Das Oliventraumteam wurde heute von der Fam. Giaidone
eingeladen, Burgio zu erkunden. Wir waren bei einer Kirche, einer Glockengießerei,
zwei Töpfereien, in einem Kapuzinerkloster mit Mumien und in einem Töpfereimuseum
in einem anderen ehemaligen Kloster. Und dann das Beste zum Schluss: Da waren
wir zum Grillen beim Firmengelände von der Familie Giaidone. Das war leeeckerJ. Selbst
Sahin konnte getrost mit essen, weil unsre Gastgeber auf seine Religion
Rücksicht nahmen. (Kommentar von Frau Muth-Inga: „Sahin ist der erste, der sich
jedes Mal für das Respektieren seiner Speisevorschriften bedankt.“)
Max, Celine, Leonie
Alle Oliventräumer/-innen sagen GRAZIE MILLE für den schönen Tag!
Zuerst gings in die Ölmühle des Bürgermeisters. Hier: Abfüllung für den Eingengebrauch einer Familie.
In der Glockengießerei, gibt es manche Fragerei lalalalalalala .....
Glockenformen
Töpferei - die Eigentümerin erklärt, was eine Öllampe ist. Im Schwäbischen heißt das "Tranfunzel".
Töpfern auf der Töpferscheibe. In diesem Betrieb konnten die Herren nix rechts mit neugierigen Deutschen anfangen.
Da kam was auf uns zu! Und wir rollten nachher davon.
Was isch'n des? Ein Spiegel? Ein Glätteisen? Eine Orange? Oder Ein Überbleibsel von einem FÄssle?
Billi unterhät alle.
Wer findet den Fisch mit Spagat?
Mach Männchen - ist hier Mark gemeint?
Zum Wohl - bloß was? Ist es a) Pfirsichsaft? b) Eine vom Heilpraktiker empfohlene Eigen... behandlung? c) schwäbischer Apfelmoscht? d) Sauerkrautsaft?
Best friends forever (unrasiert)! Oder: Paten unter sich.
"Du, E. siehsch net das Haar do hinte? Des hosch vergesse." "Oh, B., vielen Dank, was dät i au bloß ohne di beim Putze do." "Ische scho recht, mei Kleins Putzdeifele."
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen