
Leider werden wir dann keinen Marktstand haben, sondern alle zum Abladen brauchen.
Montag, 24. November 2008
Lieferverzögerung
Da es auch in ganz Italien übers Wochenende ein Unwetter gab, konnte der Lastwagen mit unserer Ware in Lucca Sicula erst heute Abend (Montag, 24.11.08) beladen werden.
Dadurch verzögert sich die Anlieferung.
Wir hoffen, dass er am Mittwoch kommt, vielleicht aber erst am Donnerstag.
Das bedeutet für alle OliventräumerInnen:
Morgen am Dienstag werden wir in der Schule eine Telefonkette organisieren.
Dadurch verzögert sich die Anlieferung.

Das bedeutet für alle OliventräumerInnen:
Bitte bereit halten, auch wenn ihr nicht in der Schule seid. Wir brauchen alle zum Abladen.
Morgen am Dienstag werden wir in der Schule eine Telefonkette organisieren.
Sonntag, 23. November 2008
Orangen - 8-Kilo-Kisten
Statt der geplanten 5-Kilo-Kisten bekommen wir die Orangen diesmal in 8-Kilo-Kisten. Es war anders geplant, aber wir sind ja Improvisation gewohnt.
Lieferung
Bitte alle Oliventräumerinnen und Oliventräumer aufgepasst:
Anfang dieser Woche kommt die Lieferung aus Lucca Sicula mit Öl, Orangen, Marmelade, Honig, Oregano, Sirup und Lipogel. Wir brauchen euch alle zum Entladen und Einlagern. Darum bitte möglichst die Nachmittage freihalten und auf den Aushang am Vertretungsplan achten.
Anfang dieser Woche kommt die Lieferung aus Lucca Sicula mit Öl, Orangen, Marmelade, Honig, Oregano, Sirup und Lipogel. Wir brauchen euch alle zum Entladen und Einlagern. Darum bitte möglichst die Nachmittage freihalten und auf den Aushang am Vertretungsplan achten.
Kein Preis, aber trotzdem gewonnen
OK - jetzt müssen alle Oliventräumerinnen und -träumer ganz, ganz tapfer sein:
Der Oliventraum hat beim "Fit for Job"-Wettbewerb keinen Preis gewonnen. Es wurden aus jeder Schulart nur die ersten belohnt, d.h. wir wissen nicht, welche Platzierung wir haben. Die wurde auch nicht bekannt gegeben.
Ein wichtiges Wettbewerbskriterium war, dass die Idee von anderen Schulen einfach übernommen werden kann. Und seien wir mal ehrlich: Das ist beim Oliventraum wirklich nicht so leicht.
Gewonnen haben wir trotzdem:
Denn wir haben bei anderen Schulen nachahmenswerte Initiativen zur Berufsvorbereitung gesehen, die wirklich nicht sehr schwer in der Umsetzung sind. Frau Muth-Inga und Herr Schröder haben sich vorgenommen, diese Ideen in die NHS Weinsberg hineinzutragen.
Der Oliventraum hat beim "Fit for Job"-Wettbewerb keinen Preis gewonnen. Es wurden aus jeder Schulart nur die ersten belohnt, d.h. wir wissen nicht, welche Platzierung wir haben. Die wurde auch nicht bekannt gegeben.
Ein wichtiges Wettbewerbskriterium war, dass die Idee von anderen Schulen einfach übernommen werden kann. Und seien wir mal ehrlich: Das ist beim Oliventraum wirklich nicht so leicht.
Positiv ausgedrückt: Die Schülerfirma Oliventraum ist einzigartig!!!!
Gewonnen haben wir trotzdem:
Denn wir haben bei anderen Schulen nachahmenswerte Initiativen zur Berufsvorbereitung gesehen, die wirklich nicht sehr schwer in der Umsetzung sind. Frau Muth-Inga und Herr Schröder haben sich vorgenommen, diese Ideen in die NHS Weinsberg hineinzutragen.
Allen, die beim Wettbewerb die Daumen gedrückt haben sei ganz herzlich DANKE gesagt!
Donnerstag, 20. November 2008
Ohne Schüler und Schülerinnen ...
... ist ein Wettbewerb eigentlich nicht so toll.
Trotzdem machen sich Frau Muth-Inga und Herr Schröder am Freitag, 21.11. und Samstag 22.11.2008 auf den Weg nach Mettlach/Saarland. Sie nehmen hier am Wettbewerbsfinale von "Fit for Job" teil.
Beide versprechen hoch und heilig: Sie tun alles, um zu gewinnen und werden vor allem von den tollen Schülerinnen und Schülern erzählen.
Trotzdem machen sich Frau Muth-Inga und Herr Schröder am Freitag, 21.11. und Samstag 22.11.2008 auf den Weg nach Mettlach/Saarland. Sie nehmen hier am Wettbewerbsfinale von "Fit for Job" teil.
Beide versprechen hoch und heilig: Sie tun alles, um zu gewinnen und werden vor allem von den tollen Schülerinnen und Schülern erzählen.
Kommentar zu Jennys Gedicht
Oliven sind eigentlich nur Gut.
Schöne Worte...Danke
Inka
Liebe/r Inka, danke unsererseits für diese warmherzigen Worte.
Schöne Worte...Danke
Inka
Liebe/r Inka, danke unsererseits für diese warmherzigen Worte.
Freitag, 14. November 2008
Vierzeiler
Hast du schon beim Gehen
die vielen Olivenbäume gesehen?
Und dies ist die wahre Wonne
Denn sie strahlen in der Sonne.
Saskia Rath
die vielen Olivenbäume gesehen?
Und dies ist die wahre Wonne
Denn sie strahlen in der Sonne.
Saskia Rath
Oliventraum in der Lyrik
Die Klasse 9b wurde von ihrem Deutschlehrer Dirk Harr in der vergangenen Woche zum Schreiben verschiedener Gedichtformen (u.a. zum Oliventraum) "verleitet". Hier können ein paar Ergebnisse gelesen werden.
Sinne Gedicht (1)
Ich sehe kleine grüne Oliven.
Ich fühle die nasse Luft.
Ich schmecke Brot mit Olivenöl.
Ich taste die Flaschen mit Olivenöl.
Ich höre das Gerede der Kunden.
Ich rieche den frischen Duft von Olivenöl.
Oliventraum, dabei denke ich an Oliven.
Jenny Vollert
OLIVENTRAUM
Oliven
Landschaft
Italien
Vertrieb
Ernte
Nahrungsmittel
Traum
Reife
Anbau
Umweltschonend
Mundet
Tobias Erdmann
Sinne Gedicht (2)
Ich sehe kleine grüne und lila Oliven
Ich fühle nasses Gras.
Ich schmecke Brot mit Olivenöl, einfach lecker.
Ich taste nach frisch geernteten Oliven.
Ich höre die Olivenbäume rascheln.
Ich rieche frisch geprestes Olivenöl.
Oliventraum, dabei denke ich an Oliven.
Kim Vielhauer
Ich fühle nasses Gras.
Ich schmecke Brot mit Olivenöl, einfach lecker.
Ich taste nach frisch geernteten Oliven.
Ich höre die Olivenbäume rascheln.
Ich rieche frisch geprestes Olivenöl.
Oliventraum, dabei denke ich an Oliven.
Kim Vielhauer
Donnerstag, 6. November 2008
Ministerielle Erwähnung

Auch auf der Internetseite des Kultusministeriums findet man jetzt den Oliventraum.
Einmal über die Schülerfirma ganz allgemein: Hier klicken
Und über den Erfolg bei "Die Durchstarter: Hier klicken
Abonnieren
Posts (Atom)